Infos
Über
Ein Standort ist Teil der logischen Struktur eines Krankenhauscampus. Jeder Raum innerhalb der physischen Struktur verfügt über Standorte. In Gebäude J auf Etage 1 könnte Raum 1234 beispielsweise einen Standort namens Bett 1234A und einen Standort namens Bett 1234B haben. Nachdem Sie einer Etage Räume hinzugefügt haben, können Sie diesen Räumen Standorte hinzufügen. Sie können auch vorhandene Standortinformationen bearbeiten (z. B. den Namen oder den Standorttyp ändern oder einen anderen Raum auswählen).
Erforderliche Berechtigung
Welche Berechtigungen und Mitgliedschaften sind erforderlich, um diese Aufgabe abzuschließen?
Um auf das Menü Administratoren-Tool oder Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen zugreifen zu können, müssen Sie über die Menü Berechtigung Administratoren-Tool verfügen.
Um diese Aufgabe abzuschließen, müssen Sie über eine der folgenden Berechtigungen verfügen:
Capacity IQ® Bedclean Standorteinstellungen
Capacity IQ® Transport Standorteinstellungen.
Sie müssen über Bearbeitungsrechte verfügen, um Änderungen vornehmen zu können. Wenn Sie über Ansichtsrechte verfügen, können Sie Informationen anzeigen, aber nicht ändern. Sie müssen über die Art der Mitgliedschaft "Alle" mit aktivierten Verwaltungsrechten verfügen. Oder Sie müssen über die Art der Mitgliedschaft "Fest" und die Mitgliedschaft auf Campusebene mit aktivierten Verwaltungsrechten für den Standort verfügen.
Wenn Sie den Standort über die Seite "Zimmer" hinzufügen, benötigen Sie außerdem die Berechtigung "Physischer Standortinformationen".
Hinweise
Die mit einem roten * gekennzeichneten Felder auf der Seite sind Pflichtfelder.
Navigieren zur Seite "Standorte
Auf der Seite "Standort" können Sie einem Raum einen Standort hinzufügen oder vorhandene Standortinformationen bearbeiten.
So navigieren Sie zur Seite "Standort":
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Hinweis
Vergewissern Sie sich auf jeder neuen Seite, die sich öffnet, in der Liste Aktueller Standort in der oberen rechten Ecke, dass der richtige Standort ausgewählt ist.
Gehen Sie zu Admin-Tool > Unternehmensmanagement>Unternehmensinformationen. Klicken Sie auf der Registerkarte "Unternehmensinformationen" in der Spalte "Standort" auf den Namen des Standort. Klicken Sie auf der Registerkarte "Standortinformationen" in der Spalte "Name des Gebäudes" auf den Namen des Gebäudes, in dem sich der Raum befindet. Wenn die Seite "Gebäude" angezeigt wird, klicken Sie in der Liste "Etagen in diesem Gebäude" in der Spalte "Name der Etage" auf den Namen der Etage, in der sich der Raum befindet. Klicken Sie in der Liste "Räume in dieser Etage" auf den Namen des Raums, dem der Standort hinzugefügt werden soll.
Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Standorte.
Gehen Sie zu Admin > Einstellungen > Kapazitätsmanagement > Unternehmensmanagement > Unternehmensinformationen. Klicken Sie auf der Registerkarte "Unternehmensinformationen" in der Spalte "Standort" auf den Namen des Standort. Klicken Sie auf der Registerkarte "Standortinformationen" in der Spalte "Name des Gebäudes" auf den Namen des Gebäudes, in dem sich der Raum befindet. Wenn die Seite "Gebäude" angezeigt wird, klicken Sie in der Liste "Etagen in diesem Gebäude" in der Spalte "Name der Etage" auf den Namen der Etage, in der sich der Raum befindet. Klicken Sie in der Liste "Räume in dieser Etage" auf den Namen des Raums, dem der Standort hinzugefügt werden soll.
Gehen Sie zu Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Standorte.
Vergewissern Sie sich, dass in der Liste der Standorte in der oberen rechten Ecke der richtige Standort ausgewählt ist.
Hinweise
Nur Standorte, die innerhalb Ihrer Mitgliedschaft liegen, werden in der Liste angezeigt.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um einen neuen Standort hinzuzufügen, klicken Sie auf der Registerkarte Standorte auf Hinzufügen, oder klicken Sie auf der Seite Zimmer auf Standort hinzufügen.
Um vorhandene Standortinformationen zu bearbeiten, klicken Sie auf der Seite Zimmerinformation in der Liste Standorte in diesem Zimmer auf den Namen des Standorts in der Spalte Standort.
Um vorhandene Standortinformationen auf der Registerkarte "Standorte" zu bearbeiten:
Suchen Sie nach dem Standort, den Sie bearbeiten möchten. Sie können nach grundlegenden Optionen (z. B. Standortname oder Etage), erweiterten Filtern (Standortart, Bettstatus und Betteinstellungen) oder einer Kombination suchen. Wenn Sie eine Kombination auswählen, werden die Suchergebnisse noch weiter eingegrenzt. Wenn Sie beispielsweise nach einer bestimmten Etage suchen und dann Erweiterte Filter auswählen und eine Standortart und einen Bettstatus auswählen, erhalten Sie weniger Ergebnisse als bei einer Suche nur nach Etage oder nur nach Bettstatus.
Um nach grundlegenden Optionen zu suchen, wählen Sie in der Liste neben dem Suchfeld eine Option aus (z. B. Standortname). Geben Sie dann im Textfeld den der Option entsprechenden Text ein (z. B. Bett1234A).
Um einen Standort nach Standortart (z. B. Ursprungsort), Bettenstatus (z. B. Blockiert) oder Betteneinstellungen (z. B. Deaktiviert) zu suchen, klicken Sie auf Erw. Suche. Wählen Sie die erweiterten Optionen, nach denen Sie suchen möchten (z. B. Standortart Ursprungsort, Bettenstatus Blockiert und Überwachungsbett>Deaktiviert), und klicken Sie dann auf Anwenden.
Wenn Suchergebnisse auf der Registerkarte Standorte angezeigt werden, klicken Sie in der Spalte IVR-ID auf den IVR-ID-Code oder in der Spalte Name auf den Namen des Standorts, den Sie bearbeiten möchten.
Die Seite Standorte wird angezeigt.
Bearbeiten von Informationen für mehrere Standorte auf einmal
Auf der Registerkarte Standorte können Sie die Funktion Ausgewählte Standorte ändern verwenden, um einige Informationen für mehrere Standorte gleichzeitig zu bearbeiten. Wenn es beispielsweise 20 Standorte gibt, für die die Bettgröße in Kinderbett geändert werden muss, können Sie alle 20 Standorte auswählen und diese Änderung auf einmal vornehmen. Nur die folgenden Daten können für mehrere Standorte gleichzeitig geändert werden:
Einheit und Zimmer (Physische Struktur)
Kostenstelle
Transportzone und Bettenzone
Startpriorität und Zielpriorität
Vorlaufzeit
Automatische Rückgabe
Bett-Größe
Zeit verhindern
Anzahl in Belegung zählen
Auf Bettboard® anzeigen
Anzahl als Bett
So bearbeiten Sie Informationen für mehrere Standorte auf einmal:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Standorte.
Gehen Sie zu Verwaltung > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Standorte.
Vergewissern Sie sich, dass in der Standortliste in der oberen rechten Ecke der richtige Standort ausgewählt ist.
Hinweise
Nur Standorte, die innerhalb Ihrer Mitgliedschaft liegen, werden in der Liste angezeigt.
Suchen Sie nach dem Standort, den Sie bearbeiten möchten. Sie können nach grundlegenden Optionen (z. B. Standortname oder Etage), erweiterten Filtern (Standortart, Bettstatus und Betteinstellungen) oder einer Kombination suchen. Wenn Sie eine Kombination auswählen, werden Ihre Suchergebnisse noch weiter eingegrenzt. Wenn Sie z. B. nach einer bestimmten Etage suchen und dann Erweiterte Filter auswählen und eine Standortart und einen Bettstatus auswählen, erhalten Sie weniger Ergebnisse als bei einer Suche nur nach Etage oder nur nach Bettstatus.
Um nach grundlegenden Optionen zu suchen, wählen Sie in der Liste neben dem Suchfeld eine Option aus (z. B. Standortname). Geben Sie dann im Textfeld den der Option entsprechenden Text ein (z. B. Bett1234A).
Um einen Standort nach Standortart (z. B. Ursprungsort), Bettenstatus (z. B. Blockiert) oder Betteneinstellungen (z. B. Deaktiviert) zu suchen, klicken Sie auf Erw. Suche. Wählen Sie die erweiterten Optionen, nach denen Sie suchen möchten (z. B. Standortart Ursprungsort, Bettenstatus Blockiert und Überwachungsbett>Deaktiviert), und klicken Sie dann auf Anwenden.
Wenn Standorte auf der Registerkarte angezeigt werden, aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Standorte, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie dann auf Ausgewählte Standorte auswählen, um das Dialogfeld Standort Bulk-Bearbeitung anzuzeigen.
Aktivieren Sie im Dialogfeld Standort, Bulk-Bearbeitung die Kontrollkästchen für die Attribute, die Sie ändern möchten (z. B. Physische Struktur, Priorität der Herkunft und Zeit verhindern).
Vervollständigen Sie die folgenden Informationen, je nachdem, welche Ankreuzfelder Sie ausgewählt haben:
Angemeldet in diesem Kästchen oder dieser Liste . . . | Tun Sie dies. . . |
Physische Struktur | Wählen Sie die Einheit und den Raum aus, die mit allen von Ihnen gewählten Standorten verknüpft werden sollen. Sie müssen eine Einheit aus der Einheitenliste auswählen, damit die Raumliste verfügbar ist. |
Kostenstelle | Wählen Sie die Kostenstelle aus, die mit allen von Ihnen ausgewählten Standorten verknüpft werden soll. |
Transportzone | Wählen Sie die Zone aus, die mit allen ausgewählten Standorten für Transportaufträge verknüpft werden soll. |
Herkunftspriorität | Geben Sie eine Zahl von 0 bis 9 ein, die die Priorität für den Start des Transportauftrags für alle von Ihnen ausgewählten Standorte darstellt. |
Vorlaufzeit | Geben Sie die Anzahl der Minuten (0 bis 60) ein, die als Vorlaufzeit für alle von Ihnen ausgewählten Standorte gelten soll. |
Priorität des Ziels | Geben Sie eine Priorität von 0 bis 9 ein, die als Zielort des Transportauftrags für alle von Ihnen ausgewählten Standorte gilt. |
Automatische Rückgabe | Wenn es sich bei den ausgewählten Standorten um Spezial- oder Untersuchungs-/Behandlungsstandorte handelt, geben Sie die Anzahl der Minuten (0 bis 1440) ein, die sich ein Patient an diesen Standorten aufhalten kann, bevor die Capacity IQ® Transport-Anwendung davon ausgeht, dass der Patient bereits zum Ursprungsbett zurückgebracht wurde, auch wenn kein abgeschlossener Transportauftrag für die Rückkehr des Patienten zum Ursprungsbett vorliegt. Dies wird als Automatische Rückgabezeit bezeichnet. Wenn Capacity IQ® und Location IQ® integriert sind, der Patient einen Patientenausweis trägt und sowohl der Ursprungsstandort als auch der Untersuchungs-/Behandlungs- oder Spezialstandort, zu dem der Patient gebracht wurde, die Standortverfolgung verwenden, wird die Automatische Rückgabefunktion nicht verwendet. |
Bett-Zone | Wählen Sie die Zone aus, die mit allen ausgewählten Standorten für Aufträge zur Bettenreinigung verknüpft werden soll. |
Bett-Größe | Wählen Sie die Größe des Bettes für alle ausgewählten Standorte aus (z. B. Kinderbett oder Erwachsene). |
Verhinderungszeit | Geben Sie die Anzahl der Minuten ein, nach denen die ausgewählten Standorte (Betten) über die IVR (Telefon), die Capacity IQ® Bedclean-Anwendung (Konsolen-Benutzerschnittstelle) oder das ADT-System (ADT-Schnittstelle) wieder als schmutzig markiert werden können, nachdem sie als gereinigt oder gesperrt markiert wurden. Dies ist die Sperrzeit für alle ausgewählten Standorte. |
Anzahl in Belegung zählen | (Kann nicht für Standorte mit der Standortart Untersuchung/Behandlung aktiviert werden) Wenn die Betten (Standorte) in die Anzahl in Belegung einbezogen werden sollen, klicken Sie auf Deaktiviert, um sie in Aktiviert zu ändern. |
Auf Bettboard® anzeigen | Wenn die Betten (Standorte) in der Electronic Bedboard® Ansicht angezeigt werden sollen, klicken Sie auf Deaktiviert, um diese Option in Aktiviert zu ändern. Die Betten werden in der Electronic Bedboard® Ansicht angezeigt, wenn die zugehörigen Einheiten ebenfalls in der Electronic Bedboard® Ansicht angezeigt werden sollen. |
Anzahl als Bett | Wenn Betten (Standorte) als reguläre häusliche Standorte innerhalb einer Pflegeeinheit gezählt werden sollen, klicken Sie auf Deaktiviert, um diese Einstellung in Aktiviert zu ändern. Diese Einstellung kann nur für Betten aktiviert werden, die die Standortart Heim haben. |
Klicken Sie auf Speichern.
Um das Dialogfeld Standort Bulk-Bearbeitung zu schließen, klicken Sie auf Schließen.