Zum Hauptinhalt springen

Standorte

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Standortinformationen

Dieser Abschnitt wird von Administratoren verwendet, um physische und logische Standorte innerhalb eines Krankenhauses zu definieren und zu verwalten. Er ist wichtig für die Zuweisung und das Dispatching von Transportaufträgen und Bettenreinigungen.

Wo Sie diese Funktion finden: Administratoren-Tool > Unternehmensverwaltung, Administratoren-Tool > Wörterbuchverwaltung, Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standortverwaltung

Funktionsweise der Standortinformationen

Funktionsweise

Physische Standorte

  • Definition: Standort, Etage oder Gebäude.

Logische Standorte

  • Definition: Zonen oder Stationen, die vom Krankenhaus definiert werden.

  • Umfang: Wird für die Zuweisung und den Dispatch von Transportaufträgen und Aufträgen zur Bettenreinigung verwendet.

Untersuchungsstandort/Behandlungsstandort

Definition

  • Ein Standort innerhalb eines Behandlungs-, Untersuchungs- oder Prüfbereichs.

  • Ein Patient kann zu einem Untersuchungs-/Behandlungsbett transportiert werden, kann aber nicht einem solchen zugewiesen werden.

  • Der Transport eines Patienten zu einem Untersuchungsstandort ändert nicht automatisch den Standort des Patienten oder seinen Status auf Schmutzig.

Konfiguration

  • Wählen Sie beim Hinzufügen oder Bearbeiten eines Standorts in der Liste Standortart die Option Untersuchung/Behandlung aus.

  • Wird nur in der Anwendung Capacity IQ® Transport angemeldet.

  • Die folgenden Einstellungen können für einen Untersuchungs-/Behandlungsstandort nicht aktiviert werden: Überwachungsbett, Auf Bettboard anzeigen, In Belegung einbeziehen und EVS-Bett.

  • Wird nicht in der Electronic Bedboard® Ansicht in der Anwendung Capacity IQ® PreAdmit® angezeigt.

Arbeitsabläufe

Neue Standorte anlegen

Starten Sie hier: Neue Standorte anlegen

Die richtige Reihenfolge beim Anlegen neuer Standorte in Capacity IQ®

  1. Erstellen eines neuen (physischen) Gebäudes

    • Administratoren-Tool > Enterprise Management > Unternehmensinformationen

    • Klicken Sie auf den entsprechenden Standort in der Liste, um die Standortinformationen anzuzeigen.

    • Klicken Sie auf die Taste "Gebäude hinzufügen" oberhalb des Gebäuderasters.

    • Geben Sie einen Namen und eine Abkürzung für das Gebäude ein und klicken Sie dann auf die Taste "Speichern".

  2. Neue (physische) Etage erstellen

    • Klicken Sie auf der Informationsseite Unternehmensinformationen auf den entsprechenden Standort, an dem sich das Gebäude befindet.

    • Klicken Sie auf der Informationsseite Standortinformationen auf das entsprechende Gebäude für die neue Etage.

    • Klicken Sie auf die Taste "Etage hinzufügen" und geben Sie den Namen für die neue Etage ein.

    • Klicken Sie auf die Taste Speichern.

  3. Neue Kostenstellen anlegen

    • Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Wörterbuchverwaltung > Kostenstellen.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

    • Geben Sie den Namen und die Abkürzung für die neue Kostenstelle ein.

    • Klicken Sie auf die Taste Speichern.

    • Wiederholen Sie den Vorgang für jede neue Kostenstelle.

  4. Neue (logische) Einheit anlegen

    • Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Einheiten.

    • Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im entsprechenden Standort in der oberen rechten Ecke des Bildschirms befinden.

    • Klicken Sie auf die Taste "Eine Einheit hinzufügen".

    • Geben Sie den Namen der Einheit, die Abkürzung, ADTID, IVR-ID und eine kurze Beschreibung des Zwecks der neuen Einheit ein.

    • Aktivieren/deaktivieren Sie die Optionen für die Floater-Rolle, die Capacity IQ® Bedclean-Optionen und die Standardansichten der Konsole, falls erforderlich.

    • Klicken Sie auf die Taste "Speichern".

  5. Erstellen eines neuen Abschnitts und einer Zone für Capacity IQ® Bedclean (für EVS)

    • Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Abschnitte und Zonen.

    • Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im entsprechenden Standort in der oberen linken Ecke des Bildschirms befinden.

    • Klicken Sie auf Bedclean.

    • Klicken Sie auf die Taste "Abschnitte hinzufügen".

    • Geben Sie den Namen und die IVR-ID für den neuen Capacity IQ® Bedclean-Abschnitt ein.

    • Klicken Sie auf die Taste "Speichern".

    • Klicken Sie auf die Registerkarte Zone.

    • Klicken Sie auf die Taste "Zone hinzufügen".

    • Geben Sie den Zonennamen und die IVR-ID ein und wählen Sie dann den übergeordneten Abschnitt, wie im vorherigen Schritt eingerichtet.

    • Klicken Sie auf die Taste "Speichern".

  6. Erstellen eines neuen Capacity IQ® Transport Abschnitts und einer Zone

    • Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Abschnitte und Zonen.

    • Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in der oberen linken Ecke des Bildschirms am richtigen Standort befinden.

    • Klicken Sie auf Capacity IQ® Transport.

    • Klicken Sie auf die Taste "Abschnitt hinzufügen".

    • Geben Sie den Namen des Abschnitts und die IVR-ID ein.

    • Klicken Sie auf die Taste "Speichern".

    • Klicken Sie auf die Registerkarte "Zone".

    • Klicken Sie auf die Taste "Zone hinzufügen".

    • Geben Sie den Namen der Zone und die IVR-ID ein und wählen Sie dann den übergeordneten Abschnitt aus.

    • Klicken Sie auf die Taste "Speichern".

  7. Neue (physische) Zimmer erstellen

    • Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Unternehmensverwaltung > Unternehmensinformationen.

    • Klicken Sie auf den entsprechenden Standort, wählen Sie das Gebäude und dann die entsprechende Etage aus.

    • Klicken Sie auf die Taste "Raum hinzufügen".

    • Geben Sie den Namen des Zimmers, die Abkürzung, den Zimmertyp, die Einheit und die Zimmerarten ein.

    • Klicken Sie auf die Taste "Speichern".

  8. Standorte (Betten) anlegen

    • Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Unternehmensverwaltung > Unternehmensinformationen.

    • Klicken Sie auf den entsprechenden Standort, wählen Sie das Gebäude, die Etage und dann das entsprechende Zimmer aus.

    • Klicken Sie auf die Taste "Standort hinzufügen".

    • Geben Sie Standortname, Abkürzung, IVR-ID, Standortart, Kostenstelle und eine kurze Beschreibung des neuen Standorts ein.

    • Die ADT-ID der Einrichtung, die ADT-ID der Pflegekraft, die ADT-ID des Zimmers und die ADT-ID des Bettes müssen genau mit den entsprechenden Werten für diesen Standort übereinstimmen, wie sie von den Schnittstellentransaktionen des ADT-Systems empfangen wurden.

Einstellungen für den Transportauftrag für den neuen Standort festlegen

  • Klicken Sie auf die Registerkarte "Einstellungen" für den Transport auf der rechten Seite des Fensters "Standortinformationen".

  • Wählen Sie die entsprechende Capacity IQ® Transport Zone für den neuen Standort aus.

  • Legen Sie die Priorität des Transportauftrags, die Vorlaufzeit und die Zeiten für die Automatische Rückgabe fest.

Festlegen der Einstellungen für Capacity IQ® Bedclean (EVS) für den neuen Standort

  • Klicken Sie auf die Registerkarte "Bett Einstellungen" auf der rechten Seite des Fensters Standortinformationen.

  • Wählen Sie die entsprechende Capacity IQ® Bedclean (EVS)-Zone für den neuen Standort aus.

  • Der Bettstatus ist standardmäßig auf "Rein" eingestellt, wenn der Standort zum ersten Mal erstellt wird.

  • Wählen Sie die Größe des Bettes aus.

  • Geben Sie die Präventionszeit ein.

  • Aktivieren/Deaktivieren Sie die Optionen für Überwachungsbett, Stapeln, EVS-Service, Zählen, Anzeige des BedBoards und permanente Bettenanzahl wie gewünscht.

Benutzerdefinierte Bettattribute festlegen

  • Klicken Sie auf die Registerkarte "Bettattribute" auf der rechten Seite des Fensters "Standortinformationen".

  • Klicken Sie auf die Taste "Hinzufügen", um die Liste der benutzerdefinierten Bettenattribute anzuzeigen, die unter Wörterbuchverwaltung > Bettattribute aufgeführt sind.

  • Wählen Sie die entsprechenden Bettattribute für den neuen Standort aus.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schließen", um das Auswahlmenü zu schließen.

  • Klicken Sie auf die Taste "Sicherer Standort" am unteren Rand des Fensters mit den Standortinformationen.

Hinzufügen eines Standorts zu einem Zimmer, Kopieren eines Standorts oder Bearbeiten vorhandener Standortinformationen

Über

  • Ein Standort ist Teil der logischen Struktur eines Krankenhauscampus. Jeder Raum innerhalb der physischen Struktur verfügt über Standorte. In Gebäude J auf Etage 1 könnte Raum 1234 beispielsweise einen Standort namens Bett 1234A und einen Standort namens Bett 1234B haben. Nachdem Sie Räume zu einer Etage hinzugefügt haben, können Sie diesen Räumen Standorte hinzufügen. Sie können auch vorhandene Standortinformationen bearbeiten (z. B. den Namen oder den Standorttyp ändern oder einen anderen Raum auswählen).

Berechtigung erforderlich

  • Um auf das Menü Administratoren-Tool oder Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen zugreifen zu können, müssen Sie über die Menü Berechtigung Administratoren-Tool verfügen.

  • Um diese Aufgabe abzuschließen, müssen Sie über eine der folgenden Berechtigungen verfügen: Einstellungen für Capacity IQ® Bedclean® Standorte oder Einstellungen für Transport IQ® Transport.

  • Sie müssen über Bearbeitungsrechte verfügen, um Änderungen vornehmen zu können. Wenn Sie über Ansicht-Rechte verfügen, können Sie Informationen anzeigen, aber nicht ändern.

  • Sie müssen die Art der Mitgliedschaft "Alle" mit aktivierten Verwaltungsrechten oder die Art der Mitgliedschaft "Fest" und die Mitgliedschaft auf Campusebene mit aktivierten Verwaltungsrechten für den Standort haben.

  • Wenn Sie den Standort über die Seite "Zimmer" hinzufügen, benötigen Sie außerdem die Berechtigung "Physische Standortinformationen".

  • Hinweis: Die mit einem roten * gekennzeichneten Felder sind erforderlich.

Navigieren zur Seite "Standorte

  • Auf der Seite "Standort" können Sie einem Raum einen Standort hinzufügen oder vorhandene Standortinformationen bearbeiten.

So navigieren Sie zur Seite Standort:

  1. Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Unternehmensverwaltung > Unternehmensinformationen.

    • Klicken Sie auf der Registerkarte "Unternehmensinformationen" in der Spalte "Standort" auf den Namen des Standorts.

    • Klicken Sie auf der Registerkarte "Standortinformationen" in der Spalte "Gebäudename" auf den Namen des Gebäudes, in dem sich der Raum befindet.

    • Wenn die Seite Gebäude angezeigt wird, klicken Sie in der Liste Etagen in diesem Gebäude in der Spalte Name der Etage auf den Namen der Etage, in der sich der Raum befindet.

    • Klicken Sie in der Liste Zimmer in dieser Etage auf den Namen des Zimmers, zu dem der Standort hinzugefügt werden soll.

  2. Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Standorte.

  3. Gehen Sie zu Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Unternehmensmanagement > Unternehmensinformationen.

    • Klicken Sie auf der Registerkarte "Unternehmensinformationen" in der Spalte "Standort" auf den Namen des Standorts.

    • Klicken Sie auf der Registerkarte "Standortinformationen" in der Spalte "Gebäudename" auf den Namen des Gebäudes, in dem sich der Raum befindet.

    • Wenn die Seite Gebäude angezeigt wird, klicken Sie in der Liste Etagen in diesem Gebäude in der Spalte Name der Etage auf den Namen der Etage, in der sich der Raum befindet.

    • Klicken Sie in der Liste Zimmer in dieser Etage auf den Namen des Raums, zu dem der Standort hinzugefügt werden soll.

  4. Gehen Sie zu Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Standorte.

  5. Vergewissern Sie sich, dass in der Standortliste in der oberen rechten Ecke der richtige Standort ausgewählt ist.

    • Hinweis: In der Liste werden nur Standorte angezeigt, die sich innerhalb Ihrer Mitgliedschaft befinden.

So fügen Sie einen neuen Standort hinzu:

  • Klicken Sie auf der Registerkarte Standorte auf Hinzufügen oder auf der Seite Zimmer auf Standort hinzufügen.

So bearbeiten Sie vorhandene Standort-Informationen:

  • Klicken Sie auf der Seite "Zimmer" in der Liste "Standorte in diesem Raum" auf den Namen des Standorts in der Spalte "Standort".

Hat dies deine Frage beantwortet?