Zum Hauptinhalt springen

Überwachung-Compliance-Bericht - PreAdmit

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Überwachung-Compliance-Bericht - Beschreibung

Erforderliche Berechtigungen

Sie müssen über die Berechtigung Beliebige Berichte ausführen, einschließlich solcher, die Patienteninformationen offenlegen, verfügen, um diesen Bericht zu erstellen.

Zweck

Der Bericht zur überwachungs-Compliance liefert Informationen über Patienten, die zuvor unter Beobachtung standen. Nur Patienten, deren Beobachtung beendet ist, können in den Bericht aufgenommen werden.

  • Hinweis: Siehe Über die Berichtsdaten für Einschränkungen bezüglich der angezeigten Daten.

Berichtsparameter

Unter Berichtsparameter werden die bei der Erstellung des Berichts ausgewählten Kriterien angezeigt. Ein Beispiel ist der Name des Standorts, der bei der Erstellung des Berichts ausgewählt wurde.

Über die Berichtsdaten

  • Der Benutzer, der den Bericht erstellt, kann bestimmte Einheiten auswählen, die sich innerhalb seiner Mitgliedschaft und des ausgewählten Standorts befinden. Wenn der Benutzer bestimmte Einheiten ausgewählt hat, erscheinen nur Daten über diese Einheiten im Bericht.

  • Befindet sich der Patient nicht in der Einheit, in der die Überwachung begann, wird die Beobachtung weiterhin der Einheit zugeordnet, in der sie begann.

  • Der Bericht zeigt nur Patienten an, deren Beobachtungen zu einem Zeitpunkt begannen, als sie mit Heimatorten, aktuellen Standorten oder Spezialbetten in den ausgewählten Abteilungen oder (wenn keine Abteilungen ausgewählt wurden) in Abteilungen innerhalb des ausgewählten Campus verbunden waren, die zu den Mitgliedern des Benutzers gehören, der den Bericht erstellt hat.

  • Wenn ein Patient mehrere Überwachungssitzungen hatte, wird nur die letzte angezeigt.

  • Der Bericht zeigt nur Überwachungen mit Startdaten und -zeiten an, die innerhalb des bei der Erstellung des Berichts ausgewählten Datums- und Zeitraums liegen.

  • Patienten werden in den Bericht aufgenommen, deren Beginn der Patientenüberwachung vor dem jetzigen Zeitpunkt liegt, die Beobachtung bereits beendet ist und die Beobachtung eine festgelegte Endzeit hat.

  • Der Benutzer, der den Bericht erstellt, kann wählen, ob in der Ansicht des Berichts in der Spalte " Patient" die Namen der Patienten oder die Aufzeichnungen der Patientennummern(MRNs) angezeigt werden sollen.

  • Der Benutzer, der den Bericht erstellt, kann zwischen einer zusammenfassenden Ansicht und einer detaillierten Ansicht wählen. Wenn die zusammenfassende Ansicht gewählt wird, werden die Daten für jede Einheit angezeigt, aber die Namen der einzelnen Patienten oder die Patientennummern werden nicht aufgeführt. Wenn die detaillierte Ansicht gewählt wird, werden die Daten für jeden Patienten innerhalb jeder Einheit angezeigt.

  • Alle Patienten, die die Berichtskriterien erfüllen, werden berücksichtigt, unabhängig vom Status des Patienten.

Bericht zur überwachungs-Compliance Spaltenbeschreibungen, Einheitszusammenfassung und Berichtszusammenfassung

Detaillierter Bericht

Diese Spalte...

Zeigt an...

Patient

Name und Vorname des Patienten oder die Nummer der Krankenakte. Patienten werden aufgelistet, wenn sie: 1) einen Beobachtungsstart vor dem Zeitpunkt der Berichtserstellung haben, eine festgelegte Beobachtungsendzeit haben und die Beobachtung beendet ist, 2) ENTWEDER Heimatstandorte, Spezialstandorte oder aktuelle Standorte innerhalb der ausgewählten Einheiten haben.

Einweisungsquelle

Die Aufnahmequelle, die mit jedem Patienten verknüpft ist. Aufnahmequellen können im Formular für Details zu Patient/Ort ausgewählt werden.

Art der Einweisung

Die mit jedem Patienten verknüpfte Aufnahmeart. Die Aufnahmearten können im Formular für Details zu Patient/Ort ausgewählt werden.

Anfangszeit der Überwachung Datum/Uhrzeit

Das Datum und die Uhrzeit, die für den Beginn der Überwachung des Patienten ausgewählt wurden. Datum und Uhrzeit des Beginns der Überwachung können im Formular für Details zu Patient/Ort oder in einer Listenansicht ausgewählt werden.

Datum/Uhrzeit des Endes der Überwachung

Das tatsächliche Datum und die tatsächliche Uhrzeit des Beobachtungsstopps. Dies muss nicht unbedingt mit dem berechneten Datum und der berechneten Uhrzeit des Stopps übereinstimmen (berechnet auf der Grundlage der Startzeit der Beobachtung und der eingestellten Dauer). Beispiel: Wenn die Startzeit der Beobachtung der 15.11.2009 um 7:00 Uhr ist und die Dauer 5 Stunden beträgt, sind das berechnete Datum und die Uhrzeit des Stopps der 15.11.2009 um 12:00 Uhr. Die tatsächliche Stoppzeit von 11:00 Uhr wird in dieser Spalte angezeigt.

Erlaubte Dauer

Die geplante Dauer der Überwachung des Patienten in Stunden und Minuten (z. B. 06:30 bedeutet, dass die Überwachung 6 Stunden und 30 Minuten dauern soll). Die Überwachungsdauer kann auf dem Formular Details des Patienten/Ort oder in einer Listenansicht festgelegt werden.

Tatsächliche Dauer

Die Stunden und Minuten, die die Beobachtung tatsächlich gedauert hat. Dies muss nicht unbedingt mit der zulässigen Dauer übereinstimmen. Beispiel: Wenn der Start der Beobachtung am 15.11.2009 um 7:00 Uhr erfolgt und die Dauer 5 Stunden beträgt, ist das berechnete Ende am 15.11.2009 um 12:00 Uhr. Die tatsächliche Endzeit könnte 11:00 Uhr sein.

Überschrittene Dauer

Wenn die tatsächliche Dauer länger war als die zulässige Dauer, erscheinen in dieser Spalte die Stunden und Minuten, um die die zulässige Dauer überschritten wurde. Andernfalls ist diese Spalte leer.

Zusammenfassender Bericht und Einheitszusammenfassung

Name

Beschreibung

Gesamtzahl der Patienten unter überwachung

Gesamtzahl der Patienten, die in dem Bericht für die Einheit aufgeführt sind (z. B. 4).

Insgesamt konforme Überwachungen

Gesamtzahl der Patienten, die im Bericht für die Einheit aufgeführt sind, deren tatsächliche Beobachtungsdauer kürzer oder gleich der zulässigen Dauer war (z. B. 4).

Konformitätsprozentsatz

Prozentsatz der Patienten, die in dem Bericht für die Einheit aufgeführt sind, deren tatsächliche Beobachtungsdauer gleich oder kürzer als die zulässige Beobachtungsdauer war. Die Berechnung lautet: Gesamtzahl der konformen Beobachtungen für diese Gruppe / Gesamtzahl der Patienten unter überwachung für diese Gruppe (z. B. 50 %).

Durchschnittliche Überwachungszeit über die zulässige Dauer hinaus (HH:MM)

Summe aus (tatsächliche Dauer minus zulässige Dauer) / (Anzahl der Patienten, deren Beobachtungsdauer die zulässige Dauer überschritt). Beispiel: Der Bericht für die Einheit enthält insgesamt 4 Patienten. Die tatsächliche Beobachtungsdauer von 2 Patienten überschritt die zulässige Beobachtungsdauer. Die zulässige Dauer eines Patienten betrug 4 Stunden, die tatsächliche Dauer jedoch 6. Die zulässige Dauer des anderen Patienten betrug 12 Stunden, die tatsächliche Dauer jedoch 15. Die Gesamtzahl der Stunden, um die die zulässige Beobachtungsdauer überschritten wurde, beträgt 5 Stunden (2 Stunden für den einen und 3 für den anderen Patienten). Die Gesamtzahl der Patienten, deren tatsächliche Beobachtungsdauer die zulässige Beobachtungsdauer überschritt, beträgt 2. Die Berechnung lautet 5/2=2,5. Die durchschnittliche Beobachtungsdauer über die zulässige Dauer hinaus beträgt 2,5 Stunden (02:30).

Berichtszusammenfassung für den detaillierten und den zusammenfassenden Bericht

Name

Beschreibung

Gesamtzahl der Patienten unter überwachung

Gesamtzahl der Patienten im Bericht für alle Einheiten im Bericht (z. B. 8).

Insgesamt Konforme Überwachungen (Konformität)

Gesamtzahl der Patienten im Bericht für alle Einheiten, bei denen die tatsächliche Beobachtungszeit gleich oder kürzer war als die zulässige Beobachtungszeit (z. B. 6).

Konformitätsprozentsatz

Gesamtzahl der konformen Überwachungen geteilt durch die Gesamtzahl der Patienten unter überwachung (z. B. 6 / 8 = 75 %)

Durchschnittliche Überwachungszeit über die zulässige Dauer hinaus (HH:MM)

Für alle Patienten und Einheiten im Bericht: Summe aus (tatsächliche Dauer minus zulässige Dauer) / (Anzahl der Patienten, deren Beobachtungsdauer die zulässige Dauer überschritt). Beispiel: Insgesamt 8 Patienten sind im Bericht enthalten. Die tatsächliche Beobachtungsdauer von 2 Patienten überschritt die zulässige Beobachtungsdauer. Bei einem Patienten betrug die zulässige Dauer 4 Stunden, die tatsächliche Dauer jedoch 6. Bei dem anderen Patienten betrug die zulässige Dauer 12 Stunden, die tatsächliche Dauer jedoch 15. Die Gesamtzahl der Stunden, um die die zulässige Beobachtungsdauer überschritten wurde, beträgt 5 Stunden (2 Stunden bei dem einen und 3 Stunden bei dem anderen Patienten). Die Gesamtzahl der Patienten, deren tatsächliche Beobachtungsdauer die zulässige Beobachtungsdauer überschritt, beträgt 2. Die Berechnung lautet 5/2=2,5. Die durchschnittliche Beobachtungszeit über die zulässige Dauer hinaus beträgt 2,5 Stunden (02:30).

Bericht zur überwachungs-Compliance

  • Einheit: Wählen Sie die Einheiten aus, die in den Bericht aufgenommen werden sollen. Klicken Sie auf die Lupe neben dem Feld Einheiten, um eine Liste der Einheiten Ihrer Mitgliedschaft anzuzeigen. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Einheiten, die in den Bericht aufgenommen werden sollen, und klicken Sie dann auf Auswählen, um die Auswahl zu speichern und zum Feld Einheiten zurückzukehren. Um wieder alle Einheiten des Standorts, die zu Ihrer Mitgliedschaft gehören, in den Bericht aufzunehmen, klicken Sie auf das Wiederherstellungssymbol neben dem Feld Einheiten. Wenn Sie keine Einheiten auswählen, werden alle Einheiten aufgenommen, die mit dem ausgewählten Standort verbunden sind und zu denen Sie eine Mitgliedschaft haben.

    • Hinweis: Zu Beginn der Überwachung müssen sich die Patienten an ihren Heimatorten, aktuellen Standorten oder Spezialstandorten in den ausgewählten Einheiten befinden, um in den Bericht aufgenommen zu werden.

  • Name anzeigen: Wählen Sie aus, ob die Vor- oder Nachnamen der Patienten oder ihre Datensätze auf dem detaillierten Bericht erscheinen sollen (wenn Nein für die Detaillierte Ansicht ausgewählt wurde).

  • Datum/Uhrzeit des Überwachungsstarts: Der Bericht zeigt nur abgeschlossene Überwachungen an, die innerhalb des von Ihnen gewählten Datums- und Zeitbereichs begonnen haben. Wenn ein Patient mehrere abgeschlossene Überwachungen innerhalb dieses Datums- und Zeitbereichs hatte, wird nur die jüngste angezeigt. Klicken Sie auf die Kalendersymbole für die Felder Von und Bis, um Daten auszuwählen. Geben Sie die Anfangs- und Endzeiten für den Bereich im 24-Stunden-Format ein (z. B. 15

Wenn Sie z. B. den 15. November 2011 und 07:00 Uhr für Von und den 16. November 2011 und 09:00 Uhr für Bis ausgewählt haben, können nur Überwachungen im Bericht erscheinen, die zwischen 07:00 Uhr am 15. November und 09:00 Uhr am 16. November begonnen haben.

  • Detaillierte Ansicht: Um Daten für einzelne Patienten innerhalb jeder Einheit im Bericht anzuzeigen, wählen Sie Nein. Um nur Einheiten- und Übersichtsdaten, aber keine detaillierten Daten für einzelne Patienten anzuzeigen, wählen Sie Ja.

Hat dies deine Frage beantwortet?