Zum Hauptinhalt springen

Freigabe Hinweise - Info - Location IQ® Location IQ® Temp™ Echtzeit-Standortbestimmungssystem

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 7 Monaten aktualisiert

Über

Versionen 3.4.0 bis 2023.10. Die neue Form der Freigabe-Hinweise finden Sie in der Sammlung der Feature-Ankündigungen

Die Freigabe-Hinweise für Location IQ® verbleiben bis auf Weiteres hier.

Irgendwann werden sie zusammengeführt, also merken Sie sich die Location IQ® Freigabe-Hinweise!


Was ist neu?

Version 2023.08

  • Optimierung von Datenbankabfragen: Es wurde ein Datenbankindex hinzugefügt, der die Ausführungszeit von Abfragen um über 99% reduziert. Diese Aktualisierung verbessert die Anwendungsleistung.

Version 2022.12

  • Integration von GDD- und Batteriedaten: Centrak GDD (Guaranteed Data Lieferanfrage) und Daten zu niedrigem Batteriestand werden jetzt in Diagrammen und Berichten angezeigt.

Version 2022.10

  • Upgrade des Apache Webservers: Der Apache Webserver, der im Installationsprogramm von Location IQ® Temp enthalten ist, wurde auf die Version 2.4.54 aktualisiert.

  • Aktualisierung der Logos: Die TeleTracking-Logos wurden aktualisiert.

Version 2022.06

  • Auf der Konfigurationsseite für Gerätegruppen können Administratoren das neue Feld "Empfänger von Benachrichtigungen" verwenden, um entweder die Option "Admin Benutzer" oder die Option "Alert Condition Benutzer" auszuwählen, um Benachrichtigungs-E-Mails zu erhalten. Diese Verbesserung erweitert den Pool von Empfängern von Benachrichtigungen. Bisher konnten nur Admin Benutzer Benachrichtigungen über einen niedrigen Batteriestand, eine fehlende Plakette und die Trennung der Sonde erhalten. Jetzt können auch Alert Condition Benutzer diese Arten von Benachrichtigungen erhalten.

Version 2021.03

Berichte

  • Umbenennung des monatlichen Temperaturberichts: Mit der Hinzufügung von Luftfeuchtigkeits- und Temperaturdaten wurde der monatliche Temperaturbericht in Monatsbericht umbenannt, um ihn besser zu beschreiben.

Version 2021.02

Ansichten in der Dashboard-Ansicht

  • Ansichten des Dashboards Echtzeit und gleitender Durchschnitt: Benutzer können jetzt die Darstellung der Echtzeit und des gleitenden Durchschnitts in der Ansicht des Dashboards aktivieren oder deaktivieren, indem sie das Kontrollkästchen neben dem Namen der Darstellung unterhalb des Diagramms auswählen oder löschen. Diese Funktion kann die Lesbarkeit des Diagramms verbessern.

Sensoren

  • Luftfeuchtigkeits-Tracking: Die Anwendung Location IQ® Temp unterstützt jetzt die Erfassung und Anzeige von Luftfeuchtigkeitsdaten zusätzlich zu den Temperaturdaten. Die Luftfeuchtigkeitsdaten werden an verschiedenen Standorten angezeigt und bieten Gesundheitssystemen zusätzliche Informationen zur besseren Kontrolle empfindlicher Lagerumgebungen.

  • Location IQ® Temp: Die Location IQ® Temp™-Anwendung kann jetzt Daten von zwei Fühlern für jeden Centrak-Sensor erfassen und anzeigen. Diese Verbesserung erhöht die Anzahl der erfassten Datenpunkte, wenn Kunden die Sensoren mit zwei Fühlern verwenden.

Installationsprogramm

  • Installationsprogramm Integrationsdienst: Der TTTemperatureHardwareDriver-Dienst wurde in Version 2021.02 und später durch den TTTeleTracking Centrak-Integrationsdienst ersetzt. Der TTTeleTracking Centrak-Integrationsdienst wird jetzt automatisch installiert und ist für die ordnungsgemäße Funktion des Systems erforderlich. Darüber hinaus prüft das Location IQ® Temp™-Anwendungsinstallationsprogramm jetzt automatisch, ob der Centrak-Integrationsdienst bereits installiert ist. Wenn der Dienst bereits auf dem System vorhanden ist, löscht der Installationsassistent das Kontrollkästchen "Launch TeleTracking's Integration Installer" (TeleTracking-Integrationsdienst starten), und der Centrak-Integrationsdienst wird nicht erneut installiert. Dies vermeidet unnötige Ausfallzeiten und verhindert, dass Konfigurationen unbeabsichtigt überschrieben werden.

  • Mobile Kompatibilität: Die Anwendung Location IQ® Temp ist jetzt optimiert, um mit mobilen Browsern für Apple® iPhones® und iPads® kompatibel zu sein.

Version 2020.06

  • Location IQ® Temp benötigt kein Adobe® Flash® mehr: Ab Version 2020.06 ist die Location IQ® Temp™-Anwendung nicht mehr von Adobe® Flash® abhängig. Dank dieser Verbesserung können Benutzer das Dashboard in modernen Browsern wie Google Chrome™, Mozilla® Firefox® und dem auf Microsoft® Chromium basierenden Edge einfacher anzeigen. Außerdem werden Benutzer keine Unterbrechung erleben, wenn Adobe® Flash® am 31. Dezember 2020 einstellt.

Version 2020.04 für Temp ONLY

  • Unterstützung von Windows Server 2019 und IIS 11: Die Location IQ® Temp™-Anwendung Version 2020.05 und höher unterstützt Microsoft® Windows Server® Version 2019 mit Microsoft® Internet Information Services (IIS) Version 10.

Version 2020.03 für Temp ONLY

  • SQL Server® 2017 und 2019 unterstützt: Die Location IQ®™-Lösungen v2020.03 und höher unterstützen Microsoft® SQL Server® 2017 und 2019.

Version 2018.2.1.4

  • Verbesserungen bei der Verknüpfung von Geräten und Benutzern mit Gerätegruppen: Sie können Kontrollkästchen auswählen, um Geräte mit Gerätegruppen zu verknüpfen und die Benutzer auszuwählen, die Zugriff auf Gerätegruppen haben. Die Kontrollkästchen machen es einfacher zu sehen, welche Geräte und Benutzer Sie für die Verknüpfung mit einer Gerätegruppe ausgewählt haben und welche nicht. Die Seiten Gerätegruppen erstellen, Gerätegruppen aktualisieren, Gerät erstellen, Gerät aktualisieren, Benutzer erstellen und Benutzer aktualisieren wurden überarbeitet.

  • Verbesserungen bei der Meldung, wenn die Maßeinheit für das Gerät nicht mit der Maßeinheit für die ausgewählte Gerätegruppe kompatibel ist: Ein Gerät muss dieselbe Einheit für die Temperaturmessung (Fahrenheit oder Celsius) verwenden wie die Gerätegruppe, mit der Sie es verknüpfen. Außerdem müssen alle Geräte in einer Gruppe dieselbe Maßeinheit verwenden. Wenn Sie ein Gerät erstellen oder aktualisieren, können Sie mehrere Gerätegruppen auswählen, mit denen es verknüpft werden soll. Wenn Sie eine Gerätegruppe mit einer inkompatiblen Maßeinheit auswählen, kann das Gerät nicht gespeichert werden. Es wird eine Meldung angezeigt, die angibt, welche Gerätegruppen inkompatibel sind. So können Sie leicht erkennen, welche Gerätegruppen nicht mit dem Gerät verknüpft werden können. Sie können die Kontrollkästchen für die inkompatiblen Gerätegruppen deaktivieren und dann das Gerät speichern.

Version 2018.2

  • Die Temperatur kann in der Dashboard-Ansicht in Grad Fahrenheit oder Celsius angezeigt werden: Einige Krankenhausabteilungen verwenden Grad Celsius, um die Temperatur zu vermitteln, während andere, wie z. B. der Food Service, Fahrenheit verwenden. In der Dashboard-Ansicht können Sie C oder F aus der Liste Temperaturgrade auswählen und dann Filter auswählen, um die Temperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit anzuzeigen. Ihre Auswahl ändert nur die Anzeige in der Dashboard-Ansicht. Sie ändert nicht, wie Temperaturen in Daten und Berichten angezeigt werden.

  • Deaktivierte Benutzerkonten reaktivieren: Wenn ein Benutzerkonto zuvor deaktiviert wurde, kann ein Administrator es reaktivieren. In der Ansicht Benutzer enthält die Zeile, in der die Informationen eines deaktivierten Benutzers angezeigt werden, einen Link Aktivieren. Der Administrator kann auf den Link Aktivieren klicken, um das Benutzerkonto zu reaktivieren. Als Teil dieser Änderung wurde das Kontrollkästchen Deaktivierte Benutzer anzeigen entfernt. Administratoren können deaktivierte Benutzer in der Ansicht Benutzer sehen.

Version 3.4.0

  • E-Mail über fehlende Sensoren mit Gruppen-ID aktualisiert: Wenn eine E-Mail über fehlende Sensoren für einen Sensor gesendet wird, der zu mehreren Gruppen gehört, enthält die Betreffzeile jetzt eine Gruppen-ID, damit der Empfänger feststellen kann, welcher Gruppe die E-Mail zugeordnet ist.


Wichtigste Änderungen

Version 2023.10

Version 2019.02

  • [Location IQ®-1537] Das Format der Produktversionsnummer wurde auf jjjj.mm geändert. Die aktuelle Version ist zum Beispiel 2019.02.

Version 2018.2.1.1

  • Mit dieser Freigabe wurde die Location IQ®™-Lösung aktualisiert, um TLS 1.2 in einer Microsoft® SQL Server® 2016-Umgebung zu unterstützen. TLS (kurz für Transportation Layer Security) ist ein kryptografisches Protokoll, das zum Aufbau eines sicheren Kommunikationskanals zwischen zwei Systemen verwendet wird. Es wird verwendet, um ein oder beide Systeme zu authentifizieren und die Vertraulichkeit und Integrität von Informationen zu schützen, die zwischen Systemen übertragen werden. Das bedeutet:

    • Wenn die Daten unterwegs sind, werden sie mit TLS 1.2 verschlüsselt.

    • Sobald die Daten an der Ziel-Website angekommen sind, werden sie mit TLS 1.2 wieder entschlüsselt.

  • Um TLS 1.2-Unterstützung zu aktivieren, wurde Location IQ®™ mit den erforderlichen Treibern aktualisiert.

  • SQL Server 2012 R2 wurde für diese Freigabe nicht speziell mit TLS 1.2 getestet, aber es wird erwartet, dass es ohne Probleme läuft. Wenn Sie TeleTracking Location IQ® mit SQL Server 2012 SP2 mit TLS 1.2 betreiben, müssen Sie zunächst das kumulative Update-Paket 10 für SQL Server 2012 SP2 von Microsoft herunterladen, das hier verfügbar ist. Dieses Update ist erforderlich, um TLS 1.2 zu unterstützen.

  • Weitere Informationen zur Umstellung auf TLS 1.2 für die TeleTracking-Plattform werden in Kürze veröffentlicht.

  • [Location IQ®-1368] / [Location IQ®-1428] Die Apache® HTTP Server Software Version 2.4.29 ist in den Installationsprogrammen von Location IQ® und Location IQ® Temp Version 2018.2.1.1 enthalten und muss daher nicht manuell installiert werden. Beachten Sie, dass beim Start von Location IQ® und/oder Location IQ® Temp möglicherweise die Fehlermeldung "Seite kann nicht angezeigt werden" erscheint. In diesem Fall müssen Sie Apache manuell starten.

Version 2018.2

  • [Location IQ®] Um Lücken in den in der Location IQ® Temp™-Anwendung empfangenen Daten zu reduzieren und genauere Temperaturmessungen zu ermöglichen, wurden zwei Konfigurationseinstellungen geändert. Die Einstellung min_temperature_change_c wurde von 0,5 auf 0,0 geändert. Die Standardeinstellung min_update_time_seconds beträgt jetzt 300.

Version 3.4.0

  • [Location IQ®-1192] CenTrak® Service Pack 19 wurde mit der Anwendung Location IQ® und der Anwendung Location IQ® Temp™ auf Regression getestet.


Festgelegte Probleme

Version 2023.10

  • [Location IQ®-3157] Manchmal erzeugte die Anwendung Location IQ® Temp™ fälschlicherweise unnötige fehlende Sensorereignisse und Warnmeldungen für Sensoren, die historische Daten verfolgten. Dies wurde korrigiert, und jetzt werden keine unnötigen fehlenden Sensorereignisse und Warnmeldungen für Sensoren erzeugt, die historische Daten verfolgen.

  • [Location IQ®-2247] Wenn für fehlende Sensorereignisse keine Administrator-E-Mail für die Gruppe des Sensors angegeben wurde, erstellte das System kein Ereignis für das Gerät. Dies wurde behoben, und jetzt führen fehlende Sensorereignisse zu einer Warnung, die an die Mitglieder der Gruppe gesendet wird.

Version 2023.08

  • [Location IQ®-3031] Beim Ausführen des Berichts über den Verlauf von Ereignissen in der AnwendungTempTracking™ wurden die Informationen zur Anzeige nicht wie erwartet angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.

  • [Location IQ®-3103] Bei dem Versuch der Benutzer, die Daten der Anwendung Location IQ® Temp zu archivieren, trat ein Fehler auf. Dieses Problem wurde behoben, so dass bei der Ausführung des Archivs der Anwendung Location IQ® Temp jetzt kein Fehler mehr auftritt.

Version 2022.10

  • [Location IQ®-1527] Administratoren sahen einen Fehler, wenn sie auf der Seite "Gerätegruppe" den Link "Bearbeiten" für eine Gerätegruppe auswählten. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt wird die Seite "Gerätegruppe aktualisieren" wie erwartet angezeigt, wenn der Link "Bearbeiten" ausgewählt wird. (Der Fehler tritt auf, weil die Spalte "Batterie" nicht mehr auf der Seite "Gerätegruppe" angezeigt wird. Die Batteriestände können an anderer Stelle auf der Seite "Sensoren" angezeigt werden.)

  • [Location IQ®-2707] Innerhalb von Admin-Funktionen > Gerätegruppen wurden bei Auswahl von Admin-Benutzern aus der Dropdown-Liste "Alarmempfänger" die Benachrichtigungs-E-Mails für Geräte außerhalb der Reichweite nur an Administratoren gesendet. Dieses Verhalten ist nicht korrekt und wurde jetzt behoben.

  • [Location IQ®-2188] Benutzer erhielten alle fünf Minuten eine Benachrichtigung über eine unterbrochene Sonde und eine E-Mail. Dieses Problem wurde behoben, und die Benutzer erhalten nun wie erwartet nur noch eine Benachrichtigung über eine unterbrochene Sonde und eine E-Mail.

Version 2022.08

  • [Location IQ® 2188] Benutzer erhielten alle fünf Minuten Warnungen und E-Mails zu nicht verbundenen Sonden. Dies wurde behoben, und jetzt erhalten die Benutzer wie erwartet nur noch eine Warnung und eine E-Mail zu nicht verbundenen Sonden.

Version 2022.06

  • [Location IQ® 2479] Beim Wechsel der Seiten der Geräteliste wurde das Diagramm nicht aktualisiert und zeigte den Sensor der vorherigen Seite an. Dies wurde behoben, und jetzt wird das Liniendiagramm auf jeder Seite der Geräteliste automatisch aktualisiert, um den ersten Sensor auf der ausgewählten Seite anzuzeigen.

Version 2021.07

  • [Location IQ® 2150] Einige Kunden erhielten unerwartete Warnmeldungen, weil die Anwendung Location IQ® Temp doppelte Daten erzeugte, die den gleitenden Durchschnitt beeinflussten. Dies wurde korrigiert, und die Anwendung erzeugt nun keine doppelten Daten mehr, die unerwartete Warnmeldungen verursachen.

  • [Location IQ®-2151] Auf dem Dashboard wurde der berechnete Punkt für den gleitenden Mittelwert einer Sonde nicht angezeigt, wenn der aktuelle Wert Null war, was eine Lücke im Diagramm des gleitenden Mittelwerts hinterließ. Dies wurde behoben, und jetzt zeigt das Diagramm des gleitenden Mittelwerts keine Lücke an, wenn der aktuelle Wert Null ist.

Version 2021.05

  • [RTLS-2111] Several issues were fixed in this ticket: No alert email was sent when the alert was configured to trigger on the 1-hour rolling average. This has been fixed, and now alert emails are sent if the alerts trigger from the 1-hour rolling average. Alerts were sent immediately to multiple recipients who were configured to receive their alerts at staggered times. This has been fixed, and now staggered alerts are sent at the correct time for each recipient. A memory leak required customers to periodically restart services in order to restore system performance. This issue has been addressed, and will no longer require periodic service restarts. [RTLS-2123] When the entire alert condition temperature range was below zero, the label defining the range did not appear in the range's colored band on the Dashboard chart view. This has been corrected, and now the alert condition range label always appears on the Dashboard chart view. [RTLS-2132] This ticket included the following two issues: Temperature-only se

Version 3.4.0

  • [Location IQ®-1135] Der Bericht über Location IQ® Temp-Warnungen zeigt nur Temperaturwerte in Fahrenheit an.

Bekannte ungelöste Probleme

Version 2021.09

  • [Location IQ®-2171] Achtung: Kunden, die Centrak als Lieferant von Location IQ®-Hardware verwenden und eine beliebige Version 2021 der Location IQ® Temp™-Anwendung sowie die folgenden Arten von Ausweisen für Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur einsetzen: ITD 7366 ITD-733 Sie müssen Ihren Centrak Rest Connector auf Version 1.18 oder höher aktualisieren. Diese Integration ist standardmäßig in der Location IQ® Temp™-Anwendung Version 2021.10 oder höher enthalten. Wenden Sie sich bitte an den Technischen Support von TeleTracking, wenn Sie eine niedrigere Version der Location IQ® Temp™-Anwendung haben und zu diesem Zeitpunkt nicht aktualisieren können.

Version 2021.02

  • Der Safari® Browser zeigt Gerätenamen und Sensor-Seriennummern, die innerhalb des Bereichs von 1000000 - 1999999 liegen, als Links an. Dieses Problem beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Location IQ® Temp™ Anwendung.

Version 3.4.0

  • [Location IQ®-855] Die folgenden Spalten können nicht sortiert werden: Alerts > Open For, Admin > Archive Jobs > Archive Start Date und Archive End Date und Admin > Device Name, Device ID und Sensor ID. Das Sortieren nach der Spalte Alerts > Responses > Response führt zu der Fehlermeldung "We're sorry, but something went wrong."

  • [Location IQ®-1006] E-Mail-Benachrichtigungen über fehlende Sensoren werden anstelle von E-Mail-Benachrichtigungen über niedrigen Batteriestand gesendet.

Hat dies deine Frage beantwortet?