Demografische Daten, Vitalparameter und Verlegungsgrund
3. September 2025
Demografische Daten, Vitalparameter und Verlegungsgrund
Durch das Hinzufügen der Felder „Demografische Daten“, „Vitalparameter“ und „Verlegungsgrund“ in Referral IQ® werden überweisende Einrichtungen aktiviert, bei der Überweisung strukturierte Patienteninformationen bereitzustellen. Dadurch entfällt die Freitexteingabe und die manuelle Nachverfolgung durch die Mitarbeiter des Transferzentrums, was Fehler reduziert und die Fallbearbeitung optimiert.
Ihr Gesundheitssystem kann diese Funktion deaktivieren, indem es sich an den TeleTracking®-Support wendet.
So funktionieren die Felder „Demografische Daten“, „Vitalparameter“ und „Verlegungsgrund“
Funktionalität
Alle neuen Felder werden standardmäßig angezeigt, können aber bei Bedarf ausgeblendet werden. Um die Standardanzeige zu deaktivieren, wenden Sie sich bitte an den TeleTracking-Support.
Die Felder werden genau wie in Transfer IQ angezeigt und sind mit denselben Wörterbüchern verknüpft.
Die in Referral IQ eingegebenen Daten werden direkt in das Transfer IQ-Fallformular übernommen.
Aktualisierungen vom TransferCenter‚Ñ¢ oder Capacity IQ® überschreiben die Referral IQ-Einträge über die Rückkopplungsschleife und gewährleisten so die Datengenauigkeit.
Die Felder können von der überweisenden Einrichtung bearbeitet werden, bis der Fall in Transfer IQ importiert wird.
Die Terminologie für alle neuen Felder ist internationalisiert.
Demografische Daten
Demografische Daten werden in Referral IQ genauso angezeigt wie in Transfer IQ.
Die in diesem Abschnitt erfassten Informationen fließen direkt in den Transfer IQ-Fall ein.
Die strukturierte Eingabe demografischer Daten reduziert die Abhängigkeit von Freitext-Hinweisen und gewährleistet die Konsistenz zwischen den Systemen.
Vitalparameter
Die Vitalparameter werden in Referral IQ genauso angezeigt wie in Transfer IQ.
Benutzer können bis zu fünf Sätze von Vitalparametern pro Überweisungseingabe eingeben.
Die Daten werden automatisch in den Transfer IQ-Fall übertragen, wodurch die Notwendigkeit von Telefonaten oder manueller Übertragungen durch Mitarbeiter des Transfer Centers minimiert wird.
Vorteile
Behobenes Problem
Bisher konnten externe Gesundheitsdienstleister keine strukturierten demografischen Details, Vitalparameter oder Verlegungsgründe in Referral IQ erfassen. Stattdessen waren sie auf Freitextnotizen oder Telefonate angewiesen, was zusätzlichen Arbeitsaufwand für die Mitarbeiter des Transferzentrums bedeutete, die diese Informationen erneut in die entsprechenden Felder des Falls eingaben.
Lösung
Mit diesen neuen Feldern
können externe Gesundheitsdienstleister strukturierte Informationen direkt in Referral IQ OK-en.
Die Daten werden automatisch in Transfer IQ übertragen, wodurch Redundanzen reduziert werden.
Die Mitarbeiter des Transferzentrums können die Einträge validieren, anstatt sie manuell zu übertragen, was die Effizienz verbessert und das Fehlerrisiko verringert.
Dokumenten-Upload und Framework-Aktualisierung (26. März 2025)
Der Dokumenten-Upload ist jetzt verfügbar!
Änderungen im Zusammenhang mit dem Dokumenten-Upload
Um die Möglichkeit des Dokumenten-Uploads zu unterstützen, haben wir auch das Referral IQ®-Framework an Transfer IQ® angepasst. Damit gehen einige weitere funktionale Verbesserungen einher.
Geteilte Spalten für Status und Status
Die einzelne Spalte „Status“ ist jetzt in zwei Spalten unterteilt: Status (für Fallstatus) und Status. Durch diese Änderung lassen sich der Fortschritt und das Endergebnis eines Falls leichter getrennt verfolgen.
Wenn ein Fall importiert wird, lautet der Status „In Bearbeitung“, und wenn der Fall abgeschlossen ist, lautet der Status „Abgeschlossen“.
Erweiterte Funktionalität für klinische Notizen
Wir haben das Feld „Klinische Notizen“ verbessert, indem wir die Zeichenbegrenzung von 255 auf 3000 erhöht haben und den vollständigen Bearbeitungsverlauf sowie Inline-Bearbeitungen unterstützen – auch nach der Umwandlung in einen Fall.
Bevor eine Überweisung in einen Fall umgewandelt wird, ist das Feld „Klinische Notizen“ ein einfaches Textfeld.
Nach der Umwandlung wird es zu einer Fallprotokollnotiz mit vollständigem Verlauf. Sowohl externe Pflegeanbieter als auch Patientenvermittlungsfachkräfte können die Notiz bearbeiten, und Aktualisierungen werden systemübergreifend synchronisiert, wobei Details zu Benutzer und Zeitstempel angezeigt werden.
Aktivieren des Hochladens von Dokumenten
Ein neuer Abschnitt „Dokument-Upload“ ermöglicht es Benutzern, überweisungsbezogene Dateien direkt im Überweisungsformular anzuhängen.
Hochgeladene Dokumente werden mit dem entsprechenden Fall in Transfer IQ® synchronisiert, wodurch ein zentralisierter und sicherer Prozess gewährleistet wird. Benutzer können jederzeit Dateien hinzufügen oder löschen, und Änderungen, die in einer Ansicht vorgenommen werden, werden in der anderen Ansicht übernommen.
Verbesserte Datumsfilterung
Anstelle eines separaten Filterfelds ist die Datumsfilterung jetzt direkt in den Spalten „Erstellt am“ und „ETA“ verfügbar, wodurch die Verfeinerung von Überweisungslisten vereinfacht wird.
Aktion „Zurückziehen“ entfernt
Die Schaltfläche „Zurückziehen“ ist nicht mehr verfügbar. Um eine nicht benötigte Überweisung zu entfernen, können Benutzer sie als Fall importieren, einen Status zuweisen und sie als abgeschlossen markieren.
Taste „Überweisung anzeigen“ entfernt
Der vorherige Modus „Nur Ansicht“ wurde entfernt. Überweisungen werden nun im Bearbeitungsmodus geöffnet, bis sie in Fälle umgewandelt werden. Zu diesem Zeitpunkt werden die meisten Felder gesperrt.
Frühere Aktualisierungen von Referral IQ
Die restlichen Hinweise zur Freigabe für Referral IQ® werden derzeit hier mit den Hinweisen zu Verlegungen IQ® kombiniert.