Über
Standorte können entweder sein:
physisch (z. B. ein Standort, eine Etage oder ein Gebäude)
logisch (nicht geografisch)
Physisch
Jedes Zimmer innerhalb der physischen Struktur hat Standorte.
In Gebäude J auf Etage 1 könnte das Zimmer 1234 beispielsweise einen Standort namens Bett 1234A und einen Standort namens Bett 1234B haben.
Nachdem Sie einer Etage Zimmer hinzugefügt haben, können Sie diesen Zimmern Standorte zuweisen.
Sie können auch bestehende Standort-Informationen bearbeiten
zum Beispiel den Namen oder die Standortart ändern oder ein anderes Zimmer auswählen.
Logisch
Logische Standorte haben Attribute wie Zonen oder Einheiten, die vom Krankenhaus definiert wurden.
Die Attribute eines logischen Standorts werden für die Zuweisung und das Dispatching von Transportaufträgen und für die Zuweisung von Aufträgen zur Bettenreinigung verwendet.
So können beispielsweise Patientenbegleiter oder Bettenreiniger einer spezifischen Zone zugewiesen werden.
So fügen Sie einen Standort hinzu
Vor dem Anlegen eines Standorts müssen bereits mehrere Entitäten vorhanden sein.
Dazu gehören:
Kostenstelle
Keine Einheit
Zimmer
Transportzonen und -abschnitte
EVS-Zonen und -Abschnitte
Transport- und EVS-Zonen und -Abschnitte sind nicht erforderlich, um den Standort anzulegen.
Hinweis: Wenn der Standort als Transportstandort verwendet oder von R-Services versorgt werden soll, sind Transport- und EVS-Zonen und -Abschnitte erforderlich.
Schritte zum Hinzufügen eines Standorts
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Standort hinzuzufügen:
Administratoren-Tool auswählen > Unternehmensmanagement auswählen > Unternehmensinformationen auswählen > Standort auswählen, an dem sich der Raum befinden soll > Gebäude auswählen, in dem sich der Raum befinden soll > Etage auswählen, in der sich der Raum befinden soll > Zimmer auswählen, in dem der Standort hinzugefügt werden soll > Standort hinzufügen auswählen (auf dem Bildschirm Standort müssen alle mit Sternen versehenen Informationen ausgefüllt werden)
Fügen Sie Informationen (z. B. Name, Abkürzung, Kostenstelle, Beschreibung, ADT-IDs und IVR-ID) für einen neuen Standort hinzu oder bearbeiten Sie die vorhandenen Informationen zu dem Standort, den Sie auf der Registerkarte Standorte ausgewählt haben.
Verknüpfen Sie den Standort mit einer Einheit und einem Zimmer.
Standortname
Dies ist der Name Ihres Standorts
Standort Abbr.
Ist eine Abkürzung für Ihren Standort
IVR-ID
Innerhalb des IVR-Systems werden diese für Transport- und EVS-Aufträge verwendet.
Die IVR-IDs werden von der Telekommunikationsabteilung des Kunden bereitgestellt.
Standortart
Wenn Sie einen Standort anlegen, können Sie zwischen sechs verschiedenen Arten von Standorten wählen.
Heimatort des Patienten - Ursprungsbetten sind Betten auf Einheiten, in die Patienten für ihren Krankenhausaufenthalt aufgenommen werden.
Aufnahmestandort - Ein Aufnahmestandort ist ein Standort innerhalb eines Aufnahme- oder Registrierungsbereichs.
Spezialbetten - Ein Spezialbett ist in der Regel ein Standort, an dem ein Patient vorübergehend untergebracht wird, wie z. B. ein chirurgisches Bett oder ein Bett, in dem ein Verfahren durchgeführt wird.
Untersuchungs-/Behandlungsstandort - Ein Untersuchungs-/Behandlungsstandort ist ein Standort innerhalb eines Behandlungs-, Untersuchungs- oder Testbereichs.
Entlassungsort - Ein Entlassungsort ist entweder ein Standort, an den ein Patient bei der Entlassung verlegt wird (Entlassungsort ohne Verlegung) oder ein Standort, an den ein Patient verlegt oder transportiert werden kann, während er auf seine Entlassung wartet (Entlassungsort mit Verlegung).
Sonstige - Wenn das Capacity IQ®-System mit Location IQ® integriert ist, gibt es eine Standortart namens Sonstige. Diese Standortart ist für verfolgbare Standorte wie Schränke, Patiententoiletten und Flure gedacht.
Keine Einheit
In ihrer grundlegendsten Definition ist eine Einheit eine Gruppe von Zimmern (und den Standorten in diesen Zimmern).
Wählen Sie eine Einheit aus, mit der der Standort verknüpft werden soll
Zimmer
Nachdem Sie einer Etage Räume hinzugefügt haben, können Sie diesen Räumen Standorte hinzufügen.
Wählen Sie einen Raum aus, mit dem der Standort verknüpft werden soll
Alle erforderlichen Angaben sind nun ausgefüllt und Sie können den Standort abschließen.
Speichern
Bewährte Praktiken
Sobald der Standort abgeschlossen ist, können Sie ihn so oft wie nötig wieder bearbeiten.
Wir möchten niemals Standorte löschen, da nach dem Löschen alle Daten zu diesem Standort ebenfalls gelöscht werden. Um die Daten beizubehalten, setzen Sie am besten ein zzz vor den Namen des Standorts.