Über
Die Anwendung Transfer IQ® verfolgt und verwaltet jede Patientenverlegung von der ersten telefonischen Verlegungsanfrage bis zum Abschluss des Falles. Für jede Patientenverlegung wird eine eindeutige Verlegungsnummer (Fallnummer) vergeben, und der Verlegungsfall wird zu einer dauerhaften Aufzeichnung. Dieser Arbeitsablauf deckt einen typischen Arbeitsablauf der Anwendung ab, der hauptsächlich von Spezialisten für Patientenverlegungen verwendet wird.
Schritte
Die Verlegungsstelle erhält einen Anruf oder eine andere Mitteilung, in der eine Verlegung eines Patienten von einer einweisenden Einrichtung angefordert wird.
Die Fachkraft für die Patientenverlegung eröffnet einen neuen Verlegungsfall und beginnt, Informationen über den Patienten, die einweisende Einrichtung und den einweisenden Arzt zu sammeln.
Die Fachkraft für die Patientenplatzierung setzt sich mit dem Bereitschaftsarzt für das angeforderte Fachgebiet in Verbindung, um möglicherweise eine Beratung zu dem Verlegungsfall durchzuführen.
Der Spezialist für die Patientenplatzierung führt eine Telefonkonferenz mit dem einweisenden Arzt und dem Bereitschaftsarzt durch, um festzustellen, ob die Zieleinrichtung den Patienten aufnehmen wird.
Wenn die Einrichtung den Patienten aufnimmt, wird der Arzt im Bereitschaftsdienst zum aufnehmenden Arzt und ist für die Versorgung des Patienten während der Schicht des Bereitschaftsarztes verantwortlich.
Die Fachkraft für die Patientenvermittlung disponiert bei Bedarf ein Transportunternehmen zur Abholung des Patienten.
Die Fachkraft für die Patientenverlegung notiert die Ankunftszeit des verlegten Patienten in der Ziel-Einrichtung.
Die Fachkraft für die Patientenplatzierung stellt eine Bettenanfrage für den Verlegungspatienten und notiert die Uhrzeit, zu der das Bett zugewiesen wird.
Bewährte Praktiken
Steigern Sie die Qualität/Geschwindigkeit/Effizienz innerhalb Ihres Gesundheitssystems durch den Einsatz von Analyseverfahren.
Verwandte Themen
Demnächst