Einstellungen für Betten
Bei den Einstellungen für Betten handelt es sich um Konfigurationen, die verschiedene Aspekte der Bettennutzung und des Status innerhalb einer Einrichtung des Gesundheitswesens verwalten. Diese Einstellungen werden von Administratoren und Mitarbeitern verwendet, um eine effiziente Bettenverwaltung und einen effizienten Patientenfluss zu gewährleisten. Sie sind entscheidend für die Aufrechterhaltung eines genauen Bettenstatus und die Optimierung der Ressourcennutzung.
Wo Sie diese Funktion finden: Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standort-Management
So funktionieren die Einstellungen für Betten
Funktionsweise
Blockieren eines Betts ohne EVS-Service
Zum Blockieren eines Bettes, ohne dass EVS (R-Services) Benachrichtigungen über unreine Betten erhält:
Zweck: Diese Funktion wird verwendet, wenn eine Einheit nicht möchte, dass EVS Benachrichtigungen über unreine Betten erhält, aber dennoch die Möglichkeit benötigt, das Bett zu blockieren.
Lösung: Entfernen Sie den gewählten Standort aus einer beliebigen Capacity IQ® Bedclean-Zone, aber lassen Sie EVS aktiviert. Dadurch wird verhindert, dass das EVS-Personal über schmutzige Betten für die Einheit benachrichtigt wird, während das Bett weiterhin blockiert werden kann.
Die Suche nach einem bestimmten Standort für eine Bettenanfrage ist nicht möglich
So machen Sie ein Bett/Zimmer für einen PreAdmit-Patienten auswählbar:
Stellen Sie sicher, dass für die Einheit die Option "Als Zieleinheit zulassen" aktiviert ist.
Aktivieren Sie für das Zimmer die Funktion "Auf Bettboard anzeigen".
Sobald diese Funktionen überprüft sind, sollte das Bett ausgewählt werden können.
Einstellungen für schmutzige Betten bei zimmerinterner Verlegung
Zur Verwaltung von Änderungen des Bettstatus, wenn ein Patient innerhalb desselben Zimmers verlegt wird:
Symptome: Betten ändern ihren Status möglicherweise nicht korrekt in einen schmutzigen oder reinen Status, wenn ein Patient innerhalb desselben Zimmers verlegt wird.
Lösung: Passen Sie die Einstellung "Unreine Betten bei zimmerinterner Verlegung" an.
Standort: Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Einheiten > Einheit auswählen.
Einstellung: Die Taste "Aktivieren" befindet sich in der dritten Spalte und dritten Zeile.
Deaktivieren: Wenn Verlegungen innerhalb desselben Zimmers den Standort auf Rein festlegen sollen.
Aktivieren: Wenn Verlegungen innerhalb desselben Raums den Standort als schmutzig festlegen sollen.
Arbeitsabläufe
Blockieren eines Betts ohne EVS-Service
Navigieren Sie zu Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standortverwaltung.
Wählen Sie die Einheit aus.
Entfernen Sie den Standort aus einer Beliebigen Capacity IQ® Bedclean Zone.
Stellen Sie sicher, dass EVS aktiviert ist.
Ein Bett für Patienten im Status "PreAdmit" auswählbar machen
Überprüfen Sie, ob "Als Zieleinheit zulassen" für die Einheit aktiviert ist.
Überprüfen Sie, ob "Auf Bettboard anzeigen" für das Zimmer aktiviert ist.
Einstellung des schmutzigen Bettes bei zimmerinterner Verlegung
Navigieren Sie zu Administratoren-Tool > Einheit/Zone/Standortverwaltung > Einheiten.
Wählen Sie die Einheit aus.
Suchen Sie die Einstellung "Schmutzige Betten bei rauminterner Verlegung".
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Einstellung je nach dem gewünschten Ergebnis für Änderungen des Bettstatus innerhalb desselben Zimmers.
Bettenstapelung
Die Funktion "Betten-Zuweisung" ermöglicht es, mehrere Patienten nacheinander demselben Standort zuzuweisen. Diese Einstellung ist vor allem in Bereichen mit hoher Bettenfluktuation, z. B. in Behandlungs- oder Fachgebieten, sinnvoll.
Wo Sie diese Funktion finden: Einstellungen für die Bettenstapelung finden Sie im Platform Dictionary unter Bettenkonfiguration.
So funktioniert die Bettenstapelung
Funktionsweise
Definition: Bett-Zuweisung ist eine Einstellung, die es ermöglicht, mehr als einem Patienten denselben Standort zuzuweisen. Ein Patient wird dem Bett zugewiesen und belegt es, sobald der aktuelle Patient verlegt oder entlassen wird.
Beispiel: Diese Funktion wird in der Regel an Standorten für Behandlungen oder Fachgebiete verwendet.
Anzeige: Betten mit Klammern (z. B. [Beispiel]) zeigen an, dass die Bettenstapelung aktiviert ist.
Automatische Rückgabe
Die Automatische Rückgabe aktualisiert den Standort eines Patienten nach einer bestimmten Zeit automatisch, wenn er ohne Transportanforderung in sein Zimmer zurückverlegt wird. Administratoren können für jede Fachrichtung oder jeden Untersuchungs-/Behandlungsort eine Zeit für die Automatische Rückgabe festlegen, so dass das System davon ausgeht, dass ein Patient nach der festgelegten Zeit in sein Zimmer zurückgekehrt ist, und seinen Standort entsprechend aktualisiert. Diese Funktion hilft Patientenplatzierungsteams, Pflegekräften und Krankenhausverwaltern, genaue Aufzeichnungen über Patientenstandorte zu führen (insbesondere, wenn keine manuellen Aktualisierungen vorgenommen werden), Verwaltungsaufgaben zu reduzieren und eine optimale Ressourcenzuweisung und betriebliche Effizienz zu gewährleisten.
Die Automatische Rückgabe ist eine Funktion der Anwendung Capacity IQ® Transport. Die Einstellungen für die Automatische Rückgabe können über die Transporteinstellungen eines Standorts/Betts konfiguriert werden.
So funktioniert die Automatische Rückgabe
Funktionsweise
Die Notwendigkeit der Automatischen Rückgabe
Es kommt vor, dass Patienten von einem bestimmten Standort zurück in ihr Zimmer verlegt werden, ohne dass ein Auftrag für diese Transportaufträge über die Anwendung Capacity IQ® Transport erteilt wurde. Daher sieht es so aus, als befände sich ein bestimmter Patient noch an einem anderen Standort (z. B. in einem Röntgenraum), obwohl er sich tatsächlich in seinem Zimmer befindet.
Ein Administrator kann für jedes Fachgebiet und jeden Untersuchungs-/Behandlungsstandort eine Zeit für die Automatische Rückgabe (in Minuten) festlegen, so dass die Anwendung nach einer bestimmten Anzahl von Minuten an diesem Standort davon ausgeht, dass der Patient in sein Zimmer zurückgebracht wurde.
Wenn die folgenden Punkte zutreffen, kann die Funktion Automatische Rückgabe nicht verwendet werden:
Capacity IQ® und Location IQ® sind integriert
der Patient trägt eine Patientenausweisung
und sowohl der Heimatort des Patienten als auch das Untersuchungs-/Behandlungs- oder Fachgebiet, zu dem der Patient gebracht wurde, sind für die Verwendung von Location IQ® verkabelt.
Wenn die Stammkonfiguration mit der Einstellung "Abgeschlossener Transportauftrag führt dazu, dass der Patient den Zielort belegt" aktiviert ist und ein Transportauftrag dazu führt, dass sich der Patient in einem Gebiet befindet, das nicht von Location IQ® abgedeckt wird, wird der Standort des Patienten nicht automatisch nach Abschluss des Transportauftrags aktualisiert.
Ein TeleTracking-Mitarbeiter kann Ihrer Organisation helfen, diese Einstellung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Beispiel: Ein Administrator kann 120 Minuten als Zeit für die Automatische Rückgabe für einen Röntgenstandort festlegen. Wenn es den Anschein hat, dass sich ein Patient nach 120 Minuten immer noch an diesem Röntgenstandort befindet, geht die Anwendung davon aus, dass der Patient in sein Zimmer zurückgebracht wurde, und aktualisiert den aktuellen Standort des Patienten. Geben Sie dazu eine Anzahl von Minuten in das Feld Automatische Rückgabe auf der Seite Standort ein. Niedrigere Werte aktualisieren den Patientendatensatz früher, während höhere Werte den aktuellen Standort des Patienten länger beibehalten.