Zum Hauptinhalt springen

Platzierungsanforderung / Bettenanfrage

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Platzierungsanforderungen und Patienten

Diese Funktion wird von Administratoren, Pflegedienstleitungen und Koordinatoren für die Bettenplatzierung verwendet, um Anfragen für die Bettenplatzierung, Aufnahmen und Verlegungen zu verwalten und zu verfolgen. Sie dient der Gewährleistung eines effizienten Patientenflusses und einer präzisen Bettenzuweisung durch die dynamische Anzeige von Anfragen auf der Grundlage von Verwaltungseinstellungen, des Patientenstatus und der Stationskonfiguration. Sie wird immer dann verwendet, wenn ein Patient ein Bett benötigt - unabhängig davon, ob eine neue Anfrage gestellt, eine bestehende Anfrage aktualisiert oder eine Anfrage während des Aufnahme- oder Verlegungsprozesses abgebrochen wird.

Wo Sie diese Funktion finden: Über Listenansichten, das Formular für Details zum Patienten/Platzierung, das Administratoren-Tool und die Komponente Kapazitätseinstellungen im Patientenportal und in der Anwendung Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit.

Funktionsweise von Platzierungsanforderungen und Patienten

Funktionsweise

Standard-Sichtbarkeitseinstellung

  1. Der Administrator legt die Standardanzahl der Tage fest , die in den Ansichten der Platzierungsliste angezeigt werden sollen.

  2. Platzierungsanforderungen werden bis zum Ende des Tages für die konfigurierte Anzahl von Tagen angezeigt, unabhängig von der aktuellen Schicht.

  3. Alle Patienten, die sich derzeit in den Einheiten befinden, und diejenigen mit aktiven Transportaufträgen erscheinen bis zum Ende des Tages in der Listenansicht.

  4. Beispiel: Wenn eine Platzierungsanfrage auf 2 Tage festgelegt ist und das angeforderte Datum der 1. Juni ist, erscheint die Anfrage in der Listenansicht für die Ziel-Einheit bis zum Ende des 1. und 2. Juni.

Angeforderte Spalte Anzeige

  1. Zeigt das Datum und die Uhrzeit an, zu der ein Bett benötigt wird.

  2. Eine leere Spalte bedeutet, dass keine Platzierungsanforderung offen ist.

  3. Farbkodierung:

    1. Fett und Grün: Die Platzierungsanforderung ist aktiviert.

    2. Rot: Die Platzierungsanforderung ist nicht aktiviert.

  4. Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen können das Datum/Uhrzeit der Anforderung in einer Listenansicht anklicken, um eine Platzierungsanfrage zu aktivieren oder zu deaktivieren.

  5. Hinweis: Die Aktivierung/Deaktivierung ist in den Ansichten Heute ausstehende Aufnahmen und Geplante/Bestätigte Entlassungen nicht möglich.

Aktivierung einer Platzierungsanforderung

  1. Eine Platzierungsanforderung kann aktiviert werden, wenn:

    1. Das Angeforderte Datum/Uhrzeit der Anforderung ist rot (inaktiv).

    2. Der Platzierungsstatus des Patienten ist Angefordert oder Zugewiesen.

    3. Der Status des Patienten ist "PreAdmit" und der Patient hat keinen zugewiesenen Ursprungsstandort (oder befindet sich in einem Überwachungsbett).

    4. Der Benutzer verfügt über die Platzierungsberechtigung Aktivieren.

  2. Wenn Sie auf das rote Datum/die rote Uhrzeit klicken, wird es/sie auf die aktuelle Uhrzeit aktualisiert (was auf einen sofortigen Bedarf hinweist) und die Anzeige wird grün und fett dargestellt.

Deaktivieren einer Platzierungsanforderung

  1. Eine Platzierungsanforderung kann deaktiviert werden, wenn:

    1. Das Datum/Uhrzeit der Anforderung ist grün und fett (aktiv).

    2. Der Platzierungsstatus des Patienten ist Angefordert oder Zugewiesen.

    3. Der Benutzer hat die Platzierungsberechtigung Deaktivieren.

  2. Diese Aktion wird verwendet, wenn das Bett nicht mehr sofort benötigt wird, auch wenn der Zeitstempel der Anfrage aktuell ist.

Erstellen einer Anforderung der Patientenplatzierung (Bettenanfrage)

Erforderliche Berechtigung und Anforderungen

  1. Zulässigkeit: Platzierungsanforderungen können nur für Patienten in einem dieser Status erstellt werden:

    1. Entlassener Patient

    2. Innerbetrieblich

    3. Geplante Entlassung

    4. Bestätigte Entlassung

  2. Erforderliche Berechtigungen:

    1. Details zu Patient/Ort pflegen (Ansicht): Greifen Sie auf das Formular für Details zu Patient/Ort zu und zeigen Sie es an.

    2. Details zu Patient/Verlegungsdetails pflegen (Bearbeiten): Änderungen vornehmen, z. B. den Namen des Patienten (erfordert individuelle Berechtigungen wie Name des Patienten bearbeiten) oder zugehörige Ärzte bearbeiten.

    3. Neue Voraufnahmen erstellen: Erforderlich, um neue PreAdmit-Datensätze sowohl im Capacity IQ® PreAdmit- als auch im Patientenportal zu erstellen.

    4. Platzierungen erstellen: Zum Erstellen einer Platzierungsanforderung für einen Patienten.

    5. Abgebrochene Bettenplatzierungen: Erforderlich für das Abbrechen von Anfragen.

    6. Zusätzliche besondere Berechtigungen können für Aktionen wie das Auswählen einer Zieleinheit, das Festlegen eines zugewiesenen Bettes oder das Empfangen von Platzierungsbenachrichtigungen erforderlich sein.

Zugriffsmethoden

  1. Über das Formular für Details zu Patient/Ort:

    1. Greifen Sie auf eine Listenansicht zu und wählen Sie eine Einheit aus (nur Betten, bei denen die Einstellung Auf Bettboard anzeigen im Administratoren-Tool oder unter Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen aktiviert ist, sind sichtbar).

    2. Klicken Sie in der Spalte "Name" auf den Namen des Patienten, um das Formular für Details zu Patient/Ort anzuzeigen.

    3. Wählen Sie in der Liste der Patientenmaßnahmen (in der Regel auf der linken Seite) Bettenanfrage erstellen aus.

  2. Aus einer Listenansicht:

    1. Standard-Ansatz:

      1. Klicken Sie in der Spalte "Name" auf den Namen des Patienten, um das Formular für Details zu Patient/Ort zu öffnen, und wählen Sie dann in der Liste der Patientenmaßnahmen die Option Details zu Bettenanfrage erstellen.

    2. Direkter Dialogansatz: (wenn über die Stammkonfiguration die Einstellung "Patientenmaßnahme Bettenanfrage erstellen öffnet den Dialog Zieleinheit/Bett zuweisen anstelle des Formulars für Details zu Patient/Ort" aktiviert ist)

      1. Klicken Sie in die Spalte " ServiceTracking®" oder "Pt-Status " und wählen Sie dann " Bettanforderung erstellen" aus, um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem die Option bereits ausgewählt ist.

    3. In beiden Fällen können Sie nach Auswahl der Aktion eine Zieleinheit auswählen oder ein Bett direkt zuweisen.

Abgeschlossenes Ausfüllen der Anfrage

  1. Geben Sie im Abschnitt "Informationen zur Platzierung" folgende Informationen an:

    1. Anforderungszeit:

      1. Klicken Sie auf das Kalendersymbol.

      2. Wählen Sie einen Monat und ein Datum aus.

      3. Geben Sie die Uhrzeit ein (z. B. 15:11 oder 15:11 Uhr, je nach Krankenhauskonfiguration).

      4. (Erfordert die Berechtigung Datum/Uhrzeit der Anforderung bearbeiten.)

    2. Start Einheit:

      1. Wählen Sie die Einheit aus, der der Patient derzeit zugewiesen ist oder in der er sich befindet.

      2. Es stehen nur Einheiten zur Verfügung, bei denen die Einstellung Als Herkunft zulassen als Starteinheit festgelegt ist (diese Einstellung kann vom Administrator der Capacity IQ®-Lösung des Krankenhauses aktiviert werden).

      3. Klicken Sie auf die Lupe, um eine Liste der Standorte anzuzeigen, erweitern Sie die Ansicht über das Pluszeichen (+) und wählen Sie die entsprechende Einheit aus.

    3. Keine Einheit:

      1. Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens der Einheit; wenn eine Liste erscheint, wählen Sie die gewünschte Einheit aus, oder klicken Sie auf den Pfeil, um eine Liste anzuzeigen.

      2. Alternativ können Sie auch auf die Lupe klicken, die Details zum Standort erweitern und die Zieleinheit auswählen.

    4. Zugewiesenes Bett:

      1. Ausgewählt aus Liste:

        1. Geben Sie die ersten Buchstaben der Kennung des Bettes ein, bis sie erscheint, oder klicken Sie auf den Pfeil, um eine Liste anzuzeigen.

        2. Die Liste zeigt die Kennung des Bettes, den zugehörigen Standort und die Informationen zum Bettstatus an.

      2. Ausgewählt aus dem Lupensymbol:

        1. Vergewissern Sie sich, dass in der Liste Standort der richtige Standort ausgewählt ist (wenn bereits eine Zieleinheit ausgewählt ist, kann dies nicht geändert werden).

        2. Wählen Sie in der Liste Einheiten/Cluster eine bestimmte Einheit aus oder wählen Sie "Alle Einheiten/Cluster".

        3. In der Liste Standortergebnisse werden alle passenden Standorte angezeigt.

        4. Wählen Sie den gewünschten Standort aus und klicken Sie auf Auswählen.

      3. (Erfordert zunächst die Berechtigung "Bett-Zuweisung festlegen "; wenn Sie eine bestehende Zuweisung ändern, ist die Berechtigung für "Bett-Zuweisung ändern" erforderlich.)

  2. Erweiterte Suche nach Betten (optional):

    1. Klicken Sie auf Erw. Suche, um eine erweiterte Suche auf der Grundlage bestimmter Bettenattribute (z. B. Pflegestufe, Disziplin, Priorität der Bettzuweisung und Unterbringungsart) und Patientenattribute (z. B. MRSA-Status) durchzuführen.

    2. Überprüfen Sie die Suchergebnisse und beachten Sie die Details in der Spalte Bettstatus (z. B. Rein oder Belegt) und alle Konfliktindikatoren in der Spalte Bett (z. B. Konflikte zwischen Geschlecht oder Alter des Patienten).

    3. Sobald ein optimales Bett identifiziert ist, klicken Sie auf seine Kennung, um es auszuwählen, woraufhin das Feld Zugewiesenes Bett ausgefüllt wird.

  3. Warnung:

    1. Eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn ein anderer Patient mit demselben Nachnamen bereits anwesend ist (an einem Heimatort, aktuellen Standort oder Fachgebiet), ein zugewiesenes oder angestrebtes Bett hat oder mit einem Transportauftrag in der Abteilung verbunden ist.

    2. Die Krankenhausrichtlinien können es erforderlich machen, eine andere Einheit auszuwählen, um doppelte Konflikte mit Nachnamen zu vermeiden.

  4. Hinweis zur Konfiguration:

    1. Wenn die Stammkonfiguration die Einstellung Zuweisung zu anderen als nicht haltenden Betten zulässt nicht aktiviert ist, sind nur Standorte verfügbar, die nicht als haltende Betten gekennzeichnet sind.

Abbrechen einer Anforderung der Patientenplatzierung (Bettenanfrage)

  1. Zulässigkeit:

    1. Nur Platzierungsanfragen für Patienten im Status " PreAdmit" oder "Geplant Verlegung" können storniert werden.

  2. Der Patientenstatus ändert sich beim Abbrechen:

    1. Durch das Abbrechen der Anfrage ändert sich der Status des Patienten in:

      1. Besuch abgebrochen, wenn der Patient über keinen Heimatort des Patienten verfügt, oder

      2. Angemeldet, wenn der Patient im Status "Ausstehend" mit einem Ursprungsbett ist oder sich im Status der geplanten Verlegung befindet.

    2. Hinweis: Wenn die Stammkonfigurationseinstellung Schmutziger Standort des Patienten bei Erstellung einer ausstehenden Verlegungsanforderung aus einem Spezialbett aktiviert ist und ein Bettenreinigungsauftrag mit der stornierten Anforderung verbunden ist, wird dieser Auftrag ebenfalls storniert.

  3. Prozess:

    1. Über das Formular für Details zu Patient/Ort:

      1. Greifen Sie auf das Formular für den Patienten zu.

      2. Wählen Sie in der Liste der Patientenmaßnahmen die Option Abgebrochene Bettenanfrage.

      3. Klicken Sie auf Speichern oder Speichern und Schließen.

    2. Von einer Listenansicht aus:

      1. Klicken Sie in der Spalte ServiceTracking® oder Pt Status an.

      2. Wählen Sie im Dialogfeld "Patientenmaßnahme" die Option Abgebrochene Bettenanfrage aus.

      3. Klicken Sie auf Speichern.

Bettenanfrage erstellen - schließt Intra-Einheit ein

  1. Diese Variante meldet eine Verlegungsanforderung für einen Patienten in ein anderes stationäres Bett innerhalb derselben Einheit.

  2. Prozess:

    1. Klicken Sie auf den Patientenstatus in der Spalte " ServiceTracking®" und wählen Sie Bettenanfrage erstellen.

    2. Aktualisieren Sie die Benutzerdefinierten Bettattribute und Patientenattribute sowie ggf. die Kommentare.

    3. Speichern und schließen Sie die Anfrage.

    4. Bei Patienten, die bereit für die Verlegung sind, wird die Verlegung durch einen einfachen Klick auf das Kennzeichen Bereit für Verlegung (RTM) abgeschlossen.

Verwaltung von Bettenanfragen für Einheiten der Pflegekräfte

  1. Übersicht:

    1. Pflegeeinheiten handhaben zwei Hauptszenarien: Aufnahmen in die Einheit und Verlegungen aus der Einheit heraus.

    2. Die ordnungsgemäße Verwaltung beider Szenarien ist für die Sicherheit der Patienten und eine effiziente Platzierung von entscheidender Bedeutung.

  2. Bettenanfragen VIA Electronic Order:

    1. Wenn ein Aufnahmeauftrag in das EMR eingegeben wird, wird automatisch eine Bettenanfrage in TeleTracking generiert.

    2. Prozess:

      1. Identifizieren Sie die Bettenanfrage, indem Sie auf den Namen des Patienten klicken (in Beispielen oft mit einer Kennung wie "Prüfen, Prüfen" versehen).

      2. Das Feld Angaben zum Patienten/Platzierung öffnet sich.

      3. Aktualisieren/überprüfen Sie die folgenden Angaben:

        1. Diagnose einweisen

        2. Zugehörige Ärzte

        3. Ebene der Pflegestufe

        4. Benutzerdefinierte Bettattribute

        5. Isolierung

        6. Benutzerdefinierte Attribute Patient

        7. Kommentare

        8. Start Einheit
          Hinweis: Einige Informationen werden aus der EMR-Bestellung vorausgefüllt, müssen jedoch auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

      4. Speichern und schließen Sie die Aufzeichnung.

      5. Aktivieren Sie den Bereit für Verlegung (RTM) Timer.

  3. Bettenanfrage - Manuelle Erstellung:

    1. Prozess:

      1. Klicken Sie auf das Symbol für die Patientensuche.

      2. Geben Sie in das Feld Suchtext die Besuchsnummer des Patienten ein (bevorzugt) und klicken Sie auf Suchen.

      3. Klicken Sie in den Ergebnissen (z. B. "Prüfen, Prüfen") auf den Namen des Patienten, um das Formular für Details zu Patient/Ort zu öffnen.

      4. Aktualisieren/überprüfen Sie die folgenden Angaben:

        1. Diagnose einweisen

        2. Zugehörige Ärzte

        3. Ebene der Pflegestufe

        4. Benutzerdefinierte Bettattribute

        5. Isolierung

        6. Benutzerdefinierte Attribute Patient

        7. Kommentare

        8. Start Einheit

      5. Aktivieren Sie die Anfrage, indem Sie auf das rote Datum/Uhrzeit klicken (das dann grün und fett dargestellt wird).

      6. Speichern und schließen Sie die Aufzeichnung.

  4. Ansicht der Informationen zur Bettenanfrage anzeigen:

    1. Wenn eine Bettenanfrage für die Aufnahme relevant ist, wird eine Bildschirmwarnung gesendet.

    2. Vorgang:

      1. Klicken Sie auf die Warnmeldung oder suchen Sie den Patienten über die entsprechende Registerkarte.

      2. Das Feld Details zu Patient/Ort wird geöffnet und zeigt an:

        1. Diagnose der Einweisung

        2. Zugehörige Ärzte

        3. Ebene der Pflegestufe

        4. Art der Einweisung und Patientenart

        5. Isolierung

        6. Benutzerdefinierte Attribute des Patienten

        7. Kommentare (falls zutreffend)

        8. Start Einheit

        9. Zieleinheit (für direkt aufgenommene Patienten)

        10. Zugewiesenes Bett (für direkte Aufnahmen)

      3. Aktualisieren Sie alle beliebigen Informationen im ADT-System.

      4. Speichern und schließen Sie die Aufzeichnung.

    3. Hinweis: Bei Workflows, die eine Vorregistrierung von direkten Aufnahmen erfordern, überprüfen Sie den Namen des Patienten (einschließlich mittlerer Initiale), das Geburtsdatum und die Pat.-Nr., bevor Sie fortfahren.

Aktivieren/Deaktivieren von Platzierungsanforderungen (Details)

  1. Die Spalte Angefordert zeigt die Zeit an, zu der ein Bett benötigt wird. Die Aktivierung der Anfrage legt diese auf die aktuelle Zeit fest, was die Dringlichkeit anzeigt, während die Deaktivierung verwendet wird, wenn der Bedarf verschoben wird.

  2. Zusätzliche Bedingungen für die Aktivierung:

    1. Wenn die Stammkonfiguration die Einstellung Aktivierung der Bettenanfrage bei Erstellung aus dem Formular für Patientendetails aktiviert hat, wird die Anforderung zu Patient/Ort eines neuen Voreinweisungsdatensatzes automatisch aktiviert.

    2. Bei geplanten Verlegungen wird die Anforderung unabhängig von der Einstellung automatisch aktiviert, wenn das angeforderte Datum/Uhrzeit in der Gegenwart oder in der Vergangenheit liegt.

  3. Ansichten-Filter:

    1. Verwenden Sie erweiterte Filter (Auswahl von "Aktiviert" oder "Deaktiviert") in der Ansicht Platzierungen, um Anfragen nach ihrem Status anzuzeigen.

Arbeitsabläufe

Workflow: Anlegen einer Anforderung der Patientenplatzierung (Bettenanfrage)

  1. Zugang:

    1. Wählen Sie in einer Listenansicht eine Einheit aus (stellen Sie sicher, dass nur Betten mit der Einstellung Auf Bettboard anzeigen sichtbar sind).

    2. Klicken Sie auf den Namen des Patienten oder die Spalte ServiceTracking®/Pt Status, um das Formular für Details zu Patient/Ort zu öffnen.

  2. Initiieren Sie die Anfrage:

    1. Wählen Sie in der Liste der Patientenmaßnahmen Bettanforderung erstellen aus.

  3. Platzierungsinformationen abschließen:

    1. Legen Sie die Anforderungszeit fest, indem Sie auf das Kalendersymbol klicken, ein Datum auswählen und die Uhrzeit eingeben.

    2. Wählen Sie die Starteinheit aus (verwenden Sie das Lupensymbol, um Standorte und Einheiten anzuzeigen, falls erforderlich).

    3. Wählen Sie die Zieleinheit entweder durch Eingabe oder durch Auswahl aus einer Liste/Lupe aus.

    4. Weisen Sie ein Bett zu, indem Sie entweder die Dropdown-Liste (durch Eingabe der Bettenkennung oder durch Klicken auf den Pfeil) oder die Lupenoption verwenden.

    5. (Optional) Klicken Sie auf Erw. Suche für eine erweiterte Suche auf der Grundlage von Bett- und Patientenattributen.

  4. Abschließen:

    1. Klicken Sie auf Speichern, um die Platzierungsanforderung zu erstellen.

Workflow: Aktivierung einer Platzierungsanforderung

  1. Bestätigen Sie, dass das angeforderte Datum/Uhrzeit der Anforderung in Rot angezeigt wird.

  2. Stellen Sie sicher, dass der Verlegungsstatus des Patienten " Angefordert" oder "Zugewiesen" lautet und dass sich der Patient im Status " PreAdmit" befindet, ohne dass ihm ein Standort zugewiesen wurde (oder dass er sich in einem Zustellbett befindet).

  3. Klicken Sie auf das rote Datum/Uhrzeit; es wird auf die aktuelle Uhrzeit aktualisiert und ändert sich in grün und fett, was die Aktivierung anzeigt.

Workflow: Deaktivieren einer Platzierungsanforderung

  1. Bestätigen Sie, dass das Datum/die Uhrzeit der Anforderung grün und fett (aktiv) ist.

  2. Überprüfen Sie, ob der Platzierungsstatus des Patienten Angefordert oder Zugewiesen ist.

  3. Klicken Sie auf das grüne Datum/Uhrzeit der Anforderung, um sie zu deaktivieren.

  4. (Optional) Verwenden Sie erweiterte Filter in der Ansicht der Platzierung, um die Deaktivierung zu bestätigen.

Workflow: Abbrechen einer Anforderung der Patientenplatzierung

  1. Öffnen Sie das Formular für Details zu Patient/Ort für den ausgewählten Patienten.

  2. Wählen Sie in der Liste der Patientenmaßnahmen Bettanfrage abbrechen aus.

  3. Klicken Sie auf Speichern (oder Speichern und Schließen).

  4. Alternativ können Sie in einer Listenansicht in die Spalte ServiceTracking®/Pt-Status klicken, im Dialogfeld die Option Bettenanfrage stornieren auswählen und dann auf Speichern klicken.

  5. Beachten Sie die sich daraus ergebende Änderung des Patientenstatus (auf Besuch abgebrochen oder im Haus) und die mögliche Stornierung eines damit verbundenen Auftrags zur Bettenreinigung, falls konfiguriert.

Workflow: Verwaltung von Bettenanfragen für Einheiten der Pflegekräfte

  1. Für Anfragen, die durch elektronische Bestellungen generiert werden:

    1. Identifizieren Sie die Bettenanfrage durch Anklicken des Namens des Patienten (z. B. "Prüfen, Prüfen"), wenn eine Bildschirmwarnung empfangen wird.

    2. Es öffnet sich das Feld Angaben zum Patienten/Platzierung.

    3. Aktualisieren/Überprüfen:

      1. Diagnose einweisen

      2. Zugehörige Ärzte

      3. Ebene der Pflegestufe

      4. Benutzerdefinierte Bettattribute

      5. Isolierung

      6. Benutzerdefinierte Attribute Patient

      7. Kommentare

      8. Start Einheit
        Hinweis: Einige Felder werden möglicherweise automatisch aus der EMR-Bestellung ausgefüllt, müssen aber überprüft werden.

    4. Speichern und schließen Sie die Aufzeichnung.

    5. Aktivieren Sie den Timer für die Bereitschaft zur Verlegung (RTM).

  2. Für die Erstellung einer Manuellen Bettenanfrage:

    1. Klicken Sie auf das Symbol für die Patientensuche.

    2. Geben Sie in das Feld Suchtext die Besuchsnummer des Patienten ein (bevorzugt) und klicken Sie auf Suchen.

    3. Klicken Sie in den Ergebnissen (z. B. "Prüfen, Prüfen") auf den Namen des Patienten, um das Formular für Details zu Patient/Ort zu öffnen.

    4. Aktualisieren/Überprüfen:

      1. Diagnose einweisen

      2. Zugehörige Ärzte

      3. Ebene der Pflegestufe

      4. Benutzerdefinierte Bettattribute

      5. Isolierung

      6. Benutzerdefinierte Attribute Patient

      7. Kommentare

      8. Start Einheit

    5. Aktivieren Sie die Anfrage, indem Sie auf das rote Datum/Uhrzeit klicken (es wird grün und fett).

    6. Speichern und schließen Sie die Aufzeichnung.

  3. Zum Anzeigen und Bearbeiten von Anfragen:

    1. Überwachen Sie Bildschirmwarnungen für neue Bettenanfragen.

    2. Öffnen Sie das Formular für Details zu Patient/Ort über die Warnmeldung oder durch Auswahl des Patienten auf der entsprechenden Registerkarte.

    3. Überprüfen Sie die Details, einschließlich

      1. Diagnose der Einweisung

      2. Zugehörige Ärzte

      3. Ebene der Pflegestufe

      4. Art der Einweisung und Patientenart

      5. Isolierung

      6. Benutzerdefinierte Attribute des Patienten

      7. Kommentare (falls zutreffend)

      8. Start Einheit

      9. Zieleinheit (für direkt aufgenommene Patienten)

      10. Zugewiesenes Bett (für direkte Aufnahmen)

    4. Aktualisieren Sie beliebige ADT-Systeminformationen.

    5. Speichern und schließen Sie die Aufzeichnung.

    6. Hinweis: Bei Workflows, die eine Vorregistrierung von Direkten Aufnahmen erfordern, überprüfen Sie den Namen des Patienten (einschließlich mittlerer Initiale), das Geburtsdatum und die Pat.-Nr., bevor Sie fortfahren.

Workflow: Aktivierung/Deaktivierung von Platzierungsanforderungen (erweitert)

  1. Bedingungen für die Aktivierung:

    1. Stellen Sie sicher, dass die Anfrage inaktiv ist (rotes Datum/Zeit) und dass alle Aktivierungskriterien (Patientenstatus, Platzierungsstatus, Berechtigungen) erfüllt sind.

    2. Wenn die Stammkonfiguration die Einstellung Bettenanfrage erstellen, wenn aus dem Formular für Patientenangaben erstellt, aktiviert ist, kann die Anforderung automatisch aktiviert werden.

  2. Bedingungen für die Deaktivierung:

    1. Bestätigen Sie, dass die Anforderung aktiv ist (grün und fett) und dass eine manuelle Deaktivierung zulässig ist (keine geplante Verlegung).

  3. Filterung:

    1. Verwenden Sie erweiterte Filter in der Platzierungsansicht, um nur aktivierte oder deaktivierte Anfragen zur Überwachung anzuzeigen.

Hat dies deine Frage beantwortet?