Über
Platzierung in der Gemeinschaft - Platzierung von Patienten
Patienten, die aus der Akutversorgung entlassen werden, benötigen oft eine Langzeitpflege, die zu Hause nicht geleistet werden kann. Das richtige Bett in der richtigen Einrichtung zur richtigen Zeit für den Patienten zu finden, ist jedoch ein Prozess, der nicht immer nahtlos oder effizient abläuft. Die Mitglieder des Teams für die Patientenvermittlung investieren übermäßig viel Zeit in die Suche nach Optionen für die postakute Pflege, was zu längeren Wartezeiten für Patienten und ihre Familien und zu längeren Zeiträumen ohne Betten für eingehende Patienten führt. Mit Community Placement haben die Mitarbeiter von Verlegungszentren einen klaren Überblick darüber, wo Betten verfügbar sind, wodurch die Geschwindigkeit erhöht wird, mit der ein Patient untergebracht werden kann und mit der Pflege außerhalb des Krankenhauses beginnt. Mithilfe von TeleTracking können die Abteilungen für die Patientenvermittlung Folgendes tun
Bettenkapazität und -verfügbarkeit bei Aufnahme und Entlassung von Patienten in Echtzeit zu sehen.
Dieses Referenzhandbuch enthält Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Funktionen, die erforderlich sind, um die entworfenen Patientenfluss-Prozesse und Arbeitsabläufe für die jeweilige Abteilung abzuschließen.
Schritte
Angemeldet/Abgemeldet
So melden Sie sich an
Starten Sie TeleTracking und geben Sie Ihre Benutzeranmeldungs-ID und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf die Taste Anmelden.
Klicken Sie im Menü Klinischer Betrieb auf die Option Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®.
Sie sehen nun die Ansicht der Platzierungen der Patienten.
Zum Abgemeldet werden
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Abmelden oder Sitzung beenden.
Sitzung beenden - wenn Sie an mehreren Sitzungen oder Arbeitsplätzen angemeldet sind, wählen Sie Sitzung beenden, um die aktuelle Sitzung zu beenden.
Abmelden - wenn Sie an mehreren Sitzungen (oder mehreren Arbeitsplätzen) angemeldet sind, schließt das Abmelden alle Sitzungen an allen Arbeitsplätzen.
Bettenanfragen
Die Anzeige von Bettenanfragen ist ein wesentlicher Bestandteil des Patientenflusses für die Patientenplatzierung/den Hausinternisten. Wenn Bettenanfragen in das System eingegeben werden und auf Ihre Einrichtung ausgerichtet sind, erhält der Patientenplatzierer/Hausinternist wertvolle Informationen, die es ihm ermöglichen, die Datensätze der Patienten im ADT-System zu aktualisieren. Patientenanfragen werden vom Verlegungszentrum als direkte Aufnahmen übermittelt.
Ansicht der Informationen zur Bettenanfrage anzeigen
Wenn eine Bettenanfrage für den Patientenvermittler/Hausbetreuer relevant ist, wird eine Benachrichtigung in Form einer Bildschirmmeldung gesendet. Der Patientenvermittler/Hausbetreuer hat Zugriff auf die Patientenakte und kann die bereitgestellten Informationen überprüfen. Die bereitgestellten Informationen können den Patientenvermittler/Hausbetreuer dazu veranlassen, Informationen im ADT-System zu aktualisieren, z. B. Diagnosen. Der Patientenvermittler/Hausbetreuer wird auch benachrichtigt, wenn neue Anfragen für Direkte Aufnahmen eingegeben werden, damit er die Schnellregistrierung gegebenenfalls vor der Ankunft des Patienten abschließen kann.
Sobald eine Bildschirmwarnung für eine Bettenanfrage eingeht, klicken Sie entweder direkt auf die Nachricht oder identifizieren Sie den Patienten auf der entsprechenden Registerkarte und klicken Sie auf seinen Namen.
Das Feld Details zu Patient/Ort öffnet sich, und Sie können die Informationen in der Anfrage überprüfen. Sie sehen Folgendes:
Sobald die Informationen überprüft sind, aktualisieren Sie alle beliebigen Informationen im ADT-System.
Speichern und schließen Sie die Aufzeichnung.
HINWEIS:
Wenn es sich bei der Bettenanfrage um eine Direktaufnahme handelt, sollten Sie davon ausgehen, dass der Patient in der Aufnahme / Notaufnahme eintrifft, um seine Registrierung abzuschließen. Wenn der Patient sich in der Notaufnahme meldet, kann die Notaufnahme die Liste der Direktaufnahmen ebenfalls sehen und wird den Patienten zur Aufnahme weiterleiten. Wenn der Patient direkt an seinem Bett erscheint, sendet die Einheit eine Sofortbenachrichtigung, um die Aufnahme zu alarmieren.
Das Electronic Bedboard® (elektronisches Bettbrett)
Das Electronic Bedboard® ist eines der wichtigsten Hilfsmittel für das Personal der Bettenplatzierung. Bei Verwendung des Electronic Bedboard® sieht die Patientenplatzierung den Echtzeit-Status jedes Bettes im Krankenhaus und kann so den Patientenfluss effizient steuern.
HINWEISE:
In diesem Abschnitt geben wir einen allgemeinen Überblick über die Ansicht des Electronic Bedboard®
Klicken Sie auf das Symbol für das elektronische Whiteboard und wählen Sie das entsprechende Electronic Bedboard® aus. Das Electronic Bedboard® wird in einem separaten Fenster geöffnet.
Informationen zur Belegung
Belegung: Gesamtbelegung der Einheiten, die im Electronic Bedboard® enthalten sind.
Einige Einheiten sind aufgrund des Designs Ihres Krankenhauses möglicherweise nicht vorhanden.
Informationen zur Einheit
Name der Einheit: Erscheint oben in jeder Spalte.
PB: Reale Betten - Lizenzierte reale Bettenanzahl der Einheit.
CN: Anzahl in Belegung - Aktuelle Anzahl der Einheiten.
Die farbige Umrandung stellt die Kapazität der Einheit dar:
Bettinformationen
Zeile 1
Geschlecht - wird durch die Hintergrundfarbe angezeigt
Dunkelrosa - Das Bett ist von einer weiblichen Patientin belegt oder ihr zugewiesen.
Dunkelblau - Das Bett ist von einem männlichen Patienten belegt oder ihm zugewiesen.
Hellrosa - Das Bett kann weibliche Patienten aufnehmen, ist aber nicht zugewiesen oder belegt.
Hellblau - Das Bett kann männliche Patienten aufnehmen, ist aber nicht zugewiesen oder belegt.
Weiß - Geschlecht unbekannt oder das Bett kann Patienten beider Geschlechter aufnehmen
Zeile 2
Bettstatus - beschriftet und mit einer Hintergrundfarbe gekennzeichnet.
Pflegekraft Konsole
Ansicht des Patientenportals zur Patientennachverfolgung
Das Patientenportal ist eine Anwendung zur Darstellung von Entlassungsaktivitäten auf Ebene einer Einheit. Im Gegensatz zu Capacity IQ® PreAdmit eignet sich diese Ansicht am besten für Mitarbeiter des Case Managements, die sich auf bestimmte Einheiten konzentrieren und keinen Überblick über krankenhausweite Entlassungen benötigen. Das nachstehende Beispiel zeigt eine Ansicht des Patientenportals für das Case Management. Umfassende Details zum Inhalt und zur zugehörigen Funktionalität werden in diesem Referenzhandbuch erläutert.
Entlassungsplanung
Die Entlassungsplanung bildet die Grundlage für einen systematischen, effektiven Patientenfluss. Erwartete, geplante, koordinierte und abgeschlossene Patientenentlassungen verbessern die Patientenversorgung und -zufriedenheit und sorgen für stabile Krankenhauskapazitäten. Ohne eine effektive Entlassungsplanung wäre ein Krankenhaus nicht in der Lage, die Nachfrage nach Aufnahmen zu befriedigen. Krankenhäuser sind bei der Erleichterung von Entlassungen von den Pflegekräften und dem Case Management abhängig, aber auch die offene Kommunikation mit der Patientenplatzierung ist ein entscheidender Schritt in diesem Prozess. Mit den Tools zur Entlassungsplanung können Benutzer die Entlassungsaktivitäten effektiv aktualisieren und mit allen Bereichen kommunizieren, die von Patientenentlassungen betroffen sind, einschließlich der Patientenplatzierung und des EVS.
Geplante und bestätigte Entlassungen
Es gibt zwei Arten von Entlassungsstatus, in denen sich ein Patient befinden kann: eine geplante Entlassung oder eine bestätigte Entlassung.
Geplante Entlassungen: eine fundierte Entscheidung der Pflegeeinheit oder des Case Managements, dass ein Patient innerhalb der nächsten 24 Stunden entlassen werden kann. Patienten im Status "Ausstehend" werden dargestellt durch:
d(Kleinbuchstaben) mit blauem Hintergrund
- Geplante Entlassung mit einem Entlassungsdatum nach dem heutigen Tag oder wenn kein geplantes Entlassungsdatum angegeben ist.
D(Großbuchstaben) mit blauem Hintergrund
- Geplante Entlassung mit einem Entlassungsdatum für heute.
Bestätigte Entlassung: ein schriftlicher Auftrag, dass ein Patient entlassen wird. Diese Aufträge automatisieren die bestätigte Entlassung in Ihrem Krankenhaus nicht. Bestätigte Entlassungen werden dargestellt durch:
c(Kleinbuchstaben) mit rotem Hintergrund
- Bestätigte Entlassung mit einem Entlassungsdatum nach dem heutigen Tag oder wenn kein geschätztes Entlassungsdatum angegeben ist.
C(Großbuchstaben) mit rotem Hintergrund
- Bestätigte Entlassung mit einem Entlassungsdatum für heute.
Um im PatientenTracking Patientenportal™ eine geplante Entlassung oder eine bestätigte Entlassung festzulegen, klicken Sie auf die Spalte "ServiceTracking®" für den entsprechenden Patienten.
Wählen Sie entweder Bestätigte Entlassung einrichten oder Geplante Entlassung einrichten.
Ein Popup-Fenster wird angezeigt, das die Aktion bestätigt.
Aktualisieren Sie das Geschätzte Entlassungsdatum und die Geschätzte Entlassungszeit. Dies dient nur als Richtwert, damit die Platzierungen wissen, wann das Bett des Patienten möglicherweise frei wird.
Klicken Sie auf Speichern.