Zum Hauptinhalt springen

Capacity IQ® - Hilfe Inhalt (V)

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Variabler Benutzer

Dieses Dokument erläutert die Komplexität variabler Benutzerkonten innerhalb des TeleTracking-Systems, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Anmelde-/Abmelde-Workflows, Konsolenansichten, den Zugriff auf Einheiten und Berichte sowie die Fehlerbehebung. Es richtet sich an Systemadministratoren, Supervisoren und variable Benutzer selbst und enthält Informationen zur Kontoverwaltung, zu Berechtigungen, Zugriffsbeschränkungen und zur Behebung allgemeiner Probleme. Diese Einstellungen und Workflows gelten für verschiedene TeleTracking-Anwendungen wie Capacity IQ® PreAdmit, PatientTracking, die EVS Mobile App und das IVR-System, insbesondere im Rahmen der Benutzerprofileinstellungen, der Einheitenkonfigurationen und der Anmelde-/Abmeldeprozesse. Variable Benutzerkonten wurden für Personen entwickelt, die in verschiedenen Einheiten arbeiten, aber diese Flexibilität erfordert eine sorgfältige Verwaltung, um die Systemintegrität, die Datensicherheit und eine konsistente Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Wenn ein variabler Benutzer bei der Anmeldung die falsche Einheit oder den falschen Cluster auswählt, muss er sich von der Anwendung abmelden und dann wieder anmelden, wobei er während des Anmeldevorgangs die richtige Einheit/den richtigen Cluster auswählt.

Workflow für das Abgemeldetsein von Capacity IQ® Variabel-Benutzern

Abgemeldet werden

  • Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite auf den Link "Abmelden" oder "Sitzung beenden".

    • Sitzung beenden vs. Abmelden: Variabel Benutzer haben die Möglichkeit, "Sitzung beenden" (Schließen der aktuellen Sitzung) oder "Abmelden" (Schließen aller Sitzungen auf allen Workstations).

    • Aufforderung zur Auswahl einer Einheit: Bei der erneuten Anmeldung werden variable Benutzer aufgefordert, erneut eine Einheit auszuwählen.

Arbeitsablauf der Anmeldung von variablen Benutzern bei Capacity IQ®

Angemeldet

  • Einheitenauswahl: Bei der Anmeldung müssen variable Benutzer die Einheit oder den Cluster auswählen, in dem sie an diesem Tag arbeiten. Diese Auswahl bestimmt den Zugriff des Benutzers auf die Daten für diesen Tag.

  • Geänderte Einheiten: Um die Einheiten zu ändern, müssen sich die variablen Benutzer ab- und wieder anmelden und die neue Einheit auswählen.

  • In der obigen Abbildung ist ADMITTING eine Einheit, während Psych ein Cluster mit ADULT PSYCH L1, ADULT PSYCH L2 usw. ist. Eine Einheit kann nicht einzeln ausgewählt werden, wenn sie Teil eines Clusters ist.

  • Mehrere Einstellungen in der Konfiguration einer Einheit wirken sich auf einen variablen Benutzer aus, wenn diese Einheit ausgewählt ist:

  • Benutzer zulassen - Ist diese Option nicht aktiviert, kann diese Einheit nicht auf dem Anmeldebildschirm für variable Benutzer ausgewählt werden.

  • Gründer sehen den gesamten Standort - Ist diese Option aktiviert, kann der Benutzer die Patienten im gesamten Standort und nicht nur innerhalb seiner ausgewählten Mitgliedschaft anzeigen.

  • Floater-Rolle - Mit dieser Option wird die Rolle eines variablen Benutzers vorübergehend geändert, wenn die Einheit ausgewählt wird. Dies wird rückgängig gemacht, wenn sich der Benutzer für den Tag abmeldet.

  • DieStandardansicht der Konsole im Capacity IQ® PreAdmit- und Patientenportal setzt vorübergehend die im Benutzerprofil eingestellten Standardkonsolen außer Kraft.

  • Benutzer mit festen Mitgliedschaften müssen die Einheiten oder Cluster, mit denen sie verbunden sind, nicht angeben, wenn sie sich für den Tag bei der Anwendung anmelden.

    • Sie können auf Patienten-, Betten-, Auftrags- und Einheitendaten nur für die Einheiten und Cluster zugreifen, die mit ihren Mitgliedschaften verbunden sind.

  • Starten Sie TeleTracking und geben Sie Ihre Benutzeranmeldungs-ID und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf die Taste Anmelden.

  • Klicken Sie im Menü Klinischer Betrieb auf die Option Capacity IQ® PreAdmit®.

  • Sie sehen nun die Ansicht Ihrer Einheit.

  • Die Mitgliedschaft des Benutzers im Benutzerprofil ermöglicht es den Benutzern, die Einheit zu kontrollieren, die sie sehen, sobald sie angemeldet sind.

Einschränkungen bei der Auswahl der Mitgliedschaft: Ausgewählte Benutzer können ihre Mitgliedschaft in der Regel nur einmal pro Tag auswählen, es sei denn, die Berechtigung "Aktivieren Sie die Mitgliedschaft bei der Anmeldung ohne RAC" ist aktiviert.

RAC-Code: Wenn ein Benutzer seine ausgewählte Einheit in der Mitte des Tages ändern muss und nicht über die oben genannte Berechtigung verfügt, kann ein Vorgesetzter mit der Berechtigung "Benutzer darf RAC anfordern" und "Kapazitätseinstellungen Administrationsseite" einen Autorisierungscode für Neuzuweisung (RAC) generieren. Der Benutzer kann dann diesen Code verwenden, um seine Einheit erneut auszuwählen.

Variabel Benutzer erhalten eine andere Ansicht auf der Konsole als erwartet

Wenn sich ein variabler Benutzer anmeldet, sieht er eine andere Konsolenansicht als erwartet, oder er sieht nicht die richtigen Patienten oder nicht alle Patienten, die er sehen sollte.

Lösung

  • Dies kann an der Einheitskonfiguration der Mitgliedschaft liegen, die sie bei der Anmeldung ausgewählt haben.

  • Die Standardansichten des Patientenportals und der Capacity IQ® PreAdmit-Konsole können so eingestellt werden, dass sie die normale Standardansicht des Benutzers überschreiben.

  • Eine weitere Überlegung bei der Einheitskonfiguration ist die Floater-Rolle.

    • Dies kann dazu führen, dass der Benutzer keinen Zugriff auf die Teile von Capacity IQ® hat, auf die er normalerweise Zugriff hat.

Neuer Benutzer des EVS erhält eine Fehlermeldung, wenn er versucht, einen Auftrag "In Bearbeitung" zu geben

Neue variable EVS-Benutzer können beim Versuch, einen Auftrag in der mobilen App zu starten, auf einen Fehler stoßen, wenn sie sich zunächst unter "Keine Abschnitte oder Zonen" anmelden. Die Lösung besteht darin, dass sie sich mit bestimmten ausgewählten Abschnitten und Zonen anmelden, diese Anmeldung abschließen und sich dann abmelden. Danach können sie sich wieder als "Keine Abschnitte oder Zonen" anmelden und sollten in der Lage sein, Aufträge ohne den Fehler zu starten.

Variabel Zuweisung

Definition

Bei der variablen Zuweisung, die im IVR-System hauptsächlich für Rollen wie Bettenreiniger und Transporteure verwendet wird, müssen die Benutzer bei der Anmeldung die Abschnitte und Zonen angeben, in denen sie jeden Tag arbeiten werden. Vorgesetzte legen diese Bereiche fest und informieren ihre Mitarbeiter. Innerhalb der TransportTracking-Anwendung können Benutzer mit variablen Zuweisungen sogar festlegen, dass sie ausschließlich in ihren ausgewählten Abschnitten und Zonen arbeiten und keine anderen Zuweisungen vornehmen.

Variabel Zugehörigkeit

Definition

  • Die variable Mitgliedschaft gilt für Benutzer, die in verschiedenen Stationen oder Clustern arbeiten. Administratoren legen die Standorte fest, auf die diese Benutzer zugreifen können. Bei der Anmeldung im IVR-System müssen variable Benutzer die spezifische Station, Einheit oder den Cluster auswählen, in der/dem sie an diesem Tag arbeiten, und ihr Zugriff auf Patienten-, Betten- und Einheitsdaten ist auf diese Auswahl beschränkt. Um am selben Tag auf andere Bereiche zuzugreifen, müssen sie sich abmelden und, falls sie nicht über die erforderliche Berechtigung verfügen, einen Re-Assignment Authorization Code (RAC) von einem Vorgesetzten erhalten, bevor sie sich wieder anmelden und einen anderen Bereich auswählen.

Variabel Benutzer können keine Archivberichte ausführen

Variabel Benutzer können oft keine Archivberichte ausführen, weil sich ihre Zuweisung zu Einheiten oder Bereichen täglich ändert. Archivberichte erfordern eine konstante Zuweisung. Wenn ein variabler Benutzer diese Berichte ausführen muss, besteht die Möglichkeit, sein Konto auf eine feste Mitgliedschaft umzustellen, eine separate Anmeldung mit fester Mitgliedschaft nur für die Berichterstattung zu erstellen oder jemanden mit fester Mitgliedschaft die Berichte für ihn ausführen zu lassen.


Ansichten Gruppen anzeigen

Über

Ansichtsgruppen in der Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung werden von Systemadministratoren verwaltet, die über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um den Benutzerzugriff auf bestimmte Konsolenansichten zu steuern. Administratoren konfigurieren Ansichtsgruppen während der Konsoleneinrichtung oder wenn der Benutzerzugriff aktualisiert werden muss, was über die Seite Kapazitätsverwaltung unter Wörterbuchverwaltung erfolgt. Ansichtsgruppen stellen sicher, dass Benutzer nur die Konsolen sehen, die für ihre Rollen relevant sind, indem sie Konsolenansichten zugewiesenen Gruppen zuordnen. Die Konfiguration von Ansichtsgruppen erfordert administrative Berechtigungen, wobei die Bearbeitungsrechte Änderungen zulassen und die Ansichtsrechte nur die Anzeige ohne Änderungen erlauben.

  • Eine Ansichtsgruppe kann und wird häufig Konsolen sowohl für Capacity IQ® PreAdmit als auch für das Patientenportal zur Patientennachverfolgung haben.

  • Eine Ansichtsgruppe kann mehrere Konsolen für jede Anwendung haben.

  • Beliebige Konsolen, gefolgt von "**", sind die Standardkonsolen für diese Gruppe anzeigen

  • Gruppen anzeigen können über mehrere Konsolen verfügen.

    • Eine dieser Konsolen kann als Standardkonsole der angezeigten Gruppe festgelegt werden.

Gruppenstandard Ansichten und Standard Konsolen Ansicht

Die TeleTracking-Konfigurationen für die Standard-Ansichtsgruppe und die Standard-Konsolenansicht sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Benutzer nahtlos auf die entsprechenden Schnittstellen innerhalb von PreAdmitTracking (PAT) und dem PatientTracking-Portal zugreifen können. Systemadministratoren und IT-Mitarbeiter verwalten diese Einstellungen, um den Benutzerzugriff zu konfigurieren, während die Endbenutzer, wie z. B. Pflegedienstleiter und Patientenflusskoordinatoren, sich bei ihren täglichen Arbeitsabläufen auf diese Einstellungen verlassen. Diese Konfigurationen werden über die Kapazitätsverwaltungs-Administrationsseite unter der Wörterbuchverwaltung für Ansichtsgruppen und den Abschnitt Anmelde-ID/Passwort für Standard-Konsolenansichten verwaltet. Die ordnungsgemäße Einrichtung ist bei der Systemeinführung, bei Rollen- oder Einheitsänderungen, bei der laufenden Wartung und bei der Fehlerbehebung von entscheidender Bedeutung. Durch die Rationalisierung des Zugriffs, die Verringerung der manuellen Konsolenauswahl und die Unterstützung variabler Einheitskonfigurationen sorgen diese Einstellungen für einen reibungslosen Betrieb und eine einheitliche Benutzererfahrung.

Gruppenstandard Ansicht Gruppe anzeigen

  • Legt fest, welche Gruppen-Konsolen der Benutzer sehen kann, wenn er die Konsole lädt/speichert.

  • Die Standardkonsole für diese Gruppe ist die Konsole, die geöffnet wird, wenn der Benutzer die entsprechende Anwendung aufruft (Capacity IQ® PreAdmit/Patientenportal). Die Gruppe der Standardansichten befindet sich im Capacity IQ®-Benutzerprofil unter dem Alias.

Den Standard für die Ansichtsgruppe finden Sie auf der Seite Kapazitätseinstellungen Administration > Wörterbuchverwaltung > Ansichtsgruppe. Die Konsole mit dem ** daneben ist die Standardkonsole der Gruppe.

Capacity IQ® PreAdmit/Patientenportal Standardansicht der Konsole

  • Legt die Konsole fest, die geladen wird, wenn der Benutzer die entsprechende Anwendung aufruft.

  • Die Standardansicht der Konsole im Profil des Benutzers ersetzt die Standardansicht der Gruppe Standardansicht.

Diese beiden Optionen befinden sich im Profil eines Benutzers unter dem Abschnitt Anmeldungs-ID/Passwort. Das Dropdown-Menü zeigt an, was die Standardkonsole des Benutzers für die jeweilige Anwendung ist.

Hinweise

  • Da es möglich ist, dass sich die Standard-Konsolenansicht nicht in der Gruppe der Standard-Ansichten eines Benutzers befindet, kann dieser, wenn er eine andere Konsole lädt, die Standard-Konsole nicht neu laden, ohne sich für den Tag abzumelden.

  • Ausgewählte Benutzer können Standardkonsolen-Ansichten haben. Wenn der Benutzer eine variable Mitgliedschaft hat und eine Einheit mit festgelegten Standard-Patientenportal/Capacity IQ® PreAdmit-Konsolen auswählt, werden die Standardkonsolen des Benutzers durch die in den Einstellungen der Einheit festgelegten Konsolen überschrieben.

Konfigurationsschritte

So fügen Sie Ansichten-Gruppen hinzu, bearbeiten oder löschen sie:

1. navigieren Sie zur Ansicht Gruppenkonfiguration anzeigen

  • Option 1:

    • Gehen Sie zur Seite Kapazitätseinstellungen Administration > Wörterbuchverwaltung > Ansicht Gruppe.

  • Option 2:

    • Navigieren Sie zu Verwaltung > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Sonstiges > Wörterbuchverwaltung.

  • Klicken Sie in der Spalte Wörterbuchname auf den Link Ansichtsgruppe, um die Konfigurationsseite anzuzeigen.

2. eine neue Gruppe anzeigen

  1. Klicken Sie auf Hinzufügen, um unten auf der Seite eine neue Zeile einzufügen.

  2. Geben Sie in der Spalte Name einen neuen Namen für die Ansichtsgruppe an (z. B. Pflegekräfte als Aufsichtspersonen).

  3. Klicken Sie auf Speichern, um die neue Ansichtsgruppe zu speichern.

  4. Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Gruppen hinzuzufügen.

3 Vorhandene Gruppen anzeigen

  1. Suchen Sie die vorhandene Ansichtsgruppe in der Liste.

  2. Klicken Sie direkt in die Spalte Name und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

  3. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu aktualisieren.

4. eine Gruppe anzeigen löschen

Hinweis: Sie können eine aktuell angezeigte Gruppe nicht löschen.

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Ansichtsgruppe(n) zu löschen.

  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf Ausgewählte Datensätze löschen.

  3. Wenn Sie eine Bestätigungsmeldung erhalten, klicken Sie auf OK, um den Löschvorgang abzuschließen.

5. standardmäßige Konsolen für Ansichten-Gruppen anzeigen

  1. Suchen Sie auf der Gruppenseite Ansicht die Spalten Capacity IQ® PreAdmit-Konsolen und Patientenportal-Konsolen.

  2. Kennzeichnen Sie die Konsole, die mit jeder Gruppe angezeigt wird.

  3. Die mit ** (Sternchen) gekennzeichnete Konsole ist die Standardkonsole der Gruppe.

  4. Ändern Sie die Konsolenzuordnungen nach Bedarf, indem Sie eine andere Konsole auswählen und auf Speichern klicken.

So legen Sie Standard Ansichten für Konsolen in Benutzerprofilen fest:

  1. Gehen Sie zur Seite Kapazitätseinstellungen Administration > Benutzerverwaltung > Benutzerprofile.

  2. Suchen Sie nach dem Profil des Benutzers nach Name oder ID.

  3. Angemeldet im Abschnitt LoginID/Passwort:

    • Suchen Sie die Dropdown-Menüs für die Standardansicht der Konsole von Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit und die Standardansicht der Konsole des Patientenportals.

    • Wählen Sie für jede Anwendung die entsprechende Standard-Konsole aus.

  4. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.


Ansicht Option

Ansichtsoptionen Berechtigungen anzeigen

"Ansichten-Optionen" ist eine Berechtigungsfunktion in TeleTracking, die es bestimmten Gruppen von Benutzern ermöglicht, auf bestimmte Ansichten innerhalb der Anwendung zuzugreifen und diese anzupassen.

So erhalten Sie Zugriff

Wenn Sie Zugang zu den "Ansichtsoptionen" benötigen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wenden Sie sich an eine designierte Autorität:
    Wenden Sie sich an eine der folgenden Stellen:

    • Ihr TeleTracking-Administrator der Einrichtung

    • Lokale IT-Abteilung

    • Vorgesetzter

  2. Fordern Sie eine Aktualisierung der Berechtigungen an:
    Bitten Sie darum, die Berechtigungen Ihrer Benutzer so zu ändern, dass der Zugriff auf die Funktion "Ansichten anzeigen" möglich ist.

  3. Sobald die Berechtigung hinzugefügt wurde, können Sie die Schaltfläche Ansichtsoptionen" in PreAdmit Tracking sehen.


Vocera-Integration

Vocera-Geräte können in Capacity IQ® integriert werden, um eine einseitige Kommunikation mit den Benutzern zu ermöglichen. Diese Serviceanfrage fungiert als Ersatz für herkömmliche Paging-Geräte, indem sie Dispatches an Vocera-Geräte sendet.

Anforderungen für die Vocera-Integration

Um ein Vocera-System zu integrieren, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:

  1. Vocera System Version: Mindestens Version 4.1.

  2. Lizenzierung: Die Vocera Messaging Schnittstelle (VMI) muss lizenziert sein.

  3. Gerätekompatibilität: Die Geräte müssen die erwarteten Benachrichtigungen unterstützen (z.B. LCD-Bildschirme und Zeichenbegrenzungen).

Benachrichtigungs-Workflow

  1. Für einen Benutzer, der mit einem Vocera-Pager verbunden ist, wird eine Benachrichtigung generiert.

  2. Capacity IQ® Dispatches sendet die Vocera-ID des Benutzers und den Benachrichtigungstext an das Vocera-System.

  3. Das Vocera-System verwaltet die Lieferanfrage unter Verwendung der Vocera-ID, um die Nachricht mit dem aktuellen Gerät des Benutzers zu verknüpfen.

Anforderungen an die Einrichtung der Vocera-Integration

1. die Systemkonfiguration

  • Aktivieren Sie die Vocera-Integration in der Stammkonfiguration von Capacity IQ®.

2) Einrichtung der Vocera Serviceanfrage

  • Erstellen Sie eine Serviceanfrage für das Vocera-System innerhalb der Seite Kapazitätseinstellungen > Geräteverwaltung unter Verwendung der IP-Adresse des Vocera-Servers.

3. zugewiesenes Gerät

  • Weisen Sie innerhalb der Seite Kapazitätseinstellungen > Geräte mindestens einen Pager dem Vocera Paging Service zu .

Benutzer-Konfiguration

Jeder Benutzer, der Vocera-Benachrichtigungen benötigt, muss die folgenden Einstellungen vornehmen:

  1. Pager-Zuordnung: Verknüpfen Sie das Benutzerkonto mit dem Vocera-Pager, der auf der Seite Kapazitätseinstellungen Administration angelegt wurde.

  2. Vocera-ID: Aktualisieren Sie das Benutzerkonto, um die Vocera-ID in das dafür vorgesehene Feld einzutragen.


VOX-Dateien

Aufgezeichnete spezielle Anweisungen in IVR

Transportanforderer mit der Berechtigung Aufgezeichnete Spezialanweisungen können in der IVR anrufen, um aufgezeichnete Anweisungen für Transporteure zu hinterlassen. Diese Anweisungen werden als VOX-Dateien gespeichert und in der Datenbank in den Tabellen VoxMessage und VoxMessageLanguage abgelegt. Wenn der Transportauftrag abgeschlossen und archiviert ist, werden die Dateien in die archivierte Datenbank verschoben.

Hauptunterschiede zum Altsystem

  • Capacity IQ® Anwendung: VOX-Dateien werden in der Datenbank gespeichert.

  • Altsystem: Die VOX-Dateien werden auf dem lokalen Anwendungsserver gespeichert.

Abhören von VOX-Dateien

Um eine VOX-Datei abzuhören, benötigen Sie:

  • IVR-Sprachdateityp-Code: Entspricht der Art der Einrichtung (z. B. Standort oder Campus).

  • IVR-ID-Code: Wird für jede Entität auf der Verwaltungsseite des Kapazitätsmanagements oder unter Admin > Einstellungen > Kapazitätsmanagement konfiguriert.

Schritte zum Zugriff auf VOX-Dateien

  1. Melden Sie sich an und wählen Sie das Menü " Wartung".

  2. Drücken Sie in der Wartung die Taste 4.

  3. Geben Sie den IVR-Sprachdateityp und den IVR-ID-Code ein, und drücken Sie dann #.

    • Beispiel: Geben Sie 1101111 ein, um auf eine Datei für einen Standort mit der IVR-ID 1111 zuzugreifen.

  4. Die Sprachdatei wird abgespielt.

  5. Um eine andere Datei zu hören, wiederholen Sie Schritt 3, oder drücken Sie #, um den Anruf zu beenden.

Hinweis: Wenn ein falscher Code eingegeben wird, meldet das System: "Ungültige Eingabe. Bitte überprüfen Sie die Art der VOX-Datei und die IVR-ID."

VOX-Dateien aufzeichnen

So zeichnen Sie eine neue VOX-Datei auf:

  1. Anmelden und das Menü " Wartung" auswählen.

  2. Drücken Sie in der Wartung die Taste 5.

  3. Geben Sie den IVR-Sprachdateityp und den IVR-ID-Code ein und drücken Sie dann #.

    • Beispiel: Geben Sie 1101111 ein, um eine Datei für einen Standort mit der IVR-ID 1111 aufzuzeichnen.

  4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den Namen der Einrichtung auf.

Optionen für bereits vorhandene Dateien

  • Drücken Sie 1: Aufzeichnung über die vorhandene VOX-Datei.

  • Drücken Sie 2: Zeichnen Sie eine andere VOX-Datei auf.

  • Drücken Sie #: Beenden Sie den Vorgang.

Optionen nach der Aufzeichnung

  • Drücken Sie 1: Akzeptieren Sie die Datei und fahren Sie fort.

  • Drücken Sie 2: Hören Sie sich die aufgezeichnete Datei an.

  • Drücken Sie 3: Nehmen Sie erneut auf.

  • Drücken Sie #: Beenden Sie den Vorgang.

IVR-Wartung Sprachdateityp-Codes für die Capacity IQ® Bedclean®-Anwendung

Wenn Sie die Erlaubnis haben, IVR-Sprachdateien (VOX-Dateien) anzuhören oder aufzuzeichnen, müssen Sie die folgenden Codes für die Art der Sprachdatei kennen. Sie werden aufgefordert, sie einzugeben, wenn Sie IVR-Sprachdateien aufzeichnen oder anhören. Jede Art von Sprachdatei (z. B. Standort, Mitarbeiter oder Abschnitt) hat einen anderen Dateityp-Code.

Dateitypencodes, die mit...

Beziehen sich auf...

10

Standorte

20

Benutzer

30

Transport

40

Betten

  • Hinweise: Sprachdateien für Pausengründe und Patienten haben keine Dateitypencodes.

Für diese Art von Datei...

Wenn Sie zur Eingabe eines Codes für die Art der Datei aufgefordert werden, geben Sie...

Standort

110

Mitarbeiter

200

Standort

120

Ursache Code

350

Abschnitte

140

Zone

130

Größe des Bettes

410

Bettstatus

420

Verschüttungen Reinigen

430

Hat dies deine Frage beantwortet?