Zum Hauptinhalt springen

Benutzerdefinierte Felddaten – Data IQ®

Ashley Ware avatar
Verfasst von Ashley Ware
Vor über einem Monat aktualisiert

Welche Daten enthält diese neue Datenquelle?

Diese neue Datenquelle enthält den aktuellsten Wert Ihrer benutzerdefinierten Capacity IQ®-Spalten. Die Datenquelle befindet sich auf unserer Fast Lane und heißt CURRENT_PATIENT_CUSTOM_DATA_teletracking_V2. Sie hat eine Standardlatenz von 5–10 Minuten. Die Datenquelle enthält den aktuellsten Wert pro benutzerdefinierter Spalte für Patienten, die noch in der Datenquelle „Current Patient Visit“ vorhanden sind.

Sollte ich diese Datenquellen einzeln oder zusammen mit anderen Datenquellen verwenden?

Die Datenquelle kann als eigenständige Datenquelle verwendet oder in andere Datenquellen eingebunden werden. Um die Einbindung zu vereinfachen, haben wir eine Vielzahl von patientenbezogenen Feldern in diese Datenquelle aufgenommen.

Wie sind die Daten in dieser Datenquelle organisiert?

Da jeder Kunde eine unbegrenzte Anzahl benutzerdefinierter Felder erstellen kann, haben wir uns für separate Felder für „Name des benutzerdefinierten Feldes“, „Spaltentyp des benutzerdefinierten Feldes“ und „Wert des benutzerdefinierten Feldes“ entschieden.

Was soll ich mit dem „Spaltentyp des benutzerdefinierten Feldes“ machen?

Da für benutzerdefinierte Spalten in Capacity IQ® mehrere Spaltentypen festgelegt werden können (Text, Datum, Ganzzahl usw.), haben wir uns dafür entschieden, in diesem Feld den in Capacity IQ® festgelegten Spaltentyp anzuzeigen. Standardmäßig werden alle benutzerdefinierten Feldwerte in Data IQ® als Textwerte angezeigt. Wenn Sie ein Feld haben, das ein Datum oder eine Ganzzahl ist, müssen Sie diese nur in Tableau konvertieren. Wenn nicht alle benutzerdefinierten Spalten vom gleichen Typ sind, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen, um in Tableau eine einzelne benutzerdefinierte Berechnung für jeden Wert des benutzerdefinierten Feldnamens zu erstellen.

In welchen Anwendungsfällen sollte ich diese Daten mit anderen Datenquellen kombinieren?

Hierfür gibt es eine Vielzahl von Anwendungsfällen, aber das hängt wirklich davon ab, was Ihr Gesundheitssystem mit benutzerdefinierten Spalten in Capacity IQ® macht. Vielleicht haben Sie ein benutzerdefiniertes Feld, das Sie als Filter in anderen Datenquellen verwenden möchten. Dazu müssen Sie lediglich eine benutzerdefinierte Berechnung für das spezifische Name/Wert-Paar des benutzerdefinierten Feldes erstellen. Nach der Erstellung können Sie diese über Datenquellen hinweg mischen, um sie als Filter zu verwenden.

Ich möchte in Tableau für jeden Wert des benutzerdefinierten Feldnamens eine einzelne Spalte haben – wie mache ich das?

Dazu müssen Sie die folgende benutzerdefinierte Berechnung in Tableau verwenden:

WENN [Benutzerdefinierter Feldname] = 'Bevorzugter Patientenname' DANN [Benutzerdefinierter Feldwert]

SONST NULL

ENDE

Diese Berechnung erstellt eine eindeutige benutzerdefinierte Berechnung für den angegebenen Text in „Benutzerdefinierter Feldname“. Im obigen Beispiel können Sie diese benutzerdefinierte Berechnung „Bevorzugter Patientenname“ nennen. Wenn Sie einen anderen Wert für „Benutzerdefinierter Feldname“ hätten, aus dem Sie eine benutzerdefinierte Berechnung erstellen möchten, müssten Sie nur den Text in der Berechnung austauschen. Wenn Sie eine für „Entlassungsnotizen“ erstellen möchten, müssten Sie nur „Entlassungsnotizen“ im Text der benutzerdefinierten Berechnung austauschen und den Namen der benutzerdefinierten Berechnung ändern.

Ich sehe den benutzerdefinierten Feldwert eines Patienten als NULL, obwohl er nicht NULL sein sollte – warum ist das so?

Es ist wichtig zu wissen, dass bei einigen wenigen Kunden der Wert für ein bestimmtes benutzerdefiniertes Feld eines Patienten als NULL angezeigt wird, obwohl dies nicht der Fall sein sollte. Dies ist auf den Workflow der Schnittstellenkonfiguration zwischen dem Kunden und der EMR zurückzuführen. Dies führt dazu, dass der Wert nicht immer in den Ereignissen enthalten ist, die wir zur Generierung der benutzerdefinierten Felddaten verwenden. Aus diesem Grund können die Daten für diese kleine Teilmenge von Kunden- und benutzerdefinierten Feldwerten unerwartet als NULL angezeigt werden. Es wird erwartet, dass dieses Problem bei der nächsten Aktualisierung automatisch korrigiert wird.

Hat dies deine Frage beantwortet?