Zum Hauptinhalt springen

Hinweise zur Freigabe - Info - Capacity IQ® Kapazitätseinstellungen

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 7 Monaten aktualisiert

Über

Versionen 5.0.0 bis 2024.02. Die neue Form der Freigabe-Hinweise finden Sie in der Sammlung der Feature-Ankündigungen

Die Freigabe-Hinweise für Capacity IQ® werden bis auf Weiteres hier neben der Capacity IQ®® verbleiben.

Irgendwann werden sie sich trennen und Sie können die Capacity IQ® Freigaben als Lesezeichen speichern!


Was ist neu?

Version 2024.02

Capacity IQ® Kapazitätseinstellungen® und Bettenverwaltung®

  • Entlassungsstatus: Für Kunden, die entweder die Capacity IQ®®-Lösung oder die Bettenverwaltung Suite®-Lösung verwenden, steht ein neues Feld Entlassungsstatus zur Verfügung. Dieses schreibgeschützte Feld wird über die HL7-Schnittstelle im PV1.36-Segment gefüllt und kann zu den Konsolen PreAdmitTracking® oder PatientTracking Portal® hinzugefügt werden. Ein Entlassungsstatus gibt an, was mit einem Patienten nach der Entlassung geschehen wird. Beispiele für diese Werte sind Patient geht nach Hause, Fachpflege, Reha-Einrichtung und Verlegung. Ein Entlassungsstatus hilft Pflegepersonen bei der Entlassungsplanung, entsprechend zu handeln. Der Entlassungsstatus kann als Bedingung für einen erweiterten Filter verwendet werden.

Capacity IQ® Bedclean®-Anwendung

  • Tägliches Aktualisieren von Reinigungsaufträgen: Tägliche Reinigungsaufträge für verlegte Patienten löschen jetzt den Status "Zu erledigen" des Auftrags und aktualisieren den Grundcode auf "System: Patient verlegt". Das Bett wird dann im Rahmen des Arbeitsablaufs für die Entlassungsreinigung gereinigt. Hinweis: Damit diese Erweiterung für Patienten mit der entsprechenden Verlegungsart funktioniert, müssen eine oder beide Einstellungen für die Informationen zur Einheit, "Schmutziges Bett bei Verlegung innerhalb der Einheit" oder "Schmutziges Bett bei Verlegung innerhalb des Zimmers", aktiviert sein.

HL7

  • Eingehende HL7-Nachrichten: Für Kunden, die über die Capacity IQ®® Shell zur Verwendung mit eingehenden Nachrichten verfügen, sind Einstellungen vorhanden. Für diese Einstellungen ist die Unterstützung von TeleTracking erforderlich. Hinweis: Diese Konfigurationen sind nicht für Kunden geeignet, die derzeit über die eigenständige Anwendung Capacity IQ® Bedclean®, die Lösung Capacity IQ®® oder die Lösung Capacity IQ®® verfügen.

Mobil

  • App-Aktualisierung: Die mobile Anwendung Capacity IQ® Mobile App wird jetzt aktualisiert, wenn sie in den Vordergrund gebracht oder entsperrt wird.

  • Mobile Benachrichtigungstöne: Auf der Einstellungsseite > Benachrichtigungstöne können Benutzer der mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™, Transporter™ und Pflegekräfte™ jetzt einen anderen Ton auswählen, um den Standardton zu ersetzen, der beim Empfang von Benachrichtigungen abgespielt wird.

    • iOS: Benutzer können eine Vorschau anzeigen und aus zehn verschiedenen Tönen mit unterschiedlicher Länge, Lautstärke und Anzahl der Wiederholungen auswählen. Der ausgewählte Ton wird mit der Anmeldung des Benutzers verknüpft und bleibt bestehen, wenn sich der Benutzer an einem anderen Gerät anmeldet.

    • Android: Dem Benutzer werden die in der Bibliothek des Geräts verfügbaren Benachrichtigungstöne angezeigt. Der Benutzer kann hier einen Ton auswählen. Der ausgewählte Ton bleibt auf dem Gerät erhalten, bis er vom Benutzer geändert wird.

  • Mobiler Benachrichtigungston: Benutzer der mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™, Transporter™ und Nurse™ können jetzt den Ton ändern, der beim Empfang einer Benachrichtigung abgespielt wird. Benutzer müssen zu den Einstellungen navigieren, die es ihnen ermöglichen, einen anderen Ton auszuwählen, wenn Push-Benachrichtigungen an das Gerät geliefert werden.

    • Hinweis: Die Funktionsweise unterscheidet sich zwischen iOS- und Android-Geräten - ein Artikel mit Videodemos ist in Knowledge Bridge verfügbar.

Aktuelle Versionen der mobilen Anwendung

Die aktuellen Versionen der mobilen Anwendungen finden Sie auf dieser Seite in Knowledge Bridge.


Version 2023.09

  • Update für ausgehende HL7-Nachrichten: Wenn das System eines Kunden so konfiguriert ist, dass es ausgehende A20-Nachrichten für den Status "Gesperrte Betten" sendet, sendet die Capacity IQ®-Lösung den Grundcode im OBX5-Segment der A20-Nachricht an das System "Admissions Discharges Transfers" (ADT). Administratoren legen die Bettenstatus, für die Nachrichten gesendet werden, im Abschnitt "Bettstatus ADT Mapping" auf der Seite "Globale Einstellungen" des Capacity IQ®-Systems fest.


Version 2023.08

  • Berichte

    • Neuer Zusammenfassender Schnappschuss: Der Bericht "Capacity IQ® Transport Assist Jobs" bietet jetzt die Option, nur einen zusammenfassenden Schnappschuss zu drucken. Diese Verbesserung verhindert, dass die Erstellung des Berichts abgemeldet wird, wenn Kunden den Bericht über einen längeren Zeitraum ausführen.

    • Klärung des Standortverweilzeitberichts: Der Hilfe wurde ein Text hinzugefügt, um den Standortverweilzeitbericht zu verdeutlichen. Um für die Einbeziehung in den Bericht in Betracht gezogen zu werden, muss eine Einheit/Station mit einer Einheitsart von "Ancillary" oder "InHouse" konfiguriert sein.


Version 2023.07

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ® Lösung

    • Adressierte Sicherheitsaspekte: Telerik-Steuerelemente wurden aktualisiert, um die Anfälligkeit für Malware-Angriffe zu verringern.


Version 2023.06

  • Mehrstufige Reinigungen für Betten verfügbar:

    • Bei der mehrstufigen Reinigung handelt es sich um einen zweistufigen Arbeitsablauf für die Bettenreinigung, der durchgeführt werden kann, nachdem sich ein Patient mit einer bestimmten Isolierungsart oder einem bestimmten Attribut in einem Zimmer aufgehalten hat oder nachdem ein beliebiger Patient eine bestimmte Einheit/Station verlassen hat.

    • Die erste Reinigungsstufe umfasst die üblichen Reinigungsaufgaben. In der zweiten Stufe verwendet ein Mitarbeiter, der über eine zusätzliche Schulung und eine spezifische neue Gruppenberechtigung verfügt, eine spezielle Maschine oder ein spezielles Verfahren, um eine Tiefenreinigung durchzuführen.

    • Administratoren können die benutzerdefinierten Status Udef8 und Udef9 umbenennen, um Reinigungsaufträge der Stufe 1 und Stufe 2 zu kennzeichnen.

    • Administratoren können mehrstufige Reinigungen so konfigurieren, dass sie durch bestimmte Isolierungsarten, Standorte oder Patientenattribute ausgelöst werden.

    • Wenn das System eine Entlassung oder Verlegung für ein Bett oder einen Patienten mit mindestens einem dieser Merkmale feststellt, generiert es automatisch eine Reinigungsanforderung der Stufe 1 (Iso-Reinigung8).

    • Wenn ein Mitarbeiter den Auftrag der Stufe 1 abschließt, generiert das System automatisch eine Reinigungsanforderung der Stufe 2 (Udef9).

    • Der Auftrag der Stufe 2 wird automatisch an einen angemeldeten Benutzer gesendet, der mit einer Berechtigung konfiguriert ist, die es ihm erlaubt, die zweite Stufe eines mehrstufigen Reinigungsauftrags anzunehmen.

    • Supervisoren können den Status von Aufträgen der Stufe 1 ändern, um den mehrstufigen Workflow zu beenden, oder sie können Aufträge der Stufe 2 abbrechen.

    • Mehrstufige Reinigungen sind auf der Benutzeroberfläche farblich gekennzeichnet: hellblau für Aufträge der Stufe 1 und dunkelblau für Aufträge der Stufe 2.

    • In Bearbeitung befindliche Aufträge zeigen die Nummer der Reinigungsstufe (1 oder 2) in einem farbcodierten Kreis an.

    • Benutzer der mobilen Anwendung sehen auf ihren Geräten die gleiche Farbcodierung mit den Statusnamen für Stufe 1 und Stufe 2 und können Aufträge der Stufe 1 oder Stufe 2 wie gewohnt als In Bearbeitung und Abgeschlossen markieren.

Hinweis: Bevor die Option Mehrstufige Reinigungen auf der Seite Globale Einstellungen" von Capacity IQ® Bedclean aktiviert werden kann, müssen alle bestehenden Udef8- und Udef9-Aufträge abgeschlossen oder abgebrochen werden.


Version 2023.05

  • Mobile

    • URL-Aktualisierung: Mobile URLs werden jetzt aktualisiert, wenn die Einstellungen für die Geräteverwaltung aktualisiert werden.

    • Probleme beim Anmelden vermieden: Die Taste OK ist jetzt während des Anmeldens inaktiv, bis der Benutzer seine Mitgliedschaft ausgewählt hat. Diese Verbesserung reduziert die Möglichkeit von doppelten Anmeldungen.


Version 2023.04

  • Die gesamte Capacity IQ® Lösung

    • Standardisierte Tablet-Unterstützung: Die Browser-Navigation der Capacity IQ® wird jetzt auch für Tablets unterstützt (Safari auf iPadOS und Chrome auf Android OS).

  • Mobil

    • Einstellungen für Nachrichtengruppen für Android: Benutzer der mobilen TeleTracking-Anwendung auf Android-Betriebssystemen können jetzt ihre permanenten Benachrichtigungsgruppen anzeigen sowie ihre temporären Benachrichtigungsgruppen auf der neuen Registerkarte Einstellungen > Nachrichtengruppen anzeigen und einstellen. Auf der Seite Permanente Gruppen sehen die Benutzer alle Benachrichtigungsgruppen, denen sie angehören. Wenn die Benutzer eine variable Mitgliedschaft (Floater) haben, erscheint die Gruppe, die mit der Einheit/Abteilung oder dem Cluster verbunden ist, die/den sie bei der Anmeldung ausgewählt haben, ganz oben. Die Benutzer sind für die Dauer ihrer Anmeldung automatisch Mitglieder dieser Benachrichtigungsgruppe. Auf der Seite Temporäre Gruppen können sich die Benutzer auf der Grundlage der Rollen, die der Administrator der Gruppe zugewiesen hat, selbst zu einer Benachrichtigungsgruppenmitgliedschaft hinzufügen. Benutzer mit der Rolle der Gruppe können die Gruppe auswählen, um diese Benachrichtigungen für die Dauer ihrer Anmeldung zu erhalten. Diese Verbesserung erleichtert es den Benutzern von Android-Betriebssystemen, ihre Benachrichtigungsgruppen anzuzeigen und temporär einzustellen, ohne zum Schreibtisch zurückzukehren

    • Feld "Pflegestufe": Das Feld "Pflegestufe" wird jetzt in der Übersichtskarte "Patient" und in der Karte "Ansicht Details" in der Patientenliste der Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung angezeigt. Mit diesem neuen Feld können Pflegekräfte mehr Patienteninformationen einsehen, ohne an einen Arbeitsplatz zurückkehren zu müssen.

      • Hinweis: Diese Verbesserung ist nur für Kunden verfügbar, die sowohl die Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung als auch die Capacity IQ® Lösung in der Version 2023.04 oder höher einsetzen.

    • Automatisches Abmelden von Benutzern beim Aufladen: Ab Version 2023.04 haben Gesundheitssysteme die Möglichkeit, Benutzer der mobilen TeleTracking-Anwendung automatisch abzumelden, wenn ihre Geräte aufgeladen werden. Wenden Sie sich an Ihren TeleTracking-Vertreter, um diese Funktion aktivieren zu lassen.

    • Neue Versionen für mobile Betriebssysteme: Die mobilen Anwendungen von TeleTracking Technologies unterstützen jetzt die Version 13 des Android-Betriebssystems.

    • Alphabetisierte Ursachencodes: Die Auswahllisten der Ursachencodes für Verzögerung, Pausieren, Stornieren und Neu planen in den mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™ und Capacity IQ® Nurse Mobile™ zeigen die Optionen jetzt in alphabetischer Reihenfolge an. Dies erleichtert das Auffinden und Auswählen des gewünschten Ursachencodes.


Version 2023.02

  • Tablet-Navigation:

    • Benutzer der IQ-fähigen Capacity IQ®-Lösung (im Safari-Browser auf einem iPad oder im Chrome-Browser für Android) können nun die Menüs verwenden, um von der TeleTrackingIQ-Plattform zu den Modulen der Capacity IQ®-Lösung und wieder zurück zu navigieren. Diese Verbesserung spart den Benutzern Zeit, da sie nicht mehr mit dem Zurück-Pfeil des Browsers navigieren müssen.

    • Hinweise:

      • "Prevent Cross-Site Tracking" (unter iPAD Einstellungen\Safari) muss AUS sein.

      • Benutzer, die über die IQ-Enabled Capacity IQ®®-Lösung verfügen, können die Untermenüs nun per Mausklick aufrufen, anstatt mit der Maus darüber zu fahren.

  • Deaktivieren von Benutzern:

    • Wenn ein Benutzer als inaktiv markiert wird (über Admin > Benutzerverwaltung > Benutzer > Taste Deaktivieren), werden die Werte aus den Datensätzen des Benutzers entfernt. Dies wurde aus Gründen der Leistungsoptimierung fertiggestellt. Wenn ein Benutzer im Administratoren-Tool reaktiviert wird, werden die Werte wieder erstellt.

  • TeleBot:

    • Kunden in der Europäischen Union, die über die IQ-aktivierte oder vor Ort installierte Capacity IQ®-Lösung verfügen, sehen jetzt auch das TeleBot-Symbol, das sich bequem in der unteren rechten Ecke aller Bildschirme der Capacity IQ®-Lösung befindet. Zur Erinnerung: TeleBot ist der KI-Chatbot von TeleTracking, der es Kunden ermöglicht, selbständig nach Artikeln und Inhalten zu suchen, bei häufig gestellten Fragen mit einem Roboter zu chatten und/oder bei komplexeren, komplizierten Anfragen mit einem Kundendiensttechniker zu sprechen.


Version 2022.12

  • Administratoren-Tool

    • Standort-ID für Capacity IQ®-Installationen: Das neue Feld Standort-ID auf der Standort-Konfigurationsseite ermöglicht es der SynapseIQ® Enterprise Solution, Gesundheitssysteme zu identifizieren, die in Berichten verwendet werden sollen. Administratoren können mindestens 12 alphanumerische Zeichen und Bindestriche eingeben oder das Feld leer lassen. Die SynapseIQ® Enterprise Solution wird diese Informationen in einer zukünftigen Version verwenden.

  • Integration von Location IQ®-Anwendungen

    • New Columns for Asset Search: The Capacity Management Suite® solution Asset Search now lists the asset’s manufacturer, model, and groups, in the search results. Users can search all assets by entering “%” as a wildcard in the Search field and filter the results by the Location Certainty field, which describes the likelihood (High, Medium, Low, or All) that the asset is in the location displayed in the Location column. The default setting is High which returns only assets that are most certainly in their locations. Users can also filter the results by typing in the search field below the Name, Manufacturer, Model, Owner, Groups, and Location column headings. The results refresh to display only the assets that have a match in that column for what users typed. In addition, the Floor Plan column can be alphabetically sorted by clicking the arrow next to the heading. Users can click the arrow a second time to change an ascending sort to a descending sort and vice versa. This enhancement makes it easier to f


Version 2022.11

  • Mobil

    • Einstellungen für Benachrichtigungsgruppen: Benutzer der mobilen TeleTracking-Anwendung auf iOS können jetzt ihre permanenten Benachrichtigungsgruppen anzeigen sowie ihre temporären Benachrichtigungsgruppen auf der neuen Registerkarte "Einstellungen" > "Benachrichtigungsgruppen" anzeigen und einstellen. Auf der Seite "Permanente Gruppen" sehen die Benutzer alle Benachrichtigungsgruppen, denen sie angehören. Wenn die Benutzer eine variable Mitgliedschaft (Floater) haben, erscheint die Gruppe, die mit der Einheit/dem Bezirk oder dem Cluster verknüpft ist, die/den sie bei der Anmeldung ausgewählt haben, ganz oben. Die Benutzer sind für die Dauer ihrer Anmeldung automatisch Mitglieder dieser Benachrichtigungsgruppe. Auf der Seite "Temporäre Gruppen" können sich die Benutzer auf der Grundlage der Rollen, die der Administrator der Gruppe zugewiesen hat, selbst zu einer Benachrichtigungsgruppenmitgliedschaft hinzufügen. Benutzer mit der Gruppenrolle können die Gruppe auswählen, um diese Benachrichtigungen für die Dauer ihrer Anmeldung zu erhalten. Diese Verbesserung erleichtert es iOS-Benutzern, ihre Benachrichtigungsgruppen anzuzeigen und temporär einzustellen, ohne zur Desktop-Version der Capacity IQ®-Lösung zurückzukehren.

      • Hinweis: Diese Verbesserung gilt vorübergehend nur für Benutzer mit iOS-Mobilgeräten.

    • Unterstützung von iOS v16: Die mobilen TeleTracking-Anwendungen unterstützen jetzt die Version 16 von iOS.

  • Administratoren-Tool

    • Filtern von Ursachencode- und Reiseanforderungen-Wörterbüchern: Administratoren wählen jetzt den Standort aus, an dem Ursachencodes und Reiseanforderungen verwendet werden, bevor sie Elemente in diesen Wörterbüchern anzeigen, hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Diese Erweiterung verbessert die Benutzerfreundlichkeit, da Benutzer nicht mehr durch alle Standorte scrollen müssen, um das gewünschte Element zu finden.


Version 2022.09

  • Benachrichtigungsgruppen

    • Temporäre Mitgliedschaft in Benachrichtigungsgruppen: Benutzer können jetzt auf zwei Arten temporäre Mitglieder von Benachrichtigungsgruppen werden:

      • Auf der Konfigurationsseite für Einheiten/Stationen oder Cluster > Feld für temporäre Benachrichtigungsgruppen können Administratoren eine Benachrichtigungsgruppe auswählen, der Benutzer mit variabler Mitgliedschaft zugewiesen werden, wenn sie bei der Anmeldung die Einheit/Station oder den Cluster auswählen.

      • Ausgewählte Benutzer können sich auf der Seite "Meine Benachrichtigungen" > Spalte "Temporäre Gruppen" auf der Grundlage ihrer Rollen vorübergehend selbst zu einer Benachrichtigungsgruppe hinzufügen. Auf der Konfigurationsseite des Wörterbuchs für Benachrichtigungsgruppen wählen Administratoren Benutzerrollen aus, die einer Benachrichtigungsgruppe zugeordnet werden sollen. Wenn die Benutzer über diese Rollen verfügen, werden die zugehörigen Gruppen in der Spalte "Meine Benachrichtigungen" > "Temporäre Gruppen" zur Auswahl angezeigt. Administratoren können Benutzern diese Benachrichtigungsgruppen auch auf der Konfigurationsseite "Benutzer" > Registerkarte "Benutzerbenachrichtigungen" vorübergehend zuweisen. Mit beiden der oben genannten Methoden werden Benutzer für die Dauer ihrer Anmeldung einer Benachrichtigungsgruppe zugewiesen.

      • Die temporären Mitglieder werden im Dialogfeld "Sofortige Benachrichtigung" angezeigt, wenn Benutzer die von ihnen ausgewählte Benachrichtigungsgruppe erweitern. Darüber hinaus werden im Abschnitt "Benachrichtigungsgruppen" des Berichts für Einstellungen für Benutzerbenachrichtigungen jetzt zwei Unterabschnitte, "Permanent" und "Temporär", angezeigt, um den Verlauf der permanenten und temporären Mitgliedschaft eines Benutzers in einer Benachrichtigungsgruppe aufzulisten. Diese Verbesserung vereinfacht den Prozess, mit dem Benutzer entsprechende Benachrichtigungen erhalten, und bietet einen Einblick in den Verlauf der permanenten und temporären Mitgliedschaft von Benutzern in Benachrichtigungsgruppen.

  • Mobil

    • Erstellen von Transportaufträgen: Benutzer der mobilen TeleTracking Pflegekraft™-Anwendung können jetzt im Aktionsmenü am unteren Rand der Patientendetailseite Patiententransportaufträge erstellen, anzeigen, bearbeiten und löschen. Diese Verbesserung spart Pflegekräften Zeit, da sie nicht mehr zur Desktop-Anwendung zurückkehren müssen, um einen Transportauftrag anzufordern.

    • Auftragssortierung aktualisiert: Die Capacity IQ® Mobile™ Mobile-Anwendung listet die Aufträge innerhalb der Bettstatus-Gruppierung jetzt nach dem ältesten bis zum neuesten Auftrag auf, wobei der älteste Auftrag an der Spitze der Statusgruppe steht. Diese Verbesserung hilft den Mitarbeitern zu wissen, welche Aufträge am längsten auf ihre Erledigung warten.

  • Aufträge für die tägliche Reinigung

    • Nicht gestartete Aufträge: Im Bericht "Tägliche Reinigungen" können Benutzer jetzt auf einen Blick die täglichen Reinigungsaufträge sehen, die in den Berichtsversionen "Detail - Gruppe nach Einheit" und "Zusammenfassung - Gruppe nach Einheit" nicht gestartet wurden. Die neue Metrik erscheint sowohl in den Abschnitten "Zusammenfassung nach Einheit" als auch "Berichtszusammenfassung".

    • Ursachencodes: Benutzer können den Bericht "Tägliche Reinigungen" jetzt nach Ursachencodes ausführen: System: Auftrag nicht begonnen, System: Auftrag nicht abgeschlossen, System: Patient entlassen. Die Codes erscheinen zur Auswahl auf der Berichtskriterienseite in der Dropdown-Liste Ursachencodes.

  • TeleBot

    • TeleBot: TeleTracking erweitert sein Support-Angebot für Kunden in den Vereinigten Staaten mit der Einführung eines neuen Chatbots mit künstlicher Intelligenz (KI), der direkt aus der Lösung Capacity IQ®® heraus zugänglich ist (entweder vor Ort oder über IQ-aktivierte Installationen). TeleBot ermöglicht es Kunden, selbständig nach Artikeln und Inhalten zu suchen, mit einem Roboter für häufig gestellte Fragen zu chatten und/oder mit einem Kunden-Support-Ingenieur für komplexere, involvierte Anfragen zu chatten.


Version 2022.08

  • Erweiterung der Warnmeldungen:

    • Aufsichtspersonen können jetzt eine Warnung erhalten, wenn ein täglicher Reinigungsauftrag länger als die zulässige Zeitspanne in Bearbeitung ist. Administratoren können die Warnung auf der Seite Administratoren-Tool > Verwaltung von Warnungen > Capacity IQ® Bedclean konfigurieren. In der Zeile Tägliche Reinigung in Bearbeitung können Administratoren die Anzahl der Minuten festlegen, nach denen ein täglicher Reinigungsauftrag in Bearbeitung ist, um eine Warnung oder Eskalation zu senden. Diese Verbesserung stellt sicher, dass Aufsichtspersonen wissen, wenn tägliche Reinigungsaufträge begonnen, aber nicht abgeschlossen werden.


Version 2022.07

  • Patientenportal:

    • ZB3 Patientenattribute: Administratoren können jetzt auf der Seite Administratoren-Tool > Patientenattribute Wörterbuch mehr als 20 Patientenattribute der Schnittstelle hinzufügen. Diese neue Funktion ermöglicht es Kunden, mehr als die bisherige Grenze von 20 Patientenattributen zu verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem TeleTracking-Vertreter/Integrationsanalysten.


Version 2022.06

  • Capacity IQ® Bedclean® Anwendung und Capacity IQ® Mobile™ Mobile Anwendung:

    • Daily Cleans: Environmental Services (EVS) employees and supervisors can now track routine daily room cleaning tasks. These tasks, which differ from discharge cleaning, comprise the bulk of the employees' work. Once a day, the system generates a list of occupied rooms that require cleaning. Employees use the TeleTracking EVS™ mobile application to view the daily cleaning list on the My Jobs page. In the mobile application, employees can put the jobs in progress, cancel, or complete them. Using the BedTracking® desktop application, supervisors can view the number of current daily cleaning jobs and their statuses on the new Daily Cleans multi-view tab and in additional columns on the Bed Dashboard and Occupied Beds List. Supervisors can also change the status of a job to Clean or To Do from the desktop application. Indicators appear for rooms that have patients with Pending and Confirmed Discharges statuses to avoid duplicating work. Some Real Time Key Indicators (RTKI’s) at top of the BedTracking® applic

  • Administratoren-Tool:

    • Eingeschränkte variable Mitgliedschaft: Administratoren können variable Benutzer jetzt auf eine Untergruppe von Standorten im Gesundheitssystem beschränken. Auf der Seite "Benutzerkonfiguration" im Abschnitt "Mitgliedschaft u. Zuweisung" können Administratoren die Registerkarte "Variable Mitgliedschaft - Campuskarte" auswählen und dann Standorte auswählen, an denen der Benutzer arbeiten darf. Standardmäßig sind alle Standorte ausgewählt. Mindestens ein Standort muss für den Benutzer ausgewählt werden. Folglich sieht der Benutzer bei der Anmeldung eine Liste von Einheiten/Abteilungen und Clustern in seiner Mitgliedschaft, die sich auch in den Standorten befinden, die der Administrator für ihn ausgewählt hat. Der Benutzer kann dann wählen, in einer Einheit/Abteilung oder einem Cluster in einem dieser Standorte zu arbeiten.


Version 2022.05

  • TeleTracking IQ® Plattform-Integration:

    • Kopieren von Benutzern: Administratoren in Gesundheitssystemen, die über die IQ-aktivierte Capacity IQ®®-Lösung verfügen, können jetzt bestimmte Felder eines bestehenden Benutzerkontos in ein neues Benutzerkonto kopieren. Die Administratoren legen das neue Konto in der TeleTracking IQ®-Plattform an, geben die Benutzerinformationen ein und wählen die Zugriffsberechtigungen aus. Wenn die Liste Capacity IQ® > Benutzerverwaltung angezeigt wird, wählen die Administratoren die Schaltfläche Kopieren nach aus. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem die Administratoren das bestehende Benutzerkonto, das sie kopieren möchten, suchen und auswählen. Die Informationen des bestehenden Capacity IQ®®-Benutzers werden dann zu dem Benutzer hinzugefügt, der in der TeleTracking IQ®-Plattform angelegt wurde. Durch diese Verbesserung wird das Hinzufügen neuer Benutzer zur IQ-aktivierten Capacity IQ®®-Lösung vereinfacht.

  • PatientenTracking Patientenportal®:

    • Optimierte Personalsuche: In den Suchergebnissen für die Mitarbeiterzuweisung werden jetzt bis zu 200 Mitarbeiter zusammen mit ihren Standorten angezeigt. Darüber hinaus können die Benutzer im Feld für die Personalsuche den Nachnamen und den Vornamen des Mitarbeiters durch ein Komma getrennt eingeben, um die Anzahl der Suchergebnisse zu begrenzen. Diese Verbesserungen helfen den Benutzern, den spezifischen Mitarbeiter, den sie einem Bett zuweisen möchten, leicht zu finden.


Version 2022.04

  • Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit® und Patientenportal®-Anwendungen:

    • Halte-Timer für verhaltensbedingte Erkrankungen: Pflegepersonen können jetzt die Zeitspanne nachverfolgen, die Patienten in einem verhaltensbedingten Gesundheitszustand gehalten wurden. Dieser Timer wird auf Standortebene eingestellt. Administratoren können mehrere Halte-Timer für verhaltensbedingte Erkrankungen mit unterschiedlichen Dauern konfigurieren und maximal drei Timer für jeden Standort aktivieren. Benutzer können den Timer über das Dialogfeld "Details zur Patientenplatzierung" oder über die Listenansichten von PreAdmitTracking® und PatientTracking Portal® starten, verlängern und beenden. Das System sendet Warnungen an Benutzer, wenn sich der Timer dem Ende seiner Dauer nähert. Benutzer können den Bericht "Hold Audit", den Bericht "Hold Compliance" und den Schnellbericht "Aktuelle gehaltene Patienten" erstellen, um die vom Timer gesammelten Daten zu analysieren. Mit dem Halte-Timer für verhaltensbedingte Erkrankungen können Pflegepersonen verhaltensbedingte Gesundheitszustände einfach einsehen und aktualisieren.

  • Mobil:

    • Halte-Timer für verhaltensbedingte Krankheiten: Benutzer können den Halte-Timer für verhaltensbedingte Krankheiten eines Patienten in der Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung anzeigen, ohne zur Desktop-Anwendung zurückkehren zu müssen. Der Timer wird auf der Patientenseite unter dem Namen des Patienten auf der Patientenkarte angezeigt. Der Name des Timers ist mit dem Haltetyp und der erforderlichen Dauer verknüpft. Ein farbcodiertes Symbol beschreibt, wie nah der Timer am Ende der erforderlichen Dauer ist.

  • Die gesamte Capacity IQ®-Lösung:

    • Secure Socket Layer (SSL)-Zertifikate erforderlich: Kunden, die keine https-Unterstützung haben (SSL-Zertifikate nicht installiert), müssen ein SSL-Zertifikat konfigurieren und installieren, um auf die Version 2022.03 oder höher der Capacity IQ®®-Lösung zu aktualisieren. Kunden müssen ihre SSL-Zertifikate regelmäßig warten und erneuern.


Version 2022.03

  • Sicherheit:

    • Sicherere Cookies: Bei Cookies für die Capacity IQ® Kapazitätseinstellungen sind jetzt automatisch die Attribute "HttpOnly" und "Secure" aktiviert, was die Sicherheit für Websites erhöht, die https unterstützen. Dies erfordert die Installation eines SSL-Zertifikats (Secure Sockets Layer) auf der TeleTracking-Anwendung und den Webservern. Für Kunden, die keine https-Unterstützung haben (keine SSL-Zertifikate installiert sind), wird bei den Cookies automatisch das Attribut "HttpOnly" aktiviert.


Version 2022.02

  • Administratoren-Tool:

    • Filter für deaktivierte Benutzer: Auf der Seite Administratoren-Tool > Benutzerverwaltung der Capacity IQ®-Lösung gibt es jetzt eine neue Filteroption in der Dropdown-Liste der Benutzerarten, mit der deaktivierte Benutzer ein- oder ausgeschlossen werden können.

  • Transfer IQ®™-Anwendungsintegration:

    • Benutzerkonten: Die Erstellung von Benutzerkonten wurde sowohl für Gesundheitssysteme, die das Aktive Verzeichnis von TeleTracking verwenden, als auch für Gesundheitssysteme, die ihr eigenes Aktives Verzeichnis verwenden, vereinheitlicht. Diese Aktualisierung betrifft nur Administratoren, die die Erstellung von Benutzern für Gesundheitssysteme verwalten, die die Transfer IQ®™-Anwendung mit der Capacity IQ®®-Lösung integriert haben (IQ-aktiviertes Capacity IQ®).

  • Mobil:

    • Erstellen und Beantworten von Sofortbenachrichtigungen: Angemeldete Benutzer der mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™, Capacity IQ® Nurse Mobile™ oder Capacity IQ® Nurse Mobile™ können jetzt Sofortbenachrichtigungen und Antworten an andere Benutzer und an Benutzer der Capacity IQ® Mobile-Anwendung erstellen. Benutzer müssen die Gruppenberechtigung Sofortbenachrichtigung aktiviert haben.


Version 2021.12

  • Microsoft® .NET Framework:

    • Die Capacity IQ® Lösung unterstützt jetzt Microsoft® .NET Framework Version 4.8. Vor der Aktualisierung der Capacity IQ® Lösung auf Version 2021.12 müssen Kunden ein Upgrade auf Microsoft® .NET Framework Version 4.8 durchführen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren TeleTracking Ansprechpartner.


Version 2021.11

  • Mobil:

    • Aktualisierung der Benachrichtigungen: Benutzer der mobilen TeleTracking Pflegekraft™-Anwendung erhalten jetzt zusätzlich zu den Benachrichtigungen, die Benutzer bereits für die Anwendungen Capacity IQ® PreAdmit® und Patientenportal® erhalten, Benachrichtigungen über den Status von TransportTracking™- und Capacity IQ® Bedclean®-Aufträgen. Um diese Verbesserung für einen Benutzer zu implementieren, aktivieren Sie das Feld Bildschirmwarnung auf der Seite Administratoren-Tool > Benutzerverwaltung > Benutzerbenachrichtigungen.

  • Aktualisierung des Betriebssystems: Die mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™, Capacity IQ® Nurse Mobile™ und Capacity IQ® Nurse Mobile™ unterstützen jetzt die iOS Version 15.

  • Berichte:

    • Letztes Anmeldedatum: Die Spalte "Letztes Anmeldedatum" wurde dem Bericht "Benutzer-Stammliste" als äußerste rechte Spalte hinzugefügt. Diese Verbesserung ermöglicht es Benutzern, das letzte Anmeldedatum für alle Benutzer zu sehen. Dies ist nützlich, um festzustellen, welche Benutzerkonten deaktiviert werden sollten.

  • Capacity IQ® Transport™ Anwendung:

    • Maximale Suchergebnisse: Die Patientensuche in der Capacity IQ® Transport™-Anwendung > Registerkarte "Patient" und Dialogfeld "Patient" hinzufügen/bearbeiten hat jetzt ein Limit von 1000 Ergebnissen. Wenn mehr Ergebnisse möglich sind, wird eine Meldung angezeigt, die Ihnen vorschlägt, Ihre Suchkriterien zu verfeinern.

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ™ Suite:

    • Aktualisierung des Benachrichtigungsdienstes: Der Benachrichtigungsdienst für die Capacity IQ®® unterstützt jetzt die 64-Bit-Architektur für Sofortbenachrichtigungen, konsolenbasierte Benachrichtigungen, abonnementbasierte Benachrichtigungen und Auftragsbenachrichtigungen in den mobilen und Desktop-Anwendungen. Die 64-Bit-Architektur ermöglicht es dem Benachrichtigungsdienst, mehr Daten gleichzeitig zu verarbeiten. Diese Funktion erfordert möglicherweise eine manuelle Installation. Wenden Sie sich an Ihren TeleTracking-Vertreter, um eine Bestätigung zu erhalten, bevor Sie Ihr System aktualisieren.


Version 2021.09

  • Mobil:

    • Patienten auf "Bereit zur Verlegung" setzen: Benutzer können jetzt das Feld "Bereit zur Verlegung" eines Patienten in der TeleTracking Nurse™ Mobile App aktualisieren. Die Option "Bereit zur Verlegung bearbeiten" wird auf der Detailkarte des Patienten angezeigt, wenn er sich in einem Status "Pending Transfer" oder "PreAdmit" befindet. Das Einstellen von "Bereit zur Verlegung" ändert den Status sowohl in der Desktop-Anwendung als auch in der Mobile App. Mit dieser Funktion kann das Pflegepersonal unterwegs das Personal für die Bettenplatzierung darüber informieren, dass der Patient einem Bett zugewiesen werden muss, ohne dass das Pflegepersonal zur Desktop-Anwendung zurückkehren muss.


Version 2021.08

  • Mobil:

    • Priorität der Bett-Zuweisung festlegen: Pflegekräfte können jetzt die Priorität der Bett-Zuweisung in der Capacity IQ® Nurse Mobile App festlegen und bearbeiten. Diese Verbesserung ermöglicht die Zuweisung des Bettes auf der Grundlage der Definition der Priorität durch die Einrichtung. Die Priorität der Bett-Zuweisung wird in der Karte des Bettes in der Ansicht Alle Betten angezeigt und kann durch Antippen des Feldes in der Ansicht Details zum Bett aktualisiert werden.

  • Zeitstempel für den Bettstatus: EVS-Mitarbeiter, die die TeleTracking EVS™ Mobile App verwenden, können jetzt das Datum und die Uhrzeit anzeigen, zu der der aktuelle Status des Bettes festgelegt wurde. Der Zeitstempel wird auf der Seite "Meine Aufträge" in der farbcodierten Kopfzeile der Bettenkarte zusammen mit dem Bettstatus angezeigt.


Version 2021.07

  • Mobil:

    • Zählen der ausstehenden Aufträge: Die Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile App zeigt jetzt ein Zählen der ausstehenden Aufträge unter den Seitentiteln Meine Aufträge und Aktuelle Aufträge an. Diese Verbesserung bietet Patientenbegleitern mehr Informationen über ihre Aufträge.

    • Datumslokalisierung für Großbritannien: Kunden in Großbritannien, die die Capacity IQ®® Lösung Version 2021.09 oder höher haben, sehen in den mobilen Anwendungen jetzt das Geburtsdatum im Format dd-mm-yyyy anstelle des US-amerikanischen Formats mm-dd-yyyy. Hinweis: Die Capacity IQ®® Lösung Version 2021.09 oder höher ist für diese Verbesserung erforderlich.


Version 2021.06

  • Mobil:

    • Verbesserung der Patientendemografie: Patienten-, Artikel- und Batch-Auftragskarten in der TeleTracking Transporter™-Mobilanwendung zeigen jetzt fünf statt zwei Patientenkennungen an. Name, MRN, Besuchsnummer, Geschlecht und Geburtsdatum des Patienten werden jetzt standardmäßig angezeigt. Die von Client-Administratoren für die Capacity IQ®-Kernanwendung definierten Kennungen sind weiterhin diejenigen, die für die TransportTracking™-Anwendung für Desktop und IVR bereitgestellt werden. Alle fünf Patientenkennungen werden in der TeleTracking Transporter™-Mobilanwendung nur dann automatisch angezeigt, wenn die Kernversion (Desktop) der Capacity IQ®® Version 2021.06 oder höher ist.


Version 2021.04

  • Browsers:

    • Chromium Edge unterstützt: Mit Version 2021.04 unterstützt die Capacity IQ®®-Lösung den neuen Microsoft Edge®-Browser, der auf einer Chromium-Engine basiert. Hinweis: Die Verwendung des Microsoft Edge®-Browsers mit vertikalen Tabs wird nicht unterstützt.

  • Mobil:

    • Neue TeleTracking Nurse App: TeleTracking Technologies freut sich, bekannt zu geben, dass die neue TeleTracking Nurse™ Mobile App für Kunden mit der Capacity IQ®® Lösung Version 2021.04 oder höher verfügbar ist. TeleTracking Nurse™ kombiniert die Funktionalität der TeleTracking Bedside Nurse™ und TeleTracking Leitende Pflegefachkraft™ Mobile Apps. Pflegekräfte können Details zu ihren zugewiesenen Betten und zugewiesenen Patienten einsehen, ohne eine Wandtafel zu konsultieren oder einen Pager zu verwenden. Die meisten Informationen, die in der PatientTracking Portal® Anwendung und in den Benachrichtigungen erscheinen, werden in der App angezeigt.

  • PatientenTracking Patientenportal®-Anwendung:

    • Mehr Zeilen in der Listenansicht: Eine neue Option "Kleinste Größe" in den Konsoleneinstellungen > Textfeld "Bett/Patienten-Zeile" ermöglicht die Anzeige von mehr Zeilen in der Listenansicht. Diese Funktion vermeidet übermäßiges Scrollen, da mehr Patienten auf einmal angezeigt werden.


Version 2021.03

  • Aktivieren von Capacity IQ® Kapazitätseinstellungen:

    • Unternehmensabkürzung auf der Browser-Registerkarte: Benutzer in Gesundheitssystemen, die mit mehr als einer Instanz der IQ-Enabled Capacity IQ®®-Lösung integriert sind, können die Unternehmensabkürzung vor dem Text sehen, der normalerweise auf der Browser-Registerkarte erscheint. So können die Benutzer schnell unterscheiden, welche Instanzen auf jeder Browser-Registerkarte geöffnet sind. Ihr TeleTracking-Vertreter kann diese Option für Ihr Gesundheitssystem konfigurieren.


Version 2021.02

  • Mobil:

    • Haushälterin wählt Campus bei der Anmeldung: Bei der Anmeldung in der mobilen TeleTracking EVS-Anwendung können Haushälterinnen mit einer festen Mitgliedschaft an mehreren Standorten und einer variablen Zuweisung jetzt den Standort auswählen, an dem sie an diesem Tag arbeiten werden. Haushälterinnen erhalten dann nur Benachrichtigungen über Jobs an dem von ihnen ausgewählten Standort und der ausgewählten Zuweisung. Bestehende Benutzer mit nur einem Standort sind davon nicht betroffen. Sobald das Profil des Benutzers für die Auswahl des Standorts konfiguriert ist, muss der Administrator die Basiseinheit und den Basisstandort des Benutzers nicht mehr jedes Mal manuell ändern, wenn die Haushälterin den Standort wechselt. Gesundheitssysteme müssen für diese Funktion auf die Version 2021.02 dieser App und der Capacity IQ® System aktualisieren. Lassen Sie sich von Ihrem TeleTracking-Vertreter beraten, um diese Funktion zu implementieren.

    • Transporter wählt bei der Anmeldung einen Campus aus: Bei der Anmeldung in der mobilen TeleTracking Transporter™-Anwendung können Transporter mit festen Mitgliedschaften an mehreren Standorten und einer variablen Zuweisung nun den Campus auswählen, an dem sie an diesem Tag arbeiten werden. Transporter erhalten dann nur Benachrichtigungen über Jobs an dem von ihnen ausgewählten Campus und der von ihnen ausgewählten Zuweisung. Bestehende Benutzer mit nur einem Campus sind davon nicht betroffen. Sobald das Profil des Benutzers für die Campus-Auswahl konfiguriert ist, muss der Administrator die Basiseinheit und den Basisstandort des Benutzers nicht mehr jedes Mal manuell ändern, wenn der Transporter den Standort wechselt. Gesundheitssysteme müssen für diese Funktion auf die Version 2021.02 dieser App und der Capacity IQ®® aktualisieren. Wenden Sie sich zur Implementierung dieser Funktion an Ihren TeleTracking-Vertreter.

  • Mehrere Instanzen der Capacity IQ®:

    • Integration mehrerer Instanzen: Die Transfer IQ®™-Anwendung kann jetzt mehr als eine Capacity IQ®®-Lösungsinstanz integrieren, wenn Gesundheitssysteme einen neuen Mandanten bilden. Dies ermöglicht eine verteilte Architektur, um auf eine größere Anzahl von Einrichtungen zuzugreifen. Während ein einzelner Transfer IQ®™-Mandant mit mehreren Capacity IQ®®-Lösungsinstanzen integriert werden kann, können die Capacity IQ®®-Lösungsinstanzen nicht miteinander integriert werden. Es gelten mehrere spezifische Konfigurationsüberlegungen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren TeleTracking-Vertreter.


Version 2020.12

  • Capacity IQ® Transport Anwendung:

    • Identifikatoren der Patientenbegleiterliste: Neue Spalten für den Vor- und Nachnamen des Patientenbegleiters (Vorname und Nachname) erscheinen jetzt in der Patientenbegleiterliste zusätzlich zur Spalte "Empl ID". Angemeldet als Feld "Patientenbegleiter anzeigen" auf der Seite "Globale Einstellungen" > "Capacity IQ® Transport" können Administratoren eine der folgenden Optionen wählen:

      • Spalte "Mitarbeiter-ID".

      • Die Spalten "Vorname" und "Nachname" des Mitarbeiters.

      • Spalte "Mitarbeiter-ID" und die Spalten "Vorname" und "Nachname". Mit dieser Funktion können die Angemeldeten die Patientenbegleiter in der Patientenbegleiterliste leichter identifizieren.


Version 2020.10

  • Standardberichte:

    • Neuer Bericht über die Verweildauer an einem Standort: Ein neuer anwendungsübergreifender Bericht zeigt die Zeit an, die Patienten an Nebenstandorten oder außerhalb ihrer eigenen Standorte verbracht haben, und zwar anhand der Ankunfts- und Abgangszeiten, die entweder von TeleTracking RTLS, der TransportTracking™-Anwendung oder von beiden aufgezeichnet wurden. Wenn innerhalb des ausgewählten Ereignisdatums nur ein Ankunfts- oder nur ein Abgangsereignis vorliegt, wird der Datensatz als Ausnahme gekennzeichnet und von den Durchschnittswerten und Summen ausgeschlossen. Benutzer können den Bericht für ausgewählte Einheiten/Stationen im Zusammenfassungs- oder Detailmodus ausführen, oder sie können den Bericht für einen oder mehrere ausgewählte Patienten ausführen, die Besuche an verschiedenen Standorten über den ausgewählten Zeitraum angeben. Administratoren legen im neuen Feld "Einheit/Stationstyp" auf der Konfigurationsseite für Einheiten/Stationen fest, welche Einheiten/Stationen Nebenstandorte oder eigene Standorte sind. Dieser Bericht hilft Gesundheitssystemen dabei, Trends in Bezug auf die Aufenthaltsorte von Patienten zu erkennen.

    • Verbessertes Format für die Dauer des Mitarbeiter-Audit-Berichts: Die Dauer der Ereignisse im Mitarbeiter-Audit-Bericht wird jetzt im Format hh:mm:ss angezeigt. Durch diese Verbesserung wird vermieden, dass extrem lange Dauern in Minuten für die Abgemeldeten Ereignisse des Mitarbeiters angezeigt werden. Dies ist problematisch, da die Abgemeldeten Ereignisse die Zeit umfassen können, in der der Mitarbeiter nicht arbeitet, bis er zur Arbeit zurückgebracht wird. Durch diese Verbesserung wird der Bericht leichter verständlich.

  • Capacity IQ® Transport Anwendung:

    • Hinzufügung der Spalte "Geburtsdatum": In der Suchliste für Patienten in der Capacity IQ® Transport-Anwendung wird jetzt eine neue Spalte "Geburtsdatum" angezeigt. Diese Verbesserung erleichtert die Unterscheidung zwischen Patienten mit ähnlichen oder doppelten Namen.


Version 2020.09

  • Installationsprogramm:

    • Reduzierte Ausfallzeiten für Capacity IQ®® Installationen: Capacity IQ® Lösungsaktualisierungen von 2018.04 auf 2020.xx Versionen erfolgen nun in Minuten statt in Stunden. Die Systemausfallzeit ist von durchschnittlich 4 Stunden auf unter 30 Minuten gesunken. Sobald Kunden auf einer 2020.xx Version sind, dauern nachfolgende monatliche Patches ca. 10 Minuten. Hinweis: Die Systemausfallzeit beinhaltet nicht die Sicherung vor der Installation und die Validierung nach der Installation.

  • Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und Patientenportal®-Anwendung:

    • Aktualisierung der Details zu Patient/Ort: Wenn Sie im Dialogfeld "Details zum Patienten/Ort" die Option Schließen wählen, werden die Ansichten der Betttafeln und Listenansichten jetzt automatisch aktualisiert. Dies ist dieselbe Funktion, die zuvor nur über Speichern und Schließen verfügbar war.

  • Mobile Anwendungen:

    • Verbesserung des Anmeldebildschirms: Der Anmeldebildschirm für die Capacity IQ® Nurse Mobile App und die Capacity IQ® EVS Mobile App zeigt jetzt den Namen der App unter dem Logo an. Dadurch wird für die Benutzer klarer, bei welcher App sie sich gerade anmelden.


Version 2020.08

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®:

    • SQL Always On Verbesserungen: Always On Verfügbare Gruppen können jetzt für Kunden mit SQL Server® konfiguriert werden, um eine separate schreibgeschützte Datenbank zu erstellen. Diese Verbesserung sorgt dafür, dass das System immer reaktionsfähig bleibt und bietet eine hochverfügbare Notfallwiederherstellung. Ihr TeleTracking-Vertreter kann Ihr Gesundheitssystem dabei unterstützen, Always On Verfügbare Gruppen zu aktivieren.

  • Mobile Apps:

    • Aktualisierte Tastenbeschriftungen: Die Beschriftungen für die Aktionsschaltflächen auf einigen Seiten der TeleTracking EVS™ Mobile App haben sich geändert. Auftrag aussetzen" ersetzt "Aussetzen" auf den Auftragskarten. Auf den Seiten "Neuer Auftrag" und "Änderung Bettgröße" ersetzt "Suchen" "Einreichen" und "Zurück zur Rückgabe" "Abbrechen". Diese Änderungen verdeutlichen, was die Schaltflächen bewirken.

    • Neu planen: Patientenbegleiter, die die Capacity IQ® Nurse Mobile App verwenden, können Aufträge jetzt bis zu drei Stunden später am Tag neu planen. Diese Verbesserung trägt einem typischen Arbeitsablauf besser Rechnung.


Version 2020.06

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ™ Suite:

    • Windows Server® 2019 mit IIS 10 Unterstützt: Die Capacity IQ®®-Lösung ab Version 2020.06 unterstützt Microsoft® Windows Server® Version 2019 mit Microsoft® Internet Information Services (IIS) Version 10.

    • Hinweise: Die Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ® Lösung, die auf Windows Server®

  • Patientenportal®-Anwendung, Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und Bedclean®-Anwendung:

    • Die Ansicht des Grundrisses benötigt kein Adobe® Flash® mehr: Ab Version 2020.06 ist die Capacity IQ®®-Lösung nicht mehr auf Adobe® Flash® angewiesen, um die Ansicht des Grundrisses anzuzeigen. Diese Verbesserung ermöglicht es den Benutzern, den Grundriss auf modernen Browsern wie Google Chrome™, Mozilla® Firefox® und dem auf Microsoft® Chromium basierenden Edge einfacher anzuzeigen. Für die Benutzer wird es keine Unterbrechung geben, wenn Adobe® Flash® am 31. Dezember 2020 abschafft. Die folgenden Änderungen wurden vorgenommen:

      • Der Pfeil (▶) zum Öffnen des Suchbereichs befindet sich unten links in der Etage des Grundrisses. Der Pfeil zum Schließen der Suche (❌) befindet sich in der Mitte und rechts des geöffneten Suchbereichs.

      • Plus- (+) und Minus-Symbole (-) haben das Zoom-Symbol zum An- und Abgemeldet werden in der Etage ersetzt.

      • Das Symbol für die Anpassung an den Bildschirm (□) zeigt den gesamten Grundriss zentriert in der aktuellen Größe des Fensters an.

      • Neue Benutzer können das neue Doppelpfeil-Symbol (⤡) auswählen, um die Ansicht des Grundrisses in den Vollbildmodus zu erweitern. Sie können den Vollbildmodus durch Auswahl des x-Symbols (❌) verlassen.

      • Unten rechts in der Ansicht des Grundrisses erscheint ein Symbol (ℹ), das auf die Webseite von TeleTracking Technologies® verweist.

    Mobil:

    • Behebung von Sicherheitslücken: Der Code wurde um eine zusätzliche Verschlüsselungsebene ergänzt, um unbefugte Zugriffe zu verhindern, wenn das Netzwerk nicht korrekt konfiguriert ist.


Version 2020.05

  • Mobil:

    • Wenn Transporteure Aufträge für Patiententransporte neu planen, werden jetzt sowohl die Zielvorlaufzeit als auch die Anzahl der Minuten angezeigt, bevor der Auftrag zur Zuweisung an einen Transporteur in den Status "Ausstehend" zurückgebracht wird. Diese Verbesserung vermeidet Verwirrung darüber, wann die neu geplanten Aufträge wieder für Transporteure zur Verfügung stehen werden.


Version 2020.04

  • PatientTracking Patientenportal® Anwendung:

    • Command and Query Responsibility Segregation (CQRS) Aktualisierung: Die Lese- und Aktualisierungsvorgänge wurden in der Datenbank getrennt, um die Leistung und Skalierbarkeit zu verbessern.

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ™-Suite:

    • Sicherere Cookies: Bei Cookies für die Capacity IQ®-Lösung sind jetzt automatisch die Attribute "HttpOnly" und "Secure" aktiviert, was die Sicherheit für Websites, die https unterstützen, erhöht.

    • Aktualisierung von Message Broker Message Query (MBMQ): Die Verarbeitungsvorgänge für Benachrichtigungen wurden aus der MBMQ-Anwendung entfernt, so dass sie für die Verarbeitung von Benutzer- und Admission Entlassung Verlegung (ADT)-Funktionen besser zur Verfügung steht, was die Leistung verbessert.


Version 2020.03

  • Unterstützt SQL Server® 2017 und 2019:

    • Die Capacity IQ®-Lösung v2020.03 und höher unterstützt Microsoft® SQL Server® 2017 und 2019.


Version 2020.02

  • 64-Bit-Kompatibilität:

    • Die Reporting- und Webconnector-Services in der Capacity IQ®®-Lösung können jetzt als 64-Bit-Anwendung ausgeführt werden, was die Leistung verbessert.


Version 2019.12

  • Die gesamte Capacity IQ™ Suite:

    • Google Chrome™-Unterstützung: Die Capacity IQ® Suite® unterstützt den Google Chrome™-Browser.

    • Verbesserte Lieferanfragen: Das Wireless Communications Verlegung Protocol (WCTP) ersetzt jetzt das Simple Network Paging Protocol (SNPP) als Lieferanfrage-Methode für Benachrichtigungen, wodurch das System zu einem sichereren Benachrichtigungsprotokoll aufgerüstet wird.


Version 2019.04

  • Integration mit der Anwendung Classic Verlegungszentrum™ und der Clinical Workflow™ Suite:

    • Vorwärtskompatibilität mit Classic Verlegungszentrum und Clinical Workflow® Suite: Versionen 2018.2.5 und später der Classic Verlegungszentrum™-Anwendung sind mit der aktuellen Version der Capacity IQ®® (v2019.04) und später kompatibel. Versionen 2019.04 und später der Clinical Workflow™ Suite sind mit der aktuellen Version der Capacity IQ®® (v2019.04) und später kompatibel.

  • Integration mit der Location IQ® Anwendung:

    • Senden von Informationen über Assets an besetzten Standorten an die Location IQ®®-Anwendung: Die Capacity IQ®® füllt jetzt automatisch die neue Spalte "Besetzt?" der Location IQ®®-Anwendung mit Informationen zum Zimmerstatus. Ihr TeleTracking-Vertreter kann Ihre Organisation bei der Aktivierung der neuen Location IQ®-Raumstatus-Einstellung unterstützen, die diese Funktion steuert.

  • Mobile Apps für Kapazitätseinstellungen:

    • Die Capacity IQ® Nurse Mobile App unterstützt variable Mitgliedschaften: Die Capacity IQ® Nurse Mobile App unterstützt jetzt variable Mitgliedschaften und synchronisiert die Mitgliedsinformationen mit der App.


Version 2019.03

  • Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-App:

    • Dunkler Modus verfügbar: Der dunkle Modus ist jetzt in der Capacity IQ® PreAdmit-Anwendung verfügbar.


Version 2018.2.5.4

  • Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und Patientenportal®-Anwendung:

    • Siehe Pflegekräfte des Patienten auf dem Formular Patienten- / Standortdetails (wenn die Funktion Personalzuweisung verwendet wird): Das Formular Patienten- / Standortdetails zeigt Informationen über die Pflegekräfte an, die mit dem aktuellen Zielstandort des Patienten und dem zugewiesenen neuen Standort verbunden sind.

  • Anwendung PatientTracking Patientenportal®:

    • Die Auswahl des Patientenportals für den dunklen und hellen Modus bleibt in der Datenbank erhalten: Die Auswahlmöglichkeiten der Benutzer (Modi) bleiben in der Datenbank der Anwendung erhalten.

  • Capacity IQ® Transport™-Anwendung:

    • Anzeige der Pflegekräfte des Patienten in den Patientendetails (wenn die Funktion der Personalzuweisung angegemeldet ist): In den Patientendetails werden jetzt Informationen zu den Pflegekräften angezeigt, die dem aktuellen Standort des Patienten und dem zugewiesenen neuen Standort zugeordnet sind.

  • Integration von Location IQ®™-Lösungen:

    • Konfigurieren von Scannern für die Location IQ® Ausweisung: Administratoren können die Startposition und die String-Länge der Location IQ® Ausweis-ID auf Patientenidentifizierungsarmbändern konfigurieren.


Version 2018.2.5.3

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ™ Suite:

    • Apple® iOS® v12 validiert mit TeleTracking mobileXT™ App: Apple iOS v12 wurde mit der TeleTracking mobileXT App auf dem iPhone 7, 8 und X validiert.

  • Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung:

    • Zielstation oder -einheit wird jetzt beibehalten, wenn die globale Einstellung "Bett-Zuweisung bei ausstehender/bestätigter Entlassung beibehalten" aktiviert ist: Durch Aktivieren dieser Einstellung wird verhindert, dass das dem Patienten zugewiesene Bett und die Zielstation oder -einheit entfernt werden, wenn der Status des Patienten in "Ausstehend" oder "Bestätigt entlassen" geändert wird.

  • Anwendung PatientTracking Patientenportal®:

    • Verbesserter Kontrast: Zu den Aktualisierungen der Benutzeroberfläche gehören abwechselnde Zeilenfarben für schnelles horizontales Scannen, eine größere Schriftgröße bei gleichbleibender Zeilenhöhe und ein verringerter Abstand zwischen den Zeilen für eine bessere Ausnutzung des Bildschirmplatzes.

    • Jeder Benutzer kann bei Bedarf den dunklen Modus aktivieren: Ausgewählte Benutzer können die Taste zum Umschalten des dunklen Modus auswählen, um den dunklen Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren, was Benutzern, die eine dunklere Schnittstelle bevorzugen, mehr Flexibilität bietet.

      • Dark Mode Toggle Button: A darker background can be appropriate for some situations, such as when information is displayed on large wall monitors in patient units or wards. The darker background can make it easier to locate and view information. Dark mode can help ease eye strain in low-light situations, and for users who experience high sensitivity to light. In Dark Mode the majority of the table has a dark background and the colors on the grid are darkened. Text colors have been calculated for optimal legibility and minimal eye strain. Each PatientTracking Portal user can select the Dark Mode toggle button to enable or disable dark mode, as needed. To make the Dark Mode toggle button available for users, ask a TeleTracking representative to enable the Master Configuration setting called Enable Toggle Button for User to Select Between Light and Dark Mode. Deleting browser cookies will set the PatientTracking Portal view to Light mode the next time the browser is launched.

      • Dunkler Modus für Interaktive Wand-Anzeige: Wenn die Wand-Anzeigen dunkler aussehen sollen, sollte der Benutzer, der sich an der Wand-Anzeige anmeldet, den dunklen Modus aktivieren.


Version 2018.2

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ™ Suite:

    • WCTP (Wireless Communication Verlegung Protocol) für Mobile Heartbeat® MH-Cure unterstützt - Wenn Ihre Organisation Mobile Heartbeat® MH-Cure für Benachrichtigungszwecke verwendet, müssen Sie den Benachrichtigungsdienst Wireless Communication Verlegung Protocol (WCTP) verwenden. Das WCTP-Protokoll wird für das Senden von drahtlosen Nachrichten an Mobiltelefone und andere mobile Geräte verwendet. WCTP für MH-Cure wird ab Version 2018.2 der Kapazitätseinstellungen-Suite unterstützt. In der Konfigurationsübersicht für neue Funktionen erfahren Sie, was zur Konfiguration des WCTP-Benachrichtigungsdienstes erforderlich ist.


Version 2018.1

  • Die gesamte Capacity IQ™ Suite:

    • Einige britische Terminologie wurde aktualisiert - Einige im Vereinigten Königreich verwendete Begriffe sind jetzt allgemeiner.

  • Administratoren können Pflegestufen deaktivieren:

    • In der Vergangenheit konnte das Wörterbuch-Element Pflegestufe zwar gelöscht, aber nicht deaktiviert werden. Wenn Sie nicht planen, eine vorhandene Pflegestufe in naher Zukunft zu verwenden, sie aber möglicherweise später wieder verwenden, können Sie sie als Administrator deaktivieren. Wenn eine Pflegestufe vor ihrer Aktivierung mit Patienten verknüpft war, ist sie für diese Patientendatensätze weiterhin sichtbar. Solange sie deaktiviert ist, können Benutzer sie jedoch weder für Patientendatensätze noch für Einheiten oder Stationen auswählen. Eine deaktivierte Pflegestufe kann später wieder aktiviert werden.

  • Benutzer können auf der Registerkarte "Benutzerbenachrichtigungen" auswählen, ob sie Standortänderungen und Patientenentlassungen erhalten möchten:

    • Auf der Registerkarte "Meine Benachrichtigungen" unter PreAdmitTracking können Benutzer wählen, ob sie Benachrichtigungen erhalten möchten, wenn Patienten aus Einheiten oder Stationen entlassen werden oder den Standort wechseln, die zu ihrer Mitgliedschaft an ausgewählten Standorten gehören. Zuvor konfigurierte ein TeleTracking-Mitarbeiter eine Stammkonfiguration und wählte aus, welche Benutzer Benachrichtigungen über Standortänderungen und Entlassungen von Patienten für das gesamte Unternehmen erhalten. Jetzt können Benutzer die einzelnen Standorte auswählen, an denen sie Mitglied sind, und erhalten Benachrichtigungen über Standortänderungen und Entlassungen von Patienten nur für Einheiten oder Stationen, zu denen sie innerhalb dieser Standorte gehören. Die Benachrichtigungen werden über die Benachrichtigungsmethoden gesendet, die die Benutzer auf der Registerkarte "Meine Benachrichtigungen" auswählen (z. B. per E-Mail). Die Stammkonfigurationseinstellungen mit der Bezeichnung "Empfänger von Benachrichtigungen über Standortänderungen von Patienten" und "Empfänger von Benachrichtigungen über Entlassungen von Patienten" sind nicht mehr verfügbar. Benutzer, die Benachrichtigungen auf der Grundlage dieser Stammkonfigurationseinstellungen erhalten haben

  • Microsoft® Silverlight™ ist nicht mehr erforderlich:

    • Für die Capacity IQ®-Suite ist das Microsoft Silverlight-Browser-Plugin nicht mehr erforderlich.

  • Das Interaktive Sprachantwortsystem (IVR) wird in der Cloud-gehosteten Capacity IQ® System unterstützt:

    • Kunden der in der Cloud gehosteten Capacity IQ® Suite haben jetzt eine zusätzliche Option zur Erleichterung von Bettenreinigungen und Transportaufträgen. Das IVR wird in der in der Cloud gehosteten Capacity IQ® Suite unterstützt. Der Computeranschluss 5060 von HMP Elements muss geöffnet sein.

  • Kompatibilität mit TeleTracking Mobile Apps v2017.3.1:

    • Die TeleTracking Bedside Nurse™, TeleTracking Leitende Pflegefachkraft™, TeleTracking Patientenfluss™ und TeleTracking Executive™ Mobile Apps v2017.3.1 sind kompatibel mit der Capacity IQ® v2018.1- Die Version 2017.3.1 der Mobile Apps wurde zusätzlich zur Capacity IQ® Version 2017.3 mit der Capacity IQ® Version 2018.1 validiert. Diese Version der Mobile Apps kann verwendet werden, wenn die Capacity IQ® TeleTracking IQ-fähig ist.

  • PatientenTracking Patientenportal® Anwendung:

    • Formular für Transportauftragsanforderung stimmt mit der Capacity IQ® Transport™-Anwendung überein Transportauftragsanforderung - Das Formular für Transportauftragsanforderung im Patientenportal ist jetzt identisch mit dem Formular für Transportauftragsanforderung in der Capacity IQ® Transport™-Anwendung. Die Konsistenz stellt sicher, dass Transportaufträge gleich aussehen und die gleichen Informationen enthalten, unabhängig von der Anwendung, in der sie erstellt wurden.

  • Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und Patientenportal®-Anwendung:

    • Ergebnisse der erweiterten Bettsuche im Formular Patienten-/Verlegungsdetails können das Alter und die Isolierungsart des aktuell belegten Patienten enthalten - Um Fachkräften in der Patientenverlegung eine schnelle Entscheidung über die Zuweisung aktuell belegter Betten an eingehende oder verlegende Patienten zu ermöglichen, wurde die erweiterte Bettsuche im Formular Patienten-/Verlegungsdetails um eine neue Funktion erweitert. Wenn Sie das Kontrollkästchen Angemeldete Betten zuweisen aktivieren, bevor Sie die Taste Erw. Suche auswählen, enthalten die Ergebnisse der erweiterten Suche auch die aktuell belegten Betten. In den letzten beiden Spalten der Suchergebnisse werden das Alter und die Isolierungsart der Patienten angezeigt, die die Betten aktuell belegen.

  • Capacity IQ® Transport Anwendung:

    • Transporteure können Unterstützung für Artikeltransporte anfordern - Wenn für einen Artikeltransportauftrag mehr als ein Transporteur erforderlich ist, kann ein Transporteur jetzt Unterstützung anfordern. Obwohl Transporteure in der Vergangenheit Unterstützung für Patiententransporte anfordern konnten, ist diese Funktion neu für Artikeltransporte und erleichtert den Transport großer Gegenstände.

      • Wie bei Aufträgen für Patiententransporte können die Transporteure am IVR die Taste 6 drücken und dann die Gesamtzahl der Begleitpersonen eingeben, die für einen Auftrag benötigt werden.

      • Patientenbegleiter, die die TeleTracking mobileXT™-App verwenden, können Unterstützung anfordern und die Gesamtzahl der für den Auftrag benötigten Transporteure angeben.

      • Es ist nicht möglich, Unterstützung für Aufträge zum Transport von Stückgut anzufordern. Wenn Transporteure am IVR Unterstützung für Aufträge zum Transport von Stückgut anfordern, erhalten sie die Meldung "Die Anzahl der Transporteure kann nicht festgelegt werden". Transporteure, die die TeleTracking mobileXT™-App verwenden, haben nicht die Möglichkeit, Unterstützung für Aufträge zum Transport von Stückgut anzufordern.

      • Das Artikeltransport-Dashboard verfügt jetzt über eine Hilfsspalte, die die Anzahl der Artikeltransportaufträge anzeigt, die sich im Status "Hilfe" befinden.

      • Die Spalte "Patient" im Bericht "Unterstützungsaufträge" ist jetzt die Spalte "Patient/Artikel". Bei einem Patiententransportauftrag erscheint der Name des Patienten, bei einem Artikeltransportauftrag erscheint der Artikel.

      • Der Bericht über die Prüfung von Transportaufträgen und der Bericht über die Prüfung von Mitarbeitern enthalten jetzt Daten über die Unterstützung bei Artikeltransportaufträgen.

      • Auf der Transportanforderung für Artikeltransporte erscheint jetzt Unterstützung unter Angefragte Informationen mit den Namen der helfenden Patientenbegleiter, falls vorhanden.


Version 2017.3

  • Neue mobile Apps verfügbar:

    • Es sind vier neue mobile Apps verfügbar, die die Kommunikation und Zusammenarbeit von klinischen Pflegeteams verbessern, Managern wichtige Informationen zur Optimierung des Patientenflusses liefern und Führungskräften einen klaren Überblick über die Gesundheit des Unternehmens bieten.

  • Über die Apps:

    • TeleTracking Bedside Nurse™:

      • Ermöglicht es den Pflegekräften, die Bedürfnisse der Patienten auf Einheiten oder Stationen von unterwegs aus zu sehen und darauf zu reagieren, so dass sie mehr Zeit am Patientenbett und weniger Zeit am Computer verbringen. Erfordert die Verwendung der Funktion Mitarbeiterzuweisung in der Anwendung PatientTracking Patientenportal®.

    • TeleTracking Charge Pflegefachkraft™:

      • Aktiviert Leitende Pflegefachkräfte bei Patienten, die aus betrieblicher Sicht sofortige Aufmerksamkeit benötigen, und optimiert den Patientenfluss innerhalb einzelner Einheiten oder Stationen.

    • TeleTracking Patientenfluss™:

      • Unterstützt Einrichtungen bei der Priorisierung von Patienten, die sofortige Aufmerksamkeit benötigen, um den Patientenfluss in der gesamten Einrichtung zu optimieren.

    • TeleTracking Executive™:

      • Bietet Führungskräften eine klare Übersicht über den Gesundheitszustand des Unternehmens oder Gesundheitssystems auf der Grundlage vordefinierter Metriken.

  • Anforderungen an die App:

    • Kompatible Versionen der Kapazitätseinstellungen™ Suite: Die Version 2017.3.1 der mobilen Apps wurde mit den Capacity IQ® Suite-Versionen 2017.3 und 2018.1 validiert.

    • TeleTracking IQ-fähige Capacity IQ®: Version 2017.3.1 der mobilen Apps kann verwendet werden, wenn die Capacity IQ® TeleTracking IQ-fähig ist.

    • Geräte: Derzeit nur auf Apple® iPhone® unterstützt, validiert mit iPhone 6, 6 Plus, 7, 7 Plus, 8, 8 Plus und SE. Unterstützung für Android™-Geräte für die Zukunft geplant.

    • Apple® iOS-Kompatibilität: Validiert mit Apple® iOS 8, 9, 10 und 11.1.

    • Lizenzen: Erfordert Lizenzen für alle Capacity IQ® Bedclean-Anwendungen (Capacity IQ® Bedclean, Capacity IQ® PreAdmit, Patientenportal und Capacity IQ® Transport).

    • SSL-Anforderung: Secure Socket Layer (SSL) ist erforderlich.

    • Definition von Einheiten- oder Stationskategorien: Administratoren müssen im Administratoren-Tool Kategorien für Einheiten und Stationen definieren, auf denen die Anwendungen verwendet werden sollen.

  • Zusätzliche unterstützte Versionen von Microsoft® SQL Server® und Microsoft® Windows Server:

    • Zu den unterstützten Versionen gehören Microsoft SQL Server 2014 und 2016 sowie Microsoft Windows Server 2016.

  • "Always On"-Funktionalität wird in Microsoft® SQL Server® 2014 und 2016 unterstützt: "Always On"-Modus validiert für SQL Server 2014 (sowohl EIN als auch AUS) und für SQL Server 2016 (EIN).

  • Mozilla® Firefox® Browser wird unterstützt:

    • Der Browser Firefox Version 55.0.3 wird unterstützt, ist jedoch nicht mit der TeleTracking IQ® Plattform validiert.

  • Microsoft® .NET Framework 4.6.2 Unterstützt:

    • Microsoft .NET Framework 4.6.2 wird unterstützt.

  • Adobe Acrobat Reader DC Unterstützt:

    • Adobe Acrobat Reader DC wird für Berichte im .PDF-Format unterstützt.

  • Apple® iOS 11.1 Geprüft:

    • Mobile Anwendungen und Tablet-Anwendungen sind mit den iOS Versionen 9.2.1 bis 11.1 kompatibel.

  • Taste für Bildschirmwarnungen aktualisiert:

    • Die Größe der Taste für Bildschirmwarnungen wurde erweitert, um die Sichtbarkeit von Warnungen zu erhöhen. Sie verhält sich jetzt wie in Versionen vor 5.0.1. Wenn die Taste:

      • ein Ausrufezeichen zeigt und blinkt, wurde seit der letzten Anzeige von Nachrichten mindestens eine Nachricht gesendet.

      • Ist hervorgehoben, dann gibt es mindestens eine ungelesene Nachricht, aber es wurden seit dem letzten Anmelden keine neuen Nachrichten gesendet.

      • Ist grau, dann liegen keine neuen oder ungelesenen Nachrichten vor.

  • Zusätzliche Einheit- oder Stationskategorien:

    • Administrators have the option to select a unit or ward category when configuring a unit or ward. The categories are helpful if the Capacity Management suite is integrated with the Performance Reporting application in the TeleTracking IQ® platform and are required if staff members at your organization use the TeleTracking Executive™, TeleTracking Patient Flow™, TeleTracking Charge Nurse™, or TeleTracking Bedside Nurse™ mobile apps. Units or wards that are placed in categories can be noted on reports and in the mobile apps as associated with a specific department such as the Emergency Department (ED) or Post-Anesthesia Care (PACU) or as part of a grouping, such as External Transfer. The unit or ward categories that are available to select are provided by default to Capacity Management suite customers as "seed data" and they cannot be changed. Starting in version 2017.3, the following additional unit or ward categories are available for administrators to choose: Womens, Behavioral, Critical Care, Obser

  • Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und Patientenportal®-Anwendung:

    • RF <Name> Erscheint nur für Centrak®-Kunden:

      • Für Kunden, die Centrak®-Hardware für die Echtzeitverfolgung verwenden, wird der Name des Beacons, der zuletzt eine Patientenauszeichnung erkannt hat, im Tooltip nach RF angezeigt. Ab Version 2017.3 wird RF im Tooltip nur angezeigt, wenn Centrak-Hardware im Einsatz ist.

    • Benutzeroberfläche aufgefrischt:

      • Die Benutzeroberfläche wurde zur besseren Unterscheidung der Ansichten in der Listenansicht, der Registerkarten und der Symbolleistensymbole aufgefrischt.

  • Capacity IQ® Transport™-Anwendung:

    • Konsistente Patienteninformationen unabhängig davon, ob Sie eine Transportanfrage über das Patientensymbol oder die Registerkarte "Patienten" erstellen:

      • Das Fenster, das angezeigt wird, wenn Sie das Symbol "Patiententransport" auswählen, enthält jetzt dieselben Spalten wie die Registerkarte "Patienten", einschließlich Isolierungsart, Aktuell, Aufgenommen, Patientenstatus, Letzte Aktivität und Einheit (oder Station), um die Auswahl des richtigen Patienten zu gewährleisten.


Version 2017.2

  • Das Admin-Menü der TeleTracking IQ® Plattform wurde für einen einfacheren Einsatz umstrukturiert:

    • In der TeleTracking IQ Plattform wurde das Administratoren-Tool-Menü neu organisiert. Eine zweite Ebene von Untermenüs erleichtert die Ansicht und Auswahl der gewünschten Option. Um auf die Administrationsfunktionen für die TeleTracking IQ aktivierte Capacity IQ®® zuzugreifen, gehen Sie zu Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen. Für die On-Premise oder in der Cloud gehostete Capacity IQ®®, die nicht TeleTracking IQ aktiviert ist, ist das Administratoren-Tool-Menü das gleiche wie in der vorherigen Version.

  • Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung:

    • Verbesserte automatische Übergänge des Patientenstatus:

      • Zwei globale Einstellungen für den automatischen Übergang des Patientenstatus wurden aktualisiert, um die Flexibilität bei der Entlassungsplanung zu erhöhen. Diese Verbesserung erleichtert die Implementierung und Verwaltung von TeleTracking Best Practices.

        • Geplante Entlassung zum Geschätzten Entlassungsdatum:

          • Patientenstatus auf Geschätztes Entlassungsdatum <Anzahl der Tage vor> Geschätztes Entlassungsdatum festlegen

          • Ändert den Status des Patienten im Status "Ausstehend Entlassung" automatisch entweder am oder bis zu 3 Tage vor dem geplanten Entlassungsdatum. Der Administrator wählt aus, ob der Status des Patienten auf "Ausstehende Entlassung" 1, 2 oder 3 Tage vor oder am Tag des geplanten Entlassungsdatums geändert werden soll.

        • Abgebrochene Entl. gepl. bei Änderung des Geschätzten Entlassungsdatums > Heute:

          • Status "Entl. gepl." wiederherstellen, wenn das Geschätzte Entlassungsdatum des Patienten auf ein zukünftiges Datum aktualisiert wird

          • Wenn sich das geplante Entlassungsdatum eines Patienten auf ein zukünftiges Datum ändert, wird der Status des Patienten im Status "Ausstehend" automatisch auf "InHouse" zurückgesetzt, entsprechend der Anzahl der Tage vor oder am Tag des geplanten Entlassungsdatums, die für die Einstellung "Geschlecht des Patienten auf Entl. gepl. festlegen" gewählt wurde.

    • Angemeldetes Alter des Patienten in Tooltip auf der Electronic Bedboard® Ansicht:

      • Wenn Sie den Mauszeiger über den Namen eines Patienten auf dem Electronic Bedboard® bewegen, erscheint ein Tooltip mit Informationen über den Patienten. Das Alter des Patienten ist jetzt im Tooltip enthalten.

    • Verbesserung des Entlassung Timers:

      • Wenn der Entlassungs-Meilenstein einer ärztlichen Verordnung eines Patienten als abgeschlossen markiert ist und später entweder als unvollständig markiert wird oder die Entlassungs-Verordnung des Patienten durch das System für die Verlegung der Entlassung (ADT) storniert wird, wird der Timer für die Entlassung auf 00:00 Uhr zurückgesetzt. Diese Verbesserung unterstützt eine klarere und genauere Berichterstattung über den zeitlichen Ablauf der Entlassungsplanung und ermöglicht so eine bessere Anpassung an die bewährten Verfahren von TeleTracking.

    • Verbesserung von Paging-Geräten und E-Mail-Benachrichtigungen und -Warnungen:

      • Die Capacity IQ®® beginnt damit, den Benutzern von Capacity IQ® PreAdmit® und PatientTracking Patientenportal® Konsolen-Listenansichten Benachrichtigungen und Alarme über Paging-Geräte oder E-Mail zu senden, auch wenn diese Benutzer nicht angemeldet sind. Diese Verbesserung kommt Organisationen zugute, die ein Benutzerkonto konfiguriert haben, das es mehreren Personalmitgliedern erlaubt, Benachrichtigungen und Alarme auf einem Paging-Gerät (einem "Abteilungs-Pager") zu erhalten. Benutzer, die "Wenn ich angemeldet bin" als Lieferanfragezeit für abonnementbasierte Benachrichtigungen und Alarme ausgewählt haben, erhalten diese Benachrichtigungen und Alarme nur, wenn sie angemeldet sind. Bildschirm-Warnungen sind nur zugänglich, wenn die Benutzer angemeldet sind.

    • Leistungsverbesserungen:

      • Die Leistung der Electronic Bedboard® Ansicht wurde verbessert: Interaktionen, Aktualisierungen und Zugriffszeiten sind jetzt schneller.

  • Anwendung PatientTracking Patientenportal®:

    • Labor, Radiologie, Medizin und Sonstige Bestellungen:

      • Um Pflegepersonen zu helfen, schnell zu erfahren, welche Bestellungen für Patienten beachtet werden müssen, wurden die folgenden Änderungen vorgenommen. So können Benutzer beispielsweise leichter Patienten identifizieren, bei denen Geplantes oder Bestätigtes zur Entlassung ansteht, um Verzögerungen bei der Entlassung zu verringern.

        • Sortieren:

          • Die Spalten Laboraufträge, Radiologieaufträge, Medizinische Aufträge und Sonstige Aufträge können jetzt in den Listenansichten der PatientTracking Portal®-Anwendung nach Status sortiert werden. In aufsteigender Reihenfolge werden der Status "Bestellt", der Status "In Bearbeitung", der Status "Abgebrochen", der Status "Storniert" und dann die Patienten ohne Aufträge angezeigt. In absteigender Reihenfolge werden die Patienten ohne Aufträge, der Status "Storniert", der Status "Abgebrochen", der Status "In Bearbeitung" und dann der Status "Bestellt" angezeigt. Wenn mehrere Patienten denselben Auftragsstatus haben (z. B. "Abgebrochen"), werden die Zeilen innerhalb jedes Status in der Reihenfolge des Statusdatums und der Uhrzeit angezeigt, d. h. vom spätesten zum frühesten.

        • Erweiterte Filterung:

          • In den Listenansichten können Sie die Option Erweiterte Filter wählen, um Patientendatensätze mit Labor-, Radiologie-, Medizin- und/oder anderen Aufträgen in bestimmten Status ein- oder auszuschließen. Im Fenster Erweiterte Filter der Listenansicht gibt es Kontrollkästchen für Labor, Radiologie, Medizinische Aufträge und Andere Aufträge. Für jeden Auftragstyp können Sie Status (z. B. "Bestellt" oder "Resultiert") auswählen und dann "Einschließen" oder "Ausschließen" wählen. Patientendatensätze, die die von Ihnen gewählten Auftragstypen und die von Ihnen für jeden Auftragstyp gewählten Status aufweisen, werden je nach Ihrer Auswahl entweder in die Listenansicht aufgenommen oder ausgeschlossen. Sie können z. B. wählen, dass nur Patienten mit Radiologieaufträgen angezeigt werden, die sich im Status "Resultiert" befinden. Sie können wählen, dass Patienten mit Laboraufträgen, die sich im Status "Bestellt" befinden, ausgeschlossen werden. Sie können schnell auf die Statusinformationen für bestimmte Auftragstypen zugreifen.

      • Textfarbe des Bettstatus aktualisiert:

        • Um die Lesbarkeit zu verbessern, ist der Text zum Bettstatus, der auf farbigen Hintergründen erscheint (z. B. in der Spalte Bettstatus in einer Listenansicht), je nach Hintergrundfarbe entweder weiß oder schwarz.

      • Leistungsverbesserungen:

        • Die Electronic Bedboard® Ansicht und die Ansichten der Patientenportal® Anwendung sowie die Benutzeroberfläche wurden verbessert.


Version 2017.1

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®:

    • Option zur Verwendung der Standort-ID beim Patienten-Matching:

      • Um den Abgleich von Patientendatensätzen des Systems für Aufnahme, Verlegung und Entlassung (ADT) von mehreren Standorten mit den Patientendatensätzen der Kapazitätseinstellungen Suite weiter zu verfeinern, kann Ihr Unternehmen beim Patientenabgleich die Standort-ID verwenden. Der Parameter für den Abgleich der Standort-ID ist hilfreich, wenn beispielsweise ADT-Systeme von verschiedenen Standorten die Patientenkennungen unterschiedlich verwalten. Der zusätzliche Abgleichsparameter kann Ihrer Organisation helfen, die Erstellung doppelter Patientendatensätze zu vermeiden und die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass ein Patientendatensatz NICHT erstellt wird, obwohl er erstellt werden sollte. Wenn der Parameter für die Besuchsnummer beim Patientenabgleich verwendet wird, werden die beiden Patientendatensätze als Duplikate angesehen und ein Datensatz für den zweiten Patienten wird nicht erstellt. Wenn jedoch sowohl der Parameter für die Besuchsnummer als auch der für die Standort-ID beim Patientenabgleich verwendet werden, werden die beiden ADT-Patientendatensätze nicht als Duplikate angesehen und ein Patientendatensatz für jeden Patienten würde erstellt werden

    • Erweiterungen des Berichts zur Entlassungseffizienz:

      • Der Bericht zur Entlassungseffizienz unterstützt die Benutzer bei der effizienteren Analyse von Entlassungsinformationen, um die Ergebnisse zu verbessern.

        • Die Zusammenfassung und die Details können in einem Bericht oder jeweils in einem eigenen Bericht enthalten sein. Wenn der Bericht beides enthält oder nur die Zusammenfassung, kann er nur im PDF-Format erstellt werden. Um die Zusammenfassung und die Details in einem Bericht zusammenzufassen, wählen Sie beim Erstellen des Berichts die Option Beide für Zusammenfassungsansicht?

        • Wenn Sie für die neue Option Mobile Entlassungen unter TransportTracking? einschließen die Option Ja wählen, werden die Spalten TransportTracking-Entlassungen und Mobile Entlassungen durch eine einzige Spalte TransportTracking & Mobile Entlassungen ersetzt. In dieser Spalte werden Entlassungen angezeigt, die aufgrund von Transportaufträgen erfolgten, die über das Interaktive Sprachantwortsystem (IVR) und die TeleTracking mobileXT™ App vermittelt wurden. Wenn Ihr Krankenhaus mobile Geräte für den Patiententransport erworben hat, ist die Auswahl von Nein für diese Option und die Verwendung separater Spalten im Bericht eine gute Möglichkeit, um Daten über Transportaufträge anzuzeigen, die nur über mobile Geräte vermittelt wurden. Wenn Sie es jedoch vorziehen, kombinierte Daten über alle Transportaufträge anzuzeigen, wählen Sie Ja.

        • Die Zusammenfassung enthält nun ein Tortendiagramm, das die Verwendung der verschiedenen TeleTracking Entlassungsarten wie Mobile, Capacity IQ® Transport und Location IQ® visuell vergleicht. Die Gesamtzahl der abgeschlossenen Entlassungen sowie der Prozentsatz der gesamten Entlassungen, die unter Verwendung von TeleTracking Entlassungsarten abgeschlossen wurden, erscheinen unter dem Tortendiagramm.

    • PatientenTracking Patientenportal® Anwendung:

      • Erweiterungen für Pflegeverlaufsgruppen:

        • Schwellenwerte für Alarme und Warnungen können für jede einzelne Pflegeart konfiguriert werden.

        • Der Administrator kann das Kontrollkästchen Statusreihenfolge erzwingen aktivieren, so dass die Pflegetypen in der Reihenfolge vervollständigt werden müssen, in der sie im Menü erscheinen. Wenn HL7-Nachrichten empfangen werden, die Status ändern oder Pflegetypen außer der Reihenfolge abschließen würden, werden die Nachrichten nicht verarbeitet und die Status oder Pflegetypen werden nicht geändert. Diese Optionen stellen sicher, dass Status und Pflegetypen in der erforderlichen Reihenfolge verlaufen.

      • Bei der Aufnahme des Patienten auf In Bearbeitung festlegen:

        • Die Option Bei Patientenaufnahme auf In Bearbeitung setzen wurde in Pflegeart bei Patientenaufnahme beginnen geändert. Wenn eine Pflegeart in den ersten verfügbaren Status, wie z. B. Bestellt oder In Bearbeitung, wechseln soll, sobald der Patient aufgenommen wird, dann wählen Sie diese Option. Wählen Sie diese Option, wenn Ihre Organisation verlangt, dass bestimmte Pflegearten innerhalb eines bestimmten Zeitraums für alle neu aufgenommenen Patienten abgeschlossen werden müssen.

      • Erforderliche Lizenzen für Location IQ®™ Solutions Features:

        • Wenn TeleTracking Location IQ® in Ihrer Einrichtung in die Capacity IQ® integriert ist, benötigen Sie eine Lizenz zur Patientennachverfolgung oder eine Lizenz zur Mitarbeiterverfolgung, sowohl eine Lizenz zur Patientennachverfolgung als auch eine Lizenz zur Mitarbeiterverfolgung oder eine der beiden Lizenzen, um die folgenden TeleTracking Location IQ®-Funktionen nutzen zu können. Ein TeleTracking-Mitarbeiter wird Ihnen helfen, die Lizenzen zu erwerben.

    • TeleTracking Location IQ®-Funktionen:

      • Auflistung der verschiedenen Funktionen und der jeweils erforderlichen Lizenzen.

    • Name des Patienten und Patientennummer in der E-Mail-Benachrichtigung bei Alarm, wenn der Patient das Krankenhaus verlässt:

      • Die E-Mails, die im Falle eines Patienten-Walkout-Alarms an abonnierte Benutzer gesendet werden, enthalten jetzt den Namen des Patienten und die Location IQ®™-Ausweisnummer.

  • Capacity IQ® Transport Anwendung:

    • Automatische Transport-Aufträge Erweiterungen:

      • Ab der Version 2017.1 geschehen folgende Dinge bei automatisch erstellten Transportaufträgen. Diese Verbesserungen machen es noch einfacher, die Wartezeit der Patienten auf ihre zugewiesenen Betten zu verkürzen.

  • Bereit für Verlegung:

    • Wenn ein automatischer Transportauftrag für einen Patienten, der als verlegungsbereit gekennzeichnet ist, bereits in Bearbeitung ist, wenn ein ADT-Auftrag (Aufnahme-, Entlassungs-, Verlegungssystem) zur Stornierung der Kennzeichnung "verlegungsbereit" eingeht, wird der ADT-Auftrag nicht bearbeitet und der Patient ist weiterhin verlegungsbereit.

    • Wenn ein automatischer Transportauftrag in Bearbeitung ist, ist die Taste RTM für diesen Patienten nicht verfügbar. Die Kennzeichnung des Patienten als verlegungsbereit kann nicht entfernt werden, wenn sich der Auftrag im Status In Bearbeitung befindet.

    • Ein automatischer Patiententransportauftrag, der sich im Status Angemeldet oder Zugeordnet befindet, wird automatisch storniert, wenn die Kennzeichnung des Patienten als verlegungsbereit entfernt wird. Der Grund für die Stornierung des Transportauftrags lautet AT NOT RTM. Wenn ein Transporteur zu dem Auftrag zugewiesen wurde, erhält dieser eine Benachrichtigung, dass der Auftrag storniert wurde.

  • Zugewiesenes Bett:

    • Ein automatischer Patiententransport-Auftrag, der sich im Status "Ausstehend" oder "Zugeordnet" befindet, wird automatisch storniert, und wenn ein Transporteur für den Auftrag abgestellt wurde, erhält der Transporteur eine Stornierungsbenachrichtigung, wenn:

      • der Status des dem Patienten zugewiesenen Bettes in einen nicht sauberen Status geändert wird. Der Grund für die Stornierung des Transportauftrags lautet AT BED DIRTY.

      • Das dem Patienten zugewiesene Bett wird entfernt. Der Grund für das Abbrechen des Transportauftrags lautet: AT NO BED ASSIGN.


Version 5.0.1

  • Neue Capacity IQ® Hosting-Optionen und Optionen, die über die TeleTracking IQ™-Plattform aktiviert werden können:

    • On-Premise:

      • Neuer Benutzer mit aktualisiertem Aussehen und Gefühl.

      • Traditionelle Navigation mit ähnlichen Menüs wie in früheren Versionen.

      • Alle Komponenten werden vor Ort auf dem Kundengelände installiert.

      • Konfiguration der Benutzerprofile in der Capacity IQ®.

      • IVR-System und TeleTracking mobileXT™-App zur Erleichterung von Aufträgen.

      • SSL empfohlen.

    • Vor-Ort, TeleTracking IQ Aktiviert:

      • Einmaliges Anmelden mit anderen TeleTracking IQ™-Anwendungen und der Clinical Workflow™ Suite.

      • Neuer Benutzer mit aktualisiertem Look and Feel.

      • Gemeinsame Navigationsmenüs für die TeleTracking IQ-Plattform.

      • Alle Komponenten werden vor Ort beim Kunden installiert.

      • Benutzerprofile werden zunächst in TeleTracking IQ konfiguriert und in den Capacity IQ® Kapazitätseinstellungen abgeschlossen.

      • IVR-System und TeleTracking mobileXT™-App zur Erleichterung von Aufträgen.

      • SSL erforderlich für TeleTracking IQ aktivierte Optionen.

      • Unterstützt keine Tablet-Computer.

    • Cloud-gehostet:

      • Neuer Benutzer mit aktualisiertem Look and Feel.

      • Traditionelle Navigation mit ähnlichen Menüs wie in früheren Versionen.

      • Einige Komponenten sind in der Cloud installiert und werden von TeleTracking gehostet.

      • In der Capacity IQ® konfigurierte Benutzerprofile.

      • Nur SMTP (E-Mail) Paging-Service unterstützt.

      • SSL erforderlich.

      • Unterstützt keine IVR-Systeme oder Systeme von Drittanbietern für die Personalvermittlung.

    • Cloud-gehostet, TeleTracking IQ aktiviert:

      • Einmaliges Anmelden mit anderen TeleTracking IQ™-Anwendungen und der Clinical Workflow™ Suite.

      • Neuer Benutzer mit aktualisiertem Look and Feel.

      • Gemeinsame Navigationsmenüs für die TeleTracking IQ-Plattform.

      • Einige Komponenten sind in der Cloud installiert und werden von TeleTracking gehostet.

      • Benutzerprofile werden zunächst in TeleTracking IQ konfiguriert und in der Capacity IQ® Kapazitätseinstellungen abgeschlossen.

      • SMTP (E-Mail) ist die einzige unterstützte Serviceanfrage.

      • SSL erforderlich für in der Cloud gehostete und von TeleTracking IQ aktivierte Optionen.

      • Unterstützt keine Tablet-Computer, IVR-Systeme, Personaldienstleistungssysteme von Drittanbietern oder benutzerdefinierte Berichte.

  • Integration mit Location IQ®™-Lösungen:

    • Bei vollständiger Integration kann die Quelle des aktuellen Standorts eines Patienten durch Aktionen in der Capacity IQ® oder in TeleTracking Location IQ® ermittelt werden.

    • Bei der Aktivierung und Anbringung des Patientenausweises der TeleTracking IQ® Lösungen wird die Zuordnung des Ausweises zu seinem vorherigen Patienten und dem letzten bekannten Standort automatisch zurückgesetzt.

  • TeleTracking Bericht zur Entlassungseffizienz:

    • Ersetzt den Bericht "Automatische Entlassung in Echtzeit".

    • Enthält eine neue zusammenfassende Ansicht, in der Umsatzmöglichkeiten und potenzielle Umsatzmöglichkeiten angezeigt werden.

    • Der detaillierte Bericht bietet ein vollständiges Bild der Entlassungen nach Quelle - TeleTracking-Entladungen und ADT-System-Entladungen.

    • Die Spalten des detaillierten Berichts wurden zur Vereinfachung der Handhabung neu geordnet.

    • Die Zusammenfassungen am Ende des detaillierten Berichts enthalten nun die durchschnittlich gewonnene Zeit und die insgesamt gewonnene Zeit.

    • Die Berechnung der gewonnenen Bettentage wurde dahingehend geändert, dass die Zeitdifferenz zwischen der Entlassung durch die Capacity IQ®® und dem Eingang der ADT-Entlassungsnachricht angezeigt wird.

    • Es werden keine Bettentage pro Jahr mehr angezeigt.

  • Anwendung PatientTracking Patientenportal®:

    • Warnungen und Alarme zum Pflegeverlauf, wenn sich Pflegearten zu lange in einem Status befinden:

      • Ausgewählte Benutzer können Warnungen und Alarme für ausgewählte Einheiten am Zielstandort des Patienten und ausgewählte Gruppen für den Pflegeverlauf abonnieren.

      • Der Administrator kann für jede Gruppe des Pflegefortschritts Schwellenwerte für Warnungen und/oder Hinweise festlegen.

      • Angemeldete Benutzer erhalten Warnungen und/oder Alarme, wenn sich eine Pflegeart innerhalb der Gruppe länger als die gewählte Anzahl von Minuten in einem Status befindet.

      • Der Kurzbericht für den Pflegeverlauf-Arbeitsliste enthält jetzt eine Spalte Dauer, in der die Zeit angezeigt wird, die sich jede Pflegeart in einem bestimmten Status befand.

      • Die Dauer jedes Status hilft, die Einhaltung der Pflegevorschriften zu gewährleisten.

    • Pflegearten können so konfiguriert werden, dass sie in den Status "In Bearbeitung" geändert werden, sobald der Patient aufgenommen wird:

      • Der Administrator kann Pflegetypen in einer Gruppe so konfigurieren, dass sie bei der Aufnahme des Patienten in den Status In Bearbeitung wechseln.

      • Dies ist hilfreich, um sicherzustellen, dass bestimmte Pflegearten innerhalb eines bestimmten Zeitraums für alle neu aufgenommenen Patienten abgeschlossen werden.

      • Die teilnehmenden Pflegepersonen erhalten Benachrichtigungen, wenn die Pflegearten nicht bis zur festgelegten Schwelle abgeschlossen sind.

  • Capacity IQ® Transport™ Anwendung:

    • Nicht anwendbar für diese Version.


Version 5.0.0

  • TeleTracking IQ™ Plattform:

    • Zugriff auf die Capacity IQ®® über die TeleTracking IQ® Plattform:

      • Benutzer können jetzt auf die Kapazitätseinstellungen Settings® zugreifen, indem sie sich über einen Webbrowser bei der TeleTracking IQ®-Plattform anmelden.

      • Die einmalige Anmeldung ermöglicht den Zugriff auf alle Dienste der TeleTracking IQ®-Plattform, für die das Unternehmen eine Lizenz besitzt und der Benutzer über entsprechende Rollen verfügt.

      • Erhöhte Produktivität und Zugänglichkeit, da der Zugriff von überall innerhalb der Organisation über einen Browser möglich ist.

      • Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet.

  • Capacity IQ® Bedclean®-Anwendung:

    • Nicht anwendbar für diese Version.

  • Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung:

    • Für diese Version nicht anwendbar.

  • PatientenTracking Patientenportal®-Anwendung:

    • Nicht anwendbar für diese Version.

  • Capacity IQ® Transport™-Anwendung:

    • Nicht anwendbar für diese Version.


Wichtigste Änderungen

Version 2023.02

  • Aktualisierung der Navigation:

    • Benutzer, die über die IQ-Enabled Capacity IQ®-Lösung verfügen, können nun per Mausklick Untermenüs aufrufen, anstatt mit der Maus darüber zu fahren. Diese Funktionalität entspricht den Menüs auf der TeleTracking IQ®-Plattform.


Version 2022.08

  • Mobil:

    • Die Suche auf der Seite "Meine Aufträge" der mobilen Anwendung von Capacity IQ® Mobile™ durchsucht jetzt nur Betten, die im Auftrag des Mitarbeiters enthalten sind (Abschnitte oder Zonen).


Version 2021.09

  • Alle Einheiten/Stationen anzeigen - Ansichten nur im Electronic Bedboard®:

    • Die Bettboard-Einstellung "Alle Einheiten/Stationen anzeigen" wurde zur besseren Übersichtlichkeit in "Alle Einheiten/Stationen nur zur Ansicht anzeigen" umbenannt. Diese Einstellung ermöglicht es, dass die Einheiten des ausgewählten Standorts, auch wenn sie nicht in der Mitgliedschaft des Benutzers enthalten sind, auf dem Bettboard angezeigt werden, aber die elektronische Bettboard-Ansicht ist nur zur Ansicht.


Version 2021.07

  • Klärung der Kapazität des Electronic Bedboard®:

    • Es wurden Informationen hinzugefügt, um klarzustellen, dass die Berechnung der Kapazitätsanzeige für das Electronic Bedboard® keine Patienten im Status "Ausstehende Entlassung" oder "Bestätigte Entlassung" umfasst.


Version 2021.05

  • Capacity IQ® Nurse Mobile™ App Klarstellung:

    • Während TeleTracking Technologies die Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile App empfiehlt, sind die TeleTracking Bedside Nurse™ und TeleTracking Leitende Pflegefachkraft™ Mobile Apps weiterhin verfügbar.


Version 2021.04

  • Standort auswählen Klärung der Funktion:

    • Kunden, die es EVS-Mitarbeitern und/oder Patientenbegleitern ermöglichen möchten, Standorte auszuwählen, wenn sie sich bei den mobilen Apps Capacity IQ® Mobile™ und Capacity IQ® Nurse Mobile™ anmelden, müssen eine Aktualisierung auf Version 2021.02 oder höher dieser mobilen Apps und der Capacity IQ® vornehmen, damit diese Funktion zur Verfügung steht.


Version 2020.10

  • Klarstellung zum SQL Always On Feature:

    • TeleTracking Technologies aktualisiert die SQL-Umgebungen der Kunden nicht für die Funktion "SQL Always On", wie zuvor berichtet. Die Datenbankadministratoren der Kunden müssen die Funktion "SQL Always On" implementieren.


Version 2020.07

  • Freigabe-Hinweis Korrektur:

    • In Version 2020.02 wurde das Problem MOB-2044 fälschlicherweise als OP-2044 bezeichnet.


Version 2020.02

  • WCTP-Klarstellung:

    • Clients können entweder das Wireless Communications Verlegung Protocol (WCTP) oder das Simple Network Paging Protocol (SNPP) verwenden. Das neu unterstützte WCTP ersetzt SNPP nicht.


Version 2019.12

  • Standardberichte:

    • Die Felder Datum/Uhrzeit des Berichts zur Prüfung von Sicherheitsänderungen wurden so geändert, dass das lokale Datum und die lokale Uhrzeit des Standortes für den Benutzer, der den Bericht erstellt, angezeigt werden. Fehler im Bericht über Meilensteine-Verzögerungen mit Gründen für die Verzögerung, die Kommas enthalten, wurden behoben.


Version 2019.09

  • Capacity IQ® Transport Mobile Anwendung:

    • MobileXT und Capacity IQ® Mobile™ Mobile Anwendungen Patientenbegleiter, die nach Transportaufträgen suchen, erhalten nun eine Gutschrift für die Prüfung von Aufträgen, ähnlich wie beim IVR-Prozess über IVR. Die Zählungen werden unabhängig davon aufgezeichnet, ob Aufträge für ihre Zuweisung verfügbar sind.

    • Zusätzlicher Hinweis: In Mobile 2019.07 und später löst eine empfangene Auftragsbenachrichtigung eine automatische Auftragsprüfung aus, wenn der Benutzer die Anwendung geöffnet hat und die Anwendung auf dem Gerätebildschirm ist.


Version 2019.04

  • Aktualisierung der variablen Mitgliedschaft (Floater):

    • Benutzer mit variabler Mitgliedschaft (Floater) in der TeleTracking IQ®-aktivierten Kapazitätseinstellungen-Suite sehen bei der Auswahl einer Anwendung (z. B. Patientenportal) jetzt direkt die ausgewählte Anwendung anstelle der Seite "Meine Informationen".


Version 2019.03

  • Mobile für Kapazitätseinstellungen:

    • Ab v2019.02 werden Benachrichtigungen, die in den Apps TeleTracking Leitende Pflegefachkraft™, TeleTracking Bedside Nurse™, TeleTracking Patientenfluss™ oder TeleTracking Executive™ nicht bestätigt oder gelöscht wurden, nach einer bestimmten Anzahl von Tagen automatisch gelöscht. Die Standardanzahl beträgt 7 Tage. Wenn diese Standardanzahl geändert werden muss, wenden Sie sich bitte an ein TeleTracking-Teammitglied.


Version 2019.02

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®:

    • Das Format der Produktversionsnummer wurde auf jjjj.mm geändert. Die aktuelle Version ist zum Beispiel 2019.02.

  • Mobile Apps für Kapazitätseinstellungen:

    • Die AppConfig-Community-Standards für das System zur Verwaltung mobiler Pflegefachkräfte (MDM) gelten jetzt für die Apps v2019.02 TeleTracking Leitende Pflegefachkraft™, TeleTracking Bedside Nurse™, TeleTracking Patientenfluss™ und TeleTracking Executive™. Zuvor galten sie nur für die Apps Capacity IQ® Mobile™ und Capacity IQ® Nurse Mobile™.


Version 2018.4

  • TLS 1.2-Unterstützung:

    • Mit dieser Freigabe wurde die Capacity IQ® Suite aktualisiert, um TLS 1.2 zu unterstützen, ein kryptografisches Protokoll, das zum Aufbau eines sicheren Kommunikationskanals zwischen Systemen verwendet wird. TLS 1.2 verschlüsselt Daten während der Übertragung und entschlüsselt sie bei der Lieferanfrage, um Vertraulichkeit und Integrität zu gewährleisten.

    • TLS 1.2 wird zusätzlich zu TLS 1.0/1.1 unterstützt. Weitere Informationen zu den Auswirkungen auf Sie erhalten Sie von Ihrem TeleTracking-Ansprechpartner.

  • ADT (Admit, Entlassung, Verlegung System) Transaktionen

    • Problemlösung (OP-2980):

      • Vor v2018.4 wurde die Stammkonfiguration-Einstellung "Benutzerdefinierte Aktualisierung überschreiben" auf den gesamten Satz von Patientenattributen angewandt und nicht auf diskrete Felder. TeleTracking hat die Verarbeitung überarbeitet, um dieses Problem zu beheben.

      • Lösung:

        • Wenn der Wert der globalen Einstellung von Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit "ADT Overwrite Einstellungen" ist... und der Wert der Stammkonfigurationseinstellung "Benutzerdefiniert Attribute Methode aktualisieren Overwrite" ist...

          • Die Verarbeitung hat folgende Auswirkungen:

            • Immer überschreiben: Löscht und fügt den gesamten Satz von Werten für das Benutzerdefinierte Attribut Tag Name für einen Patienten neu hinzu.

            • Immer anhängen: Fügt den Wertesatz für das Benutzerdefinierte Attribut Tag Name für einen Patienten an.

      • Empfehlung:

        • Wenn Sie von einer früheren Version der Kapazitätseinstellungen Suite als v2018.4 aufrüsten und derzeit Bettattribute oder Patientenattribute verknüpfen, empfiehlt TeleTracking dringend, dass ein TeleTracking-Schnittstellenanalyst diese Verarbeitung vor der Implementierung in der Produktionsumgebung überprüft und beim Testen unterstützt. Bitte kontaktieren Sie Ihren technischen Projektmanager von TeleTracking, um entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

  • PatientenTracking Patientenportal® Anwendung

    • Problemlösung (OP-2255):

      • In Version 2018.1 und nachfolgenden Versionen versuchte die Capacity IQ® Suite, die Spalten in der Ansicht zu verkleinern, um sie an die verfügbare Fenstergröße anzupassen. Dieses Verhalten wurde korrigiert, um die konfigurierte Spaltengröße beizubehalten.


Version 2018.2.5.4

  • Aktualisierung des Leitfadens für technische Anforderungen:

    • Im Leitfaden zu den technischen Anforderungen für die TeleTracking IQ® Platform the CloudHosted Solutions waren früher bestimmte Firewall-IP-Adressen von TeleTracking aufgeführt, die auf die Whitelist gesetzt werden mussten. Diese Firewall-IP-Adressen (104.46.108.217, 23.99.53.28, 40.127.108.114) sind jedoch nicht gültig und wurden aus dem Leitfaden entfernt. Es ist nicht erforderlich, sie auf die Whitelist zu setzen. Für E-Mail-/Website-Domänen, die im Abschnitt Whitelisting unter Öffentliche IP-Adresse, SSL-Zertifizierungen, Whitelisting und Apple® Push Service aufgeführt sind, ist jedoch weiterhin eine Whitelist erforderlich.


Version 2018.2.5.3

  • Problemlösung (OP-2608):

    • Apple® iOS-Push-Benachrichtigungen werden jetzt über einen gehosteten Benachrichtigungsdienst statt über direkte Anrufe von der Capacity IQ®-Suite an den Apple®-Push-Benachrichtigungsdienst zugestellt. Kunden, die Version 2018.2.5.3 und nachfolgende Versionen installieren oder darauf aktualisieren, müssen die Zertifikate, die zuvor für das Senden von Benachrichtigungen an Apple iOS-Geräte erforderlich waren, nicht ersetzen. Das Zertifikat ist Teil des Benachrichtigungsdienstes. Kunden, die auf diese Version aktualisieren, müssen sich an den TeleTracking Client Support wenden, um Einzelheiten zur Einrichtung und Konfiguration zu erfahren.


Version 2018.1

  • Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung:

    • [OP-2061] Benutzer erhielten keine Benachrichtigungen, die sie abonniert hatten. Änderungen an einer Konsole wirken sich auf den Fluss der abonnementbasierten Benachrichtigungen aus (z. B. Auswahl einer anderen Station, Änderung der Konsoleneinstellungen, Ein- oder Ausblenden von Betten oder Änderung erweiterter Filter). Achten Sie darauf, die Konsole zu speichern und zu laden, nachdem Sie sie geändert haben, damit die abonnementbasierten Benachrichtigungen korrekt fließen.

  • Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und Patientenportal®-Anwendung:

    • [OP-2122] Die Funktionen Ansichtsoptionen und Ansichtsoptionen > Spalten konfigurieren wurden geändert, um Ausrichtungsprobleme zu beheben:

      • Sowohl in der Anwendung Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit als auch in der Anwendung PatientTracking Patientenportal wurden die Auswahlmöglichkeiten für die Spalten im neuen weißen und grünen Look-and-Feel angemeldet.

      • Angemeldet im Patientenportal müssen Sie Spaltennamen nicht mehr in Gruppen einordnen.

      • Ein Spaltenname kann an eine beliebige Seite eines anderen Spaltennamens verschoben werden.

      • Angemeldet in Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit, um eine Gruppe zu entfernen, wählen Sie aus dem Menü Entfernen statt Löschen.

      • Löschen Sie Ihren Browser-Cache nach dem Upgrade auf Version 2018.1, damit die Änderungen sichtbar werden.

  • Capacity IQ® Transport™ Anwendung:

    • [OP-1867] Die maximale Anzahl von Tagen, die für die IVR-PIN-Ablaufeinstellung eingegeben werden kann, beträgt jetzt 2000000.


Version 2017.3

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®:

    • [OP-557] Wenn in den Capacity IQ® Versionen 3.2.x und später Probleme mit der WiFi-Verbindung auftraten, erholte sich die TeleTracking mobileXT™ App nicht ordnungsgemäß und die Benutzer konnten nicht mit der App weiterarbeiten. Eine neue Version der mobilen App wurde früher eingeführt und es wurden Änderungen an der Anwendungsseite für v2017.3 implementiert, um dieses Problem zu beheben.

      • Mit der neuen Version der mobilen App (Version 3.0.11.5 oder höher):

        • Ein Problem mit Internet Protocol Version 6 (IPv6), das die Bereitstellung der mobilen App verhindert, wurde behoben.

        • Die Wiederherstellung der Verbindung und die Eingabeaufforderung von Seiten der Anwendung sind schneller.

        • Probleme mit Push-Benachrichtigungen unter Apple® iOS Version 10.x wurden behoben.

      • Mit den anwendungsseitigen Festlegungen in v2017.3:

        • Wenn die App vom Netzwerk getrennt wird, geschlossen wird oder fehlschlägt, können die Benutzer nach dem Wiederherstellen der Netzwerkverbindung oder dem erneuten Öffnen der App die Arbeit fortsetzen, ohne sich erneut anzumelden. Da sich die App-Benutzer nicht erneut anmelden müssen, hat die Datenbank weniger aktive Sitzungen pro Benutzer und weniger Anomalien.

        • Es wurden kleinere Code-Optimierungen vorgenommen.

        • Die anwendungsseitige Korrektur behebt auch diese Probleme:

          • Wenn App-Benutzer, die einen Auftrag verzögert oder fortgesetzt hatten, den WiFi-Bereich verließen und ihre Sitzungen dann ausliefen, sahen sie die Meldung "Es treten Netzwerkprobleme auf", wenn sie in den WiFi-Bereich zurückkehrten. Anschließend konnten sie sich nicht mehr anmelden.

          • Wenn die App länger als die Zeitüberschreitung der Sitzung inaktiv war und der Benutzer dann versuchte, sich erneut anzumelden, nachdem die Sitzung abgelaufen war, war die Taste zum Anmelden nicht verfügbar.

          • Patientenbegleiter, die geplante Pausen einlegten, wenn sich mehrere Aufträge auf ihren Auftragslisten befanden, sahen die folgende Fehlermeldung, wenn sie während der Pause die Schaltfläche "Auftrag" auswählten: "Benutzer <Name> ist kein gültiger Transporteur, um diesen Auftrag auszuführen."

          • Benutzer der Anwendung konnten ihre Arbeit nicht fortsetzen, wenn sie während des Auftragsabrufs vom Netz getrennt wurden.

  • Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung:

    • [OP-855], [OP-856], [OP-857], [OP-858] Es gibt eine neue Einheit/Station-Einstellung mit der Bezeichnung "Patiententausch ohne Bettenanforderung". Wenn Patienten von einer Einheit oder Station in eine andere verlegt werden, werden sie manchmal vorübergehend in einem anderen Bett auf ihrer ursprünglichen Einheit/Station untergebracht, bevor sie verlegt werden. In dieser Situation sollte der Patient immer noch als schwebende Verlegung betrachtet werden und seine Bettenanfrage sollte offen bleiben, bis er schließlich in die neue Einheit oder Station verlegt wird. Wenn die Einstellung "Patiententausch ohne Bettenanforderung" aktiviert ist, bleibt der Status des Patienten nach der Verlegung in das vorübergehende Bett als schwebende Verlegung bestehen und die Bettenanforderung des Patienten für die neue Einheit oder Station bleibt erhalten. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert.

  • Capacity IQ® Transport™ Anwendung:

    • [OP-555] Es gibt eine neue globale TransportTracking-Einstellung im Administratoren-Tool oder in der Komponente Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen mit dem Namen MobileXT: Keine Ablehnung von Aufträgen bei Auswahl der Startseite. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird ein Auftrag nicht als abgelehnt betrachtet, wenn einem Transporteur ein Auftrag in der TeleTracking mobileXT™-App angeboten wird und der Transporteur dann die Schaltfläche "Startseite" auswählt. Wenn die Einstellung jedoch deaktiviert ist, wird der Auftrag als abgelehnt betrachtet.


Version 2017.2

  • Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-App und Patientenportal®-App:

    • [OP-562] Wenn sich ein Patient im Status Bestätigt entlassen befindet und der Entlassungs-Meilenstein des Patientenauftrags als Abgebrochen markiert wurde und dann eine (HL7-basierte) Schnittstellennachricht empfangen wird, um den Arztauftrag zu stornieren, dann wird der Patientenauftrag-Meilenstein nicht mehr als Abgeschlossen markiert.


Version 2017.1

  • Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und Patientenportal®-Anwendung:

    • [OP-531] If patients have discharge milestone delays associated with them at the time that the Milestone Delay report is generated, then those patients and their discharge milestone delays are displayed on the report, regardless of whether the patients have been discharged or are still inhouse. The patients' statuses could be InHouse, Pending Transfer, Pending Discharge, Confirmed Discharge, or Discharged. The Milestone Delay report shows transfer milestone delays that were associated with patients in InHouse, Pending Transfer, Pending Discharge, Confirmed Discharge, or Discharged status at the time that the report was generated, whether or not the patients' placements have been completed. Placements would be incomplete for patients who are in Pending Transfer status. The placement status would be Completed for patients whose status is InHouse, Pending Discharge, Confirmed Discharge, or Discharged. If the Maintain Bed Assignment on ConfirmD/PendingD setting is enabled, then placements could be incomplete for

    • [OP-533] Die Hintergrundfarbe jeder Zelle der Spalte "Bett" in Listenansichten zeigt den Status des Bettes an (z. B. zeigt ein orangefarbener Hintergrund an, dass das Bett belegt ist). In Version 5.0.1 und in älteren Versionen, die über die zeitgenössische Ansicht verfügten, erschien nur ein Farbstreifen auf der linken Seite der Zelle, um den Status des Bettes anzuzeigen.

    • [OP-614] In Version 5.0.1 wurde der Titel des Berichts zur automatischen Entlassung in Echtzeit in Bericht zur Entlassungseffizienz von TeleTracking geändert. Er wird jetzt einfach Bericht zur Entlassungseffizienz genannt.

  • Capacity IQ® Transport Anwendung:

    • [OP-446] Es gibt jetzt eine globale TransportTracking-Einstellung im Administratoren-Tool oder in der Komponente Administratoren-Tool > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen mit dem Namen Rückkehr zum Basisstandort nach Pause oder Mittagessen. Wenn die Einstellung aktiviert ist, ändert sich der aktuelle Standort des Transporteurs zu seinem Basisstandort, wenn er die Statusoption Mittagspause/Pause wählt. Wenn die Einstellung deaktiviert ist, bleibt der aktuelle Standort des Transporteurs an dem Ort, an dem er den Status Mittagspause/Pause gewählt hat. Diese Einstellung kann dazu beitragen, dass der Transporteur einem Auftrag an einem geeigneten Standort zugewiesen wird, wenn er nach einer Pause oder Mittagspause an seinen Arbeitsplatz zurückkehrt. Die neue Einstellung behebt ein bekanntes Problem, bei dem sich der aktuelle Standort des Transporteurs nicht automatisch zum Basisstandort änderte, wenn der Transporteur den Status Mittagspause/Pause im Interactive Voice Response (IVR) System wählte.

    • [OP-543/XT-2952] Wenn die Funktion zur automatischen Transportauftragserstellung aktiviert ist und ein Patient einem Bett zugewiesen wurde, das sich nicht im Status "Gereinigt" befindet, wird automatisch ein Transportauftrag erstellt, um den Patienten zum Bett zu bringen, sobald der Status des Bettes auf "Gereinigt" geändert und der Patient als "Transportbereit" markiert wurde.

    • [OP-546] Wenn die Funktion zur automatischen Erstellung von Transportaufträgen aktiviert ist und sich das einem Patienten zugewiesene Bett ändert, ändert sich das Ziel des Transportauftrags des Patienten automatisch in das neu zugewiesene Bett. Der Transporteur wird über das geänderte Ziel benachrichtigt.


Version 5.0.1

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®:

    • [DA-689] Dieses Problem betrifft nur die Capacity IQ®®, wenn sie über die TeleTracking IQ®-Plattform aktiviert ist. Die Regeln für die Passwortkomplexität wurden aktualisiert. Jetzt können Benutzer kein neues Passwort erstellen, das ihren Benutzernamen, Vornamen oder Nachnamen enthält. Das neue Passwort muss mindestens acht Zeichen enthalten und darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden. Darüber hinaus empfiehlt TeleTracking den Benutzern, keine Passwörter zu verwenden, die aus einzelnen Wörterbuchwörtern, gebräuchlichen Phrasen, E-Mail-Adressen, Handynummern oder anderen persönlichen Informationen bestehen, die leicht zu erhalten sind.

    • [OP-322] Damit die ADT-Zeitstempel in den Berichten über die automatische Entlassung in Echtzeit und die automatisierte Entlassung von Patienten genauer sind, werden die ADT-Zeitstempel-Daten jetzt aus verschiedenen Datenbanktabellen abgerufen.

    • [OP-392] Die Versionen 10 bis 10.0.2 des Apple® iOS® Betriebssystems wurden mit den Versionen 3.4.0 bis 5.0.1 der Capacity IQ® Tablet- und Mobilanwendungen geprüft und verifiziert.

  • PatientenTracking Patientenportal® Anwendung:

    • [OP-366] Die Anwendung PatientTracking Patientenportal® hat jetzt nur noch eine Ansicht, die in früheren Versionen als zeitgemäße Ansicht bekannt war. Wenn Sie die klassische Ansicht in Version 3.x verwendet haben und auf Version 5.x aktualisieren, wird Ihnen automatisch die zeitgemäße Ansicht angezeigt.


Version 5.0.0

  • Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®:

    • [XT-1741] Die TeleTracking IQ®-Plattform verfügt über Single-Sign-On-Funktionen. Nachdem Sie sich bei der TeleTracking IQ®-Plattform angemeldet und auf die Capacity IQ®® zugegriffen haben, können Sie beispielsweise zu anderen Anwendungen gehen, für die Ihre Organisation Lizenzen besitzt, wie das Referral IQ™-Patientenportal oder die On-Call Scheduling™-Anwendung, ohne sich ein weiteres Mal anzumelden. Sie können jedoch nicht die Microsoft® Aktives Verzeichnis®-Anmeldeinformationen verwenden, die möglicherweise in früheren Versionen der Capacity IQ®® verwendet wurden. Sie benötigen neue Anmeldeinformationen für die TeleTracking IQ®-Plattform. Ihr TeleTracking-Implementierungsteam hilft Ihnen bei der Konfiguration neuer Anmeldeinformationen.


Festgelegte Probleme

Version 2024.02

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-8872] Nachdem ein Transporteur einen Auftrag angenommen und in den Status Zugeordnet geändert hatte, wurde der Patient durch eine Aktualisierung der Schnittstelle Admissions Discharges Transfers (ADT) einem Ursprungsbett zugewiesen und der Transportauftrag storniert. Dieses Problem wurde nun behoben, und ADT-Aktualisierungen, die einen Patienten in einem Ursprungsbett unterbringen, stornieren nicht mehr automatisch den Transportauftrag des Patienten.

Berichte

  • [OP-8879] Der Standardbericht "Verlauf des Mitarbeiters/Vorgesetzten" zeigte nicht den Abschnitt oder die Zone des Mitarbeiters an. Dies wurde behoben, und jetzt wird der Abschnitt oder die Zone, in dem/der sich der Mitarbeiter anmeldete, im Bericht angezeigt.

Integration von elektronischen medizinischen Datensätzen

  • [OP-8942] Das ADTBedRequestResult zeigte falsche Werte an, wenn es an das System für elektronische medizinische Datensätze (EMR) zurückgebracht wurde. Die Werte für OrderControl und OrderContorlCodeReason waren vertauscht. Dies wurde korrigiert, und jetzt hat das ADTBedRequestResult die richtigen Werte für OrderControl und OrderContorlCodeReason, wenn es an das EMR-System gesendet wird.


Version 2023.10

In dieser Freigabe wurden keine Probleme angemeldet.


Version 2023.09

Die gesamte Capacity IQ® Lösung

  • [OP-8406] Bei einigen Kunden kam es eine Zeit lang zu einer Verschlechterung der Leistung und Reaktionszeit. Dieses Problem wurde behoben, und die Capacity IQ®-Lösung funktioniert jetzt wie erwartet.

  • [OP-8785] Einige Kunden bemerkten eine verlangsamte Leistung. Dieses Problem wurde behoben, indem der Code in einem gespeicherten Verfahren so eingestellt wurde, dass keine Auswahlmöglichkeiten für inaktive Benutzer bestehen.

Capacity IQ® Bedclean® Anwendung

  • [OP-8217] Auf der Registerkarte Capacity IQ® Bedclean > Mitarbeiter wurde eine Variable für den Standort des Mitarbeiters angezeigt. Dies wurde korrigiert, und jetzt wird auf der Registerkarte Capacity IQ® Bedclean > Mitarbeiter die Auswahl des Mitarbeiters bei der Anmeldung wie erwartet angezeigt.

Berichte

  • [OP-8748] Der Bericht über den Verlauf der Bettenhistorie wurde nicht in der zulässigen Zeit erstellt. Dies wurde behoben, und der Bericht über den Verlauf der Bettenhistorie wird nun erfolgreich in der zulässigen Zeit abgeschlossen.

  • [OP-8726] Der Bericht Durchschnittliche Reaktionszeit/Durchlaufzeit wurde bei einigen Kunden nur langsam ausgeführt. Dieses Problem wurde durch eine Änderung des Codes behoben.


Version 2023.08

PatientenTracking Patientenportal

  • [OP-8477] Benutzer, die die Capacity IQ®®-Lösung mit der TeleTracking IQ®-Plattform integriert haben, konnten die Links in der Fußzeile der Ansicht des Patientenportals® nicht sehen oder darauf zugreifen. Wallboard-Benutzer konnten nicht auf die sekundäre Anmeldeoption zugreifen. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt wird die Fußzeile in der Ansicht des Patientenportals® angezeigt, und Wallboard-Benutzer können auf die sekundäre Anmeldeoption zugreifen.

Berichte

  • [OP-8623] Bei der Ausführung des Berichts "Tägliche Reinigungen" trat ein Fehler auf, und der Bericht konnte nicht erstellt werden. Dieses Problem wurde behoben. Der Bericht "Tägliche Reinigungen" wurde überarbeitet, und es wurden Indizes hinzugefügt. Jetzt wird der Bericht erfolgreich und ohne Fehler ausgeführt.

  • [OP-7059] Deaktivierte Patientenbegleiter wurden in den Berichten der Capacity IQ® Transport-Anwendung nicht berücksichtigt. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden alle Patientenbegleiter, auch die deaktivierten, in den Berichten der Capacity IQ® Transport-Anwendung angezeigt.

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ® Lösung

  • [OP-8637] In einigen Situationen wurde der Patienten-Alias nicht erstellt oder aktualisiert. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt wird ein Patienten-Alias gemäß der Konfiguration des Standorts erstellt und aktualisiert.

Transfer IQ®™-Integration

  • [OP-8127] Manchmal trat ein Synchronisationsfehler auf, weil Bettenanfragen, die von der Transfer IQ®™-Anwendung an die Capacity IQ®®-Lösung gesendet wurden, nicht abgebrochen werden konnten. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt können Bettenanfragen, die in der Transfer IQ®™-Anwendung gestellt wurden, abgebrochen werden und verursachen keine Fehler in der Capacity IQ®®-Lösung.

Mobil

  • [MOBA-742] Bei der Auswahl von "Alles löschen" im Filter "Patienten nach" und im Filter "Bettstatus" der Anwendung Capacity IQ® Nurse Mobile wurde manchmal nur die erste Option in der Filterliste gelöscht. Dies wurde behoben, und jetzt löscht "Alles löschen" wie erwartet alle zuvor ausgewählten Optionen.

  • [MOBA-304] Wenn Transportbegleiter und EVS-Mitarbeiter, die Android-Geräte verwenden, in einer Pause waren, wurde die Taste Abmelden in den mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™ und Capacity IQ® Nurse Mobile™ angezeigt, obwohl sich die Benutzer nicht abmelden konnten. Dies wurde durch Hinzufügen von Text in der Benutzeroberfläche mit dem Wortlaut "Abmelden während einer Pause nicht möglich" in den mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™ und Capacity IQ® Nurse Mobile™ behoben.


Version 2023.07

In dieser Freigabe wurden keine Probleme angemeldet.


Version 2023.06

Capacity IQ® Bedclean-Anwendung Capacity IQ® Bedclean

  • [OP-7185] Bei Kunden trat ein Fehler auf, wenn sie versuchten, zur zweiten Seite des Capacity IQ® Bedclean Dashboards zu navigieren, und die Seite wurde nicht aktualisiert. Dieser Fehler wurde behoben, und jetzt können Kunden erfolgreich zu mehreren Seiten des Capacity IQ® Bedclean Dashboards navigieren.

Berichte

  • [OP-7312] Im Angemeldeten Asset/Patienten/Mitarbeiter Interaktionsbericht erschien das Namensformat fälschlicherweise als Vorname gefolgt von einem Komma und dann dem Nachnamen. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt erscheinen die Namen im Angemeldeten Asset/Patienten/Mitarbeiter Interaktionsbericht als Nachnamen gefolgt von einem Komma und dann dem Vornamen, wie erwartet.

PatientenTracking-Patientenportal

  • [OP-8354] Wenn Benutzer im Dialogfeld Konsoleneinstellungen mehrere Spalten zum Einfrieren auswählten, erweiterten sich die ausgewählten Spalten so, dass sie die gesamte Bildschirmbreite ausfüllten, und es wurde keine Bildlaufleiste angezeigt. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt behalten die eingefrorenen Spalten ihre ursprüngliche Breite bei, während sie an Ort und Stelle fixiert werden, und eine Bildlaufleiste ermöglicht es den Benutzern, die anderen Spalten auf der rechten Seite wie erwartet zu sehen.

Mobil

  • [MOBA-718] Wenn mehrere Patienten im selben Zimmer die gleiche Isolierungsart haben, listete die Auftragskarte für die tägliche Reinigung des Zimmers die Isolierungsart mehr als einmal auf. Dies wurde behoben und jetzt listet die Auftragskarte für die tägliche Reinigung die Isolierungsart einmal auf, wenn mehrere Patienten im Zimmer die gleiche Isolierungsart haben.

  • [MOBA-316] Die Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile App wird nicht geladen, wenn ein oder mehrere Patienten in der aktuellen Einheit eine geplante Verlegung innerhalb derselben Einheit haben und wenn ein Bett zugewiesen wird, ohne dass eine Zieleinheit angegeben ist. Dies wurde korrigiert und jetzt werden Patienten mit einer geplanten Verlegung innerhalb derselben Einheit auf der Benutzeroberfläche als Intra-Verlegung angezeigt.


Version 2023.05

Berichte

  • [OP-6119] Wenn der Bericht über die Interaktion zwischen Anlagen/Patienten und Personal über Mitternacht ausgeführt wurde, zeigte der Bericht einige Personaleinträge von Tagen an, die nach der ausgewählten Endzeit lagen. Dies wurde behoben, und jetzt zeigt der Bericht nur Daten aus dem Zeitraum zwischen der in den Berichtskriterien ausgewählten Start- und Endzeit an.

PatientenTracking-Patientenportal

  • [OP-7295] Mitarbeiter wurden automatisch aus der Liste der Personalzuweisung gelöscht, obwohl sie noch für eine Zuweisung zur Verfügung standen. Das Problem bestand darin, dass die Anwendung PatientTracking Patientenportal® den Wert in der Einstellung Mitarbeiter aus der Personalliste löschen nach (Tagen) im Dialogfeld "Mitarbeiterzuweisung" des Administratoren-Tools nicht verwendet hat. Dies wurde behoben, und jetzt bleiben die Mitarbeiter für die gesamte Zeit, die im Feld Mitarbeiter aus der Personalliste löschen nach (Tagen) konfiguriert ist, in der Liste der Personalzuweisung.

  • [OP-6935] Wenn der Name eines Mitarbeiters aktualisiert wurde, wurde die Aktualisierung nicht in der Personalzuweisungsliste angezeigt. Dies wurde behoben, und jetzt werden in der Personalzuweisungsliste Aktualisierungen der Namen von Mitarbeitern angezeigt.

Objektsuche

  • [Location IQ®-2996] Die Ausführung einer Objektsuche in den Kapazitätseinstellungen® nahm viel Zeit in Anspruch und verursachte ein Leistungsproblem innerhalb der Microsoft SQL-Datenbank. Dieses Problem wurde behoben, und die Suchergebnisse der Asset-Suche werden nun zeitnah zurückgebracht.

Mobil

  • [MOBA-331] Bei der Navigation zu einigen Bildschirmen der TeleTracking-Mobilanwendung schien die Anwendung durch mehrere vorherige Bildschirme zu springen, bevor sie den vom Benutzer ausgewählten Bildschirm erreichte. Dies wurde behoben, und jetzt springen die Bildschirme bei der Navigation nicht mehr durch vorherige Bildschirme.

  • [MOBA-728] Wenn eine TeleTracking-Mobilanwendung im Vordergrund eines Geräts erschien, wurden Sofortbenachrichtigungen, die an den Benutzer gesendet wurden, nicht mit dem erwarteten Banner, Ton und Vibration angezeigt. Dies wurde behoben, und jetzt sehen Benutzer Sofortbenachrichtigungs-Banner, wenn eine TeleTracking-Mobilanwendung im Vordergrund eines Geräts erscheint.

  • [MOBA-714] Wenn Benutzer die Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung öffneten, sahen sie sofort eine Meldung, in der sie aufgefordert wurden, Benachrichtigungen zu akzeptieren. Wenn die Benutzer die Benachrichtigungen ablehnten, konnten sie sich nicht bei der mobilen Anwendung anmelden. Dies wurde behoben, und jetzt wird die Benachrichtigungsmeldung angezeigt, nachdem sich Benutzer bei der Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung angemeldet haben.

  • [MOBA-719] Benutzer sahen einen Fehler bei der Anmeldung, wenn sie die Möglichkeit hatten, sich an zwei oder mehr Standorten anzumelden, die jeweils unterschiedliche Funktionen aktiviert hatten. Dies wurde behoben, und jetzt erhalten Benutzer, die auswählen können, an welchem Standort sie sich anmelden möchten, keinen Fehler bei der Anmeldung.

  • [MOBA-745] Benutzer mussten die mobile URL jedes Mal eingeben, wenn sie sich anmeldeten. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt speichert die Geräteverwaltung die mobile URL automatisch. Daher müssen Benutzer die mobile URL nicht mehr eingeben, wenn sie sich anmelden.


Version 2023.04

PatientenTracking Patientenportal® auf dem Tablet

  • [OP-6890] Bei der Ansicht mit Google Chrome™ (Android) und Apple® Safari® (iPad) zeigten die eigenständigen und IQ-aktivierten Versionen der Patientenportal®-Anwendung Spaltenüberschriften an, die nicht mit den entsprechenden Spalten übereinstimmten. Dies wurde behoben, und jetzt stimmen die Überschriften mit den entsprechenden Spalten in Google Chrome™ und Apple® Safari® überein.

Berichte

  • [OP-5414] Eine Sicherheitsschwachstelle in Active Berichte wurde durch die Übernahme von Active Berichte 15 behoben.

  • [OP-7946] In allen Standard- und Kurzberichten wurde das letzte Zeichen der Berichtsparameter abgeschnitten. Dies wurde behoben, und jetzt zeigen die Berichtsparameter wie erwartet vollständigen Text an.

  • [OP-8004] Es trat ein Fehler auf und der Interaktionsbericht Asset/Patient/Mitarbeiter konnte nicht erstellt werden, wenn Benutzer versuchten, ihn mit einem oder mehreren ausgewählten Patienten auszuführen. Dies wurde behoben, und jetzt läuft der Bericht erfolgreich ohne Fehler.

Capacity IQ® Bedclean®-Anwendung

  • [OP-7999] Auf dem Bett-Dashboard wurden die in den Spalten Iso-Reinigung8 und Iso-Nachreinigung9 angezeigten Zahlen summiert und in der Spalte Verzögerter Bettstatus angezeigt. Dies wurde korrigiert, und jetzt wird die Anzahl der Betten in einem Iso-Reinigungs-Status nicht zum verzögerten Bettstatus auf dem Bett-Dashboard addiert.

  • [OP-8015] Einigen Kunden ist aufgefallen, dass die Tooltips auf dem Electronic Bedboard® einen zusätzlichen Text enthielten, der besagte, dass der deutsche Wert NICHT geändert werden sollte. Dieser Text wurde aus den Tooltips des Bedboards entfernt.

  • [OP-8034] Benutzer konnten den Status eines Bettes nicht von "Rein" zu "Udef9" ändern. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt können Benutzer den Status eines Bettes von "Rein" zu "Udef9" ändern.

  • [OP-8192] Wenn Benutzer mit dem Mauszeiger über einen Verschüttungsort in der Spalte Verschüttung der Mehrfachansicht Entlassung und Gereinigtes Gereinigtes fuhren, wurde in der Popup-Meldung "kein Benutzer benachrichtigt" angezeigt, obwohl ein Benutzer benachrichtigt worden war. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt zeigt die Popup-Meldung für einen Verschüttungsort in der Mehrfachansicht Entlassung und Gereinigtes Gereinigtes genau den Namen des letzten Mitarbeiters an, der über den Verschüttungsreinigungsauftrag benachrichtigt wurde.

Mobil

  • [MOBL-127] Die TeleTracking-Mobilanwendungen berechnen automatisch die Anzahl der temporären Gruppen, die Benutzer auswählen können, basierend auf allen Beliebigen Benachrichtigungsgruppen, die die Benutzer von ihren Einheiten oder Clustern geerbt haben. Wenn Benutzer versuchten, mehr als die zulässige Anzahl temporärer Gruppen auf der Seite Einstellungen > Temporäre Gruppen auszuwählen, wurden keine Gruppen gespeichert und es erschien keine Meldung, um zu erklären, warum sie keine Gruppen auswählen konnten. Dies wurde korrigiert, und jetzt erscheint eine Meldung, die die Benutzer darüber informiert, wie viele temporäre Gruppen sie auswählen können, wenn sie versuchen, zu viele auszuwählen.

  • [MOBA-240] Die Zurück-Schaltfläche des Android-Betriebssystems auf der Benutzeroberfläche funktionierte nicht gut. Dies wurde behoben, und obwohl die Zurück-Schaltfläche des Android-Betriebssystems auf der Benutzeroberfläche erscheinen kann (wenn sie aktiviert ist), navigieren die Benutzer nun zurück zur vorherigen Seite, indem sie den Zurück-Pfeil der Anwendung auswählen.

  • [MOBA-252] Die Pflegestufe erschien auf dem Banner der Push-Benachrichtigung und beim ersten Öffnen der Benachrichtigung, aber eine In-App-Benachrichtigung für die Pflegestufe oder die Serviceanfrage wurde nicht generiert und erschien nicht in der Liste der Benachrichtigungen. Dies wurde geändert. Änderungen der Pflegestufe und der Serviceanfrage generieren In-App-Benachrichtigungen und erscheinen in der Liste der Benachrichtigungen, nachdem die Benachrichtigung geöffnet wurde.

  • [MOBA-255] Das Wort "Verweildauer" erschien in den englischen Versionen der mobilen Anwendungen von Capacity IQ® Nurse Mobile anstelle von "Aufenthaltsdauer". Dies wurde behoben, und jetzt erscheint in den mobilen Anwendungen von Capacity IQ® Nurse Mobile für englischsprachige Benutzer der englische Ausdruck "Aufenthaltsdauer".

  • [MOBA-296] Wenn sich Benutzer bei der Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung anmeldeten und einen Cluster für ihre Mitgliedschaft auswählten, wurde auf dem Dashboard nichts angezeigt. Dies wurde behoben, und jetzt erscheint die Patienten-Übersicht auf dem Dashboard, wenn Benutzer beim Anmelden einen Cluster auswählen.

  • [MOBA-316] Die mobile App wird nicht geladen, wenn ein oder mehrere Patienten in der aktuellen Einheit eine geplante Verlegung innerhalb derselben Einheit haben und wenn für das zugewiesene Bett keine Zieleinheit angegeben ist. Dies wurde korrigiert, und jetzt werden Patienten mit einer geplanten Verlegung innerhalb derselben Einheit auf der Benutzeroberfläche als Intra-Verlegung angezeigt.

  • [MOBL-564, MOBA-347] Benutzer, die die Gesten-Navigation in den TeleTracking-Mobilanwendungen verwendeten, wurden zum falschen Arbeitsablauf geleitet. Die Option Gesten-Navigation wird von den TeleTracking-Mobilanwendungen auf iOS- und Android-Betriebssystemen nicht unterstützt.

  • [MOBA-714] Wenn Benutzer die mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™ und Capacity IQ® Nurse Mobile™ öffneten, sahen sie sofort eine Meldung, in der sie gefragt wurden, ob sie Benachrichtigungen annehmen wollten. Wenn die Benutzer die Benachrichtigungen ablehnten, konnten sie sich nicht bei der mobilen Anwendung anmelden. Dies wurde behoben, und jetzt erscheint die Benachrichtigungsmeldung, nachdem sich die Benutzer bei der mobilen Anwendung angemeldet haben.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-6220] Einigen Kunden ist aufgefallen, dass es eine Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein Transporteur Unterstützung anforderte, und dem Zeitpunkt, an dem der Auftrag an den sekundären Transporteur zugewiesen wurde, gab. Dies wurde behoben, und jetzt gibt es keine Verzögerung mehr, wenn ein Hilfsauftrag an den sekundären Transporteur zugewiesen wird.

  • [OP-8092] Benutzer konnten die standardmäßige Herkunfts- oder Zielpriorität auf null setzen. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt kann null nicht mehr als standardmäßige Herkunfts- oder Zielpriorität festgelegt werden. Benutzer können die standardmäßige Herkunfts- oder Zielpriorität nur auf Zahlen zwischen eins und neun festlegen. Bestehende Datensätze, die eine standardmäßige Priorität von null haben, werden automatisch auf eine Priorität von eins geändert.


Version 2023.02

Patientenportal® und Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendungen Capacity IQ® PreAdmit

  • [OP-6996] Änderungen, die auf der Seite Administratoren-Tool > Konfiguration des Patienten-Alias vorgenommen wurden, erschienen nicht in den Ansichten der Listenansichten der Anwendungen Capacity IQ® PreAdmit® und PatientTracking Patientenportal®, obwohl eine Bestätigungsmeldung angezeigt wurde. Dieses Problem wurde in der Version 2022.11 behoben und war bereits bekannt.


Version 2022.12

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®

  • [OP-7180] Das Archivierungsprogramm hat einige Patientendatensätze nicht gelöscht, weil die Löschung nur auf dem letzten Änderungsdatum basierte. Dies wurde durch Hinzufügen der Erwartete Aufnahme Datum/Uhrzeit zu den Löschkriterien behoben.

PatientenTracking Patientenportal®

  • [OP-1576] Auf großen Touchscreen-Displays sahen Benutzer einen Fehler, wenn sie versuchten, sich mit der sekundären Abmeldetaste abzumelden. Dies wurde behoben, und jetzt können sich Benutzer wie erwartet mit der sekundären Abmeldetaste auf Touchscreen-Displays abmelden.

  • [OP-6166] Wenn Benutzer in der Anwendung PatientTracking Patientenportal® nach Patienten suchten, indem sie die Patienten-Nr. in das Suchfeld eingaben, wurden die Patienten nicht gefunden. Dies wurde behoben, und jetzt werden die Patienten in den Suchergebnissen angezeigt, wenn Benutzer anhand ihrer Betten-Nr. nach ihnen suchen.

Administratoren-Tool

  • [OP-7676] Wenn Administratoren auf der Seite "Benutzerverwaltung" die Art der Mitgliedschaft eines Benutzers von Fest auf Variabel änderten, erschien im Abschnitt "Mitgliedschaft u. Zuweisung" wie erwartet die Registerkarte "Variabel Mitgliedschaft" für den Standort, aber die Registerkarte "Mitgliedschaft" zeigte weiterhin die vorherigen festen Zuweisungen an. Dies wurde korrigiert, und wenn sich die Art der Mitgliedschaft des Benutzers von Fest auf Variabel ändert, erscheint jetzt die Registerkarte "Variabel Mitgliedschaft" für den Standort und zeigt die variablen Zuweisungen an, während die vorherigen festen Zuweisungen aus der Registerkarte "Mitgliedschaft" gelöscht werden.

Integration des Echtzeit-Standortbestimmungssystems

  • [Location IQ®-2755] Kunden konnten Patienten, Assets und Mitarbeitern keine Ausweise mit dem Batteriestatus "Mittel" zuweisen. Dieses Problem wurde behoben.


Version 2022.11

Berichte

  • [OP-5967] Der Bericht zur Änderung der Transportpriorität zeigte die Zeiten als UTC-Zeit und nicht als Ortszeit an. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden im Bericht zur Änderung der Transportpriorität die Ortszeiten angezeigt.

  • [OP 7589] Der Bericht "Tägliche Reinigungen" wurde nicht erstellt, wenn auf der Seite mit den Berichtskriterien die Ansicht "Zusammenfassung" auf "Nein" eingestellt war. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt können Benutzer einen Bericht "Tägliche Reinigungen" mit einer Zusammenfassungsansicht erstellen.

Betreuer

  • [OP-6627] Die Capacity IQ®® Lösung ließ sich nicht mit dem Rauland® Responder® Enterprise System für Pflegekräfte integrieren. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt lassen sich das Rauland® Responder® Enterprise System für Pflegekräfte und die Capacity IQ®® Lösung erfolgreich integrieren.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit® und PatientTracking Patientenportal®-Anwendungen

  • [OP-6887] Bei der Verwendung der Capacity IQ® PreAdmit®- oder PatientTracking Patientenportal®-Anwendungen auf einem iPad-Betriebssystem, das mit dem Google Chrome™-Browser betrachtet wird, sahen Benutzer bei jeder Aktualisierung einen Fehler. Dies wurde behoben, und jetzt wird bei der Aktualisierung der Capacity IQ® PreAdmit®- oder PatientTracking Patientenportal®-Anwendungen auf einem iPad-Betriebssystem mit dem Google Chrome™-Browser kein Fehler mehr angezeigt.

Anwendung PatientTracking Patientenportal®

  • [OP-7354] Benutzern wurde ein Fehler angezeigt, wenn sie die Spalte "Pflegekraft" über Ansichtsoptionen > Spalten konfigurieren zur Suchliste für Patientenliste hinzufügten. Dies wurde behoben, und jetzt können Benutzer die Spalte "Patient" erfolgreich zur Suchliste für Patienten hinzufügen.

Capacity IQ® Bedclean®-Anwendung

  • [OP 7358] Manchmal sahen Benutzer einen Fehler, wenn sie eine Einheit/Station im Einheitenfilter der Registerkarte Betten auswählten und dann auf Anwenden klickten. Dies wurde behoben, und jetzt sehen Benutzer keinen Fehler mehr, wenn sie die Registerkarte Betten nach Einheit/Station filtern.

Mobile Anwendungen

  • [OP-7420] Wenn ein EVS-Mitarbeiter den Status In Bearbeitung für eine Tägliche Reinigung hat, ist dieser Mitarbeiter nicht für die Auswahl in der Mitarbeiterliste des Dialogfelds Neu benachrichtigen verfügbar. Dies wurde behoben, und jetzt können EVS-Mitarbeiter für eine Benachrichtigung über einen anderen Reinigungsauftrag ausgewählt werden, während sie einen Täglichen Reinigungsauftrag durchführen.

  • [MOBL-452] Wenn Transporteure und EVS-Mitarbeiter, die iOS-Geräte verwenden, in einer Pause waren, wurde die Taste Abmelden in den mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™ und Capacity IQ® Nurse Mobile™ angezeigt, obwohl sich die Benutzer nicht abmelden konnten. Dies wurde durch Hinzufügen von Text zur Benutzeroberfläche behoben, der besagt, dass eine Abmeldung während einer Pause in den mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™ und Capacity IQ® Nurse Mobile™ nicht möglich ist. (Hinweis: Dieses Update ist vorübergehend nur für Benutzer mit iOS-Mobilgeräten verfügbar)

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-7553] Manchmal trat ein Fehler auf, wenn Transportaufseher den einem Transportauftrag zugewiesenen Patientenbegleiter änderten. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt können Transportaufseher die Zuweisung des Patientenbegleiters erfolgreich aktualisieren.

Patientenportal®, Capacity IQ® PreAdmit® und Capacity IQ® Nurse Mobile™-Anwendungen

  • [OP-7560] Der Bildschirm für die Mitgliedschaft wurde für variable Benutzer nicht angezeigt, wenn sie versuchten, sich anzumelden. Dies wurde behoben, und jetzt können variable Benutzer ihre Mitgliedschaft erfolgreich auswählen, wenn sie sich anmelden.


Version 2022.09

Betreuer

  • [OP-5421; 7195] Die Capacity IQ® Lösung entfernte Mitarbeiter, die sieben Tage lang inaktiv waren, anstatt der Anzahl von Tagen, die auf der Einstellungsseite des Patientenportals der Einheit in der Einstellung "Mitarbeiter aus der Personalliste entfernen nach (Tagen)" festgelegt wurde. Dies wurde behoben, und jetzt werden Mitarbeiter nach der Anzahl von Tagen entfernt, die in "Mitarbeiter aus der Personalliste entfernen nach (Tagen)" festgelegt wurde.

Mobil

  • [OP-7132] Patientenbegleiter und EVS-Mitarbeiter, die keine Aufträge hatten, erhielten keine Aufträge für Sie-Benachrichtigungen. Dies wurde behoben, und jetzt erhalten Patientenbegleiter und EVS-Mitarbeiter wie erwartet Aufträge für Sie-Benachrichtigungen.

  • [MOBL-322] In der Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung wurde die Patientenkarte nicht aktualisiert, wenn Benutzer "Jetzt" für "Bereit für Verlegung" auswählten. Dies wurde behoben, und jetzt wird durch die Auswahl von "Jetzt" in "Bereit für Verlegung" die Patientenkarte mit der korrekten Zeit für "Bereit für Verlegung" aktualisiert.

  • [MOBL-243] In der Anwendung Capacity IQ® Nurse Mobile wurden abgeschlossene Timer im gleichen Format angezeigt wie In Bearbeitung befindliche Timer. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden abgeschlossene Timer in einem dunkelgrauen Feld angezeigt, um sie von In Bearbeitung befindlichen Timern zu unterscheiden.

Administratoren-Tool

  • [OP-7170] Auf der Seite "Globale Einstellungen" von Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit für Campus wurde nicht die korrekte Beschreibung für die Bettenanfrage erstellen für Entlassene Patienten angezeigt, wenn diese in die Zeile für Überwachungsbetten verschoben wurde. Dies wurde behoben und jetzt ist die Beschreibung für die Bettenanfrage erstellen für Entlassene Patienten, wenn diese in die Zeile für Überwachungsbetten verschoben wurde, auf der Seite "Globale Einstellungen" von Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit für Campus korrekt.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-7215] Benutzer hatten Probleme bei der Auswahl eines Start- oder Zielortes im Dialogfeld "Transportanfrage", weil Standorte aus der Zuletzt verwendeten Registerkarte des Start-/Zielfinders gelöscht wurden. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt bleiben die Standorte in der Zuletzt verwendeten Registerkarte des Start-/Zielfinders bestehen und stehen zur Auswahl.

PatientenTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP 6742] Mitarbeiter konnten nicht zu Betten zugewiesen werden, weil die Tasten "Speichern" und "Speichern & Schließen" im Dialogfeld "Mitarbeiterzuweisung" nicht angezeigt wurden. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt zeigt das Dialogfeld "Mitarbeiterzuweisung" die Tasten "Speichern" und "Speichern & Schließen" wie erwartet an.

Berichte

  • [OP-7158] Der Bericht "Tägliche Reinigungen" verwendete nicht die Werte für "Tägliche Gereinigt Min/Max Zeit" in den Globalen Einstellungen des Standorts für die Werte des Berichts "Von Durchschnittswerten ausschließen" > "Angepasste Min/Rein" und "Angepasste Max/Rein". Dies wurde behoben, und jetzt werden die durchschnittlichen Min- und Max-Zeiten des Berichts von den Werten der Globalen Einstellungen für "Tägliche Rein Min/Max Zeit" geliefert.

  • [OP-7159] Das Dialogfeld "Mitarbeiter suchen" im Bericht "Tägliche Reinigungen" fand einige Mitarbeiter nicht, die im System vorhanden waren. Dies wurde behoben, und jetzt bringt die Suche nach Mitarbeitern für den Bericht "Tägliche Reinigungen" alle Mitarbeiter zurück, die im System vorhanden sind, wenn sie den eingegebenen Kriterien entsprechen.

Capacity IQ® Capacity IQ® Transport™ und Capacity IQ® Bedclean® Anwendungen

  • [OP-7235] Bei Kunden trat ein Fehler auf, wenn sie versuchten, Werte zum Ursachencode-Wörterbuch hinzuzufügen. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt können Benutzer neue Werte zum Ursachencode-Wörterbuch hinzufügen.

Online-Hilfe

  • [OP-6992] When users clicked the Help button, a blank window appeared. This has been fixed by implementing an updated look for the Capacity Management Suite® solution help. Users still see the same topics and navigation in a tri-pane format. However, some functions are in different places on the interface and some functions now appear as icons rather than text buttons. For example, the Contents and Glossary are now tabs in the top of the left navigation pane, and the Search bar is in the top right of the window. The Print topic, Go back to previous topic, and Remove Highlights functions appear as icons to the right of the Contents and Glossary tabs. The collapse navigation function is an arrow in the middle of the right side of the navigation pane. To search within the currently visible topic users can click Control-F and type the text in the search box that appears. These changes improve the performance of the Help while delivering the same content and functionality.


Version 2022.08

Capacity IQ® Bedclean oder Capacity IQ® Transport Anwendung

  • [OP-6465] Auf jeder Seite, die sich nicht in der Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung oder der PatientTracking Patientenportal®-Anwendung befand, trat ein Fehler auf, wenn der Benutzer eine Meldung auswählte, um das Dialogfeld "Details zu Patient/Ort" zu öffnen, und dann "Überwachung" oder "Halte-Timer" auswählte. Dies wurde behoben, und jetzt werden die Details zu Überwachung oder Halte-Timer angezeigt, wenn der Benutzer sie im Dialogfeld "Details zum Patienten/Ort" auswählt.

Ansicht des Grundrisses

  • [OP 6728] Benutzer konnten den Grundriss in der Capacity IQ®®-Lösung nicht anzeigen. Dies wurde behoben, und jetzt wird die Ansicht des Grundrisses angezeigt, wenn Benutzer die Schaltfläche Grundriss auf den Anwendungsseiten von Capacity IQ® Bedclean®, Capacity IQ® PreAdmit®, Patientenportal® oder Capacity IQ® Transport™ auswählen.

Capacity IQ® Bedclean® Capacity IQ® Bedclean

  • [OP-6960] Wenn Vorgesetzte eine Nummer in der Spalte In Bearbeitung des Mitarbeiter-Dashboards der Anwendung Capacity IQ® Bedclean auswählten, wurde kein Mitarbeiter angezeigt, der eine tägliche Reinigung durchführte. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden die Mitarbeiter angezeigt, die eine tägliche Reinigung durchführen, wenn Vorgesetzte die Nummer in der Spalte In Bearbeitung des Mitarbeiter-Dashboards auswählen.

  • [OP-6964] Der Status der täglichen Reinigungen In Bearbeitung erscheint nicht in der Spalte Status auf der Mitarbeiterliste oder im Feld Aktueller Status auf der Seite Mitarbeiterdetails. Dieses Problem wurde behoben, und der Status In Bearbeitung erscheint jetzt auf der Mitarbeiterliste und der Seite Mitarbeiterdetails.


Version 2022.07

Berichte

  • [OP-5990] Der Bericht der Benutzer-Stammliste zeigte das Datum der letzten Anmeldung im Format mm/dd/yyyyy an, auch wenn in den unternehmensweiten Einstellungen das Format tt/mm/yyyy ausgewählt war. Dies wurde behoben, und jetzt wird das Datum der letzten Anmeldung im Bericht der Benutzer-Stammliste in demselben Format angezeigt, das in den unternehmensweiten Einstellungen ausgewählt ist.

  • [OP-6666] Im Bericht über die Benutzer-Stammliste wurde das Datum der letzten Anmeldung in UTC-Zeit anstatt in der lokalen Zeitzone des Standort-Servers angezeigt. Dies wurde behoben, und das Datum der letzten Anmeldung wird nun wie erwartet in die lokale Zeitzone umgerechnet.

Capacity IQ® Bedclean®-Anwendung

  • [OP-6803] Wenn die Seite Stammkonfiguration > Sprachkonfiguration auf Englisch (Vereinigte Staaten) eingestellt war, wurde im Bericht Tägliche Reinigungen > Nach Auswahl gruppieren nach Kriterien "Station" statt "Einheit" angezeigt. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt wird im Bericht Tägliche Reinigungen > Nach Auswahl gruppieren nach Kriterien "Einheit" angezeigt, wenn die Seite Stammkonfiguration > Sprachkonfiguration auf Englisch (Vereinigte Staaten) eingestellt ist.

  • [OP-6925] Benutzer sahen eine Fehlermeldung, wenn sie den Abschnitt "Berichtsauswahl" oben auf der Seite mit den Berichtskriterien für Tägliche Reinigungen auswählten, um zur Seite "Berichtsauswahl" zurückzubringen. Dieses Problem wurde behoben, und wenn Benutzer den Abschnitt "Berichtsdurchschnitt" oben auf der Seite mit den Berichtskriterien für Tägliche Reinigungen auswählen, wird jetzt kein Fehler mehr angezeigt und die Seite mit den Auswahlmöglichkeiten für Berichte erscheint wie erwartet.

  • [OP-6926] Im Mitarbeiter-Dashboard der Anwendung Capacity IQ® Bedclean wurden in der Spalte "Verfügbar" keine Mitarbeiter angezeigt, die einen Auftrag für tägliche Reinigungen gestartet hatten. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden im Mitarbeiter-Dashboard > Spalte "Verfügbar" Mitarbeiter angezeigt, die an Aufträgen für tägliche Reinigungen sowie an Aufträgen zur Entlassung von Reinigungen arbeiten.

  • [OP-6942] In der Ausgabe des Berichts Tägliche Reinigungen traten die folgenden Probleme auf: Wenn in der Auswahl "Nach Kriterien gruppieren" ein Mitarbeiter ausgewählt wurde, wurde die Arbeit jedes Mitarbeiters nach Einheit gruppiert. Dies wurde behoben, und jetzt wird die Arbeit jedes Mitarbeiters unter seinem Namen angezeigt, unabhängig von der Einheit, in der die Arbeit ausgeführt wurde. Wenn in der Auswahl "Nach Kriterien gruppieren" ein Mitarbeiter ausgewählt wurde, war die Spaltenüberschrift "Einheit" linksbündig und nicht zentriert ausgerichtet. Dies wurde behoben, und jetzt wird die Spaltenüberschrift "Einheit" über der Spalte "Einheit" zentriert angezeigt. Wenn ein Benutzer den Bericht für den aktuellen Tag ausführte, wurden die Aufträge, an denen kein Mitarbeiter arbeitete, nicht im Bericht angezeigt. Dies wurde behoben, und jetzt werden alle Aufgaben, die erstellt wurden, im Bericht angezeigt, auch wenn kein Mitarbeiter an ihnen arbeitete.

  • [OP-6961] Auf der Seite "Mitarbeiterdetails" der Anwendung Capacity IQ® Bedclean > Registerkarte "Mitarbeiter" wurden im Abschnitt "Mitarbeiterstatistik" keine Aufträge zur Entlassung von Reinigungen angezeigt. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden sowohl die täglichen Reinigungsaufträge als auch die Aufträge zur Entlassung von Reinigungen im Abschnitt "Mitarbeiterstatistik" der Seite "Mitarbeiterdetails" angezeigt.


Version 2022.06

Berichte

  • [OP-6402, OP-6403, OP-6404, OP-6405] Das Datumsformat in den folgenden Berichten wurde nicht korrekt angezeigt: Verlauf der Bettenzuweisung Bericht Zählungsanalyse nach Wochentag Bericht Zählungsanalyse pro 12-Wochen-Periode Bericht Wöchentlicher Entlassungs-/Verlegungsbericht Dies wurde behoben, und jetzt zeigen diese Berichte die Daten in dem Format an, das in Admin-Tool > Unternehmensweite Einstellungen > Allgemein > Datumsformat konfiguriert ist.

  • [OP-6241] Die folgenden Felder wurden im Patientenbericht nicht angezeigt: Art des Haltens des Patienten, Startdatum des Haltens des Patienten, Enddatum des Haltens des Patienten. Dies wurde in Version 2022.05 behoben, und jetzt werden alle entsprechenden Felder im Patientenbericht wie erwartet angezeigt.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-5934, OP-6389] Der Archivierungsprozess schloss einige Einweisungen, Entlassungen und Verlegungen (ADT) nicht mit ein. Dies wurde behoben, und der Archivierungsprozess schließt nun alle ADT-Transaktionen ein.

  • [OP-6530] Die Aktivierung der Anzeige des Meilensteinfortschritts auf der Bettentafel für einen beliebigen aktiven Patientenstatus führte dazu, dass doppelte Meilensteine für Verlegungen und Entlassungen angezeigt wurden. Dies wurde behoben, und jetzt werden doppelte Meilensteine nicht mehr angezeigt. Wenn Benutzer ihre Zeiger über die Meilensteine eines Bettes halten, zeigt ein Tooltip die Meilensteine für Entlassungen und Verlegungen getrennt an, wobei die Gruppe der Entlassungs-Meilensteine als erster in der Liste erscheint.


Version 2022.05

Mobile Anwendungen

  • [OP-5910] Manchmal konnten Benutzer der mobilen Anwendung Capacity IQ® Nurse Mobile™ den Status von Transportaufträgen nur dann auf In Bearbeitung ändern, wenn sie die Auftrags-ID eingegeben haben. Dies wurde behoben, und jetzt müssen Benutzer die Auftrags-ID nicht mehr eingeben, um Aufträge anzunehmen und in Bearbeitung zu setzen.

  • [OP 6251] Patientenbegleiter erhielten in der mobilen Anwendung Capacity IQ® Nurse Mobile™ keine Benachrichtigungen für neue Transportaufträge oder Sofortnachrichten. Dies wurde korrigiert, und jetzt erhält die mobile Anwendung Capacity IQ® Nurse Mobile™ wie erwartet Benachrichtigungen und Sofortnachrichten.

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ™ Lösung

  • [OP 6379] Neue Patientenattribute, die in einer HL7-Entlassungsnachricht enthalten sind, wurden nicht in die Aufzeichnung des Patienten in der Capacity IQ®-Lösung aufgenommen. Dies wurde behoben, und jetzt werden Patientenattribute, die in einer HL7-Entlassungsnachricht enthalten sind, in die Aufzeichnung des Patienten in Capacity IQ® aufgenommen.

Standardberichte

  • [OP 6340] Benutzer sahen eine Fehlermeldung, wenn sie versuchten, den detaillierten Bericht zum Patienten-Audit auszuführen. Dies wurde behoben, und jetzt können Benutzer den detaillierten Bericht zum Patienten-Audit erfolgreich und ohne Fehler ausführen.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-6064] Benutzer sahen einen Fehler, wenn sie die Patiententransporte nach Apt/Pend Time sortierten und dann versuchten, zu einer anderen Seite der Liste zu navigieren. Dies wurde behoben, und jetzt sehen Benutzer keinen Fehler, wenn es mehr als eine Seite der Patiententransporte-Liste gibt, die nach Apt/Pend Time sortiert ist, und Benutzer zu einer anderen Seite navigieren.


Version 2022.04

Standardberichte

  • [OP 6238] Der Bericht Automatisierte Patientenentlassungen zeigte keine Ereignisse an, bei denen der Ausweis des Patienten in die Verlegungsbox des Entlassungsortes eingeworfen wurde. Stattdessen zeigte der Bericht nur die Ereignisse an, die aus dem System für Einweisungen, Verlegungen und Entlassungen (ADT) stammten. Dieses Problem wurde behoben, und der Bericht zeigt jetzt die Daten des Ausweises des Patienten in der Verlegungsbox des Entlassungsortes sowie die Daten des ADT-Systems an.


Version 2022.03

Berichte

  • [OP-5047, 5747] In Gesundheitssystemen mit der IQ-aktivierten Capacity IQ®®-Lösung konnten Benutzer denselben Bericht nicht mehrmals mit verschiedenen ausgewählten Kriterien ausführen, da die Taste "Bericht ausführen" nach der Ausführung des ersten Berichts deaktiviert war. Die Benutzer mussten das Berichtsdialogfeld schließen und erneut öffnen, um weitere Berichte mit der Eingabe verschiedener Werte auszuführen. Dies wurde behoben, und jetzt bleibt die Taste "Bericht ausführen" nach der Erstellung eines Berichts aktiv. Die Benutzer müssen das Dialogfeld nicht mehr schließen und erneut öffnen, um denselben Bericht mehrmals mit verschiedenen ausgewählten Werten ausführen zu können.

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®-Lösung

  • [OP-6306] Einige Teile des Codes der Capacity IQ®®-Lösung verwiesen weiterhin auf Funktionen in Microsoft .Net Framework Version 4.6.2 statt Version 4.8. Dies wurde behoben, und der Code verweist nun nicht mehr auf Funktionen in Microsoft .Net Framework Version 4.6.2.

Mobil

  • [MOBL-19] Wenn sich Benutzer bei der Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung anmeldeten, konnten sie Patienten sehen, die nicht zu ihrer Mitgliedschaft gehörten, und sich manchmal am nächsten Tag nicht anmelden. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt sehen Benutzer der Capacity IQ® Nurse Mobile™-Anwendung nur die Patienten, für die sie eine Berechtigung haben, und sie können sich wie erwartet anmelden.

  • [MOBL-20] Wenn eine Benachrichtigung eintraf, während ein Benutzer einen beliebigen Bildschirm in den mobilen Anwendungen Capacity IQ® Mobile™, Capacity IQ® Nurse Mobile™ oder Capacity IQ® Nurse Mobile™ betrachtete, erschien kein roter Punkt auf dem Glockensymbol, um anzuzeigen, dass eine ungelesene Benachrichtigung vorlag. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt erscheint der rote Punkt auf dem Glockensymbol, wenn eine Benachrichtigung eintrifft.

  • [MOBL-31] Wenn Benutzer der Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung die Anwendung schlossen, während sie sich im Mitgliedschaftsbildschirm befanden, und sich dann sofort wieder anmeldeten, wurde nicht der korrekte Bildschirm für die Auswahl der Mitgliedschaft angezeigt. Dies wurde behoben, und jetzt wird der korrekte Bildschirm für die Auswahl der Mitgliedschaft angezeigt, wenn Benutzer die Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung aus dem Mitgliedschaftsbildschirm schließen und sich erneut anmelden.


Version 2022.02

PatientenTracking Patientenportal®

  • [OP-5730] Betten, die in Ansichtsoptionen > Betten anzeigen/verbergen für eine persönliche Konsole ausgeblendet waren, erschienen, wenn Benutzer die Konsole änderten und als Gruppenkonsole speicherten. Dies wurde behoben, und jetzt bleiben die ausgeblendeten Betten verborgen, wenn eine persönliche Konsole als Gruppenkonsole gespeichert wird.

Administratoren-Tool

  • [OP-5943] Administratoren konnten mit der Suche auf der Registerkarte "Erweitert" des Administratoren-Tools > Location IQ® > Patientenausweisung keine Patienten finden. Bei der Suche wurde das erste Zeichen des Suchkriteriums ausgelassen. Dies wurde behoben, und die erweiterte Suche enthält nun wie erwartet das gesamte Kriterium.

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ™ Lösung

  • [OP-6151] Eine große Anzahl von PatientAudit-Protokolleinträgen führte bei einigen Kunden zu einer Verlangsamung bei der Ausführung des Archivs und der Berichte. Dies wurde in dieser Freigabe behoben.

  • [OP-6105] Patientendatensätze wurden fälschlicherweise mit Informationen für andere Patienten an verschiedenen Standorten aktualisiert, die dieselben Besuchsnummern hatten. Dies wurde behoben, und jetzt werden Patienten an verschiedenen Standorten mit derselben Besuchsnummer mit ihren eigenen Informationen aktualisiert.

Standardberichte

  • [OP-2596] Der Patientenbericht der Anwendung PatientTracking Patientenportal® Einheit Patienten zeigte das Geschlecht des Patienten nicht an, da die Berichte in schwarz-weiß gedruckt wurden und das Geschlecht auf der Benutzeroberfläche als Farbe angezeigt wurde (rosa für weiblich, blau für männlich, weiß für unbekannt). Dies wurde behoben, und jetzt wird das Geschlecht des Patienten als Text im Bericht angezeigt.

Mobil

  • [MOBL-21] In der Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile-Anwendung stimmte der Überwachungs-Timer des Patienten nicht mit dem Timer in der Desktop-Version der Capacity IQ®®-Lösung überein. Ein Timer schien die erste Schwelle (gelb) zu überschreiten, während der andere die zweite Schwelle (rot) zu überschreiten schien. Dies wurde behoben, und jetzt zeigt der Überwachungs-Timer in beiden Anwendungen denselben Schwellenwert an.

  • [OP-6159] Bei der Verwendung der Desktop-Version der Anwendungen Capacity IQ® Bedclean® oder Capacity IQ® Transport™ auf einem Tablet wurde Benutzern, die eine beliebige Registerkarte auswählten, die Fehlermeldung "Es sind mehrere Registerkarten geöffnet" angezeigt. Dies wurde behoben, und jetzt wird der Fehler nicht mehr angezeigt, wenn Tablet-Benutzer Registerkarten in der Desktop-Version der Anwendungen Capacity IQ® Bedclean® oder Capacity IQ® Transport™ auf einem Tablet auswählen.

Electronic Bedboard® Ansicht

  • [OP-6074] Während der Spitzenzeiten der Entlassung dauerte es sehr lange, bis das Popup-Fenster erschien, wenn der Mauszeiger über einen Eintrag im Electronic Bedboard® bewegt wurde. Dies wurde im Code behoben, und jetzt erscheinen die Informationen im Popup-Fenster rechtzeitig, wenn der Benutzer mit der Maus über die Einträge im Electronic Bedboard® fährt.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-6123] Benutzer konnten keine Patiententransporte anfordern, weil eine Suche in der Patientenliste keine Ergebnisse lieferte. Dies wurde behoben, und jetzt funktioniert die Suche in der Patientenliste der TransportTracking™-Anwendung wie erwartet.


Version 2021.12

Clinical Workflow® Suite Integration

  • [OP-4990] Bisher konnte die Clinical Workflow™ Suite nicht mit der Belegung Based Scheduling (CBS) Funktion der Capacity IQ®® Lösung integriert werden. Dies wurde nun korrigiert. Wenn Gesundheitssysteme ES Optimizer™ verwenden, um Nicht-BedTracking®-Anwendungsaufgaben für Mitarbeiter der Umweltdienste (EVS) zu verfolgen, kann die Clinical Workflow™ Suite nun über die Integration mit der Capacity IQ®® Lösung auf die Belegung Based Scheduling (CBS) Funktion zugreifen. Durch die Belegung Based Scheduling Funktion kann sichergestellt werden, dass die Bettenreiniger ihre anderen Aufgaben, wie z.B. die tägliche Routinereinigung der Zimmer, erledigen können und auch die Bettenreinigung rechtzeitig abgeschlossen wird, damit saubere Betten für neue oder verlegte Patienten bereitstehen.

Sicherheit

  • [OP-5414] Bei einer statischen Prüfung der Anwendungssicherheit (SAST) wurden zwei Schwachstellen für die Injektion von OS-Befehlen festgestellt, die nun behoben wurden.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-5944] Wenn Benutzer einen Patienten manuell aktivierten und den Patienten über das System für Verlegungen und Entlassungen (ADT) aufnahmen, wurde das erwartete Aufnahmedatum des Patienten auf ein vergangenes Datum zurückgesetzt. Dieses Problem wurde behoben.

Administratoren-Tool

  • [OP-6026] Die Erfolgsmeldung für das Löschen eines Datensatzes war die gleiche wie die Meldung für das Speichern eines Datensatzes auf der Ansicht Gruppenseite der Wörterbuchverwaltung. Jetzt ist die Meldung für das Löschen eines Datensatzes angemessen.

Mobil

  • [MOB-2596] Die Funktion "Bereit für Verlegung" funktionierte nicht für die mobile Anwendung Capacity IQ® Nurse Mobile™, wenn diese in die IQ-aktivierte Capacity IQ®®-Lösung integriert war. Dies wurde nun behoben, und wenn die IQ-aktivierte Capacity IQ®®-Lösung in die mobile Anwendung Capacity IQ® Nurse Mobile™ integriert ist, können Capacity IQ® Nurse Mobile™-Benutzer Bereit für Verlegung für Patienten festlegen.


Version 2021.11

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit® und Patientenportal®-Anwendungen

  • [OP-5081] Nachdem Patienten mit dem Status "Ausstehend entlassen/zugewiesen" an ihre neuen, nicht-haltenden Standorte verlegt wurden, zeigte die Patientenanfrage weiterhin den Status "Ausstehend entlassen/zugewiesen" an. Dies wurde behoben, und jetzt werden die Status "Ausstehend entlassen/zugewiesen" geschlossen, wenn Patienten an ihre neuen, nicht-haltenden Standorte verlegt werden.

Berichte

  • [OP-5564] Der Bericht über den Verlauf von Mitarbeitern/Vorgesetzten wurde vor dem Abgeschlossenwerden abgemeldet. Dieses Problem wurde behoben, und der Bericht wird jetzt ohne Zeitüberschreitung abgeschlossen.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®

  • [OP-5843] Der Timer für die Überwachung in der Spalte Obs@ wurde in einer anderen Farbe angezeigt als in der Stammkonfiguration festgelegt. Dies wurde behoben, und jetzt wird die Überwachungszeit zu den entsprechenden konfigurierten Zeiten rot, gelb oder grün angezeigt.

Grundriss

  • [OP-5892] Schwarze Kästen verdeckten Assets auf Grundrissen, die diagonal angeordnet waren. Dies wurde behoben, und jetzt erscheinen keine schwarzen Kästen mehr über Assets auf diagonalen Grundrissen.

Anmeldung

  • [OP-5911] Einige Benutzer mit variablen Mitgliedschaften konnten sich nicht anmelden, weil bei der Auswahl ihrer Mitgliedschaften ein Fehler auftrat. Dies wurde behoben, und jetzt erscheint der Fehler nicht mehr, wenn variable Benutzer ihre Mitgliedschaften auswählen.

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ™ Suite

  • [OP-5733] Das HL7-System der Capacity IQ®® sendete eine zweite Bettenanfrage-Nachricht mit der ORU-Nachricht, wenn sich der Status des zugewiesenen Bettes änderte. Dies wurde behoben, und jetzt werden keine doppelten Bettanfragen-Nachrichten mehr erzeugt, wenn sich der Status des zugewiesenen Bettes ändert.

PreAdmit Tracking® Anwendung

  • [OP-3570] In der Ansicht Geschätzte Belegung wurden einige Werte, wie z. B. lange Namen von Standorten oder Fachrichtungen, abgeschnitten, obwohl genügend Platz für ihre Anzeige vorhanden war. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt füllen lange Werte den verfügbaren Platz auf der Grundlage der standardmäßig unterstützten Bildschirmauflösung (15" 1024 x 768 für Desktop-Bildschirme).

Integration von Location IQ®-Anwendungen

  • [OP-5453] Manchmal wurden die Patientenausweise bei der Entlassung der Patienten nicht abgetrennt. Dies wurde korrigiert, und jetzt werden die Patientenausweise automatisch von den Patientensätzen abgetrennt, wenn der Patient entlassen wird.

Integration der TeleTracking IQ®-Plattform

  • [OP-5694] Kunden, die die Capacity IQ®® mit der TeleTracking IQ®-Plattform integriert hatten, konnten die Konsoleneinstellungen nicht mehr bearbeiten, um die Symbolleiste, die Registerkarten oder die Einheit/Schicht-Reihe für eine Whiteboard-Anzeige zu entfernen. Dies wurde geändert, und jetzt können Benutzer nach der Integration der Capacity IQ®® mit der TeleTracking IQ®-Plattform die Konsoleneinstellungen ändern, um die Symbolleiste, die Menüregisterkarten oder die Einheit/Schicht-Reihe für eine Whiteboard-Anzeige zu entfernen.

Benutzer-Konten

  • [OP-5593] Wenn Benutzer versuchten, sich in einer eigenständigen Capacity IQ® Umgebung bei deaktivierten Konten anzumelden, wurde eine Meldung angezeigt, in der sie aufgefordert wurden, ein temporäres Passwort anzufordern, indem sie "Passwort vergessen?" auswählten. Dies wurde nun behoben, und Benutzer, die versuchen, sich bei deaktivierten Konten anzumelden, sehen nun die entsprechende Meldung, die besagt: "Dieses Benutzerkonto ist derzeit deaktiviert.


Version 2021.09

PatientenTracking Patientenportal®

  • [OP-5136] Die Ergebnisse der Patientensuche in der Anwendung PatientTracking Patientenportal® zeigten in der Spalte "Transportstatus" keine Symbole für aktive Transportaufträge an. Dies wurde behoben, und jetzt werden die Symbole für aktive Patiententransporte wie erwartet in den Ergebnissen der Patientensuche angezeigt.

Berichte

  • [OP-5424] Manchmal erschien eine Fehlermeldung bei der Eingabe von Auswahlkriterien für den Patienten-Audit-Bericht, wenn das Datum in einem anderen Format als mm/tt/jjjj war und die Benutzer die Liste der zurückgegebenen Patienten nach Datum/Uhrzeit oder Entlassungsdatum sortierten. Dies wurde behoben, und jetzt können die Benutzer bei der Erstellung eines Patienten-Audit-Berichts unter Verwendung eines anderen Datumsformats als mm/tt/jjjj die Liste der Patienten im Dialogfeld "Patienten suchen" nach Datum/Uhrzeit oder Entlassungsdatum sortieren, ohne dass ein Fehler angezeigt wird.

ADT

  • [OP-5444] Einigen Kunden ist aufgefallen, dass die Capacity IQ®® Lösung Admissions Discharges Verlegungen (ADT) keine Aktualisierungen der Informationen für Kostenträger verarbeitet. Jetzt verarbeitet das Capacity IQ®® System Admissions Discharges Verlegungen (ADT) erfolgreich Informationen für Kostenträger. Diese Verbesserung einer früheren Korrektur wurde in Version 2021.07 vorgenommen, aber fälschlicherweise nicht gemeldet.

Version 2021.09

Archivieren

  • [OP-5549] Kunden hatten Leistungsprobleme, die durch zu viele ausgehende Bettenanfragen und A20-Datensätze im Archiv verursacht wurden. Dies wurde mit einem Code behoben, der ältere Datensätze automatisch aus dem Archiv entfernt. Der neue Archivierungsprozess dauert beim ersten Durchlauf länger, nachfolgende Archivierungen nehmen jedoch die normale Zeitspanne in Anspruch.

Benachrichtigungen

  • [OP-5560] Manchmal stürzte der WCTP-Dienst (Wireless Communications Verlegung Protocol) ab, weil er das System mit doppelten Benachrichtigungen überlastete. Dies wurde mit Code behoben, der doppelte Benachrichtigungen verhindert und entfernt, und jetzt stürzt der WCTP-Dienst nicht mehr ab.

Electronic Bedboard® Ansicht

  • [OP-5583] Benutzer mit Festen Mitgliedschaften konnten in der Electronic Bedboard® Ansicht Ansichtsoptionen > Angezeigte Einheiten/Stationen alle Einheiten/Stationen sehen. Dadurch konnten Benutzer Patienteninformationen sehen, die nicht ihrer Mitgliedschaft entsprachen. Dies wurde behoben, und jetzt sehen Benutzer mit Festen Mitgliedschaften nur die Einheiten/Stationen in der Electronic Bedboard® Ansicht, für die sie eine Mitgliedschaft haben.

Mobil

  • [OP-5629, MOB-2430] Neu angelegte Benutzer in der Capacity IQ® Mobile™ Mobile App konnten sich nicht anmelden, wenn sie die Option Keine Abschnitte und Zonen auswählen. Dies wurde behoben, und jetzt können sich Benutzer erfolgreich bei der Capacity IQ® Mobile™ Mobile App anmelden, wenn sie die Option Keine Abschnitte und Zonen auswählen.

Version 2021.08

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-5527] Benutzer der Capacity IQ® Transport™-Anwendung, die über die Berechtigung Benutzer kann auf die Ansicht "Verlauf benachrichtigen" zugreifen und eine andere Mitgliedschaft als Alle hatten, konnten die an ihre Mitgliedschaft gesendeten Benachrichtigungen nicht sehen. Dies wurde behoben, und jetzt können Benutzer mit der Berechtigung Benutzer kann auf die Ansicht "Verlauf benachrichtigen" zugreifen die an ihre Mitgliedschaft gesendeten Benachrichtigungen wie erwartet sehen.

Capacity IQ® Lösung

  • [OP-5080] Die Art der Isolierung eines Patienten wurde geändert, wenn Folgendes eintrat:

    • a. Ein Transportanforderer ohne die Art der Patientenisolierung bearbeiten öffnete einen Datensatz eines Patienten und ließ ihn offen.

    • b. Ein zweiter Benutzer öffnete die Angaben zur Patientenisolierung desselben Patienten, änderte die Isolierung, speicherte und schloss die Angaben zum Patienten.

    • c. Der Anforderer speicherte die Transportanforderung des Patienten mit der ersten Isolierungsart.

    • d. Die Angaben zum Patienten zeigten die ursprüngliche Isolierungsart an, obwohl sie vom zweiten Benutzer geändert wurde.
      Dieses Gleichzeitigkeitsproblem wurde behoben, und jetzt erscheint die Meldung "Änderungen wurden vorgenommen", wenn ein zweiter Benutzer versucht, Aktualisierungen der Details des Patienten zu speichern, während ein anderer Benutzer diesen Patienten gleichzeitig bearbeitet.

  • [OP-5493] Die TransportTracking™-Anwendung stornierte automatisch erstellte Transportaufträge nicht, wenn Benutzer das dem Patienten zugewiesene Bett entfernten ODER die Bereitschaft für Verlegung (RTM) des Patienten aufhoben. Dies wurde behoben, und jetzt storniert die Anwendung wie erwartet automatisch erstellte Transportaufträge, wenn das dem Patienten zugewiesene Bett ODER die Bereitschaft für Verlegung entfernt wird.
    Hinweis: Die Aufträge werden nur dann storniert, wenn sich der Transport im Status "In Bearbeitung", "Zugeordnet" oder "Zugeordnet" befindet. Wenn der Transporteur den Auftrag in den Status "In Bearbeitung" (oder später) überführt hat, bleibt der Auftrag als aktiver Auftrag erhalten.

  • [OP-5415] Wenn ein automatischer Transportauftrag eines Patienten als Termin umdisponiert wurde und ein Benutzer die Details zur Platzierung des Patienten öffnete, speicherte und schloss, wurde ein doppelter automatischer Transportauftrag erstellt. Dies wurde behoben, und jetzt werden keine doppelten Transportaufträge erstellt, wenn Benutzer die Details zur Platzierung des Patienten speichern und schließen, wenn der Patient einen ausstehenden Transportauftrag hat, der zuvor als Termin umdisponiert wurde.

Capacity IQ® Bedclean ® Anwendung

  • [OP-5528] Das Laden der Capacity IQ® Bedclean Mitarbeiterliste hat manchmal sehr lange gedauert. Dies wurde nun behoben, da die Abfrage neu geschrieben wurde, um effizienter zu sein. Jetzt wird die Bedclean Mitarbeiterliste in einer akzeptablen Zeit geladen.

Capacity IQ® Lösung Festgelegte Probleme

PatientenTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-4220] Bei der Ansicht im Google Chrome™-Browser waren die Spalten der Listenansichten der Patientenportal®-Anwendung falsch ausgerichtet, wenn die Ansichten eingefroren waren und in den Konsoleneinstellungen die Option "Große Schriftgröße" ausgewählt war. Dies wurde behoben, und jetzt werden eingefrorene Spalten in einem Chrome-Browser nicht mehr falsch ausgerichtet, wenn "Große Schriftgröße" konfiguriert ist.

  • [OP-5547, 5455, 5499] Einige Kunden bemerkten eine verlangsamte Leistung. Dies wurde im Code behoben, und jetzt ist die Leistung verbessert.

  • [OP-5200] Der Entlassungs-Timer lief noch, wenn Patienten von Angemeldet oder Bestätigt in den Status Hausinterner Patient wechselten, da der Entlassungs-Meilenstein auf ärztliche Anweisung nicht automatisch entfernt wurde. Dieses Problem wurde behoben, und der Entlassungs-Timer stoppt nun wie erwartet, wenn Patienten von Angemeldet oder Bestätigt in einen anderen Status wechseln.

Das gesamte Capacity IQ® System

  • [OP-4989] Wenn zwei Capacity IQ® Systeme eines Unternehmens dieselbe VMI-Client-ID an den Vocera-Server sendeten, wurden keine Benachrichtigungen zugestellt. Dies wurde mit einer neuen Konfigurationsoption behoben. Wenden Sie sich an Ihren TeleTracking-Vertreter, um diese Aktualisierung für Ihr Unternehmen zu implementieren.

  • [OP-5618] Das HL7-System der Capacity IQ®® sendete eine zweite Bettenanfrage mit der ORU-Nachricht, wenn der Patient als Bereit für die Verlegung (RTM) gekennzeichnet war. Dies wurde behoben, und jetzt sendet die Capacity IQ®® nur eine ausgehende HL7-Nachricht, wenn die Bettenanfrage gestellt wird, und keine zweite, wenn der Patient als Bereit für die Verlegung (RTM) gekennzeichnet ist.


Version 2021.07

Leistung

  • [OP-5486, OP-5498, OP-5499] Bei einigen Kunden kam es zu Leistungseinbußen, die durch Verbesserungen der Anwendung PatientTracking Patientenportal®, der Electronic Bedboard® Ansicht und des Archivierungsprozesses behoben wurden.

Festgelegte Probleme Capacity IQ® Lösung

Mobil

  • [MOB-2339] In der Capacity IQ® Nurse Mobile App war auf der Seite Anzuzeigende Patienten ein Abschnitt mit der falschen Bezeichnung Bettstatus vorhanden. Dies wurde behoben, und jetzt wird auf der Seite Anzuzeigende Patienten wie erwartet ein Abschnitt mit der Bezeichnung Patientenstatus angezeigt.


Version 2021.06

Archiv

  • [OP-5253] Der Archivierungsprozess dauerte länger als normal, da in einigen Situationen Deadlocks auftraten. Dieses Problem wurde behoben, und es wurden verschiedene Verbesserungen am Archivierungsprozess vorgenommen. Die Archivierung dauert nun normal lange.


Version 2021.05

PatientenTracking Patientenportal®

  • [OP-4937] Eingefrorene Bettspalten behielten ihre Größe nach einer Bildschirmaktualisierung nicht bei. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt ändert eine Bildschirmaktualisierung die Größe der eingefrorenen Bettspalten nicht mehr.

IQ-Enabled Multi-Instance Kapazitätseinstellungen™ Suite

  • [OP-5271] Nur wenn Kapazitätseinstellungen™ Suite mit mehreren Instanzen aktiviert ist - Benutzer sahen einen grauen Bildschirm und konnten keine Beliebige Aktion auf einer Instanz von Capacity IQ® durchführen, wenn sie sich von einer anderen Instanz von Capacity IQ® abmeldeten. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt führt das Abmelden von einer Capacity IQ®®-Instanz nicht mehr zur Sperrung einer anderen Instanz.

Administratoren-Tool

  • [OP-4978] Bei der Sortierung der Datensätze nach der Spalte "Geburtsdatum" auf der Registerkarte "Erweitert" des Administratoren-Tools > Location IQ® > Patienten-Ausweisung trat ein Fehler auf. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt führt die Sortierung nach der Spalte "Geburtsdatum" auf der Seite "Patienten-Ausweisung" nicht mehr zu einem Fehler.


Version 2021.04

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ™ Suite

  • [OP-5386] Ab Version 2020.05 blieben die Patientenattribute in der Datenbank, nachdem die Patienten entlassen oder die Patientenbesuche abgebrochen wurden. Dadurch wurde die Patiententabelle extrem groß und die Leistung verlangsamt. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden die Patientenattribute aus der Patiententabelle in der Datenbank gelöscht, wenn die Patienten entlassen oder die Besuche abgebrochen werden.

PreAdmit Tracking® Anwendung

  • [OP-5105] Manchmal zeigte das Dialogfeld Konsole laden/speichern die Auswahlmöglichkeiten nicht an. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt zeigt das Dialogfeld Konsole laden/speichern die Auswahlmöglichkeiten wie erwartet an.


Version 2020.12

Sofortnachrichten

  • [OP-4557] Wenn ein Benutzer im Microsoft® Internet Explorer®-Browser auf der Startseite Auswahlmöglichkeiten auswählte und dann Alle antworten für eine Sofortnachricht aus einer Benachrichtigungsgruppe auswählte, erschien ein Fehler im Dialogfeld Bildschirmwarnung. Dies wurde behoben, und jetzt erscheint kein Fehler mehr.

Festgelegte Probleme Capacity IQ® Lösung

Standardberichte

  • [OP-4770] Benutzer konnten den Standort-Verweilzeit-Bericht ausführen, wenn er nach Standort gruppiert war und einen Datum/Uhrzeit-Bereich von bis zu einem Jahr umfasste. Dies führte zu einer verminderten Leistung. Dies wurde im Code behoben, und jetzt verhindert die Anwendung, dass Benutzer einen Datum/Uhrzeit-Bereich von mehr als 30 Tagen eingeben, wenn der Standort-Verweilzeit-Bericht nach Standort gruppiert ist.

  • [OP-4877] Wenn der Standort-Verweildauerbericht nach Standort gruppiert war und Details anzeigte, war der Zeitstempel, der für die Spalte Abgang und die Berechnung der Dauer verwendet wurde, falsch. Dies wurde behoben, und jetzt wird der korrekte Zeitstempel, der die In Bearbeitung-Zeit des Transportauftrags ist, im Bericht verwendet.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-4828] Administratoren konnten bei der Erstellung eines Dispatch-Sets nicht den richtigen Standort auswählen. Infolgedessen konnten Benutzer nicht konfiguriert werden. Dies wurde korrigiert, und jetzt können Administratoren den Standort auswählen, um erfolgreich Dispatch-Sets zu erstellen.

Ansicht des Grundrisses

  • [OP-4840] Die Ansicht des Grundrisses zeigte die Einheit/Etage an, die zuvor in der Konsole ausgewählt wurde, auch nachdem die Sitzung des Benutzers beendet wurde. Dies wurde korrigiert, und jetzt hängt die Einheit/Etage, die in der Ansicht des Grundrisses angezeigt wird, wenn sich Benutzer anmelden, von einer der folgenden Bedingungen ab:

    • Wenn der angemeldete Benutzer einen Grundriss angesehen hat, indem er den Standort oder die Etage in den entsprechenden Dropdown-Feldern geändert hat, wird der zuletzt angesehene Grundriss angezeigt.

    • Wenn der Benutzer keinen anderen Grundriss angesehen hat, wird der erste Grundriss des ersten Standorts angezeigt.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-4854] Bei Kunden traten Rendering-Probleme und Fehler auf, wenn die Capacity IQ® PreAdmit-Anwendung in der geteilten Ansicht in den Browsern Microsoft® Internet Explorer® und Mozilla® Firefox® angezeigt wurde. Diese Probleme wurden behoben, und jetzt können Kunden die Capacity IQ® PreAdmit-Anwendung in der geteilten Ansicht in den Browsern Microsoft® Internet Explorer® und Mozilla® Firefox® erfolgreich anzeigen.


Version 2020.11

Administratoren-Tool

  • [OP-4083] Wenn Administratoren Benutzer mit Festen Mitgliedschaften anlegten, wurden die Auswahlmöglichkeiten für Standorte nicht angezeigt und konnten nicht ausgewählt werden. Administratoren mussten den Benutzer mit einer Alle-Mitgliedschaft speichern, die Mitgliedschaft in Feste Mitgliedschaft ändern und dann den Benutzer erneut speichern. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt erscheinen die Auswahlmöglichkeiten für Standorte wie erwartet, wenn Administratoren Benutzer mit Festen Mitgliedschaften anlegen.

Mobil

  • [MOB-2133] Bisher konnten Kunden geschützte Gesundheitsdaten (PHI) auf dem Bildschirm des App-Umschalters ihres Telefons sehen. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt sehen Kunden keine PHI mehr, wenn sie den App-Umschalter ihres Telefons anzeigen. Allerdings kann es vorkommen, dass diese Sicherheitsverbesserung Screenshots und den Zugriff per Telefon aus der Ferne (zur Fehlerbehebung) verhindert.

  • [MOB-2192] Auf dem Bildschirm "Meine Aufträge" der Anwendung Capacity IQ® Mobile™ Mobile wurden Aufträge zur Bettenreinigung angezeigt, wobei der jüngste Auftrag ganz oben in der Liste stand. Dies wurde behoben, und jetzt steht der älteste Auftrag zur Bettenreinigung ganz oben in der Liste, damit die Mitarbeiter ihn zuerst reinigen.

  • [OP-3991] Einige Kunden berichteten, dass ihre EVS-Mitarbeiter 10-20 Minuten warten mussten, um Benachrichtigungen über schmutzige Betten zu erhalten, nachdem sie sich bei ihrer mobilen Anwendung angemeldet hatten. Dies wurde behoben, und jetzt erhalten EVS-Mitarbeiter wie erwartet sofort nach dem Anmelden für den Tag Benachrichtigungen über schmutzige Betten.

  • [OP-4669] Einige Kunden hatten Probleme bei der Integration des Mobile Heartbeat™ Benachrichtigungsdienstes mit der Capacity IQ®, nachdem sie auf die Capacity IQ®® 2019.12 oder höher aktualisiert hatten. Dieses Problem wurde behoben, und wenn die Capacity IQ®® mit Mobile Heartbeat™ integriert ist, werden die Benachrichtigungen nun wie erwartet empfangen.

Berichte

  • [OP-4724] Wenn einem Patienten bei der Entlassung keine Isolierungsendzeit zugewiesen wurde, erschien der Patient weiterhin im Verlauf der Patientenisolierung-Bericht. Dieses Problem wurde behoben und jetzt wird die Isolierungsendzeit des Patienten automatisch hinzugefügt, wenn der Patient entlassen wird, und der Patient erscheint nicht mehr im Verlauf der Patientenisolierung-Bericht.

  • [OP-4784] Der nach Patient gruppierte Standort-Verweildauer-Bericht zeigte keine Zählung der Ausnahmen an, wenn der Benutzer den Parameter Ausnahmen einbeziehen auswählte. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden Patienten, deren Ankunft oder Abgang außerhalb des ausgewählten Datums-Zeit-Bereichs liegt, in der Spalte "Patient" des Berichts angezeigt.

PatientenTracking Patientenportal®

  • [OP-4727, OP-4798] In der Listenansicht war weißer Text in mehreren Spalten (Belegt-Timer, Entlassungs-Timer oder Patientenstatus) schwer zu erkennen, da er sich nicht ausreichend von der Hintergrundfarbe abhob. Dies wurde behoben, und jetzt hebt sich die Farbe des Textes in den Spalten der Listenansicht von der Hintergrundfarbe ab, wodurch er besser lesbar ist.

  • [OP-4740] Wenn Benutzer ihre PatientTracking Patientenportal® Anwendungskonsole änderten, während das Electronic Bedboard® minimiert war, konnten sie keine Änderungen am Electronic Bedboard® vornehmen, und es erschien keine Meldung, dass die Konsole geändert wurde. Dies wurde behoben, und jetzt erscheint die Meldung, dass die Konsole geändert wurde, wie erwartet und fordert die Benutzer auf, das Electronic Bedboard® zu aktualisieren.


Version 2020.10

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit® und Patientenportal®-Anwendungen

  • [OP-3300] Der Überwachungs-Timer auf der Konsole zählte abwärts, obwohl die Einstellungen der Stammkonfiguration aufwärts zählten. Dies wurde behoben, und nun zählt der Überwachungs-Timer auf der Konsole in Richtung der Einstellungen der Stammkonfiguration.

PatientenTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-4474] Wenn die Listenansicht der Patientenportal®-Anwendung nach der Spalte "Bett" sortiert war, wurden die Informationen zu den aufgenommenen und gehaltenen Betten in zwei Zeilen statt in einer Zeile angezeigt. Dies wurde behoben, und jetzt zeigt die Listenansicht, wenn sie nach Bett sortiert ist, eine Zeile für jedes aufgenommene und gehaltene Bett an.

Capacity IQ® Lösung Festgelegte Probleme

Capacity IQ® Capacity IQ® Transport™- und Capacity IQ® Bedclean®-Anwendungen

  • [OP-3356] Benutzer konnten die Zuweisung des Mitarbeiters im Dialogfeld "Zuweisung ändern" des Bildschirms "Supervisor Login/Logout" nicht ändern, wenn im Geräteabschnitt "Variabel" stand. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt können Benutzer die Zuweisung eines variablen Mitarbeiters im Dialogfeld "Supervisor Login/Logout > Zuweisung ändern" ändern.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-4741] Kunden bemerkten, dass auf der Konsole der Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung eine unerwünschte doppelte Registerkarte angezeigt wurde. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden unerwünschte doppelte Registerkarten auf der Konsole der Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung nicht mehr angezeigt.

Grundriss

  • [OP-4552] Wenn der Suchbereich im Grundriss erweitert wurde, war er manchmal leer. Dies geschah sowohl in der normalen Ansicht als auch in der Vollbildansicht. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt zeigt der Suchbereich, wenn er erweitert wird, immer die Assets des Grundrisses an.

Berichte

  • [OP-3927] Die Anzahl der Codes für Stornierungsgründe im Abschnitt "Stornierungsgründe" des Berichts "Zusammengesetzte Metrik" stimmte nicht mit der Anzahl der Codes für Stornierungsgründe überein, die in der Spalte "Ereignisdetails nach Bett" des Berichts "Bettenhistorie" aufgeführt waren. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt stimmt die Anzahl der Codes für Stornierungsgründe im Bericht "Zusammengesetzte Metrik" mit der Anzahl der Codes für Stornierungsgründe im Bericht "Verlauf" überein.


Version 2020.09

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ™ Suite

  • [OP-3377] Benutzer konnten keine Benutzer mit langen Namen aus der Liste Ausgewählte Benutzer und Gruppen des Dialogfelds Sofortbenachrichtigung entfernen, da die Taste zum Löschen nicht sichtbar war. Dies wurde behoben, und die Taste zum Löschen ist jetzt immer im Dialogfeld Sofortbenachrichtigung sichtbar.

Capacity IQ® PreAdmit® und Patientenportal®-Anwendungen

  • [OP-4448] Wenn Benutzer eine Beliebige Taste zum Drucken in den Ansichten auswählten, wurde die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator" angezeigt. Dies wurde behoben, und jetzt wird bei Auswahl einer beliebigen Taste zum Drucken die Ansicht wie erwartet gedruckt.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-4686] Kunden, die SQL-Datenbanken mit Nach Liste gruppiert verwenden, haben festgestellt, dass einige Spalten der Capacity IQ® PreAdmit® Ansicht nicht automatisch aktualisiert wurden. Dieses Problem wurde behoben, indem eine sekundäre Replik mit schreibgeschütztem Zugriff auf die Nach Liste gruppiert konfiguriert wurde. Wenden Sie sich an Ihren TeleTracking-Ansprechpartner, um diese Aktualisierung für Ihr Gesundheitssystem zu implementieren.

  • [OP-4582] Manchmal erhielten mehrere Transporteure, die die TeleTracking mobileXT™-Anwendung für den Zugriff auf einen Auftrag verwenden, die Fehlermeldung "Ihre Änderungen können nicht gespeichert werden, ein anderer Benutzer hat diese Daten geändert". Dies wurde nun behoben, und wenn der erste Benutzer einen Auftrag in den Status Geplant setzt, erhält der zweite Benutzer den Auftrag nicht mehr, es sei denn, der erste Benutzer entscheidet sich, ihn abzulehnen.


Version 2020.08

Capacity IQ® Nurse Mobile™ Mobile Anwendung

  • [OP-3903] Wenn keine anderen Aufträge verfügbar sind, wird der Auftrag abgelehnt, wenn ein Transportleiter aus einem Assistenzauftrag entfernt wird (entweder von ihm selbst oder von anderen). Dies wurde nun behoben, und wenn ein Transportleiter aus einem Assistenzauftrag entfernt wird und keine anderen Aufträge verfügbar sind, wird der ursprüngliche Auftrag nicht abgelehnt.

Capacity IQ® Lösung Festgelegte Probleme

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit® und Patientenportal®-Anwendungen

  • [OP-4352] Wenn Benutzer des Browsers Google Chrome™ im Fenster Bildschirmwarnungen eine Warnung auswählen, um zur zugehörigen Ansicht "Details zum Patienten/Platzierung" zu navigieren, wird das Fenster Bildschirmwarnungen so erweitert, dass auf der rechten Seite Leerraum angezeigt wird. Dies wurde behoben, und jetzt wird beim Navigieren zur Ansicht "Details zum Patienten/Platzierung" von Bildschirmwarnungen das Fenster für Details zu Patient/Ort nicht mehr mit zusätzlichem Leerraum erweitert.

  • [OP-4420] Automatische Transport-Aufträge wurden den Patientenbegleitern nicht gutgeschrieben, wenn das ADT-System die Aufträge vor den Patientenbegleitern abgeschlossen hatte. Die Informationen in verschiedenen Berichten stimmten nicht überein. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt können automatische Transport-Aufträge nicht mehr vom ADT-System abgebrochen werden.

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ® Suite

  • [OP-3807] Bei der Ansicht im Microsoft® Internet Explorer®-Browser zeigten die Felder auf dem Anmeldebildschirm für die Standalone-Version keinen Hinweistext an. Dies wurde für Internet Explorer®, Google Chrome™ und Mozilla® Firefox® behoben, und jetzt wird im Feld Benutzeranmeldungs-ID der Text "Name des Benutzers" und im Feld Passwort der Text "Passwort eingeben" angezeigt. Die Capacity IQ® Aktivierte Capacity IQ®® zeigt weiterhin den Hinweistext "someone@example.com" und "Passwort"an.

  • [OP-4492] Nachdem Administratoren die Passwörter der Benutzer zurückgesetzt hatten, erhielten die Benutzer eine Meldung, dass sie sich nicht anmelden konnten, weil das Passwort abgelaufen war, obwohl es gerade zurückgesetzt worden war. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt können sich Benutzer erfolgreich anmelden, nachdem Administratoren ihre Passwörter zurückgesetzt haben.

Grundriss-Ansicht

  • [OP-4523] Wenn Benutzer ihre Maus über Standorte halten, die Assets haben, aber keine Ursprungsbetten sind, werden die Popup-Informationsfelder der Standorte nicht angezeigt. Dies wurde behoben, und jetzt werden die Informations-Popup-Felder angezeigt, wenn Benutzer ihre Maus über Standorte halten, die keine Ursprungsbetten sind, aber Assets haben.

PatientenTracking Patientenportal®

  • [OP-4559] Wenn einige Benutzer im Fenster "Personalzuweisung" Mitarbeiter zu einer Einheit hinzufügten und auf Speichern klickten, wurden alle Mitarbeiter aus dem Fenster gelöscht. Es erschien keine Fehlermeldung. Dies wurde behoben, und jetzt können Benutzer im Fenster "Mitarbeiterzuweisung" erfolgreich Mitarbeiter zu einer Einheit hinzufügen.

Berichte

  • [OP-4430] Benutzer konnten denselben Bericht nicht mehrmals mit verschiedenen ausgewählten Kriterien ausführen, da die Schaltfläche "Bericht ausführen" nach der Ausführung des ersten Berichts deaktiviert war. Die Benutzer mussten das Dialogfeld "Bericht" schließen und erneut öffnen, um weitere Berichte mit anderen Werten auszuführen. Dies wurde behoben, und jetzt bleibt die Schaltfläche "Bericht ausführen" nach der Erstellung eines Berichts aktiv. Die Benutzer müssen das Dialogfeld nicht mehr schließen und erneut öffnen, um denselben Bericht mehrmals mit verschiedenen ausgewählten Werten ausführen zu können.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-4387] Wenn Benutzer das Geburtsdatum des Patienten in das Dialogfeld Details zu Patient/Ort eingaben, wurde das Alter des Patienten nicht automatisch berechnet und im Feld Alter angezeigt. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt wird das Alter des Patienten automatisch berechnet und im Feld Alter angezeigt, wenn das Geburtsdatum des Patienten eingegeben wird.


Version 2020.07

Ansicht Grundriss

  • [OP-4495] Patienten auf dem Grundriss, die mit fehlenden Ausweisen verbunden waren, wurden nicht wie vorgesehen grau angezeigt. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden Patienten mit fehlenden Ausweisen in der Ansicht des Grundrisses ausgegraut angezeigt.

  • [OP-4496] Assets auf dem Grundriss wurden nicht mit einem farbigen Rahmen versehen, der ihren Status anzeigt. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt erscheint ein farbiger Rahmen um die Assets, um ihren Status anzuzeigen.

  • [OP-4512] Wenn Benutzer einen Grundriss auswählten, der nicht verfügbar war, wurde der zuvor angezeigte Grundriss angezeigt. Dieses Problem wurde behoben, und wenn ein ausgewählter Grundriss nicht verfügbar ist, sehen die Benutzer jetzt erwartungsgemäß den Standardgrundriss.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-4462] Wenn einige Kunden versuchten, einem Patienten ein Bett zuzuweisen, zeigte die Liste Zugewiesene Betten keine Optionen an. Wenn die Benutzer dann versuchten, die Details zu Patient/Ort zu speichern, erschien eine Fehlermeldung, die besagte, dass die Platzierung nicht gespeichert werden konnte, weil sie eine aktive Zuweisung hatte. Dies wurde behoben, und jetzt zeigt das Feld Zugewiesene Betten die Liste der Optionen an, und die Details zu Patient/Ort können wie erwartet gespeichert werden.

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-4473] Wenn Benutzer "Allen antworten" auf eine Benachrichtigung auswählten, die an ihre Benachrichtigungsgruppe gesendet wurde, erhielt der Absender der ursprünglichen Benachrichtigung keine Antwort. Dies wurde behoben, und jetzt erhält der ausgewählte Benutzer, der die ursprüngliche Benachrichtigung gesendet hat, eine Antwort zusammen mit den anderen Benutzern in der Benachrichtigungsgruppe.

Capacity IQ® Nurse Mobile App für Patientenbegleiter

  • [OP-3902, MOB-2015, MOB-1825] Wenn einem Transportleiter ein Auftrag vorgelegt wurde, bevor er in die Pause ging, wurde der Auftrag manchmal als Ablehnung protokolliert, wenn er aus der Pause zurückgebracht wurde. Dies wurde behoben, und jetzt protokollieren Patientenbegleiter, die aus einer Pause zurückkehren, nie eine Ablehnung für Aufträge, die ihnen vorgelegt wurden, bevor sie in die Pause gingen.

Capacity IQ® Nurse Mobile App: Capacity IQ® Nurse Mobile App und Capacity IQ® EVS Mobile App

  • [OP-4524] Capacity IQ® Nurse Mobile™ und Capacity IQ® Mobile™ Mobile Apps auf Android™-Telefonen konnten keine Benachrichtigungen erfolgreich senden und empfangen. Dieses Problem wurde durch die Erhöhung der maximal zulässigen Zeichen im Push-Benachrichtigungstoken behoben. Capacity IQ® Nurse Mobile™ und Capacity IQ® Mobile™ Mobile Apps auf Android™-Telefonen senden und empfangen jetzt erfolgreich Benachrichtigungen.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und PatientTracking Patientenportal®-Anwendung

  • [OP-4528] Patientenattribute wurden gelegentlich durch den Archivierungsprozess gelöscht. Dieses Problem wurde nun behoben, und wenn Patientenakten archiviert werden, bleiben die Patientenattribute erhalten.


Version 2020.06

Capacity IQ® Nurse Mobile App für Patientenbegleiter

  • [OP-3904] Eine Ablehnung von Transportaufträgen trat immer dann auf, wenn ein Transporteur mehr als zwei Minuten für die Durchführung einer Aktion benötigte. Infolgedessen wurden Ablehnungen von Transportaufträgen inkonsistent erstellt. Dieses Problem wurde im Code behoben, und jetzt treten Ablehnungen von Transportaufträgen auf, wenn keine Aktion stattgefunden hat, bevor das Intervall für die Sperrung eines versendbaren Auftrags während des Zuweisungszeitpunkts in der Stammkonfiguration verstrichen ist. Für zusätzliche Genauigkeit wurde die Stammkonfiguration für die Sperrung eines Auftrags durch den Transporteur von Minuten auf Sekunden geändert.

PatientenTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-4257] Wenn Benutzer eine Ursache für eine Verzögerung in einer Pflegeverlaufsgruppe für einen Patienten auswählten, der zugewiesen und später eingewiesen wurde, erschien die Fehlermeldung "Bitte wenden Sie sich an den Systemadministrator". Die Abhilfe besteht darin, die Ursache für die Verzögerung zu entfernen, den Patienten einzulassen und dann die Ursache für die Verzögerung erneut hinzuzufügen.

Standardberichte

  • [OP-4241] Wenn die Ausgabe des Berichts zur Patientenbegleiter-Verzögerung in Microsoft® Excel® unformatiert ist, waren die Werte in der Spalte "Ende der Verzögerung" und in der Spalte "Start der Verzögerung" identisch. Dies wurde behoben, und jetzt zeigen die Spalten die richtigen Werte an.

  • [OP-4258] Wenn Benutzer den Analysebericht für die Bearbeitungszeit im PDF-Format ausführten, waren einige Felder leer. Wenn sie denselben Bericht jedoch im Microsoft® Excel®-Format ausführten, zeigten die leeren Felder im PDF-Format den Wert "0,00" an. Dieses Problem wurde behoben, und der Analysebericht für die Bearbeitungszeit zeigt jetzt sowohl in der Excel- als auch in der PDF-Ausgabe ein Leerzeichen (Null) an. Außerdem werden die Werte in diesem Feld jetzt im Format h:mm angezeigt.

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-4447] Benutzer hatten Probleme mit nicht reagierenden Seiten, wenn sie die Capacity IQ® im Google Chrome™-Browser anmeldeten. Dieses Problem wurde behoben, und der Arbeitsablauf der Benutzer wird nicht mehr durch nicht reagierende Seiten unterbrochen, wenn sie die Capacity IQ® in Chrome™ anzeigen.


Version 2020.05

  • [OP-4388] Benutzer mit variablen Mitgliedschaften sahen eine Fehlermeldung "Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator", wenn sie sich anmeldeten und versuchten, ihre Einheiten/Cluster auszuwählen. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt sehen Benutzer mit variablen Mitgliedschaften keine Fehlermeldung. Sie können sich erfolgreich anmelden und ihre Einheiten/Cluster auswählen.


Version 2020.04

  • [OP-4170] Die Anwendung Capacity IQ® Transport benötigte viel Zeit, um eine Personalanfrage nach einem gewöhnlichen Namen wie "Smith" abzuschließen. Dieses Problem wurde durch die Erstellung eines Indexes für die Datenbank behoben.

  • [OP-4209] Eine gespeicherte Prozedur (ttEnterpriseTimerAlertEventUserGet) wurde nach einer Minute abgemeldet und lief ständig alle zwei Minuten. Diese Prozedur konnte sich auf die Angaben zum Patienten, zum Unternehmensbenutzer und zu den Meilensteinen auswirken. Dieses Problem wurde behoben und die gespeicherte Prozedur läuft nicht mehr alle zwei Minuten ab und wird nach einer Minute abgemeldet.

  • [OP-4237] Einige TeleTracking IQ-fähige Kunden, die den Google Chrome™-Browser verwendeten, konnten nicht angemeldet bleiben. Sie wurden automatisch abgemeldet, wenn sie auf eine beliebige Registerkarte in den TeleTracking IQ-fähigen Lösungen Bettenverwaltung Suite® und Capacity IQ® ab Version 2019.12 klickten. Dieses Problem resultierte aus Sicherheitsänderungen, die von Google™ in Chrome™, Version 80, in Bezug auf die Handhabung von SameSite-Cookies implementiert wurden. Dieses Problem wurde in Version 2020.04 behoben, und Benutzer werden nicht mehr automatisch abgemeldet, wenn sie eine beliebige Registerkarte auswählen.

  • [OP-4259] Bei einigen Kunden traten sporadische Verlangsamungen der gesamten Capacity IQ® Lösung auf, die bis zu 30 Minuten dauerten. Das Problem wurde behoben, und die Benutzer haben keine Verlangsamungen mehr in der gesamten Capacity IQ® Lösung.

  • [OP-4284, OP-4280, OP-4271] In einer maximierten Electronic Bedboard® Ansicht, die eine horizontale Bildlaufleiste anzeigte, blendete eine Bildschirmaktualisierung die Bildlaufleiste hinter der Taskleiste aus. Benutzer konnten die Bildlaufleiste anzeigen, indem sie sie minimierten und dann maximierten oder nach unten scrollten. Bei der nächsten Bildschirmaktualisierung wurde die Bildlaufleiste jedoch wieder ausgeblendet. Wenn Benutzer nach rechts und nach unten scrollten, wurde die Anwendung bei der Bildschirmaktualisierung automatisch wieder oben links positioniert. Diese Probleme, die dadurch verursacht wurden, dass ungenutzter Arbeitsspeicher nicht freigegeben wurde, sind nun behoben und treten nicht mehr auf.


Version 2020.03

  • [OP-4056] Die Electronic Bedboard® Ansicht stürzte ab, weil der Speicher beim Aktualisieren der Anwendung nicht freigegeben wurde. Dies wurde behoben, und jetzt stürzt das Electronic Bedboard® nicht mehr ab.

  • [OP-4249] Der Stammlistenbericht für Standorte zeigte in der Spalte "Standortabkürzung" den vollständigen Namen des Standorts anstelle der Abkürzung an. Dies wurde behoben, und jetzt wird die Abkürzung des Standorts wie erwartet in der Spalte "Standortabkürzung" angezeigt.


Version 2020.02

  • Electronic Bedboard®

    • [OP-4024] Die Browser der Kunden stürzten ab, weil ein Speicherleck dazu führte, dass dem System der verfügbare Speicher ausging. Die Abhilfe bestand darin, dass die Benutzer F5 wählten, um den Bildschirm manuell zu aktualisieren, wodurch ungenutzter Speicher freigegeben wurde. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt führt das Speicherleck nicht mehr zu Browserabstürzen.

  • Alle Anwendungen

    • [OP-4025] Kunden bemerkten manchmal über längere Zeiträume eine langsame Systemleistung. Dies wurde durch Konflikte beim Zugriff auf gemeinsam genutzte Ressourcen innerhalb der Software verursacht. Dieses Problem wurde behoben, und das System arbeitet jetzt mit der erwarteten Geschwindigkeit.

  • Anwendung PatientTracking Patientenportal®

    • [OP-2920] Die Spalte "Isolierung" ( ) zeigte einen Balken (|) an, wenn keine Daten vorhanden waren, die Spalte eingefroren war und die Option "Berühren" in Konsoleneinstellungen > Textgröße der Zeile "Bett/Patient" festgelegt war. Dies wurde korrigiert, und jetzt ist die Spalte "Isolierung" unter diesen Umständen leer.

    • [OP-3787] Spalten in der Listenansicht waren falsch ausgerichtet, wenn die folgenden Bedingungen vorlagen: Die Einstellung Spalten einfrieren ist aktiviert, es wurden mehr als fünf Symbole in einer einzigen Zeile angezeigt und die Schriftart "Mittel" war ausgewählt. Dieses Problem wurde behoben, und die Listenansicht ist unter diesen Bedingungen nicht mehr falsch ausgerichtet.

    • [OP-4021] Bei Einheiten, die die Patienten auf zwei PatientTracking Patientenportal®-Platten aufteilen, wurden Patienten mit demselben Nachnamen nicht hervorgehoben. Um eine Platte aufzuteilen, sind alle Zimmer in der Mitgliedschaft, jedoch sind einige Zimmer so markiert, dass sie auf einer bestimmten Platte nicht angezeigt werden. Dies wurde behoben, und jetzt werden die Patienten mit demselben Nachnamen hervorgehoben, selbst wenn das Zimmer so markiert ist, dass es auf einer der Platten nicht angezeigt wird.

  • Capacity IQ® Transport™ Anwendung

    • [OP-3924] Beim Ändern eines Artikeltransports vom Status "Geplant" in "Möglich" wurde der Start- oder Zielort entfernt, wenn für den Standort die Überschreibungseinstellung nicht aktiviert war. Dies wurde korrigiert, und jetzt werden die Standorte nicht entfernt, und die Benutzer müssen sie nicht manuell erneut eingeben, wenn der Transportauftrag von "Geplant" in "Möglich" wechselt.

  • Mobil

    • [OP-2044] Wenn eine große Anzahl von Benutzern gleichzeitig in der Capacity IQ® EVS oder Patientenbegleiter Mobile App angemeldet war, stieg die Speicherauslastung des mobilen Servers stark an und die Leistung verschlechterte sich. Dieses Problem wurde in Version 2019.10 behoben, wurde aber fälschlicherweise nicht in den Hinweisen zur Freigabe erwähnt.


Version 2019.12

Administratoren-Tool

  • [OP-3979] Die Capacity IQ® verhindert nun, dass Administratoren neue Namen für Meilensteine und neue Namen für Meilenstein-Verzögerungen mit Kommas auf den Seiten der Meilenstein-Einrichtung erstellen. Wenn Ihre vorhandenen Meilenstein-Elemente Kommas enthalten, wenden Sie sich an TeleTracking, um die Kommas zu entfernen.

PatientenTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-3861] Wenn Benutzer von Google Chrome™ in den Konsoleneinstellungen Spalten einfrieren auf eine Registerkarte anwandten, wurden die Spalten in der Listenansicht falsch ausgerichtet. Dies wurde behoben, und jetzt werden die Spalten der Patientenportal®-Listenansicht nicht mehr falsch ausgerichtet, wenn die Einstellung Spalten einfrieren angewendet wird.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-3868] Capacity IQ® PreAdmit®-Patienten wurden nicht mit Patienten abgeglichen und zusammengeführt, die Bettenanfragen in der Anwendung Transfer IQ®™ gestellt hatten. Dadurch wurden neue Datensätze für Besuche erstellt. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt werden Patienten mit Bettenanfragen in der Anwendung Transfer IQ®™ korrekt mit Patienten in der Anwendung Capacity IQ® PreAdmit® abgeglichen und zusammengeführt.

  • [OP-3914] Kunden, die über Workstations mit einer horizontalen Auflösung von weniger als 1200 Pixeln verfügten, stellten fest, dass die Tasten "Suchen", "Löschen", "Drucken", "Erw. Filter" und "Ansichten" in der Listenansicht nicht richtig ausgerichtet waren. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt erscheint die Listenansicht bei horizontalen Bildschirmauflösungen unter 1200 Pixeln wie erwartet.

Patientenportal®-Anwendung und Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-3761] - In den Ansichten der Listen blieben erweiterte Untermenüs auch dann sichtbar, wenn Benutzer an anderer Stelle in der Ansicht eine Auswahl getroffen hatten. Dies wurde korrigiert, und jetzt werden die erweiterten Untermenüs geschlossen, wenn Benutzer an anderer Stelle auf der Seite eine Auswahl treffen.

Standardberichte

  • [OP-3364] - Der Bericht "Gesperrte Betten" benötigte ca. 55 Minuten für die Ausführung, wenn er Daten aus sechs Monaten verarbeitete. Dieses Problem wurde behoben und der Bericht benötigt nun weniger Zeit für die Ausführung.

  • [OP-3730] Bisher war es für den Bericht zur Prüfung von Sicherheitsänderungen erforderlich, einen Standort auszuwählen. Wenn ein Benutzer den Standort wechselte, zeigte der Bericht den Benutzer daher nicht auf dem neuen Standort an. Dies wurde behoben, und jetzt werden alle Standorte, auf die der ausgewählte Benutzer Zugriff hatte, im Bericht angezeigt, wenn das Feld "Campus-Kriterien" auf "Ausgewählt" steht. Dadurch kann der Bericht die Änderungen des Benutzers verfolgen, wenn dieser von einem Standort zum anderen wechselt.

Archivierung

  • [OP-3733] Ein abgelaufener Timer-Alarm führte manchmal dazu, dass die Datenbankarchivierung fehlschlug. Eine Korrektur einer Fremdschlüssel-Beschränkung für die Tabelle ExpiredTimerAlert hat dieses Problem behoben.


Version 2019.11

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-3824, 3825, & 3848] Während der Hauptnutzungszeiten bemerkten Kunden langsame Reaktionszeiten. Die Datenbank wurde optimiert, um die Leistung zu verbessern.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-3697] In den Globalen Einstellungen der Standorte für den Inhalt von Patientenbenachrichtigungen/Warnmeldungen und den Inhalt von Warnmeldungen für die Entlassungszeit ist es nicht mehr erforderlich, dass eines der folgenden Felder aktiviert ist: der vollständige Name des Patienten, die Pat.-Nr. (PA-Nummer) oder die Besuchsnummer. Jetzt können Administratoren jedes dieser Felder oder keines davon aktivieren. Dies entspricht den Richtlinien für geschützte Gesundheitsdaten (PHI) für einige Gesundheitssysteme.

Anwendung PatientTracking Patientenportal®

  • [OP-3659] Wenn Benutzer ihre Maus über Ausweisnamen in der Spalte "RTLS-Ausweis" in der Listenansicht des Patientennachverfolgungsportals hielten, zeigte die QuickInfo "Unbekannt" für die Standortinformationen des Ausweises an. Dies wurde behoben, und jetzt werden die Standortinformationen des Ausweises aktualisiert, nachdem der Ausweis bewegt wurde.

  • [OP-3855] Wenn Benutzer im Dialogfeld "Mitarbeiterzuweisung" die Option "Zeitarbeitskräfte verwalten" auswählten und die Informationen des Mitarbeiters eingaben, wurde der Mitarbeiter bei der Auswahl von "Fertig" nicht hinzugefügt. Dies wurde behoben, und jetzt können Benutzer erfolgreich Zeitarbeitskräfte hinzufügen.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-3752] Der Bericht "Transport-Tracking-Aufträge nach Stunden" zeigte ungenaue Zeiten an, da er die durchschnittliche Zeit von dem Zeitpunkt an berechnete, an dem der Auftrag in den Status "Geplant" versetzt wurde, bis er auf "Abgeschlossen" gesetzt wurde. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt wird die durchschnittliche Zeit vom Beginn des Status "Geplant" bis zum Beginn des Status "In Bearbeitung" berechnet.


Version 2019.10

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-3685] Benutzer der Capacity IQ® Transport™-Anwendung, die einer Benutzergruppe angehörten, bei der die Einstellung "Benutzer kann Daten in der Ansicht filtern" deaktiviert war, erhielten einen Fehler, wenn sie eine Patientensuche der Capacity IQ® Transport-Anwendung durchführten. Dies wurde behoben und der Fehler tritt nun nicht mehr auf.

  • [OP-3776] Transportaufträge mit Möglichem Status wurden auch dann nicht archiviert, wenn die Anzahl der Tage in der Einstellung "Cut Off Days" erreicht war. Dies wurde behoben, und jetzt wird der Transportauftrag mit Möglichem Status archiviert und aus der Produktionsdatenbank entfernt, wenn die Cut Off Days erreicht sind.

    • Hinweis: Wenn das Archiv zum ersten Mal nach der Aktualisierung ausgeführt wird, dauert es länger als erwartet, da alte Aufträge gelöscht werden müssen. TeleTracking empfiehlt, vor der Aktualisierung eine neue Kopie der Daten des Produktions- und des Prüfsystems in der Umgebung zu erstellen. Nachdem die Aktualisierung in der Umgebung des Prüfsystems ausgeführt wurde, sollten Sie die Zeitspanne für die Ausführung des ersten Archivs notieren. Auf diese Weise können Sie abschätzen, was Sie bei der ersten Ausführung des Archivs in der Produktionsumgebung erwarten können.

Patientenportal®-Anwendung und Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-3441, OP-3410] Ein Fehler trat auf, wenn Benutzer einen Patienten aus den Suchergebnissen der elektronischen Bedboard®-Ansicht auswählten, während sie sich in einer geteilten Bildschirmansicht befanden. Dies wurde korrigiert und jetzt wird das Dialogfeld Details zu Patient/Ort wie erwartet angezeigt, wenn ein Patient aus den Suchergebnissen der elektronischen Bedboard®-Ansicht ausgewählt wird, während er sich in einer geteilten Bildschirmansicht befindet.

  • [OP-3530] Auf der Seite Meilenstein-Benachrichtigungen wurde der Text der Benachrichtigung nicht im Abschnitt "Verlauf" angezeigt, wenn das Kontrollkästchen "Patienteninformationen einbeziehen" vor dem Senden der Nachricht gelöscht wurde.

  • [OP-3671] Benutzer erhielten gelegentlich die Fehlermeldung "NavigationMenu_OnClientItemClickingHandler", die sie schließen und weiterarbeiten konnten. Dies wurde nun behoben, und die Fehlermeldung wird nicht mehr angezeigt.

  • [OP-3700] Die Anwendung Patientenportal® und die Anwendung Capacity IQ® PreAdmit® funktionierten nur langsam, da archivierte Einträge zu Meilensteinen, die die Anzahl der Tage in der Einstellung Cut Off Days überschritten hatten, nicht gelöscht wurden. Dies wurde im Code behoben.

    • Hinweis: Wenn das Archiv nach der Aktualisierung zum ersten Mal ausgeführt wird, dauert es länger als erwartet, da alte Aufträge gelöscht werden müssen. TeleTracking empfiehlt, dass Kunden vor der Aktualisierung eine neue Kopie der Daten ihres Produktions- zu Testsystems in ihrer Umgebung anfertigen. Nach der Anwendung der Aktualisierung auf die Testumgebung sollten Sie die Zeitspanne für die Ausführung des ersten Archivs notieren. Dies liefert einen Anhaltspunkt dafür, was zu erwarten ist, wenn das Archiv zum ersten Mal in der Produktionsumgebung ausgeführt wird.

Berichte

  • [OP-3526] Wenn Patienten mehrfach verlegt und dann entlassen wurden, zeigte der Bericht Meilenstein-Verzögerungen den vorherigen Standort des Patienten an und nicht den jüngsten Ursprungsbett. Dies wurde behoben, und jetzt zeigt der Bericht den jüngsten Ursprungsstandort des Patienten an.


Version 2019.09

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-2939] Einige Kunden stellten fest, dass die Capacity IQ® Kapazitätseinstellungen für längere Zeit blockiert wurden. Dieses Problem wurde durch eine Änderung der Zeitüberschreitung in der Datei web.config behoben.

PatientenTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-2657] Die Zeilen der Listenansicht der Anwendung PatientTracking Patientenportal® wurden falsch ausgerichtet, nachdem Benutzer eine Schriftgröße im Feld Konsoleneinstellungen - Einstellungen > Registerkarte > Textgröße der Betten/Patientenzeilen geändert und die Spalten eingefroren hatten. Dies wurde behoben, und jetzt führt das Ändern der Schriftgröße und das anschließende Einfrieren der Spalten nicht mehr zu einer falschen Ausrichtung der Spalten der Listenansicht.

  • [OP-2800] Bisher reichte das Dropdown-Menü Ansichten-Optionen über den Rand des Patientenportal®-Anwendungsfensters hinaus, wodurch die Beschriftungen der Optionen abgeschnitten wurden. Dieses Problem wurde behoben, so dass die Beschriftungen der Optionen jetzt vollständig angezeigt werden können.

  • [OP-2832] Die Zeilen der Listenansichten des Patientenportals® wurden falsch ausgerichtet, nachdem Benutzer in den Konsoleneinstellungen > Registerkarte Einstellungen > Spalten einfrieren eine Anzahl von Spalten zum Einfrieren ausgewählt hatten.

  • [OP-2936] Die Zeilen und Spalten der Ansicht der Patientenportal®-Anwendungsliste wurden falsch ausgerichtet, nachdem Benutzer die Schriftgröße auf Mittel oder Groß geändert oder eine Konsole mit 10 oder mehr nebeneinander liegenden Symbolen erstellt hatten.

  • [OP-3471] Die Übersetzung des Datums-/Zeitformats, das in den unternehmensweiten Einstellungen konfiguriert ist, führte zu fehlerhaften Personalzuweisungen. Wenn es auf tt/MM/jjjj hh:mm:ss festgelegt war, wurde der Tag (tt) als Monat (MM) interpretiert. Dies führte gelegentlich dazu, dass ein Mitarbeiter einem Bett für bis zu einem Jahr zugewiesen wurde, anstatt für den beabsichtigten Tag. Die einjährige Zuweisung musste abgeschlossen werden (oder eine Datenkorrektur in die Datenbank eingegeben werden), bevor der Mitarbeiter dem Bett erneut zugewiesen werden konnte. Dieses Problem wurde behoben.

Berichte

  • [OP-3729] Einigen Kunden ist aufgefallen, dass der Bericht "Details zur Patientenprüfung" die falschen Patientendaten zurückbrachte. Dies wurde behoben, und jetzt werden die Daten für den angegebenen Patienten zurückgebracht, wenn der Bericht ausgeführt wird.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-3346] In der Version 2018.4 und später kam es bei der Patientensuche in der Anwendung Capacity IQ® Transport zu einer Zeitüberschreitung, wenn es eine große Anzahl von Rückgaben gab, z. B. bei der Suche nach einem gemeinsamen Nachnamen (Smith). Dies wurde korrigiert und jetzt führt eine große Anzahl von Rückgaben nicht mehr zu einer Zeitüberschreitung bei der Patientensuche.

  • [OP-3174] Einigen Kunden ist aufgefallen, dass der XTTranstport Tracking Timer Service periodisch endete und neu gestartet wurde. Dieses Problem wurde behoben.


Version 2019.08

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und PatientTracking Patientenportal®-Anwendung

  • [OP-3639] In den Versionen 2018.2 und später wurden die Kontrollkästchen und die Attributnamen falsch ausgerichtet, wenn Benutzer die Liste der benutzerdefinierten Attribute des Patienten im Dialogfeld "Details zu Patient/Ort" durchblätterten. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt bleiben die Kontrollkästchen neben dem zugehörigen Attributnamen, wenn Benutzer die Liste durchblättern.

Capacity IQ® Plattform

  • [OP-3414] Kunden konnten keine Namen von Wörterbucheinträgen mit mehr als 29 Zeichen eingeben. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt können die Namen von Wörterbucheinträgen bis zu 100 Zeichen lang sein.

  • [OP-3586] In Version 2018.4 und später bemerkten Benutzer, die mit Microsoft Aktives Verzeichnis konfiguriert waren, dass ihre Sitzungen nicht automatisch nach der Time-Out-Periode geschlossen wurden, wenn sie auch die elektronische Betttafel geöffnet hatten. Dieses Problem wurde behoben und das Time-Out tritt auf, wenn Microsoft Aktives Verzeichnis-Benutzer auch die elektronische Betttafel geöffnet haben.


Version 2019.07

Clinical Workflow® Suite-Integration

  • [OP-3431] Wenn ein Clinical Workflow™ Suite-Benutzer einem Patienten ein Verfahren zuwies, wurde der aktuelle Standort des Patienten entfernt, wodurch ein automatischer Transportauftrag verhindert wurde. Dies wurde behoben, und jetzt wird bei der Zuweisung eines Verfahrens an einen Patienten der aktuelle Standort des Patienten beibehalten, und ein automatischer Transportauftrag bewegt den Patienten wie erwartet.

Fehler bei belegten Betten

  • [OP-3483] Bei der Zuweisung eines mit Personal besetzten Bettes zu einem Patienten trat ein Fehler auf, da alle abonnierten Systeme für die Personalzuweisung aufgerufen wurden, auch wenn dies nicht angemessen war. Durch eine Codeänderung wurde dieses Problem behoben, und der Fehler tritt nicht mehr auf.


Version 2019.06

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-2943] Kunden, die Single Sign-On aktiviert hatten, stellten fest, dass Single Sign-On nach einem Upgrade von Version 3.3 oder 3.4 auf Version 2017.3 oder 2018.2 nicht mehr aktiviert war. Dies wurde behoben. Jetzt bleibt die Single Sign-On-Funktion nach dem Upgrade aktiviert.

PatientTracking Patientenportal®-Anwendung

  • [OP-3433] Benutzer mit variablen Mitgliedschaften, bei denen RAC-Code erforderlich aktiviert war, mussten ihren RAC-Code jedes Mal eingeben, wenn sie den dunklen Themenmodus ein- und ausschalteten, und nicht nur, wenn sie die Einheiten änderten. Dies wurde behoben und jetzt müssen Benutzer keinen RAC-Code eingeben, wenn sie den dunklen Themenmodus ein- und ausschalten.

Aufnahme Entlassungen Verlegungen (ADT) Anwendung

  • [OP-3409] Ausgehende HL7-Nachrichten (z. B. Bettstatus), die von der Capacity IQ® an die ADT-Anwendung des Gesundheitssystems gesendet wurden, wurden nicht verarbeitet. Dies wurde behoben, und jetzt werden ausgehende Nachrichten an ADT wie erwartet verarbeitet.

Sofortbenachrichtigung

  • [OP-3439] Manchmal verschwand der Cursor, wenn Kunden in das Feld Benutzer und Gruppen suchen des Dialogfelds Sofortbenachrichtigung klickten. Dieses Problem wurde behoben, und jetzt bleibt der Cursor sichtbar, so dass Benutzer eine Suche durchführen können.

Administratoren-Tool

  • [OP-3026] Es wurden einige Ursachencodes angezeigt, die nur für den internen Gebrauch von TeleTracking bestimmt waren. Dieses Problem wurde behoben, und interne Ursachencodes werden nicht mehr angezeigt.


Version 2019.05

Administratoren-Tool

  • [OP-3360] IQ-aktivierte Kunden, die den Internet Explorer verwenden, konnten den Text im Dialogfeld Bildschirmwarnungen nicht kopieren. Dies wurde behoben.


Version 2019.04

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-2632] Kunden konnten den Patienten-Audit-Bericht nicht mit aktivierten Details zum Patienten ausführen. Dies wurde behoben, und der Patienten-Audit-Bericht wird jetzt erfolgreich mit den Details zum Patienten ausgeführt.

  • [OP-3206] Bei Kunden konnte es vorkommen, dass das System für die Verlegung von Patientenentlassungen (ADT) die Patientenakten nicht aktualisieren konnte, weil der Archivierungsprozess die Akten sperrte. Eine Aktualisierung des Archivierungsprozesses hat dieses Problem behoben.

  • [OP-3234] In den Protokollen wurde ein GetStatisticsData-Fehler festgestellt, der die Echtzeit-Kennzahlen (RTKI) betraf. Dieser Fehler wurde im Code behoben.

PatientTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-2818] Wenn Kunden in den Konsoleneinstellungen die Symbolleistenansicht, die Registerkartenansicht, die Abmeldezeile und die Einheiten-/Schichtzeile auf Deaktiviert setzten, konnten sie nicht mehr auf die Konsoleneinstellungen zugreifen, um Änderungen vorzunehmen. Jetzt haben Benutzer immer eine Möglichkeit, die Konsoleneinstellungen zu öffnen und gleichzeitig mehr Platz für die Anzeige zusätzlicher Patientenzeilen zu haben.

  • [OP-3283] Wenn Kunden die Optionen "Authentifizierung zum Bearbeiten von Informationen erforderlich" oder "Spalten einfrieren" für die Konsoleneinstellungen im Standalone-Modus aktivierten, wurden die Spaltenüberschriften bei der Anzeige in Google Chrome™ oder Firefox®-Browsern nicht mit den Spalten der Ansicht in der Listenansicht ausgerichtet.

Interaktive Sprachausgabe (IVR)

  • [OP-2746] Eine hohe Anzahl von Besetztzeichen verhinderte den Zugriff auf das IVR-System. Dies wurde durch die Implementierung neuer Host Media Processing (HMP)-Elemente für Dialogic® PowerMedia™ behoben. Ein TeleTracking-Mitarbeiter kann Ihr Unternehmen bei der Implementierung dieser Korrektur unterstützen.


Version 2019.03

TeleTracking mobileXT™ App.

  • [OP-3109] Benachrichtigungen, die auf dem mobilen Gerät empfangen wurden, erschienen nicht auf der Registerkarte "Nachrichten" in der mobilen App oder im Verlauf der Benachrichtigungen in der Capacity IQ® Transport™-Anwendung.

  • [OP-3189] In der TeleTracking mobileXT™-App wurden Auftragsbenachrichtigungen als JOB FOR YOU, CALL <Nummer> angezeigt (wie sie für Interactive Voice Response [IVR]-Benutzer erscheinen würden, die für weitere Informationen anrufen müssen). Die Benachrichtigungen in der TeleTracking mobileXT-App zeigen jetzt korrekt JOB FOR YOU an.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-2797] Wenn in der Ansicht der Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit-Liste eine horizontale Bildlaufleiste vorhanden war, verschob sich die Ansicht der Liste.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und Patientenportal®-Anwendung

  • [OP-3183] Obwohl die Personalzuweisungsfunktion des PatientTracking Portals im Einsatz war und die Pflegekräfte mit dem aktuellen Standort des Patienten und dem zugewiesenen neuen Standort verknüpft waren, wurden in den Feldern Start Pflegekraft und Zugewiesene Pflegekraft im Formular Patienten-/Platzdetails die Pflegekräfte des Patienten nicht angezeigt.

  • [OP-3197] Wenn die Stammkonfiguration-Einstellung "Stammpatienten-Index verwenden" deaktiviert war, konnte das Formular für Details zu Patient/Ort nicht richtig erweitert werden.


Version 2019.02

PatientTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-3090] In Listenansichten wurde der Farbindikator für das Geschlecht (rosa oder blau) nicht in der Spalte "Alter" angezeigt, wenn die Spalte "Alter" in einer Gruppe von eingefrorenen Spalten enthalten war und die Einstellung für die Größe des Textes der Zeile "Patient" in den Konsoleneinstellungen auf "Kleiner" festgelegt war.

  • [OP-3154] Wenn die Stammkonfigurationseinstellung "Erforderlicher Ursachencode, wenn das Auftragsziel ein Standortart ist" aktiviert war und Benutzer versuchten, Transportaufträge zu erstellen, bei denen die Ziele belegte Standorte waren, funktionierte die Anwendung nicht mehr. Die Benutzer mussten die Seite aktualisieren, um fortzufahren.


Version 2018.4

ADT-Transaktionen (Aufnahme, Entlassung, Verlegung)

  • [OP-2911] Einige ADT A04-, A05- und A08-Transaktionen wurden nicht verarbeitet.

PatientTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-2882] Nach der Einführung der Funktion "Dunkler Modus und Heller Modus" in Version 2018.2.5.3 wurde die Art und Weise, wie Zeitstempel in der RTM@-Spalte angezeigt wurden, versehentlich geändert. In Version 2018.4 wurde dies korrigiert. Wenn die RTM@-Spalte eine zukünftige Zeit anzeigt, erscheint der Zeitstempel in normaler Schrift. Wenn die Spalte die aktuelle Zeit oder eine vergangene Zeit anzeigt, erscheint der Zeitstempel in fetter Schrift.

  • [OP-2976] Wenn in den Personalzuweisungen des Patientenportals die benutzerdefinierte Schicht eines Mitarbeiters vor Mitternacht begann und nach Mitternacht endete und dann ein Benutzer diesen Mitarbeiter einem Bett zuwies, wurde die Zuordnung des Mitarbeiters zu dem Bett nicht gespeichert. Mitarbeiter mit benutzerdefinierten Schichten, die vor Mitternacht beginnen, aber nach Mitternacht enden, können jetzt erfolgreich Betten zugewiesen werden.

  • [OP-3072] Wenn ein Benutzer im Dialogfeld "Auswahlmöglichkeiten" der Listenansicht die Größe einer Spalte änderte und dann speicherte, wurden alle anderen Spalten in der Listenansicht größer. Jedes Mal, wenn die Größe einer Spalte geändert wurde, vergrößerten sich die Größen der anderen Spalten.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und PatientTracking Patientenportal®-Anwendung

  • [OP-2989] Wenn ein Benutzer mehrere Monitore verwendete, war es nicht möglich, das Formular für Details zu Patient/Ort von einem Monitor zum anderen zu verschieben.

Location IQ®™ Solutions Integration

  • [OP-2849] Der Bericht für die Automatisierte Patientenentlassung konnte nicht erfolgreich erstellt werden, wenn die Archivdatenbank ausgewählt wurde.


Version 2018.2.5.4

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und Patientenportal®-Anwendung

  • [OP-2794] In der TeleTracking IQ-fähigen Capacity IQ®-Suite sahen Benutzer mit variabler Mitgliedschaft (oder "Floater") andere Konsolen als die, die mit den Einheiten oder Stationen verbunden waren, die sie beim Anmelden ausgewählt hatten. Floater sehen jetzt die Konsolen, die mit den Einheiten oder Stationen verbunden sind, die sie beim Anmelden auswählen.


Version 2018.2.5.3

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®.

  • [OP-2240] In der Wörterbuchverwaltung wurden in den Suchergebnissen für Ärzte oder Berater nicht mehr als 25.000 Datensätze angezeigt. Wenn Sie beispielsweise nach einem Arzt oder Berater gesucht haben, der in der Datenbank die Datensatznummer 25.100 hatte, wurde dieser Arzt oder Berater nicht in den Suchergebnissen angezeigt, obwohl der Datensatz in der Datenbank vorhanden war.

  • [OP-2553] Wenn Benutzer versuchten, einen Standardbericht zur Patientenüberprüfung mit Daten aus der Archivdatenbank für einen Datumsbereich von mehr als einer Woche zu erstellen, erschien eine Fehlermeldung und der Bericht konnte nicht erstellt werden.

  • [OP-2616] Wenn Administratoren versuchten, Ursachencodes hinzuzufügen, erschien folgende Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator." Eine Konfigurationsdatei wurde so geändert, dass jetzt zwischen 1700 und 2000 Ursachencodes für Capacity IQ® Bedclean und Capacity IQ® Transport zusammen untergebracht werden können.

  • [OP-2698] Obwohl die Kapazitätseinstellungen nicht in die TeleTracking IQ-Plattform integriert wurden, wurden TeleTracking IQ-Benutzer über den Gateway-Dienst erstellt.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-2455] Namen von Fachrichtungen wurden in der Geschätzten Belegung abgeschnitten, wenn die Belegung nach Standort gruppiert war.

  • [OP-2606] Wenn in Ansichten-Optionen > Spalten konfigurieren mehr als 20 Spalten zu Ausgewählte Spalten hinzugefügt wurden und Sie ganz nach rechts scrollen und dann eine Spalte aus der zweiten Zeile entfernen, können Sie keine weitere Spalte an diesem Standort hinzufügen, um sie zu ersetzen.

PatientTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-1523] Wenn Sie einige Spalten in einer Ansicht einfrieren, erscheinen die nicht eingefrorenen Spalten manchmal falsch ausgerichtet unter der eingefrorenen Spalte.

  • [OP-1934] Wenn die Capacity IQ® Kapazitätseinstellungen mit dem Rauland-Personalbesetzungssystem integriert waren, standen nicht mehr als 500 Entitäten auf einmal von Rauland-Integrationspunkten zur Verfügung. Um dieses Problem zu beheben, werden Entitäten jetzt in mehreren Stapeln von jeweils 500 Entitäten verarbeitet.


Version 2018.2.5.1

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-2567 and OP-2211] When you start to create a patient transport or item transport request (for example, you select the Patient Trans or Item Trans icon), the Transport Request dialog box appears. When you select the magnifying glass icon near the Origin or Destination box, the Find a Location dialog box appears. The search works as expected the first time that you enter text into the Search Text box on the Find a Location dialog box, and then select units or wards, and then search for and select a location, and close the dialog box. However, in Microsoft® Internet Explorer® versions 11.0.27 through 11.0.33 and 11.0.65 through 11.0.75, if you want to make a change and you select the magnifying glass icon again to open the Find a Location dialog box, you cannot enter text in the Search Text box. This issue occurs in versions 2017.3 and 2018.1 also. If you are using one of the affected Internet Explorer browsers, make sure the Find a Location dialog box and the Transport Request dialog box are closed, and t

PatientTracking Patientenportal®-Anwendung

  • [OP-1216] Wenn der Anwendungsserver auf eine andere Zeitzone als die Arbeitsstationen festgelegt ist, sind die Zeiten für die Zuweisung der belegten Betten um einige Stunden falsch.

  • [OP-2226] Die Hintergrundfarben, die Administratoren in der Wörterbuchverwaltung zur Darstellung der einzelnen Isolierungsarten auswählten, werden in Listenansichten nicht angezeigt.

  • [OP-2357] Wenn in der TeleTracking IQ®-aktivierten Kapazitätsmanagement-Suite die Ansicht Symbolleiste in den Konsoleneinstellungen deaktiviert ist, können Sie Konsolen nicht laden/speichern.


Version 2018.2

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ® Suite®.

  • [OP-2141] Die Art der Mitgliedschaft des Benutzers kann mit der Funktion "Bulk-Bearbeitung" nicht bearbeitet werden. Wenn Sie auf der Seite "Benutzerverwaltung" mehrere Benutzerdatensätze auswählen und dann "Ausgewählte Datensätze bearbeiten" wählen und versuchen, die Art der Mitgliedschaft zu ändern, reagiert die Seite nicht mehr.

  • [OP-2179] Der Wert "Insgesamt gewonnene Bettenstunden" wird im Bericht zur Entlassungseffizienz falsch berechnet.

  • [OP-2224] Wenn mehrere Benutzer über den Datenimport hochgeladen werden, werden verwaiste Abschnittszuweisungseinträge erstellt. Dies führt dazu, dass im Abschnitt Zuweisung in den Benutzerprofilen Abschnitte angezeigt werden, denen die Benutzer nicht zugeordnet werden sollten.

  • [OP-2225] ADT-Transaktionen mit "toten Buchstaben" werden bei der Archivierung nicht entfernt. Eine ADT-Transaktion mit "toten Buchstaben" ist eine Nachricht aus dem System für die Verlegung von Verlegungen und Entlassungen (ADT), die entweder an eine nicht existierende Warteschlange gesendet wurde oder das Limit für die Länge der Warteschlange überschritten hat. Bei der Archivierung sollten diese Transaktionen aus der Datenbank gelöscht werden, anstatt sie zu archivieren.

  • [OP-2227] Ausgewählte Benutzer können keine Einheiten oder Stationen auswählen. Beispielsweise können Benutzer der PatientTracking Patientenportal-Anwendungskonsole und Benutzer, die Transportanfragen erstellen, keine Einheiten oder Stationen auswählen.

  • [OP-2354] Der Patienten-Audit-Bericht zeigt keine Transaktionen in einem Datumsbereich an, in dem es Transaktionen gab.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-2303] Wenn die globale Einstellung der PreAdmitTracking-Anwendung mit dem Namen "Bettenzuweisung bei anstehendem/bestätigtem Entlassungsstatus beibehalten" aktiviert ist, wird die Bettenanfrage abgebrochen, wenn ein Auftrag für eine bestätigte Entlassung über das Aufnahme-/Entlassungs-/Verlegungs-System (ADT) gesendet wird. Dies geschieht nicht, wenn der Status des Patienten über die Benutzeroberfläche auf "Bestätigte Entlassung" gesetzt ist.

PatientenTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-1753]/[OP-1821] Die Capacity IQ®-Suite versucht möglicherweise, Sie aufgrund von Inaktivität automatisch abzumelden, wenn Sie ein modales Dialogfeld auf einem Wanddisplay verwenden (z. B. das Fenster "Details zur Patientenplatzierung", die elektronische Bettentafel®-Ansicht, das Dialogfeld "Konsoleneinstellungen" oder die Nachrichtentafel), selbst wenn Sie aktiv waren und die Einstellung "Inaktivitäts-Zeitüberschreitung (Sekunden)" für die sekundäre Anmeldung nicht überschritten haben. Möglicherweise wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, die Seite zu verlassen oder auf der Seite zu bleiben. Wählen Sie "Auf der Seite bleiben", um weiterzuarbeiten.

  • [OP-1830] Wenn ein Benutzer des Aktiven Verzeichnisses in der Anwendung PatientTracking Patientenportal die Option Sitzung beenden auswählt und sich dann erneut anmeldet, sind mehrere Sitzungen der Capacity IQ® Suite geöffnet. Die mehreren aktiven Sitzungen haben jedoch keine Auswirkungen auf die Benutzer, die Leistung oder die Sicherheit.

  • [OP-1898] Wenn Benutzer Personalanfragen von Wanddisplays aktualisierten, wurden sie automatisch abgemeldet, obwohl sie dies nicht hätten tun sollen.

  • [OP-1901] Wenn sich in der TeleTracking IQ®-aktivierten Kapazitätseinstellungen-Suite ein Benutzer an einem Wanddisplay anmeldet und sich dann ein anderer Benutzer mit Aktives Verzeichnis-Anmeldeinformationen an der TeleTracking IQ®-Plattform anmeldet, dann zur Capacity IQ®-Suite navigiert und sich dann mit einer IVR-ID und PIN an einer zweiten Sitzung auf dem Wanddisplay anmeldet und sich dann dieser Benutzer auf dem Computer von der Capacity IQ®-Suite abmeldet, werden sowohl der zweite Benutzer als auch der erste Benutzer auf dem Wanddisplay abgemeldet. Die Capacity IQ®-Suite muss neu gestartet werden oder der erste Benutzer muss sich erneut am Wanddisplay anmelden. Der Bericht zur Prüfung des Anwendungszugriffs zeigt jedoch fälschlicherweise an, dass der erste Benutzer noch angemeldet ist, aber dass die Computer- und Wanddisplay-Sitzungen des zweiten Benutzers beendet wurden.

  • [OP-2221] Wenn Sie einen Touchscreen verwenden, können Sie einen Personalanfrage-, Patientenisolierungs- oder Alarm, wenn der Patient das Krankenhaus verlässt, nicht mit der Taste "Schieben zum Quittieren" quittieren.

  • [OP-2222] Wenn Sie den Mauszeiger über einen Entlassungs-Meilenstein in einer Ansicht bewegen, wird ein Tooltip mit Informationen in der Nähe des Meilensteins angezeigt (wie erwartet), aber auch in der Fußzeile.

  • [OP-2355] Zeilen im Fenster "Mitarbeiterzuweisung" erscheinen falsch ausgerichtet, wenn die horizontale Bildlaufleiste im Microsoft® Internet Explorer®-Browser vorhanden ist.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit und PatientTracking Patientenportal®-Anwendung

  • [OP-1969] Im Dialogfeld "Spaltenauswahl" der Listenansicht (Zugriff über Ansichtsoptionen) wurde im Abschnitt AUSGEWÄHLTE SPALTEN die Anzeige der ausgewählten Spalten über mehrere Zeilen hinweg unterbrochen. Dieses Anzeigeproblem wurde behoben. Im gleichen Dialogfeld "Spaltenauswahl" der Listenansicht wurden im Abschnitt VERFÜGBARE SPALTEN nicht alle verfügbaren Spalten angezeigt, wenn der in das Feld "Filter" (siehe unten) eingegebene Text gelöscht wurde. Mit dieser Version werden die verfügbaren Spalten ordnungsgemäß angezeigt, wenn das Feld "Filter" gelöscht wird.

  • [OP-2097] Ein Capacity IQ® Bedclean- oder Capacity IQ® Transport-Benutzer mit variabler Mitgliedschaft kann eine PatientenTracking-Patientenportal- oder Capacity IQ® Bedclean-Einheit oder Station auswählen, die Gründer beim Anmelden auswählen dürfen. Nachdem sich die Benutzer angemeldet haben, sehen sie die Symbole und/oder Menüs für das Patientenportal und die Capacity IQ® Bedclean-Anwendungen. Wenn sie jedoch versuchen, auf die Anwendungen zuzugreifen, wird eine Fehlermeldung angezeigt: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie die Aktion erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator."

  • [OP-2146] Im Dialogfeld "Optionen anzeigen" zur Auswahl von Spalten in der Listenansicht (Zugriff über "Optionen anzeigen") wurden im Abschnitt "AUSGEWÄHLTE SPALTEN" zuvor hinzugefügte Spalten verkleinert, nachdem längere neue Spalten hinzugefügt worden waren, was zu einer falschen Ausrichtung in der Listenansicht führte.

  • [OP-2338] Benutzer können nicht auf Ansichtsoptionen zugreifen, um benutzerdefinierte Ansichten der Konsole zu aktualisieren.

  • [OP-2348] Wenn Benutzer versuchen, eine Konsolen-Listenansicht zu laden, erscheint die folgende Meldung: "Listenansichten können nicht NULL sein."

  • [OP-2356] Wenn Sie die Taste Alerts auswählen und die Liste der Alerts mehr als eine Seite lang ist, erscheint beim Versuch, auf weitere Seiten zuzugreifen, die folgende Fehlermeldung: "Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator."

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-2239] Nach einem Upgrade auf Version 2017.3 oder höher konnten Administratoren beim Zugriff auf die globalen Einstellungen von Capacity IQ® Transport für einen Standort keine Dispatch-Sätze sehen, die zuvor erstellt worden waren.


Version 2018.1

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-850] Die Bereinigung von Patienten kann in Version 2017.3 nicht abgeschlossen werden.

  • [OP-1808] Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie das Formular für Details zu Patient/Ort Platzierungen aus einem Alert innerhalb der Anwendung Capacity IQ® Bedclean® oder Capacity IQ® Transport™ oder der Komponente Standardberichte öffnen und dann Angaben zum Patienten suchen auswählen.

  • [OP-1831] Wenn ein Administrator von der Seite mit den Informationen zur Einheit auf die Seite mit den Standortinformationen zugreift und dann die Art des Standortes eines Bettes ändert und auf der Seite mit den Standortinformationen speichert (z. B. Änderung von Ursprungsbett in Spezialbett), wird die Änderung zwar gespeichert, aber nicht auf der Seite mit den Informationen zur Einheit angezeigt.

  • [OP-1834] Wenn ein Administrator ein Logo über Enterprise Management hochlädt und speichert, wird das Logo nicht wie vorgesehen in der oberen linken Ecke angezeigt.

  • [OP-2007] Der Upgrade-Installationsprozess beanspruchte viel Speicherplatz im Transaktionsprotokoll, wodurch Upgrade-Installationen gescheitert sind.

Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-1815] Nachdem Sie einem Patienten im Fenster Details zum Patientenplatzierung ein Zielbett zugewiesen und gespeichert haben, und dann die Zuweisung des Zielbetts aufgehoben und erneut gespeichert haben, wird das Fenster möglicherweise nicht geschlossen, wenn Sie das X in der Ecke auswählen, um das Fenster zu schließen.

  • [OP-1818] Nachdem Sie eine Zeile in einer Listenansicht ausgewählt und dann eine zweite Zeile ausgewählt haben, erscheint ein blauer Rahmen um beide Zeilen und die Zeilen scheinen voneinander getrennt zu sein.

PatientTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-1626] In Microsoft Internet Explorer 11.x wird langer Text in den Spalten der Listenansichten abgeschnitten. Es gibt keine Ellipsen vor dem abgeschnittenen Text, so dass es nicht offensichtlich ist, dass der Text fehlt.

  • [OP-1706] Im Firefox-Browser sind die Spalten auf der Wandanzeige falsch ausgerichtet, wenn die Einstellung "Authentifizierung zum Bearbeiten von Informationen erforderlich" aktiviert ist.

  • [OP-1827] Wenn die Schriftgröße Ihres Browsers auf "Größer" festgelegt ist und es mehr als 10 Spalten in einer Listenansicht gibt, wird in den Spalten Starteinheit / Start Station und Aktueller Standort möglicherweise nur ein Teil des Textes angezeigt. Es gibt keine Ellipsen in den Spalten, die anzeigen, dass ein Teil des Textes nicht sichtbar ist, so dass es nicht offensichtlich ist, dass Sie nicht den gesamten Text sehen können.

  • [OP-1941] Wenn ein Benutzer mit variabler Mitgliedschaft sich anmeldete, eine Einheit oder Station auswählte, die ein Administrator mit einer Konsole des Patientenportals verknüpft hatte, und dann auf die Anwendung Patientenportal zugriff, wurde die Konsole, die der Administrator mit der ausgewählten Einheit oder Station verknüpft hatte, automatisch zur Standardkonsole des Patientenportals im Benutzerprofil des variablen Benutzers.

  • [OP-1996] Wenn zwei Patienten in derselben Einheit oder Station denselben Nachnamen haben, wird der Hintergrund hinter den Namen in der Spalte "Name" in einer Listenansicht rot angezeigt, um die Mitarbeiter auf die ähnlichen Namen aufmerksam zu machen und Verwechslungen zu vermeiden. Aufgrund der Schriftfarbe waren die Nachnamen auf rotem Hintergrund schwer zu lesen.

  • [Capacity IQ®-3748] Der Handhygiene-Auditbericht enthält jetzt eine Logik für die Aktivierung der Einstellungen "Halbprivate Zimmer mit einem Patienten als Einzelzimmer behandeln" und "Separate Handhygiene-Einstellungen für isolierte Patienten verwenden" in der Stammkonfiguration. Ein TeleTracking-Mitarbeiter kann den Auditbericht für Sie erstellen.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-1538] Wenn Sie bei einer Auftragsanforderung für Artikeltransporte einen Patienten mit dem Artikel verknüpfen müssen, dies aber nicht tun, wird beim Speichern der Auftragsanforderung eine Fehlermeldung angezeigt und die ausgewählten Start- und Zielstandorte werden aus der Anforderung gelöscht.

  • [OP-1942] Wenn Benutzer versuchten, den Bericht "Mitarbeiter-/Vorgesetztenverlauf" aus der Archivdatenbank auszuführen, wurde die folgende Fehlermeldung angezeigt: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator."


Version 2017.3

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-570] Der Archivierungsprozess archiviert die behandelnden Ärzte nicht für alle Patienten, was dazu führt, dass die behandelnden Ärzte von Berichten in der Anwendung Kundenspezifische Berichtslösung™ ausgeschlossen werden.

  • [OP-637] In der Capacity IQ® Aktivierten Kapazitätseinstellungen Suite waren in einigen Fällen die Felder für die Benutzernamen in den Benutzerkonten für neue Patientenbegleiter und Bettenreiniger (Hauswirtschaftskräfte) leer. Daher wurden ihre Benutzernamen nicht auf der Schnittstelle angezeigt. Wenn das Feld für den Benutzernamen in einem Benutzerkonto leer ist, wird der Name des Benutzers jetzt auf der Schnittstelle im folgenden Format angezeigt: <Nachname>, <Vorname>.

  • [OP-666] Benutzer, deren Namen Apostrophe enthielten (z. B. O'Hara), konnten sich nicht anmelden.

  • [OP-676] Betriebsvalidierungen von Datenbanken der Lösungen Capacity IQ®® und Location IQ®™ mit Microsoft® SQL Server® 2012 "Always On"-Funktionalität sowie Microsoft® .NET FrameWork Version 4.6.2 in Anwendungsserver-Umgebungen waren nicht erfolgreich. TeleTracking empfiehlt derzeit nicht, SQL Server® 2012 in einer "Always On"-Umgebung oder .NET FrameWork Version 4.6.2 zu verwenden.

  • [OP-826] Latenz beim Laden von Seiten in der Benutzerverwaltung und bei Berichten.

  • [OP-850] Die Bereinigung von Patienten schlägt fehl.

  • [OP-885] Wenn die Capacity IQ®-Suite TeleTracking IQ-aktiviert ist, können nur die Benutzer mit der Standard-Administratorrolle für die Capacity IQ®-Suite auf die Links "Plattformversion" und "Nutzungsbedingungen" unten auf der Capacity IQ®-Landeseite klicken. Für andere Benutzer sind diese Links nicht klickbar.

  • [OP-968] Eine Reparaturinstallation der Version 3.4 der Kapazitätseinstellungen Suite scheitert, wenn die Kapazitätseinstellungen Suite mit Leistungsberichten auf der TeleTracking IQ® Plattform integriert ist.

  • [OP-970] Bestehende Benutzer mit E-Mail-Adressen können nicht bearbeitet werden.

  • [OP-1016] Ab Version 2017.3 besteht keine Abhängigkeit mehr von den Kompatibilitätskomponenten des Microsoft® Internet Explorer® Version 7.

  • [OP-1020] Im Interaktionsbericht Asset-Patient-Personal, im Bericht Ausweis verloren, im Interaktionsbericht Patient-Personal und im Bericht Zielstandort des Patienten-Personals sind die Zeitstempel nicht in Ortszeit. Statt der Umrechnung in Ortszeit wird die UTC-Zeitumrechnung verwendet. Daher sind die Zeitstempel in den Berichten um eine Stunde falsch, außer während der Sommerzeit.

  • [OP-1026] Im Bericht über die Benutzer-Stammliste werden die falschen Positionen für die Mitarbeiter angezeigt.

  • [OP-1049] In der TeleTracking mobileXT™ App überlappte die Titelleiste die Taste Fertig und der Akku des Telefons wurde belastet.

  • [OP-1078] Im Administratoren-Tool oder Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen tritt ein nicht näher bezeichneter Fehler bei der Patientensuche auf.

  • [OP-1152] Das TAP-Paging scheitert nach einer gewissen Zeit, weil der Computeranschluss nicht erreichbar ist. Dies führt zu Problemen wie der Unmöglichkeit, eine Verlegungsanforderung zu erstellen.

  • [OP-1183] Wenn in einem Browser eine 404-Fehlermeldungsseite angezeigt wurde, weil in der Adressleiste des Browsers eine falsche Erweiterung des Seitennamens eingegeben wurde (z. B. wurde die Seitenerweiterung als .aspc statt .aspx eingegeben), wurde in der Meldung eine Verzeichnisstruktur angezeigt. Die Verzeichnisstruktur wird nun nicht mehr angezeigt, wodurch Sicherheitsrisiken minimiert werden.

  • [OP-1186] Es wurden mehrere doppelte A08-Transaktionen protokolliert, wodurch das Transaktionsprotokoll übermäßig anwuchs.

  • [OP-1580] Wenn Sie versuchten, den Bericht zur Entlassungseffizienz zu erstellen, wenn die Capacity IQ® Suite nicht mit TeleTracking Location IQ®™ Lösungen integriert war, erschien folgende Meldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator."

  • [OP-1843] Übermäßige Deadlocks beeinträchtigen die datenbankseitige Leistung.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-969] Die Konsolen werden nicht automatisch aktualisiert.

  • [OP-1076] Nicht spezifizierter Fehler bei der Patientensuche.

  • [OP-1149] Patienten, die entlassen wurden, erscheinen immer noch auf dem Grundriss.

PatientenTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-561] Wenn eine Patientenausweisung für die Echtzeit-Ortung einen alphanumerischen Code hat, erhalten Mitarbeiter keine Benachrichtigungen über den Patienten, der mit der Ausweisung verbunden ist (z. B. eine Benachrichtigung, wenn der Patient als Bereit für Verlegung markiert ist).

  • [OP-578] Auf einem Wanddisplay können Benutzer die Touch-Bedienelemente zum Blättern nach oben und unten sowie nach links und rechts nur dann verwenden, wenn sie auch bei sekundären Konten angemeldet sind.

  • [OP-787] Wenn Sie in den Suchergebnissen der Patientensuche eine Spalte sortieren, die keine Werte enthält, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: Fehler beim Abrufen von Daten.

  • [OP-1101] In den Angemeldeten Suchergebnissen für Patienten ist die Spalte "Mitarbeiterart" immer leer.

  • [OP-1150] Wenn zwei Patienten mit einem Bett verbunden sind, können Sie das Bett nicht auf einer Konsole anzeigen oder ausblenden.

  • [OP-1159] In der Spalte "Bett" in Listenansichten sollte die Hintergrundfarbe für Betten im Status "Rein" hellgrün sein. Betten im Status "Ausgesetzt" sollten einen dunkelgrünen Hintergrund haben. Betten im Status "Rein" und im Status "Ausgesetzt" hatten beide einen dunkelgrünen Hintergrund.

  • [OP-1798] Benutzer der Interaktiven Wand - Anzeige, die so konfiguriert waren, dass sie keine Zeitüberschreitung haben, werden abgemeldet.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung und Patientenportal®-Anwendung

  • [OP-371] Die Identifikationscodes von Rauland und externen Standorten werden im Abschnitt Standorte des Administratoren-Tools oder Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen nicht angezeigt.

  • [OP-542] Mitarbeiterzuweisung schneidet lange Namen von Standorten ab.

  • [OP-620] Wenn die Transfer IQ®™-Anwendung die Kapazitätseinstellungen als Quelle für die Datensätze der Ärzte verwendete, wurden die Ärzte nicht automatisch mit der TeleTracking IQ®-Plattform synchronisiert.

  • [OP-634] Es gab doppelte Patienten im Patientenportal und Optimierungsprobleme sowie eine erhöhte CPU-Auslastung von Microsoft SQL Server.

  • [OP-791] Wenn das Formular für Details zu Patient/Ort die Sonderzeichen < oder > im Feld Diagnose aufnehmen enthält, können Benutzer, die Benachrichtigungen zu dem Patienten erhalten, diese nicht löschen oder als "gelesen" markieren.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-759] Transportaufträge, die nach dem ausgewählten Enddatum im Datumsbereichsfilter aufgetreten sind, wurden weiterhin in Berichten angezeigt.

  • [OP-815/OP-1237] Wenn einem Patientenbegleiter ein Transportauftrag angeboten wurde und er dann eine außerplanmäßige Pause einlegte, wurde der Auftrag als abgelehnt vermerkt.

  • [OP-1038/OP-1126] Bei möglichen und Termin-Transportaufträgen sollte der aktuelle Standort des Patienten automatisch zum Startort des Auftrags werden, wenn sich der Status des Auftrags von "Möglich" oder "Termin" zu "Ausstehend" ändert, so dass sich der Transporteur am richtigen Standort melden kann, um den Auftrag zu starten.

  • [OP-1147] Wenn zwei verschiedene Abschnitte an zwei verschiedenen Standorten die gleiche Abschnittsidentifikationsnummer hatten, kam es bei Patientenbegleitern mit variabler Mitgliedschaft zu Fehlern, wenn sie sich bei der Capacity IQ® Nurse Mobile App anmeldeten und diese Abschnitte auswählten.

  • [OP-1153] Der Bericht "Mitarbeiter-Audit" zeigt Daten an, die außerhalb des ausgewählten Datumsbereichs liegen.

  • [OP-1370] Wenn Sie auf der Registerkarte Transporteure eine Auftragsnummer für einen Auftrag auswählen, der sich im Status Zugeordnet, Unterstützt oder Zugeordnet/Verzögert befindet, wird der Transportauftrag geöffnet. Wenn Sie den Transportauftrag schließen, verschiebt sich die Seite nach links und die Statussymbole verschwinden. Wenn die Seite aktualisiert wird, erscheinen die Statussymbole wieder.


Version 2017.2

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-682] und [OP-754] Im Bericht zur Entlassungseffizienz und im Bericht zur Automatisierten Patientenentlassung entsprechen die Zeitstempel nicht der Ortszeit. Anstelle der Umrechnung in die Ortszeit wird die UTC-Zeitumrechnung verwendet. Daher sind die Zeitstempel auf den Berichten um eine Stunde falsch, außer während der Sommerzeit.

  • [OP-683] Im Bericht zur Entlassungseffizienz werden bei mehreren ADT-Entlassungsnachrichten für dieselbe Patientenbesuchnummer die Gesamtzahlen und Berechnungen für alle diese Entlassungsnachrichten berücksichtigt. Die Zählungen sollten nicht anzeigen, dass der Patient mehrfach entlassen wurde.

  • [OP-779] Bei der Suche im Stammpatienten-Index (MPI) (Patientendemographie suchen) tritt ein Ausnahmefehler auf, wenn der Benutzer eine Mittlere Initiale und mindestens eines der folgenden Suchkriterien angibt: ein Suffix, ein Alter/Geburtsdatum oder ein Geschlecht.

  • [OP-785] Das Upgrade auf die Capacity IQ® Versionen 5.0.1 bis 2017.1 von Version 3.4.0 mit dem angewendeten Patch für Version 3.4 schlägt fehl.

Capacity IQ® Bedclean® Anwendung

  • [OP-309] Der Capacity IQ® Bedclean Supervisor erscheint nicht im Kurzbericht der Capacity IQ® Bedclean®-Anwendung Mitarbeiterzonenabdeckung.

  • [OP-719] Der Compliance-Bericht enthält nicht alle in der Hilfe angegebenen Daten. Der Verweis auf Source > Capacity IQ® Bedclean wurde aus der Online-Hilfe der Standardberichte entfernt.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-475] Bettenanfragen, die von der integrierten Anwendung Transfer IQ®™ kommen, werden zeitlich abgegemeldet. Die Einstellung für die Zeitüberschreitung wurde geändert, um dies zu beheben.

  • [OP-512] Bestellungen von Bettenanfragen aus dem System "Verlegung bei Aufnahme und Entlassung" (ADT) mit einer in ZB1.4 angegebenen Zieleinheit werden nicht erfolgreich verarbeitet.

PatientenTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-540] Konsolenbasierte Benachrichtigungen werden nicht an abonnierende Benutzer gesendet, wenn 1) die HHI-Spalte in der Konsole enthalten ist und 2) die Einstellung Einheit Handhygiene-Index (HHI) auf PatientenTracking Patientenportal festlegen für die ausgewählte Einheit oder Station auf der Konsole aktiviert ist.

  • [OP-662] Die Patientensuche erlaubt keine Sortierung nach Spalten.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [OP-536] Wenn ein Transportbegleiter einen Assistenzauftrag annimmt, erscheint die folgende Apple® iOS Fehlermeldung: "Ihre Änderungen können nicht gespeichert werden. Ein anderer Benutzer hat diese Daten geändert."

  • [OP-792] Die folgende Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Benutzer versuchen, Patientendetails oder Transportauftragsdetails anzuzeigen: "Bei der Verarbeitung Ihrer Anfrage ist eine Ausnahme aufgetreten. Zusätzlich ist eine weitere Ausnahme bei der Ausführung der benutzerdefinierten Fehlerseite für die erste Ausnahme aufgetreten. Die Anfrage wurde beendet."


Version 5.0.1

Alle Kapazitätseinstellungen der Capacity IQ®

  • [OP-257] Wenn SSL vor einem Upgrade auf Version 3.2 aktiviert ist, ist es nach dem Upgrade deaktiviert.

  • [OP-258] Falsche Angabe des erforderlichen Feldes in Configure Benutzervorlage.

  • [OP-296] Übermäßiges IIS-Protokollwachstum.

  • [OP-417] Benachrichtigungen werden nicht an Apple-Geräte gesendet.

  • [Capacity IQ®-2390] Signifikante Leistungsverbesserungen in verschiedenen Bereichen, die gespeicherte Datenbankverfahren, die Anwendung PatientTracking Patientenportal® usw. betreffen.

  • [Capacity IQ®-2540] Langsame Erstellung des Patienten-Audit-Berichts.

  • [Capacity IQ®-2560] Problem mit der Aktualisierung der Benutzerliste beim Navigieren auf Seiten.

  • [Capacity IQ®-2702] Archivierungsfehler.

  • [Capacity IQ®-2772] Serviceanfrage für Capacity IQ® User Session Monitor.

Capacity IQ® Bedclean® Anwendung

  • [Capacity IQ®-2306] Fehlermeldung für Benutzer, die bei späteren Anmeldungen eine andere Menüoption auswählen.

  • [Capacity IQ®-2545] Zeitüberschreitung beim Bericht "Bettenhistorie".

  • [Capacity IQ®-2666] Fehler bei den Berichten "Nach Stunden wöchentlich" und "Mitarbeitertransaktionsanalyse" aus der Archivdatenbank.

Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung

  • [OP-161] Problem mit der Benutzeroberfläche in der geteilten Ansicht.

  • [Capacity IQ®-2387] Die Einstellung "Gereinigt bis belegt" wird im Analysebericht "Bearbeitungszeit" ignoriert.

  • [Capacity IQ®-2541] Langsame Generierung des Berichts über Meilenstein-Verzögerungen.

  • [Capacity IQ®-2542] Fehler bei der Erstellung des Berichts "Benachrichtigungsverlauf" aus der Archivdatenbank.

PatientTracking Patientenportal® Anwendung

  • [OP-89] Kosmetische UI-Probleme.

  • [OP-253] Problem mit der Kronos OptiLink®-Integration.

  • [OP-306] Latenzproblem mit Meilensteinen in der Ansicht.

  • [Capacity IQ®-2407] Unmöglichkeit, Patienteninformationen in einer benutzerdefinierten Spalte zu bearbeiten.

  • [Capacity IQ®-2408] HTML-codierter Wert wird in benutzerdefinierter Spalte angezeigt.

  • [Capacity IQ®-2559] Unbehandelter Ausnahmefehler bei der Zuweisung von Mitarbeitern.

Capacity IQ® Transport™ Anwendung

  • [Capacity IQ®-2270] Falsche Logik der Basiseinheit.

  • [Capacity IQ®-2446] Transportaufseher erhalten Ablehnungen von Aufträgen von nicht autorisierten Standorten.

  • [Capacity IQ®-2763] Fehlfunktion der Dispatch-Logik für den Transport.

  • [Capacity IQ®-2865] Ablehnung des Auftrags wird nicht aufgezeichnet, wenn der Transportbegleiter die Option "Pause" im IVR wählt.

Hat dies deine Frage beantwortet?