Zum Hauptinhalt springen

Capacity IQ® Hilfreiche Hinweise zur Einrichtung und Standortvalidierung von Standorten

William Pelino avatar
Verfasst von William Pelino
Vor über 7 Monaten aktualisiert

Über

Hilfreiche Hinweise zur Einrichtung und Validierung von Standorten.


Schritte

1: Stellen Sie sicher, dass alle Standorte eine gültige ADTID haben

  • Die Tabelle STANDORT enthält 4 Spalten, die mit den HL7 PV1:3-Werten übereinstimmen MÜSSEN:

STANDORT-FELD

HL7-FELD

HL7FacilityADTID

PV1 Feld 3 Unterfeld 4

HL7KrankenschwesterStationADTID

PV1 Feld 3 Unterfeld 1

HL7RaumADTID

PV1 Feld 3 Unterfeld 2

HL7BedADTID

PV1 Feld 3 Unterfeld 3

  • Gegebenenfalls können diese ADT-IDs führende Nullen enthalten, müssen aber genau dem entsprechen, was vom ADT empfangen wird.

    • Suchen Sie nach fehlenden Komponenten oder leeren Werten in jeder Komponente.

    • Versuchen Sie, eine Liste dieser Werte aus dem Registrierungssystem des Krankenhauses zu erhalten, um sie mit den Standorten von Capacity IQ® zu vergleichen.

    • Versuchen Sie, eine Liste dieser Werte aus dem alten System der Bettenverwaltung zu erhalten, um sie mit den Capacity IQ® Standorten zu vergleichen.

2: Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Werte für die Standortart und den Hinweis (auf) das Halten festgelegt sind

  • NICHT-HALTENDE AUFNAHME

    • In der Regel ein Aufnahmebereich, von dem aus ein Patient transportiert oder aufgenommen werden soll.

  • AUFNAHME HALTEN

    • Ein Haltebereich in einem Aufnahmebereich, z. B. in der Notaufnahme. Die Aufnahme in einen Haltebereich erstellt eine Bettenanfrage. Standorte für die Aufnahme und für das Halten zu Hause werden in Capacity IQ® auf die gleiche Weise verarbeitet.

  • STARTSEITE NICHT HALTEN

    • Permanente Betten auf einer Patienteneinheit. Aufnahmen, Verlegungen und Patientenbegleitungen zu diesen Standorten ändern den Zielstandort des Patienten und "verschmutzen" alle vorherigen Heimstandorte.

  • HOME HALTEN

    • Überwachungsbetten auf einer Patientenstation oder "virtuelle" Betten. Aufnahmen, Verlegungen und Transporte zu diesen Standorten ändern den Standort des Patienten und "verschmutzen" einen früheren Standort und erstellen eine Bettenanfrage.

  • FACHGEBIET NICHT-HALTEN

    • Bereiche vor, während und nach einem Verfahren, in denen eine Bettenanforderung normalerweise NICHT erforderlich ist (ambulante Operationen). Verlegungen und Transporte zu diesen Standorten ändern den Standort des Patienten NICHT, wenn er bereits vorhanden ist. Sie legen einen Zielstandort des Patienten fest und können auf dem Bedboard als "PROC/SPEC" angezeigt werden.

  • FACHGEBIET HALTEN

    • Bereiche vor, während und nach dem Verfahren, in denen in der Regel eine Bettenanfrage erforderlich ist. Verlegungen und Transporte zu diesen Standorten ändern NICHT den Zielstandort des Patienten, wenn dieser vorhanden ist. Sie legen einen Patienten-"spec"-Standort fest und können auf dem BB als "PROC/SPEC" angezeigt werden. Es wird auch eine Patientenanfrage bei der AUFNAHME erstellt, wenn kein Zielstandort des Patienten vorhanden ist.

  • EXAM

    • NUR den Standort halten, der nie auf dem Bettboard angezeigt wird und in den ein Patient nie aufgenommen wird. Halten ist eine nicht unterstützte Einstellung für die Standortarten EXAM.

  • ENTLASSUNG OHNE HALTEN

    • Eine Lobby oder ein anderer Entlassungsort, zu dem ein Patient bei der Entlassung transportiert wird. Der Transport zu einem Entlassungsort, der nicht zur Aufbewahrung dient, kennzeichnet den Patientenstatus als "Entlassen". Sowohl das Capacity IQ®-Entlassungsdatum als auch das tatsächliche ADT-Entlassungsdatum werden in der Patientenakte aufgezeichnet.

  • HALTEN DER ENTLASSUNG

    • Ein Entlassungsbereich ist ein temporärer Wartebereich, in den ein Patient verlegt oder transportiert werden kann, während er auf seine Entlassung wartet. Beim Transport in einen Entlassungsbereich wird der Patientenstatus als "Bestätigte Entlassung" gekennzeichnet.

3: Stellen Sie sicher, dass alle Standorte als Transportstatus festgelegt sind.

  • Wenn die Möglichkeit besteht, dass Patienten von oder zu ihnen transportiert werden, ist dies wichtig! Andernfalls kann ein Auftraggeber eines Transportauftrags den nächstgelegenen verfügbaren Standort als Zielort auswählen, was den Heimatstandort des Patienten auf der Bettentafel ändern könnte.

    • Ein Standort gilt als Transportstatus, wenn dem Standort mindestens eine Transportzone zugewiesen ist.

  • Beachten Sie diese Dinge:

    • Bei Patiententransporten zu Untersuchungsstandorten oder Fachgebieten wird der Zielstandort des Patienten NICHT unrein und die Anschrift des Patienten wird NICHT geändert.

    • Beliebige Transporte zu anderen Arten von Standorten werden den Zielstandort des Patienten unrein machen und den Heimatort des Patienten ändern.

    • Eine der häufigsten Ursachen dafür, dass ein Patient von der Bettentafel verschwindet oder im falschen Bett liegt, ist die Auswahl eines falschen Zielstandorts für einen Transportauftrag.

    • Transporte werden genau wie ADT-Verlegungen bearbeitet.

4: Zu beachtende Einstellungen

  • Eine Aufnahme/Verlegung in ein Überwachungsbett erstellt eine Verlegungsanforderung und macht alle vorherigen Beliebigen Betten auf der Startseite unrein.

    • AUSNAHME: Wenn ein Patient in einem HEIMBETT liegt und in ein SPEZIALBETT (PROC/SPEC) verlegt wird, erstellen wir keine neue Bettenanfrage und heben die Belegung des Heimbetts nicht auf.

    • AUSNAHME: Bei einer Verlegung in einen Bereich, in dem eine Entlassung stattfindet, wird KEINE Verlegungsanforderung erstellt.

  • Eine Aufnahme/Verlegung in ein nicht-haltendes Bett erstellt keine Verlegungsanforderung, sondern macht ein vorheriges Heimbett unrein.

    • AUSNAHME: Wenn ein Patient in einem HEIMBETT liegt und in ein SPEZIALBETT (PROC/SPEC) verlegt wird, wird das Heimbett nicht unbesetzt.

  • Stellen Sie sicher, dass alle Standorte als Bett-Tracking-Standorte festgelegt sind, wenn es sich um EVS-Rein-Betten handelt.

    • Ein Standort gilt als Bett-Zuweisungsstandort, wenn dem Standort mindestens eine Capacity IQ® Bedclean ZONE zugewiesen ist UND das EVS-Kennzeichen auf True gesetzt ist.

  • Sonstige Standorteinstellungen, die von Bedeutung sind:

    • EVS FLAG (AUF)

      • Auf TRUE festgelegt für Betten, die von der EVS-Abteilung bei der Entlassung gereinigt werden.

      • Auf TRUE festlegen, wenn das Bett bei der Entlassung des Patienten schmutzig wird und eine Anfrage zur Reinigung erstellt werden soll.

      • Bei FALSCH wird das Bett bei der Entlassung als GEREINIGT angezeigt. Nur Standorte, bei denen EVS auf WAHR gesetzt ist, werden in der Capacity IQ® Bedclean-Anwendungskonsole angezeigt. Standorte, die nicht gehalten werden, sind in der Regel immer R-Service-Betten.

    • DISPLAY EIN Bedboard®

      • Nur Standorte, bei denen dieser Hinweis (auf) WAHR festgelegt ist, werden auf dem Electronic Bedboard® angezeigt. EXAM-Standortarten werden nie auf dem Bedboard angezeigt.

      • Dieser Hinweis (auf) hat KEINE Auswirkung darauf, ob ein Bett ein EVS-Bett ist oder nicht. Standorte, die nicht gehalten werden, werden in der Regel immer auf der Bettentafel angezeigt.

    • STAPELN ERLAUBEN

      • Vermeiden Sie es, dieses Kennzeichen auf TRUE zu setzen, wenn Sie können. In 99 % der Fälle sollte dieses Kennzeichen auf FALSE gesetzt werden. Nur in Fällen, in denen das ADT-System nicht genau getrennte Standorte für jedes ADMIT/TRANSFER-Bett wiedergibt, sollte dies verwendet werden.

      • Wenn die Stapelung auf TRUE gesetzt ist, können mehrere Patienten in dasselbe Bett aufgenommen werden. Normalerweise wird dieser Hinweis (auf) FALSE gesetzt, damit nur ein Patient in ein Bett aufgenommen wird.

      • Ein Entlassungsraum oder ein Kinderzimmer könnte ein Stapelbereich sein. Ein gestapelter Standort wird weiterhin als belegt angezeigt, solange sich mindestens ein Patient an diesem Standort befindet, und wird nur als eine einzelne Zelle auf der Bettentafel angezeigt, unabhängig von der Anzahl der Patienten, die den gestapelten Standort belegen.

      • Bei gestapelten Betten kann das EVS-Kennzeichen nicht WAHR sein. Bei gestapelten Betten kann das Kennzeichen ZÄHLEN ALS STÄNDIG nicht WAHR sein. Bei gestapelten Betten kann die Art des Standorts nicht HOME NON-HOLDING sein.

    • ZÄHLEN IN BELEGUNG

      • Dieses Kennzeichen wird nur in der Ansicht "Belegung" verwendet.

      • Damit ein Bett in den Spalten "BESETZT STÄNDIG" oder "BESETZT SONSTIG" der Zählungslistenansicht ODER in der RTKI-Zählung von Capacity IQ® Bedclean gezählt werden kann, muss dieses Flag auf WAHR gesetzt werden.

    • ALS DAUERHAFT ZÄHLEN

      • Dieser Hinweis (auf) wird nur von der Ansicht "Belegung" verwendet.

      • Damit ein Bett in der Spalte "BESETZT STÄNDIG" der Zählungslistenansicht gezählt wird, muss dieses Kennzeichen auf WAHR gesetzt werden. Wenn dieses Kennzeichen auf WAHR gesetzt ist, wird normalerweise auch das Kennzeichen ZÄHLEN IN BEZUGSBETTEN auf WAHR gesetzt. Dieser Hinweis (auf) ähnelt dem Kennzeichen für alte physische Betten.

      • Ein Beispiel hierfür sind Kinderbetten, die zwar als Dauerbetten gekennzeichnet, aber nicht in der Belegung gezählt werden.

    • Ist ein Standort sowohl auf STAPELN als auch auf ZÄHLEN IN BEWEGUNG festgelegt, wird das Zählen für jeden Patienten an diesem Standort erhöht.

    • Die Zählungsberechnung in der Capacity IQ® Bedclean-Anwendung zählt belegte EVS-BETTEN, die Zählungsberechnung in der PreAdmit Tracking-Anwendung zählt PATIENTEN, die ein Bett belegen. Die eine zählt Betten, die andere Patienten. Wann könnten diese Zählungen also unterschiedlich sein? Wenn ein Stapelbett mehr als einen Patienten enthält oder wenn ein ZÄHLEN IN ZENSUR-Bett kein EVS-Bett ist.

    • Spezialbetten mit der Kennzeichnung ZÄHLEN IN BEWEGUNG werden nur gezählt, wenn der Patient in ein Spezialbett eingewiesen wurde und kein HEIMBETT hat. Wir zählen Patienten nur einmal. Ein Proc/Spec-Patient wird also nur einmal gezählt - in seiner HEIMBETT-Einheit.

5: Zimmer werden zur Gruppe von Betten verwendet

  • Diese Funktion ersetzt die alte Funktion zur Zuordnung von Standorten. Betten, die demselben Zimmer zugewiesen sind, werden bei der Entscheidung, welche Geschlechtsfarbe (rosa/blau, hellrosa/hellblau) für ein Bett auf dem Electronic Bedboard® angezeigt werden soll, berücksichtigt.

  • Standorte, die demselben Zimmer zugewiesen sind, sollten normalerweise dieselbe Standortart und dieselben Standorteinstellungen haben.

6: Standort IVR-IDs müssen korrekt sein

  • Anforderer von Transportaufträgen und Aufträgen zur Bettenreinigung über die IVR müssen über genaue und eindeutige IVR-IDs für jeden Standort verfügen.

7: Darauf ist zu achten

  • Transportaufträge wirken sich auf das BedBoard aus. Patientenbegleiter müssen bei der Auswahl des Zielstandorts für einen Auftrag vorsichtig sein.

  • Fast alle Standorte sollten als Transportstatus festgelegt werden.

  • Vergewissern Sie sich, dass es sich bei den Angemeldeten Patienten wirklich um Angemeldete Patienten handelt und nicht um Spezialbetten. Bereiche, in die Patienten transportiert werden können, ohne dass sie ihr Bett des Hauses verlieren, sollten mit EXAM oder SPEZIAL bezeichnet werden.

  • Dauerhaft, ZÄHLEN in Belegung und EVS sind normalerweise alle gleich eingestellt. Sie sind normalerweise alle auf WAHR für HEIMISCHE NICHT-HALTENDE BETTEN und alle auf FALSCH für HEIMISCHE HALTENDE, SPEZIELLE HALTENDE und SPEZIELLE NICHT-HALTENDE BETTEN eingestellt. (Es gibt Ausnahmen)

  • Fast alle HOME NON-HOLDING-Standorte sollten als Capacity IQ® Bedclean- und EVS-Standorte festgelegt werden.

  • Wenn Betten nie auf der Bettentafel angezeigt werden, vergewissern Sie sich, dass das Kennzeichen DISPLAY EIN BB sowohl auf Standort- als auch auf Einheitsebene aktiviert ist.

  • Alle Standorte sollten über einen gültigen ADTID-Satz verfügen (Einrichtung, Pflegekraft, Zimmer, Bett).

  • Virtuelle Betten, die zur vorübergehenden Verlegung von Patienten an einen Zielstandort vor der ADT-Entlassung verwendet werden, sollten als Standorte vom Typ DISCHARGE festgelegt werden.

  • Virtuelle Betten, die für die vorübergehende Aufnahme/Verlegung von Patienten vor einer tatsächlichen Platzierung in einem permanenten Bett verwendet werden, sollten als HOME HOLDING-Standorte eingerichtet werden.

  • Prüfen Sie das HOLDING-Kennzeichen sorgfältig. Wenn dieses Kennzeichen bei einem HOME- oder SPEC-Bett auf TRUE gesetzt ist, werden Aufnahmen und Verlegungen an diese Standorte NICHT zum Schließen von Bettenanfragen führen, und die Patienten werden weiterhin auf PreAdmits-Listen erscheinen.

Hat dies deine Frage beantwortet?