Zum Hauptinhalt springen

Notaufnahme - Capacity IQ®

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 7 Monaten aktualisiert

Über

Notaufnahme

  • Ein effizienter Patientenfluss ist für jede Notaufnahme von entscheidender Bedeutung. Da die Notaufnahme häufig der Haupteingang des Krankenhauses ist, ist es unerlässlich, dass den aufgenommenen Patienten schnell und sicher ein Bett zugewiesen wird, um die ständige Ankunft neuer Patienten, die eine Versorgung benötigen, zu bewältigen. Mit dem Einsatz von TeleTracking sind Notaufnahmen in der Lage:

    • Effiziente Eingabe von Bettenanfragen für alle aufgenommenen Patienten.

    • Präzise Platzierungstools verwenden, um sicherzustellen, dass den Patienten immer gleich beim ersten Mal die am besten geeigneten Betten zugewiesen werden.

    • mit der Platzierung von Patienten und den Einheiten der Pflegekräfte zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Betten bei Bedarf verfügbar sind.

    • Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen über Informationen zur Zuweisung von Betten.

  • Dieser Leitfaden enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den Funktionen, die für das Abschließen der entworfenen Patientenfluss-Prozesse und -Workflows für die jeweilige Abteilung erforderlich sind.


Schritte

Variables An- und Abgemeldetsein von Benutzern

Zum Angemeldeten

  • Starten Sie TeleTracking und geben Sie Ihre Benutzeranmeldungs-ID und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf die Taste Anmelden.

  • HINWEISE:

    • Ihre Benutzeranmeldungs-ID und Ihr Passwort sind die gleichen wie die Anmeldedaten Ihres Aktiven Verzeichnisses, sofern nicht anders mitgeteilt.

    • Der Zugriff auf die Anwendung kann von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich sein. Bitte informieren Sie sich in den Richtlinien Ihres Krankenhauses über die Standorte der Anwendungsverknüpfungen.

  • Klicken Sie im Menü Klinischer Betrieb auf die Option Capacity IQ® PreAdmit®.

  • Wählen Sie im Feld Mitgliedschaft auswählen die Einheit aus, in der Sie arbeiten. Klicken Sie auf Speichern.

  • Sie sehen nun die ED-Ansicht

image-20240207-181511.png

Zum Abgemeldet werden:

  • Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf den Link Abmelden oder Sitzung beenden.

    • Sitzung beenden - wenn Sie an mehr als einer Sitzung oder Workstation angemeldet sind, wählen Sie Sitzung beenden, um die aktuelle Sitzung zu beenden.

    • Abmelden - wenn Sie in mehreren Sitzungen (oder an mehreren Arbeitsstationen) angemeldet sind, schließt das Abmelden alle Sitzungen auf allen Arbeitsstationen.

image-20240207-181630.png

Feste Benutzeranmeldung/Abmeldung

So melden Sie sich an

  • Starten Sie TeleTracking und geben Sie Ihre Benutzeranmeldungs-ID und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf die Taste Anmelden.

image-20240207-181758.png
  • Klicken Sie im Menü Klinischer Betrieb auf die Option Capacity IQ® PreAdmit®.

image-20240207-181907.png
  • Sie sehen nun die ED-Ansicht.

image-20240207-182007.png

Zum Abgemeldet werden:

  • Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf den Link Abmelden oder Sitzung beenden.

    • Sitzung beenden - wenn Sie an mehr als einer Sitzung oder Workstation angemeldet sind, wählen Sie Sitzung beenden, um die aktuelle Sitzung zu beenden.

    • Abmelden - wenn Sie an mehreren Sitzungen (oder mehreren Arbeitsplätzen) angemeldet sind, schließt die Abmeldung alle Sitzungen an allen Arbeitsplätzen.

image-20240207-182100.png

Stellen von Bettenanfragen VIA Electronic Order

  • Ein Einweisungsauftrag wird in EMR angemeldet und erzeugt automatisch eine Bettenanfrage in TeleTracking.

  • Die Anfrage muss mit patientenspezifischen Informationen aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass der Patient in der richtigen Einheit platziert wird.

image-20240207-182735.png
  • Identifizieren Sie die zu aktualisierende Anforderung und klicken Sie auf den Namen des Patienten. Das Feld Details zum Patientenplatzierung wird nun geöffnet.

  • Aktualisieren/überprüfen Sie die folgenden Datenelemente. Speichern und schließen Sie den Datensatz, sobald er fertig ist.

    • Diagnose einweisen

    • Zugehörige Ärzte

    • Ebene der Pflegestufe

    • Benutzerdefinierte Bettattribute

    • Isolierung

    • Benutzerdefinierte Attribute Patient

    • Kommentare

    • Start Einheit

image-20240207-183712.png
  • HINWEIS:

    • Einige Informationen werden automatisch aus der Bestellung übernommen, aber dennoch auf ihre Richtigkeit überprüft.

    • Sobald die Anfrage aktualisiert ist, kann die Platzierung des Patienten nun die Einheit anvisieren, in die der Patient verlegt werden soll.

  • Der nächste Schritt im Prozess der Bettenanfrage ist die Aktivierung des RTM Timers. Details finden Sie im Abschnitt RTM dieses Leitfadens.

Erstellen einer Bettenanfrage - Manuell

  • Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol für die Patientensuche.

image-20240207-183906.png
  • Geben Sie in das Feld Suchtext die Besuchsnummer des Patienten ein und wählen Sie die Suchoption Besuchsnummer aus dem Dropdown-Menü. Klicken Sie auf Suchen, um die Ergebnisse anzuzeigen.

image-20240207-184006.png
  • Hinweise:

    • Die Besuchsnummer ist die bevorzugte Suchmethode, um sicherzustellen, dass immer die richtigen Patientendatensätze verwendet werden.

  • Identifizieren Sie den richtigen Patienten aus den Suchergebnissen und klicken Sie auf den Namen des Patienten. Daraufhin öffnet sich das Feld Angaben zum Patienten/Ort.

image-20240207-185729.png
  • Aktualisieren/überprüfen Sie die folgenden Datensätze. Speichern und schließen Sie den Datensatz, sobald er fertig ist.

    • Diagnose bei der Aufnahme

    • Zugehörige Ärzte

    • Ebene der Pflegestufe

    • Benutzerdefinierte Bettattribute

    • Isolierung

    • Benutzerdefinierte Attribute Patient

    • Kommentare

    • Start Einheit

image-20240207-190039.png
  • Aktivieren Sie die Anforderung, indem Sie auf das rote Datum und die rote Uhrzeit klicken. Die Aktivierung einer Bettenanforderung ändert das angefragte Datum und die Uhrzeit in die aktuelle Uhrzeit und zeigt damit an, dass so schnell wie möglich ein Bett benötigt wird und eine Bettensuche beginnen sollte.

image-20240207-190435.png
  • Die aktivierte Anfrage wird mit einem grünen Datum und einer grünen Uhrzeit angezeigt.

image-20240207-190510.png
  • HINWEIS:

    • Sobald die Aktivierung erfolgt ist, erhält die Bettenplatzierung eine Benachrichtigung über die Bettenanfrage.

  • Der nächste Schritt im Prozess der Bettenanfrage ist die Aktivierung des RTM Timers.

Der RTM Now Timer

Aktivierung des RTM Now Timer (RTM@)

  • Der RTM Timer ist ein wichtiges Instrument für den Patientenfluss, das es der Patientenplatzierung ermöglicht, "Bereit-Betten" den "Bereit-Patienten" zuzuweisen.

  • Sobald Bettenanfragen in das System eingegeben werden, beginnt die Patientenplatzierung aktiv mit der Suche nach der am besten geeigneten Einheit für den Patienten auf der Grundlage der in der Bettenanfrage angegebenen Informationen.

  • Eine endgültige Bettzuweisung erfolgt NICHT, bevor der sendende Bereich den Patienten als "klinisch bereit für Verlegung" identifiziert hat.

  • Suchen Sie auf der Registerkarte "Bettenanfrage" die richtige Patientenakte und halten Sie Ausschau nach der Spalte mit der Aufschrift RTM@.

image-20240207-190704.png
  • Klicken Sie einfach auf das Feld, um den Timer zu setzen. In dem Feld wird nun eine Zeit angezeigt.

image-20240207-190739.png
  • HINWEIS:

    • Sobald der RTM festgelegt ist, wird eine Warnung an die Patientenplatzierung gesendet, die sie darüber informiert, dass ein Bett zugewiesen werden muss. Sobald die Bett-Zuweisung festgelegt ist, erhalten das sendende und das empfangende Geschlecht ebenfalls eine Benachrichtigung mit den Details der Bett-Zuweisung.

Der RTM geschätzte Timer

Aktivierung des geschätzten RTM Timers (RTM@)

  • Der RTM Timer ist ein wichtiges Instrument für den Patientenfluss, das es der Platzierung von Patienten ermöglicht, "Bereit-Betten den Bereit-Patienten" zuzuweisen.

  • Sobald Bettenanfragen in das System eingegeben werden, beginnt die Patientenplatzierung aktiv mit der Suche nach der am besten geeigneten Einheit für den Patienten auf der Grundlage der in der Bettenanfrage angegebenen Informationen.

  • Eine endgültige Bettzuweisung erfolgt NICHT, bevor der sendende Bereich den Patienten als "klinisch bereit für Verlegung" identifiziert hat.

  • Suchen Sie auf der Registerkarte "Bettenanfrage" die richtige Patientenakte und achten Sie auf die Spalte mit der Aufschrift RTM@.

  • Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil in dem Feld.

  • Wählen Sie die entsprechende Zeit aus.

image-20240207-191539.png
  • Die Zeit wird nun im Feld RTM@ angezeigt.

image-20240207-191614.png
  • HINWEIS:

    • Wenn Sie "Jetzt" auswählen, wird eine Benachrichtigung an die Patientenplatzierung gesendet, um sie darauf hinzuweisen, dass sie jetzt ein Bett zuweisen müssen. Wenn Sie einen zukünftigen Zeitpunkt auswählen, erhält die Patientenplatzierung eine Benachrichtigung, um sie wissen zu lassen, wann Sie bereit sind, jedoch wird keine Zuweisung eines Bettes vorgenommen. Sobald der tatsächliche RTM-Zeitpunkt erreicht ist, erhält die Patientenplatzierung eine zweite Benachrichtigung, um sie wissen zu lassen, dass sie jetzt ein Bett zuweisen muss.

Funktionalitäten des Patiententransports

Anfordern eines Patiententransports

  • Um einen Transport für einen Patienten anzufordern, suchen Sie den entsprechenden Patienten und klicken Sie auf das Feld Transportstatus.

image-20240207-192556.png
  • HINWEIS:

    • Wenn sich der Patient nicht in Ihrer Ansicht befindet, können Sie die Patientensuche verwenden, um seine Datensätze zu finden.

  • Das Dialogfeld Patiententransportverlauf wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anforderung für Patiententransport hinzufügen.

image-20240207-192632.png
  • Die Transportanforderung wird geöffnet. Die folgenden Felder müssen ausgefüllt werden:

    • Start

    • Ziel

    • Transportart

    • Isolierungsart

    • Auftragsstatus

    • Anforderungen an die Reise

image-20240207-193159.png

Einstellung von Start oder Ziel

  • Klicken Sie auf das Lupensymbol neben den einzelnen Feldern. Das Feld "Standort suchen" wird angezeigt.

  • Geben Sie in das Feld "Suchtext" den Namen/die Zimmernummer des Standorts an.

  • Klicken Sie in das Feld "Alles auswählen", um alle Einheiten auszuwählen.

  • Klicken Sie auf die Taste "Zum Suchen klicken". Die Suchergebnisse werden im Feld "Standortergebnisse" angezeigt.

  • Klicken Sie auf den Standort, der daraufhin blau markiert wird. Klicken Sie auf die Taste Standort auswählen. Ihr Standort wird nun im Feld Start oder Ziel angezeigt.

image-20240207-193411.png

Transportart

  • Wählen Sie die entsprechende Transportart aus dem Dropdown-Menü aus.

image-20240207-193507.png

Isolierungsart

  • Überprüfen Sie, ob die Isolierung korrekt ist.

  • HINWEIS:

    • Wenn der Patient in seinem Datensatz eine Isolierung festgelegt hat, wird in diesem Feld bereits eine Isolierung angezeigt.

image-20240207-193608.png

Auftragsstatus

  • Geplant - Der Auftrag wird an den ersten verfügbaren Transportleiter gesendet.

  • Termin - Der Auftrag wird für eine bestimmte Zeit eingegeben. Das System gibt den Auftrag vor der geplanten Zeit frei, um sicherzustellen, dass der Patient pünktlich eintrifft.

  • Möglich - Der Auftrag wird in das System eingegeben, ist aber erst dann aktiv, wenn er manuell freigegeben wird.

image-20240207-193750.png

Reiseanforderungen

  • Markieren Sie zum Einstellen die Anforderungen im Feld Verfügbar.

  • Bewegen Sie sich mit dem Pfeil zum Feld Ausgewählt.

  • Dieser Vorgang kann auch in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden, um Elemente zu entfernen.

image-20240207-193900.png
  • Wenn die Felder ausgefüllt sind, klicken Sie auf Speichern, um die Anfrage abzuschließen. Oben im Feld Transportanforderung sehen Sie nun den Auftrag, der den von Ihnen ausgewählten Anforderungsstatus anzeigt.

image-20240207-193932.png

Sonstige Funktionalitäten für Patiententransporte

Aufträge zur Abfolge hinzufügen

  • Ermöglicht es Ihnen, ein zusätzliches Ende in die Transportanforderung aufzunehmen.

    • Zum Beispiel, wenn ein Patient zum CT und MRT gehen muss, bevor er in sein Zimmer zurückgebracht wird.

  • Sobald die Anfrage eingegeben ist, klicken Sie auf die Taste "Zur Reihenfolge hinzufügen" unterhalb des Auftragsstatus.

  • Sie werden nun aufgefordert, das zusätzliche Ziel einzugeben.

  • Sobald der Auftrag abgeschlossen ist, verbleibt der zweite Auftrag in einem Möglicher Status, bis er freigegeben wird.

image-20240207-194122.png

Auftrag zur Rückgabe eines Patienten zurückbringen

  • Ermöglicht es Ihnen, dem System einen Auftrag hinzuzufügen, der den Patienten zum Standort des Starts des ersten Auftrags zurückbringt.

    • Wenn der Patient z. B. zum CT geht und nach dem CT in sein Zimmer zurückgebracht werden soll, bleibt der zweite Auftrag bis zur Freigabe im Status Möglich.

  • Sobald die Anfrage eingegeben ist, klicken Sie auf die Taste Patient zurückbringen

  • Der Auftrag zur Rückgabe wird nun als Möglicher Auftrag angezeigt.

image-20240207-194354.png

Einen Transportauftrag abbrechen

  • Ermöglicht das Abgebrochenwerden des Transportauftrags und das Entfernen aus der Liste der Transportanforderungen.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen in der Transportanforderung.

  • Sie werden nun aufgefordert, einen Ursachencode auszuwählen, der erklärt, warum der Auftrag abgebrochen werden muss.

image-20240207-194506.png

Funktionalität des Artikeltransports

Anfordern von Artikeltransporten

  • Klicken Sie in Capacity IQ® Transport auf das Symbol Artikeltransport in der Symbolleiste oben auf dem Bildschirm.

image-20240207-194730.png
  • Das Feld "Transportanforderung" wird angezeigt. Füllen Sie die folgenden Felder aus:

    • Artikeltyp (wählen Sie aus den Dropdown-Menüs)

    • Start

    • Ziel

image-20240207-195247.png
  • HINWEIS: Das Auswählen der Herkunft und des Startziels für Artikel ist dasselbe wie bei einer Anfrage für einen Patiententransport.

  • Klicken Sie auf Speichern. Der Auftrag befindet sich nun in einem Status auf "Ausstehend".

image-20240207-195403.png

Kommunikation mit Sofortbenachrichtigung

Versenden einer Sofortbenachrichtigung

  • Klicken Sie auf das Symbol Sofortbenachrichtigung, um das Dialogfeld Sofortbenachrichtigung zu öffnen.

image-20240207-195534.png
  • Geben Sie in das Feld Benutzer und Gruppen suchen ein paar Buchstaben des Benutzers oder der Gruppe ein, um den Empfänger zu finden. Wiederholen Sie den Vorgang für weitere Empfänger.

  • Geben Sie den Inhalt in das Feld Nachricht ein und klicken Sie auf Senden. Oben im Feld wird eine Benachrichtigung angezeigt, die bestätigt, dass die Nachricht gesendet wurde.

  • Klicken Sie auf Abbrechen, wenn Sie fertig sind, um das Feld Sofortbenachrichtigung zu schließen.

image-20240207-195650.png
  • HINWEISE:

    • Achten Sie darauf, dass Sie nicht mehrmals auf die Taste Senden klicken, denn jedes Mal, wenn Sie auf die Taste klicken, wird die Nachricht erneut gesendet.

    • Wenn eine Sofortbenachrichtigung an 25 oder mehr Benutzer gesendet wird, erhalten Sie eine Popup-Meldung, die Sie darauf hinweist, dass Sie die Nachricht an eine große Gruppe von Benutzern senden. Dies ist ein normales Anwendungsverhalten, und Sie können OK fortfahren.

    • Diese Nachrichten sind meldepflichtig, achten Sie also auf den Inhalt der Nachricht.

    • Wenn die Patientenplatzierung mehrere Krankenhäuser umfasst, sollten Sie die Kennung des Standorts in die Nachricht aufnehmen, damit die Mitarbeiter der Patientenplatzierung die richtigen Nachrichten sehen. Wenn ich zum Beispiel eine Nachricht vom General Medical Hospital sende, könnte ich folgende Nachricht verfassen: "GMH-Bitte blockieren Sie Bett 408 für Wartungsarbeiten".

Beantworten einer Sofortbenachrichtigung

  • Rufen Sie das Dialogfeld Bildschirmwarnungen auf, indem Sie auf das Symbol für Bildschirmwarnungen am oberen Rand des Bildschirms klicken.

image-20240207-195836.png
  • Die Webseite für Bildschirmwarnungen wird geöffnet. Rechts von jeder empfangenen Nachricht befinden sich zwei Spalten, Antworten und Alle Antworten. Klicken Sie auf die entsprechende Option.

  • Verfassen Sie die Nachricht und klicken Sie auf Senden.

image-20240207-195933.png

Bildschirmwarnungen

Bildschirmwarnungen aktivieren

  • Klicken Sie auf der Startseite auf die Registerkarte Meine Benachrichtigungen, um den Abschnitt Bereitstellungsmethoden anzuzeigen.

image-20240207-200049.png
  • Klicken Sie im Abschnitt Meine Benachrichtigungen zustellen über auf die graue Taste Deaktiviert. Sie wird nun als Aktiviert angezeigt und ist grün.

  • Klicken Sie auf Speichern.

image-20240207-200121.png
  • Klicken Sie nach dem Speichern oben rechts auf Abgemeldet und melden Sie sich wieder an.

image-20240207-200159.png
  • Am oberen Rand Ihres Bildschirms sehen Sie nun die Schaltfläche Alerts.

image-20240207-200246.png
  • Sie sehen die folgenden potenziellen Alert-Aktivitäten:

image-20240207-200318.png
  • HINWEISE:

    • Bildschirmwarnungen müssen nur einmal pro Benutzer aktiviert werden. Bildschirmwarnungen werden weiterhin angezeigt, sofern sie nicht unter Meine Benachrichtigungen deaktiviert wurden.

    • Angemeldete Benachrichtigungen (Nachrichten) bleiben im Benachrichtigungsfeld, bis Sie sie löschen. Am besten löschen Sie Ihre Benachrichtigungen (Nachrichten), sobald Sie sie gelesen haben.

    • Wenn eine Warnung oder Nachricht an mehr als eine Person gesendet wird, wird durch das Löschen der Nachricht in Ihrem Konto die Nachricht für andere Benutzer NICHT gelöscht.

Hat dies deine Frage beantwortet?