Einführung
Der Entlassungsstatus ist eine wichtige Patienteninformation, die angibt, wohin ein Patient nach dem Verlassen des Krankenhauses geht, z. B. nach Hause, in ein Rehabilitationszentrum oder in eine Pflegeeinrichtung.
Dieser Wert spielt eine wichtige Rolle bei der Entlassungsplanung und hilft den Pflegeteams, einen sicheren und zeitnahen Übergang der Patienten zu gewährleisten. Er unterstützt auch betriebliche Einblicke, wie Entlassungstrends und Metriken zur Verweildauer. Das Feld wird über ein neues Wörterbuch im Administratoren-Tool verwaltet und kann entsprechend den Arbeitsabläufen und Integrationsanforderungen Ihrer Organisation konfiguriert, angezeigt und gefiltert werden.
Funktion
Der Entlassungsstatus wird über ein neues Wörterbuch im Administratoren-Tool verwaltet. Benutzer können:
Neue Einträge hinzufügen
Bestehende Einträge deaktivieren oder aktivieren
Änderungen speichern
Einträge löschen (mit Bestätigung)
Gehen Sie zur Liste Wörterbuchverwaltung > Entlassungsstatus.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Zeile für den Entlassungsstatus, den Sie aktivieren oder deaktivieren möchten.
Wählen Sie Aktivieren, um den Entlassungsstatus zu aktivieren.
Die Zeile Entlassungsstatus wird aktiviert und kann ausgewählt werden.
Wählen Sie Deaktivieren, um den Entlassungsstatus zu deaktivieren.
Die Zeile Entlassungsstatus wird grau und deaktiviert.
So fügen Sie einen Entlassungsstatus hinzu, bearbeiten oder löschen ihn:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Seite „Wörterbuchverwaltung“ anzuzeigen.
Gehen Sie zu „Administratoren-Tool“ > „Wörterbuchverwaltung“.
Gehen Sie zu „Admin“ > „Einstellungen“ > „Kapazitätseinstellungen“ > „Sonstiges“ > „Entlassungsstatus“.
Klicken Sie in der Spalte „Wörterbuchname“ auf den Link ‚Entlassungsstatus‘.
So fügen Sie Entlassungsstatus hinzu:
Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um eine neue Zeile am Ende der Seite hinzuzufügen.
Geben Sie in eine leere Zeile in der Spalte „Name“ einen Entlassungsstatus ein (z. B. „Startseite“, „Reha-Einrichtung“, „Fachpflege“).
Wählen Sie in derselben Zeile für das Symbol ‚Anzeigen‘ das Bild aus, das zur Identifizierung dieses Entlassungsstatus auf der Konsole verwendet werden soll. Klicken Sie auf das Lupensymbol, um ein Fenster mit einer Liste der verfügbaren Bilder anzuzeigen. Klicken Sie auf eines der Bilder, um es auszuwählen, und klicken Sie dann auf „OK“.
Um ein bereits ausgewähltes Bild zu entfernen, klicken Sie auf das x in der oberen rechten Ecke des Bildes.
Klicken Sie auf Speichern
Die neuen Entlassungsstatus wiederholen den oben beschriebenen Schritt
Um weitere Entlassungsstatus hinzuzufügen, ändern Sie die Informationen in den entsprechenden Zeilen und Spalten und klicken Sie dann auf Speichern
So löschen Sie einen Entlassungsstatus:
Sie können keinen Entlassungsstatus löschen, der bereits mit Patienten verknüpft ist.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus
Um alle Entlassungsstatus zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der ersten Zeile und der ersten Spalte der Seite.
Um einzelne Entlassungsstatus zu löschen, aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen.
Klicken Sie auf Ausgewählte Datensätze löschen
Wenn ein Benutzer einen Eintrag aus dem Wörterbuch Entlassungsstatus löscht, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, um die Aktion zu bestätigen und ein versehentliches Löschen zu verhindern.
Wörterbuch
Der Entlassungsstatus wird im Administratoren-Tool in einem neuen Wörterbuch zwischen Ernährung und Fachrichtung konfiguriert.
Wörterbuchfelder umfassen:
Name: Maximal 200 Zeichen
ADTID: ADTID ist ein Pflichtfeld. Jeder Eintrag zum Entlassungsstatus muss eine ADTID enthalten. Dies ist ein Pflichtfeld, das derselben Struktur wie andere Wörterbucheinträge folgt. Es gewährleistet die korrekte Zuordnung von HL7-Nachrichten zu angezeigten Werten.
Symbol: Optional, wie andere Wörterbucheinträge mit Symbol aktivierbar
Die Spalte „Name“ unterstützt die alphabetische Sortierung, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Verfügbar in PreadmitTracking oder Patientenportal
Der Entlassungsstatus wird an beiden Stellen angezeigt:
Patientenportal (Portal): als schreibgeschütztes UI-Element mit optionalem Symbol und Namen
Capacity IQ® PreAdmit-Konsole (PAT): als reine Text-, schreibgeschützte Spalte
Entlassung
In diesem Feld wird das Ziel der Patientenentlassung angegeben (z. B. „Patient geht nach Hause“, ‚Reha‘, „Fachpflege“). Es liefert wichtige Informationen für die Entlassungsplanung und hilft den Pflegeteams, Ressourcen und Erwartungen für die Nachsorge abzustimmen.
Filter
Dieses Feld kann als erweiterter Filter innerhalb der unterstützten Ansichten verwendet werden, sodass Benutzer Patienten nach Entlassungsart filtern können (z. B. nur Patienten anzeigen, die in die Fachpflege entlassen werden).
Integration
Der Wert für den Entlassungsstatus wird über HL7-Transaktionen unter Verwendung des Segments PV1.36 ausgefüllt. Er lautet:
Automatisch in Capacity IQ übernommen
Aktualisiert, wenn sich Transaktionen ändern (hinzugefügt, geändert oder entfernt)
Auf Null gesetzt, wenn ein leeres Angebot empfangen wird Das Feld ist für Benutzer schreibgeschützt und muss vom Integrationsteam ordnungsgemäß den im Wörterbuch definierten Werten zugeordnet werden.
Integration des Status
Mit der Version 23.12 ist der Entlassungsstatus als schreibgeschütztes Feld sowohl im Patientenportal als auch in den Capacity IQ® PreAdmit® Konsolen (PAT) verfügbar und wird automatisch über HL7-Transaktionen ausgefüllt. Dies verbessert die Entlassungsplanung, aktiviert die Berichterstellung und Filterung nach Statusart und erhöht die Genauigkeit der Patientennachverfolgungsdaten. Organisationen sollten sich mit ihrem TeleTracking-Vertreter abstimmen, um eine ordnungsgemäße Einrichtung, Integration und Wertzuordnung sicherzustellen.