Zum Hauptinhalt springen

Technische Informationen Referenzhandbuch - Clinical Workflow® Suite

Ashley Ware avatar
Verfasst von Ashley Ware
Vor über 7 Monaten aktualisiert

In diesem Dokument wird möglicherweise auf ältere Namen verwiesen, die nicht aktualisiert werden.

Technische Informationen Referenzhandbuch für die Clinical Workflow® Suite

Version 2022.xx

ANFORDERUNGEN AN DEN ANWENDUNGSSERVER UND DEN PRÜFSERVER

TeleTracking erfordert einen separaten Prüfserver, der den Anforderungen für den Anwendungsserver entspricht.

Die unten angegebene Anzahl von CPUs, RAM und Festplattenspeicher bietet eine optimale Leistung für ein Clinical Workflow® Suite-System mit bis zu 150 Vues und einem täglichen Umfang von 250 Fällen. Je nach Ihrer Implementierung können Anpassungen der Anzahl der CPUs, des RAM und/oder des Festplattenspeichers in Betracht gezogen werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren technischen Projektmanager, um eine Anleitung zu erhalten.

Dieser Server kann nicht für andere TeleTracking-Anwendungen verwendet werden.

ANFORDERUNGEN AN DEN BERICHTSSERVER

Die Berichtsanwendung kann sich auf dem SQL-Produktionsserver oder einem eigenständigen SSRS-Server befinden. Die folgenden Angaben sind nur erforderlich, wenn das Berichtsanwendungsmodul auf einem vom Produktionsserver getrennten Server installiert wird (die Berichtsserver-Hardware ist optional).

Das DataVue™-Produkt wird zwar unterstützt, aber nicht mehr an neuen Standorten eingesetzt.

ANFORDERUNGEN AN DEN DATENBANKSERVER

Software von Drittanbietern

Die folgenden Komponenten von Drittanbietern werden durch das TeleTracking-Installationsprogramm installiert:

  • Microsoft® .NET Framework 4.6.2 oder höher ist erforderlich.

  • iNTERFACEWARE Iguana™ (Version 6.1.2) HL7 Schnittstelle Engine und iNTERFACEWARE Chameleon™ HL7 Messaging Toolkit.

Die Capacity IQ®-Lösung ab Version 2021.12 erfordert iNTERFACEWARE Iguana™ Version 6. Frühere Versionen der Capacity IQ®-Lösung sind mit Iguana™ Version 4 und 5 kompatibel.

  • Microsoft® ODBC-Treiber 17 für SQL Server.

  • Microsoft® OLE DB-Treiber für SQL Server.

  • Microsoft® Web Service-Erweiterung.

  • Microsoft® Visual C++ 2010 Redistributable Programm. Das Microsoft® Visual C++ 2015 Redistributable Programm erhalten Sie unter https://www.visualstudio.com/vs/older-downloads/.

  • Symphonia® 3.8 Laufzeitlizenz SIU/HL7 für Produktionsserver oder optionaler HL7-Server.

ANFORDERUNGEN AN DIE WORKSTATION

Die Software wird eine MSI-Datei enthalten, die bei der Verteilung der Client-Workstation-Installation hilft.

UNTERSTÜTZTE PAGING-METHODEN

Es wird PageGate Version 5.0 (Middleware Paging Software Provided by TeleTracking Technologies) verwendet. PageGate stellt Anforderungen an vom Kunden bereitgestellte drahtlose Geräte, die ASCII-Text über Standardverbindungen empfangen und Standard-Paging-Protokolle verwenden, wie

  • SNPP (Simple Network Paging Protocol) - Dieses Protokoll ist alphanumerisch. Es kann für SSL konfiguriert werden, wenn gültige Zertifikate bereitgestellt werden und die Funktion im Paging-/Provider-System verfügbar ist. Clients müssen ein gültiges SSL-Zertifikat bereitstellen. Vertrauenswürdige selbstsignierte oder von Dritten bereitgestellte (Verisign) Zertifikate sind gültig. Prüfzertifikate werden nicht als gültig angesehen.

  • SMTP (Simple Mail Verlegung Protocol) - Dieses Protokoll ist alphanumerisch. Es kann für SSL oder StartTLS konfiguriert werden.

  • WCTP (Wireless Communication Verlegung Protocol)

Nur SMTP oder SNPP werden unterstützt, wenn die Clinical Workflow® Suite in den folgenden Bereitstellungsoptionen angemeldet ist:

  • Cloud-Hosted, nicht TeleTracking IQ Aktiviert.

  • Cloud-gehostet, TeleTracking IQ aktiviert.

TAP-Paging wird nicht unterstützt.

NETZWERK

FERNZUGRIFF

Der Fernzugriff auf das System ist erforderlich, um den laufenden Kundensupport und die Serviceleistungen zu gewährleisten. Die von TeleTracking bevorzugten Methoden für den Fernzugriff sind in der unten stehenden Tabelle aufgeführt. Wenn keine dieser Methoden für Ihren Standort geeignet ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Implementierungsteam darüber informiert ist, damit es die Alternative richtig planen kann.

Bevorzugte Arten des Fernzugriffs

Token und Zwei-Faktoren-Authentifizierung

Das Ziel von TeleTracking ist es, Ihnen den schnellsten und sichersten Support zu bieten. Wenn eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich ist und ein Hardware-Token verwendet wird, muss der Kunde im Besitz des Hardware-Tokens sein. In diesem Szenario wird TeleTracking mit Ihnen zusammenarbeiten, um Prozesse für die Beantragung des Zugriffs auf Ihre Website zu entwickeln. TeleTracking wird keine kundeneigenen Hardware-Tokens für den Fernzugriff besitzen. Software-Tokens werden im Allgemeinen nicht unterstützt, es sei denn, die Authentifizierungsinformationen können sicher per E-Mail weitergegeben werden.

AUTHENTIFIZIERUNG

KOMPATIBLE TABLETS, MOBILE GERÄTE UND SMARTPHONES

Anforderungen für Tablets

Um die App herunterzuladen, suchen Sie im Apple App Store nach TeleTracking Clinical Workflow.

Anforderungen für Smartphones

Weitere Informationen zu unterstützten Smartphones, Betriebssystemen und Konfigurationen finden Sie in der neuesten Version des Mobile Applications Guide.

KONFIGURATIONSSCHLÜSSEL FÜR DIE MOBILE GERÄTEVERWALTUNG (MDM)

Die folgenden MDM-Schlüssel sind für iOS-Geräte anwendbar.

ZUSÄTZLICHE ANFORDERUNGEN FÜR DIE INTEGRATION MIT ANDEREN ANWENDUNGEN

Zusätzliche Anforderungen für die Anwendung Kundenspezifische Berichtslösung™ powered by Capacity IQ® Platform

Die Capacity IQ®™-Lösung kann mit der Kundenspezifische Berichtslösung™-Anwendung konfiguriert werden. Wenn die Kundenspezifische Berichtslösung™-Anwendung konfiguriert wird, gelten zusätzlich zu den Grundanforderungen für die Capacity IQ®™-Lösung die folgenden empfohlenen Mindestanforderungen.

Die Anwendung Kundenspezifische Berichtslösung™ ist nicht verfügbar, wenn die Clinical Workflow® Suite in der Option "Cloud-Hosted, nicht TeleTracking IQ aktiviert" oder "Cloud-Hosted, TeleTracking IQ aktiviert" bereitgestellt wird. Bei der Integration der Anwendung Kundenspezifische Berichtslösung™ in die Clinical Workflow® Suite in der Option "On-Premise, TeleTracking IQ aktiviert" ist die Unterstützung durch einen TeleTracking-Vertreter erforderlich.

Zusätzliche Anforderungen für die Integration mit dem System der Bettenverwaltung IQ®

Das Capacity IQ®®-System kann mit der Clinical Workflow® Suite (ehemals Orchestrate™-Anwendung ) so konfiguriert werden, dass die Bettenanfragen direkt von der Clinical Workflow® Suite an das Capacity IQ®®-System aktiviert werden können.

  • Die Bettenverwaltung Suite® muss vor der Clinical Workflow® Suite installiert werden.

  • Damit die Clinical Workflow® Suite funktioniert, muss eine Netzwerkverbindung zwischen der Clinical Workflow® Suite und dem System der Bettenverwaltung Suite® bestehen.

Hat dies deine Frage beantwortet?