Planung der Entlassung
Die Entlassungsplanung bildet die Grundlage für einen systematischen, effektiven Patientenfluss. Erwartete, geplante, koordinierte und abgeschlossene Patientenentlassungen verbessern die Patientenversorgung und -zufriedenheit und sorgen für stabile Krankenhauskapazitäten. Ohne eine effektive Entlassungsplanung wäre ein Krankenhaus nicht in der Lage, den Aufnahmebedarf zu decken. Krankenhäuser sind bei der Erleichterung von Entlassungen auf die Pflegekräfte und das Case Management angewiesen, aber auch die offene Kommunikation mit der Patientenplatzierung ist ein entscheidender Schritt in diesem Prozess. Mit den Tools zur Entlassungsplanung können Benutzer die Entlassungsaktivitäten effektiv aktualisieren und mit allen Bereichen kommunizieren, die von Patientenentlassungen betroffen sind, einschließlich der Patientenplatzierung und des EVS.
Wo Sie diese Funktion finden können: Patientenportal zur Patientennachverfolgung.
So funktioniert die Entlassungsplanung
Funktionsweise
Bei der Entlassungsplanung wird der Status der geplanten Entlassung für Patienten festgelegt, der entweder auf "Ausstehende Entlassung" oder "Bestätigte Entlassung" lauten kann.
Geplante Entlassung: Eine fundierte Entscheidung der pflegerischen Einheit oder des Case Managements, dass ein Patient innerhalb der nächsten 24 Stunden entlassen werden kann.
Dargestellt durch:
d
(Kleinbuchstaben) mit blauem Hintergrund - Geplante Entlassung mit einem Entlassungsdatum nach dem heutigen Tag oder wenn kein geschätztes Entlassungsdatum angegeben ist.D
(Großbuchstaben) mit blauem Hintergrund - Geplante Entlassung mit einem Entlassungsdatum für heute.
Bestätigte Entlassung: Eine schriftliche Anordnung, dass ein Patient entlassen wird.
Dargestellt durch:
c
(Kleinbuchstaben) mit rotem Hintergrund - Bestätigte Entlassung mit einem Entlassungsdatum nach heute oder wenn kein geschätztes Entlassungsdatum angegeben ist.C
(Großbuchstaben) mit rotem Hintergrund - Bestätigte Entlassung mit einem Entlassungsdatum für heute.
Geplante und bestätigte Entlassungen liefern eine genaue geschätzte Belegung:
D
= Geplante Entlassung für heute.d
= Geplante Entlassung nach heute.C
= Bestätigter Entlassungsauftrag für heute.c
= Bestätigter Entlassungsauftrag nach dem heutigen Tag.
Einstellungen für geplante oder bestätigte Entlassungen
Arbeitsabläufe
Einstellungen für geplante/bestätigte Entlassungen planen
Klicken Sie auf die ServiceTracking®-Spalte für den entsprechenden Patienten.
Wählen Sie entweder Bestätigte Entlassung einrichten oder Geplante Entlassung einrichten.
Es erscheint ein Popup-Fenster, das die Aktion bestätigt.
Aktualisieren Sie das Geschätzte Entlassungsdatum und die Geschätzte Entlassungszeit. Dies dient nur als Richtwert, damit die Platzierungen wissen, wann das Bett des Patienten möglicherweise frei wird.
Klicken Sie auf Speichern.
In der Spalte ServiceTracking® des Patienten wird nun der entsprechende Status angezeigt.
Die Spalte Meilensteine wird nun auch für den Patienten angezeigt.