Ein Bett bezieht sich auf das physische Bett oder den Ort in einer Einrichtung, an dem ein Patient zur Behandlung, Pflege oder Genesung untergebracht ist. Betten werden während des gesamten Aufenthalts eines Patienten im Krankenhaus kontinuierlich genutzt. Betten werden bei der Aufnahme eines Patienten zugewiesen und bei seiner Entlassung oder Verlegung in eine andere Abteilung neu zugewiesen. Pflegepersonal, Ärzte, Transporteure und EVS-Mitarbeiter interagieren mit Betten bei der Ankunft, Verlegung, Entlassung, Verlegung und Reinigung von Patienten, um sicherzustellen, dass sie für den nächsten Patienten bereit sind. Betten sind ein wesentlicher Bestandteil der Verwaltung der Patientenplatzierung und der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in Einrichtungen des Gesundheitswesens, wobei ihre Verfügbarkeit und ihr Status in Echtzeit innerhalb der Anwendung genau überwacht werden.
Bettenangaben werden in Capacity IQ® überall angezeigt, z. B. in Listenansichten, in den Ergebnissen einer Bettensuche, im Formular Details zu Patient/Ort, in Konsolen und auf dem elektronischen Bedboard®.
Wie Betten funktionieren
Funktionsweise
Betten können Attribute wie Pflegestufe, Fachrichtung, Größe, Anzahl usw. haben.
Patienten können Betten zugewiesen werden, um Pflege zu erhalten.
Es können Bettenanfragen für Patienten gestellt werden, die auf eine Behandlung warten.
Nur Betten, bei denen die Einstellung Auf Bettboard anzeigen aktiviert ist, können in Ansichten angezeigt werden.
Betten haben einen Status wie Rein, Schmutzig, Belegt, Blockiert, usw.
Wenn für ein blockiertes, gereinigtes oder belegtes Bett ein Reinigungsauftrag angefordert wurde, der noch nicht begonnen hat, wird ein S in einem lila Kreis angezeigt.
Ist der Auftrag zur Reinigung von Verschüttungen in Bearbeitung, wird ein S in einem gelben Kreis angezeigt.
Nachdem ein Patient mit einem Bett fertig ist, muss es von EVS-Mitarbeitern gereinigt werden.
Es wird eine Bettenanfrage für die Reinigung des Bettes gestellt, und das EVS-Personal wird dem Bett zugewiesen und schließt den Auftrag ab.
Mitarbeiter können den Betten zugewiesen werden.
Die Anzahl der belegten Betten kann pro Einheit konfiguriert werden.
Eine Liste der belegten Betten kann von Capacity IQ® Bedclean aus angezeigt werden.
Betten können gestapelt werden.
Die Bettenstapelung ist eine Betteneinstellung, die es ermöglicht, mehr als einen Patienten einem einzigen Standort zuzuweisen. Dies wird in der Regel in Behandlungs- oder Spezialeinrichtungen verwendet, in denen ein Patient dem Bett zugewiesen ist und es belegt, sobald der aktuelle Patient verlegt oder entlassen wird.
Alarme und Benachrichtigungen können rund um den Status der Betten konfiguriert werden.
Verfügbare Betten können über die Erw. Suche im Formular für Details zu Patientenplatzierungen gefunden werden.
Betten können als Start- oder Zielort für Transportanfragen ausgewählt werden.
Bettinformationen werden in Berichte aufgenommen.
Sie können auswählen, ob die Benutzeroberfläche (z. B. eine Bettenliste) den Namen, das Kürzel oder die IVR-ID eines Bettes anzeigt.
Der Name, die Abkürzung und die IVR-ID werden im Abschnitt Einheit/Zone/Standort Unternehmensmanagement der Seite Kapazitätseinstellungen zugewiesen.
Die von Ihnen ausgewählte Kennung wird in der Benutzeroberfläche angezeigt.
Die Benutzer können jedoch die beiden anderen Kennungen anzeigen, indem sie die Maus über die ausgewählte Kennung bewegen.
Wenn Sie beispielsweise Namen in der Liste Bettenanzeigeart auswählen und speichern, sehen die Benutzer die Bettnamen auf der Schnittstelle, können aber die Abkürzungen und IVR-IDs anzeigen, indem sie die Maus über die Bettnamen bewegen.
Patientenzeilen in Ansichten zeigen Patienten an, die ein Bett belegen oder ihm zugewiesen sind.
Wenn eine Patientenzeile einen Patienten anzeigt, dessen Platzierungsanforderung die ausgewählte Einheit als Zieleinheit hat, oder einen "unbelegten" Patienten, d. h. einen Patienten, dessen Heimat- und Facharztstandorte nicht belegt zu sein scheinen und der sich nicht im Status "Entlassen" oder "Besuch abgebrochen" befindet, dessen letzter bekannter Heimatstandort aber in der ausgewählten Einheit lag, dann ist die Spalte "Patient" leer.
Angemeldet in einer Bettenzeile zeigt die Spalte Bett den Namen des Bettes, die IVR-ID oder die Abkürzung an.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zelle, um die anderen Kennungen des Bettes anzuzeigen.
Wenn ein Bett eine Priorität für die Zuweisung hat, erscheint diese Zahl in einem Kreis vor der Kennung des Bettes.
Wenn Klammern um eine Bettenkennung erscheinen, gilt das Bett als "gereinigt" (manchmal auch als " Geplant" bezeichnet) oder "blockiert".
Das Bett wird automatisch belegt, sobald es als "Gereinigt" gekennzeichnet ist oder die Blockierung aufgehoben wird.
Klammern erscheinen um ein "nachgereinigtes" Bett nur in einer Bettenreihe. In einer Bettenreihe zeigt die Hintergrundfarbe der Zelle den Status des Bettes an.
Wenn die Einstellung Aktuellen Standort in Bettspalte festlegen aktiviert ist und sich der Patient aktuell an einem anderen Standort befindet (z. B. in einem Spezialbett für ein Verfahren), wird der aktuelle Standort des Patienten in der unteren rechten Ecke der Zelle klein gedruckt angezeigt.
Wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Sie auf die Kennung des Bettes klicken, um ein Menü mit Befehlen anzuzeigen, die es Ihnen ermöglichen, Bettenattribute zu ändern, Bettdetails anzuzeigen und Bettenprioritäten zuzuweisen oder zu entfernen (wenn die Einheit so konfiguriert ist, dass sie über Bettenzuweisungsprioritäten verfügt).
Für jede Konsole des Patientennachverfolgungsportals können Sie festlegen, welche Betten der einzelnen Einheiten auf den einzelnen Ansichten und Registerkarten angezeigt werden sollen.
Dies ist hilfreich, wenn die Konsole auf großen Wandmonitoren in verschiedenen Bereichen einer Einheit angezeigt wird und jeder Bereich der Einheit für die Überwachung einer anderen Gruppe von Betten zuständig ist.
Sie können beispielsweise festlegen, dass für die grüne Konsole auf Registerkarte 1 die Betten 12101 bis 12120 aus Einheit A angezeigt werden, während auf Registerkarte 2 die Betten 12121 bis 12141 aus Einheit A angezeigt werden. Registerkarte 1 kann auf einem Wandmonitor in einem Bereich der Einheit angezeigt werden, während Registerkarte 2 auf einem Wandmonitor in einem anderen Bereich angezeigt wird.
Diese Funktion trägt dazu bei, die Informationen in einer Konsole zu straffen, so dass sich die Mitarbeiter nur auf die Betten konzentrieren können, für die sie zuständig sind.
Ihre Änderungen sind nur so lange wirksam, bis Sie Ihre Sitzung beenden oder sich abmelden, es sei denn, Sie speichern die Konsole.
Um die Bettenanzeige in einer Listenansicht festzulegen, müssen Sie über die Berechtigung Spalten anzeigen/ausblenden/neu anordnen verfügen. Außerdem müssen Sie über die für den Zugriff auf die Listenansicht erforderliche Berechtigung verfügen (z. B. die Berechtigung Auf Platzierungslistenansichten zugreifen).
Sie können die Bettenanzeige festlegen, indem Sie auswählen, ob Betten in Konsolen-Listenansichten und in der Electronic Bedboard® Ansicht durch ihre:
IVR-IDs (Kennung, mit der das Bett im Interaktiven Sprachantwortsystem identifiziert wird)
Abkürzungen, oder
Namen
Wenn Sie die IVR-ID als Bettenanzeigetyp für einen Standort auswählen, wird, wenn ein mit diesem Standort verbundenes Bett in der Ansicht des Electronic Bedboard® erscheint, seine IVR-ID (und nicht sein Name oder seine Abkürzung) angezeigt. Benutzer können jedoch den Mauszeiger über die IVR-ID bewegen, um einen Tooltip mit dem Namen und der Abkürzung anzuzeigen.
Legen Sie die Art der Bettanzeige fest:
Rufen Sie die Seite "Globale Einstellungen" von Capacity IQ® PreAdmit auf.
Wählen Sie im Abschnitt "Allgemeine Informationen" im Feld " Bettenart" eine der folgenden Möglichkeiten aus, um die Art der Bettenkennung festzulegen, die auf der Konsole und in der Electronic Bedboard® Ansicht angezeigt wird:
IVR-ID
Name
Abkürzung
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Speichern.
Konfigurieren der Art der Bettenanzeige
Wählen Sie im Abschnitt Allgemein in der Liste Art der Bettenanzeige IVR-ID, Name oder Abkürzung aus.
Klicken Sie auf Speichern.