Zum Hauptinhalt springen

Übersicht über die Datenquellen - Standardspur - Data IQ®

Informationen zur Datenquelle der Standardspur

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 7 Monaten aktualisiert

Infos


BTJob

Bei der Datenquelle BTJob handelt es sich um eine Standarddatenquelle für R-Services-Daten aus Capacity IQ® oder Capacity IQ®®. Diese Datenquelle enthält die vollständigen historischen Daten und hat eine Latenzzeit von 45-90 Minuten. Jede Zeile in dieser Datenquelle zeigt einen einzelnen Reinigungsauftrag an.

  • Root - Dies sind Felder, die direkt aus der Datenquelle stammen. Alle diese Felder sind in Data Warehouse Connector verfügbar.

  • Benutzerdefinierte Berechnungen - Hierbei handelt es sich um Berechnungen, die in Tableau für die Verwendung von Standardinhalten erstellt wurden. Dies können Felder zum Filtern, zum Einfärben von Schwellenwerten oder zum Extrapolieren bestimmter Daten aus einem Feld sein.

  • Systemberechnungen - Hierbei handelt es sich um Felder in der Datenbank, die für die Datenverarbeitung und -überwachung verwendet werden. Sie sind nicht für das Client-Reporting gedacht.

Beispiele für Standard-Spurdatenpunkte finden Sie unter - Standard-Spurdatenpunkt


Entlassungs-Meilensteine

  • Eine historische Ansicht der aufgezeichneten Entlassungs-Meilensteine, die Zeiten, zu denen sie als verzögert oder abgeschlossen markiert sind, und alle damit verbundenen Hinweise.

  • Jede Zeile in diesem Datensatz stellt einen individuellen Entlassungs-Meilenstein für eine Patientenakte dar. Diese Datenquelle hat eine Latenzzeit von 3 Stunden.

Die folgenden Felder sind anwendbar:

  • Root - Dies sind Felder, die direkt aus der Datenquelle stammen. Sie sind alle im Data Warehouse Connector verfügbar.

  • Systemberechnungen - Dies sind Felder in der Datenbank, die für die Datenverarbeitung und -überwachung verwendet werden. Sie sind nicht für die Kundenberichterstattung vorgesehen.


IQ Behavioral Health (Verhaltensmedizin)

  • IQ Behavioral Health ist eine Standarddatenquelle, die historische Details zu den in Verlegungszentrum IQ® aufgezeichneten Verlegungsfällen enthält. Jede Zeile in diesem Datensatz stellt eine einzelne Verlegung in einem Verlegungsfall dar.

  • Einem Verlegungsfall kann mehr als eine Beurteilung zugeordnet sein. Diese Datenquelle hat eine Latenzzeit von 45-90 Minuten.


IQ Case Arzt Kommunikation Detail

  • Die Datenquelle " IQ Case Arzt Communication Detail" enthält die detaillierten Ereignisse in der Kommunikation mit dem Arzt in jedem Fall des Transfercenters. Jedes Ereignis in der Kommunikationshistorie stellt eine eindeutige Zeile in diesem Datensatz dar, einschließlich der Zeiten, zu denen der Arzt kontaktiert wurde, der Zeiten, zu denen der Anruf zurückgegeben wurde, der Zeiten, zu denen eine Konferenz abgehalten wurde, und der Zeiten, zu denen eine Aufzeichnung über den Status des Kommunikationsdatensatzes erstellt wurde.

  • Zuvor enthielt unsere bestehende Datenquelle "IQ_Case Arzt Communication" einen Eintrag pro Arzt-Kommunikationskarte. Diese bestehende Datenquelle enthielt die letzten Aktualisierungen der Kommunikationsdisposition, aber nicht die historischen Zeitstempel für jede Aktualisierung der Kommunikationskarte.

  • Die neue Datenquelle enthält jeden Eintrag, der im Verlauf der Arztkommunikation vorgenommen wurde.

  • In der unten aufgeführten Beispiel-Kommunikationskarte hätte es in der Datenquelle "IQ_CASE_Arzt_Communication" nur einen Datensatz gegeben. In der neuen Datenquelle "IQ_CASE_Arzt_Communication_Detail_teletracking" gibt es eine Zeile für jedes Kommunikationsereignis.


Standort Action Status

  • Die Datenquelle "Standort-Aktionsstatus" enthält Informationen über den Standort und den Status eines Bettes aus der Capacity IQ®. Die Granularität dieser Datenquelle liegt auf der Ebene des Aktionsstatus für einen bestimmten Standort - das heißt, jede Zeile steht für eine andere Aktion für ein Bett.

  • Es gibt verschiedene Arten von Aktionsstatus, die die Belegung, Sauberkeit und Verfügbarkeit anzeigen.

  • Jede Änderung des Status einer Aktion wird mit einem Zeitstempel versehen, der angibt, wann die Aktion begonnen und wann sie abgeschlossen wurde.

  • Für Belegt-Aktionen sind auch Informationen auf Patientenebene verfügbar. Es gibt eine Fast-Lane-Version dieser Datenquelle mit dem Namen Aktueller Standort-Aktionsstatus und eine Standard-Lane-Version mit dem Namen Standort-Aktionsstatus, die alle historischen Daten zu den Bettenstandorten enthält.

  • Das folgende Bild zeigt zum Beispiel die Aktionen an einem Standort mit zwei Betten für zwei Tage. Jede Aktion hat einen Zeitstempel für den Start des Status (wann die Aktion begann) und einen Zeitstempel für das Ende des Status (wann der Status aufgehoben wurde). In den Fällen, in denen es zwei Zeilen für eine Aktion gibt (Schmutzig und Abgeschlossen), wurden beide Aktionen zur gleichen Zeit begonnen und abgeschlossen.

  • Die folgende Abbildung zeigt ein visuelles Beispiel der Aktionen für einen bestimmten Standort:

  • In diesem Beispiel war Bett 1 von Mitternacht bis 16 Uhr belegt, dann wurde es für etwa eine Stunde auf den Status "In Bearbeitung" und "Abgeschlossen" gesetzt, bevor es für etwa 5 Stunden auf "Rein" gesetzt wurde.

  • Im Standardinhalt Gesperrte Betten können Benutzer die aktuell gesperrten Betten sehen, indem sie sich jeden Standort ansehen, der die Aktion "Blockiert" und den Status Endzeitstempel "Null" hat. Das bedeutet, dass die Aktion auf "Gesperrt" gesetzt wurde, aber die Aktion nicht entfernt worden ist.

  • Mit der gleichen Logik lässt sich eine Liste der derzeit belegten Patienten erstellen. Beliebig viele Patienten mit der Aktion "Belegt" und dem Status-Endzeitstempel "Null" belegen derzeit ein Bett im Gesundheitssystem.

Hat dies deine Frage beantwortet?