Einführung
Die Capacity IQ®® ist eine vollständig integrierte Suite von Lösungen für den Patientenfluss, die die Anwendung Capacity IQ® Bedclean®, die Anwendung Capacity IQ® PreAdmit® mit der Electronic Bedboard® Ansicht, die Anwendung Capacity IQ® Transport™, die Anwendung PatientTracking Patientenportal® und die Anwendung Kundenspezifische Berichtslösung™ umfasst.
Hardware-Anforderungen für Drittanbieter
Systemleistung
Die Systemleistung variiert je nach Datenvolumen, Netzwerk- und Serverkapazität.
Anforderungen an die Server-Hardware
Die Capacity IQ®-Lösung unterstützt die folgenden Servermodelle:
Serveranforderungen je nach Größe des Krankenhauses
Die unten aufgeführten Mindestanforderungen sind abhängig von der Größe des Krankenhauses, das die Capacity IQ®® Lösung einsetzt.
Diese Anforderungen beziehen sich auf die aktuelle Version der Capacity IQ®-Lösung. Beliebige Kunden, die ein Upgrade auf die aktuelle Version in Erwägung ziehen, müssen berücksichtigen, wie sich diese Anforderungen auf ihre Hardware-Einrichtung auswirken.
Anwendung, IVR- und Webserver
Krankenhäuser mit einer kombinierten Bettenanzahl von | RAM (Win 2016 - 2019) | CPU-Kerne (Win 2016 - 2019 |
0 bis 149 | 16 GB | 4 @ 3,1 GHz |
150 bis 799 | 16 GB | 4 @ 3,1 GHz |
800+ | 16 GB | 8 @ 3,1 GHz |
Webserver
Für größere Clients ist ein separater Webserver erforderlich, um die vom System erzeugte Last zu bewältigen. Richtlinien finden Sie in der nachstehenden Tabelle:
Krankenhäuser mit einer kombinierten Bettenanzahl von | RAM (Win 2016 - 2019) | CPU-Kerne (Win 2016 - 2019) | Anzahl von Webservern |
1,200-2,000 | 16 GB | 4 @ 3,1 GHz | 1 |
2,001-4,000 | 16 GB | 4 @ 3,1 GHz | 2 |
4,001-6,000 | 16 GB | 4 @ 3,1 GHz | 3 |
6,001-8,000 | 16 GB | 8 @ 3,1 GHz | 4 |
9,001-10,000** | 16 GB | 8 @ 3,1 GHz | 5 |
Krankenhäuser mit zusätzlichen Bettengrößen oder die planen, die Command and Query Responsibility Segregation (CQRS) zu aktivieren, sollten TeleTracking kontaktieren, um weitere Informationen zu den Hardware-Anforderungen zu erhalten.
**Beispielkonfiguration eines Krankenhauses mit einer kombinierten Bettenanzahl von 8.001-10.000 Zählen
App-Server: 8 CPU-Kerne mit 3,1 GHZ und 16 GB RAM
Webserver: 5 Webserver mit je 8 Kernen mit 3,1 GHZ und 16 GB RAM, ausgeglichen durch einen Load Balancer
Datenbankserver: 48 Core @ 2GHZ und 128 GB RAM
Kapazitätsanzeigen des Krankenhauses: Anzahl der lizenzierten Betten: 8000-10000 Anzahl der aktiven Benutzer zu einem beliebigen Zeitpunkt: 2000-2500 Anzahl der aktiven Patienten im System: 0,1 bis 0,2 Millionen Anzahl der ADT-Meldungen in der Spitzenstunde: 8000 bis 10000
Anforderungen an den Anwendungsserver
Erforderliche dedizierte Server | 1 |
Architektur | Intel® 64-Bit oder ein gleichwertiger AMD-Prozessor wird unterstützt. |
Server-Betriebssystem | Windows Server® 2016
Windows Server® 2019
Die auf Windows Server 2019 installierte Lösung Capacity IQ® kann nicht zuverlässig mit dem System für Mitarbeiterzuweisung von Rauland integriert werden. Integrationen mit anderen Systemen für Mitarbeiterzuweisung, wie Hill-Rom® und Kronos®, können ebenfalls betroffen sein. |
CPU | Intel® Xeon® Prozessor, 2.0GHz, 133MHz FSB, oder gleichwertige AMD CPU. |
RAM | Details zu den Sockel- und Kernanforderungen finden Sie unter Serveranforderungen pro Krankenhausgröße |
Festplattenarchitektur | RAID 5 |
Freier interner Festplattenspeicher | 80 GB für die Anwendungspartition und eine separate 80-GB-Betriebssystempartition |
Fehlertoleranz | RAID |
Hohe Verfügbarkeit | OK. Aktiv/Passiv. TeleTracking ermöglicht Failover Clustering innerhalb der Microsoft Clustering Services, wird diese Umgebung aber nicht für unsere Kunden einrichten und unterstützen. Dies liegt in der Verantwortung des Server-Administrators des Kunden (oder einer gleichwertigen Funktion). |
Backup-Gerät/Methode | Wird vom Kunden zur Verfügung gestellt. Das Backup muss die Fähigkeit haben, Dateien zu öffnen. Die Dateisperre muss deaktiviert sein. |
Proprietäre Hardware | Nicht erforderlich. |
Die Anwendung ist CPU-intensiv | Nein. |
Größe der Auslagerungsdatei | Empfohlene Microsoft® Windows-Einstellung verwenden. |
Microsoft® Windows PowerShell™ | Mindestversion 5.1. Die Ausführungsrichtlinie kann nicht auf Restricted, AllSigned oder RemoteSigned gesetzt werden. |
Lastausgleich | Wird nur auf der Web-Ebene unterstützt. Wird nur mit Microsoft® Network Load Balancing unterstützt. TeleTracking wird diese Umgebung jedoch nicht für unsere Kunden einrichten und unterstützen. Dies liegt in der Verantwortung des Server-Administrators des Kunden (oder einer vergleichbaren Rolle).
Wir empfehlen die Verwendung von Source IP Persistence mit einer Persistenzzeit, die der durchschnittlichen Schichtlänge (8 Stunden) entspricht. |
Webserver und Softwarekomponenten von Drittanbietern | Microsoft® Internet Information Services (IIS) ist eine integrierte Komponente Ihres Windows-Betriebssystems und Servers. Die Versionen sind wie folgt:
Die folgenden Programme sind erforderlich und werden vom TeleTracking-Installationsprogramm installiert:
|
Software von Drittanbietern |
|
Virtualisierte Server | Bei dem Server kann es sich um einen virtualisierten Server handeln, solange die virtuelle Maschine alle Anforderungen erfüllt, die in diesem Dokument für jeden Server und für die der virtuellen Maschine zugewiesenen Ressourcen angegeben sind, und solange der virtualisierte Server nur eine netzwerkbasierte Konfiguration unterstützt. Insbesondere müssen alle Anforderungen für Netzwerk-Paging erfüllt werden. TeleTracking wird diese Umgebung für unsere Kunden nicht einrichten und unterstützen. Der Support für diese Umgebung liegt in der Verantwortung des Server-Administrators oder einer gleichwertigen Funktion unseres Kunden.
Die Leistung kann je nach Hardware, Konfiguration und Auslastung stark variieren. Alle Systeme sollten den Best Practices von Microsoft entsprechen. VM Umgebungen können die Anforderungen an RAM und CPU erhöhen. |
Microsoft® Aktives Verzeichnis | Secure Socket Layer SSL=Ja - Optional, aber dringend empfohlen für die Capacity IQ® Lösung Version 2022.02 und früher. Erforderlich für die Capacity IQ® Lösung Version 2022.03 und später. Clients müssen ein gültiges SSL-Zertifikat bereitstellen. Vertrauenswürdige selbstsignierte Zertifikate oder Zertifikate von Drittanbietern (Verisign) sind gültig. Prüfzertifikate werden nicht als gültig angesehen.
Das Aktive Verzeichnis wird für die Capacity IQ® Lösung in den folgenden Bereitstellungsoptionen unterstützt:
|
Website-Verschlüsselung | Secure Socket Layer ist optional, wird aber für die Capacity IQ® Lösung Version 2022.02 und früher dringend empfohlen. Secure Socket Layer ist für die Capacity IQ® Lösung Version 2022.03 und später erforderlich. |
Anforderungen an die Workstation
Betriebssysteme der Workstation | Windows® 8, Windows® 10, Windows® 11 |
Größe der Auslagerungsdatei | Empfohlene Microsoft® Windows®-Einstellung verwenden. |
CPU/RAM | Intel® Pentium® oder gleichwertige AMD-CPU. Weniger robuste Prozessoren wie Intel® Atom™ oder AMD Fusion-Prozessoren sind nicht gleichwertig mit dem oben angegebenen Prozessor und können zu Leistungsproblemen führen. Workstations mit Intel® Atom™- oder AMD Fusion-Prozessoren können für an der Wand montierte öffentliche Anzeigen verwendet werden, jedoch nicht für interaktive Funktionen. |
Festplattenspeicher | 20MB+ |
Netzwerk Schnittstelle | Ethernet 100/1000 Mbps. |
Anforderungen an den Monitor | 15" 1024x768 32-bit Farbtiefe Für öffentliche Ansichten und/oder reine Abteilungsansichten empfiehlt TeleTracking einen Bildschirm von 50" oder mehr mit einer Auflösung von 1280 x 1024. |
Erforderlicher Browser |
Softwarekomponenten von Drittanbietern
Microsoft® Excel® oder Excel® Viewer auf der Workstation zur Anzeige von Berichten installiert
Unterstützte Paging-Methoden
Standard
SNPP (Simple Network Paging Protocol) - Dieses Protokoll ist netzwerkbasiert, numerisch und/oder alphanumerisch. Es kann für SSL konfiguriert werden, wenn gültige Zertifikate bereitgestellt werden und die Funktion im Paging-/Provider-System verfügbar ist. Clients müssen ein gültiges SSL-Zertifikat bereitstellen. Vertrauenswürdige selbstsignierte oder von Dritten bereitgestellte (Verisign) Zertifikate sind gültig. Prüfzertifikate werden nicht als gültig angesehen. l
SMTP (Simple Mail Verlegung Protocol) - Dieses Protokoll ist netzwerkbasiert, numerisch und/oder alphanumerisch. Es kann für SSL oder StartTLS konfiguriert werden.
WCTP (Wireless Communication Verlegung Protocol)
Vocera® 4.1 oder höher
TAP Paging wird nicht unterstützt.
Einsatzspezifisch
Nur SMTP, SNPP und WCTP werden unterstützt, wenn die Capacity IQ®-Lösung in den folgenden Bereitstellungsoptionen angemeldet ist:
Cloud-Hosted, TeleTracking IQ Aktiviert
Wenn die Capacity IQ®®-Lösung vor Ort eingesetzt wird, ist für WCTP der Gateway-Benachrichtigungsdienst auf dem TeleTracking IQ™ Platform Connector Server erforderlich.
Vocera-spezifisch
Die Vocera® Messaging Schnittstelle (VMI) muss sich auf dem System Ihres Krankenhauses befinden und ist nicht von TeleTracking erhältlich.
Die von TeleTracking für die Capacity IQ®-Lösung geprüften Vocera®-Geräte sind das Vocera®-Smartphone sowie die Kommunikationsausweise B1000A und B2000.
Netzwerk
Netzwerk-Protokolle | TCP/IP |
Erfordert Namensauflösung | OK |
DHCP wird unterstützt | Nein |
Gemeinsame Ordner erforderlich | Freigegebene Ordner sind nur für die Integration in die CBS-Komponente (CBS = Belegung Based Scheduling) der Smart Einrichtung™-Software (ehemals ESCt = R-Services Computer Tools) erforderlich. CBS und ESCt sind nicht verfügbar, wenn die Capacity IQ®-Lösung in einem Cloud-gehosteten Modell bereitgestellt wird. |
Mapped Drives erforderlich | Nein |
Netzwerksicherheitsmodell | 2000 |
Internet-Zugang | OK, erforderlich für die Registrierung von iNTERFACEWARE Iguana™ und für Apple® Serviceanfragen, die von einem Client oder Server mit Internetzugang gestartet werden können. |
Verwaltung der Computeranschlüsse
Allgemeine Computeranschlüsse
Die folgenden Computeranschlüsse gelten für die meisten Capacity IQ®-Implementierungen. Das TeleTracking-Projektteam wird Sie darauf hinweisen, wenn einer dieser Anschlüsse weggelassen werden kann:
Name | Computeranschluss | Quelle | Ziel | Richtung |
Zugriff des Benutzers | TCP 80,443 | Arbeitsstationen | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Ausgehend |
Mobiler Zugriff des Benutzers | TCP 443 | Mobile Geräte | Capacity IQ®-Gateway-Server | Ausgehend |
Capacity IQ® Reporting Serviceanfrage Kommunikation | TCP 8523 | SQL-Server | Capacity IQ®-Anwendungsserver Capacity IQ | Ausgehend |
SQL-Kommunikation | TCP 1433 | Capacity IQ®-Anwendungsserver, Capacity IQ®-Gateway-Server | SQL-Server | Bidirektional |
Schnittstelle Computeranschlüsse | TCP 225XX* | Schnittstelle System oder Integration Engine | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Eingehend oder ausgehend, je nach Computeranschluss |
Relay für mobile Benachrichtigung | TCP 443 | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Capacity IQ®-Gateway-Server | Ausgehend |
Mobile Benachrichtigung Relay | TCP 5671 | Capacity IQ®-Gateway-Server | 20.36.244.76, 20.242.51.105, 20.7.175.62 (TeleTracking Cloud Dienste) | Ausgehend |
Echtzeit-Transport-Protokoll (VoIP/SIP) | TCP oder UDP 5060 | TELEFONANLAGE | Capacity IQ®-Anwendungsserver Capacity IQ® | Bidirektional |
Echtzeit-Transport-Protokoll (VoIP/SIP) | TCP oder UDP 49151-49501** | NEBENSTELLENANLAGE | Capacity IQ®-Anwendungsserver Capacity IQ® | Bidirektional |
Serviceanfrage Benachrichtigungssender | 10060 | Capacity IQ®-Anwendungsserver, Capacity IQ®-Webserver | Capacity IQ®-Anwendungsserver, Capacity IQ®-Webserver | Bidirektional |
*Die Computeranschlüsse müssen in der Richtung geöffnet werden, die der Richtung der Schnittstelle entspricht. Ihr TeleTracking-Projektteam kann auf Anfrage eine spezifische Portliste zur Verfügung stellen.
**Die hier aufgeführten Ports werden vom Telekommunikationsteam des Kunden auf der Grundlage der Konfiguration der SIP-Verbindung festgelegt. Die Anzahl der zu öffnenden Ports entspricht dem maximalen Umfang der gleichzeitigen Anrufe.
Optionale Öffnung von Computeranschlüssen
Die folgenden Computeranschlüsse müssen für bestimmte Schnittstellen geöffnet werden und gelten nicht für alle Kunden. Das TeleTracking-Projektteam wird Sie darüber informieren, ob einer der folgenden Anschlüsse geöffnet werden muss:
Name | Computeranschluss | Quelle | Ziel | Richtung |
SMTP-Benachrichtigung | TCP 25 | Capacity IQ®-Anwendungsserver | SMTP-Relay / Mail-Server (vom Client bereitgestellt) | Ausgehend |
SNPP-Benachrichtigungen | TCP 444 | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Paging Lieferant (vom Kunden zur Verfügung gestellt) | Ausgehend |
Location IQ® Host Computeranschluss | 6016 | TeleTracking Location IQ® Anwendungsserver | Capacity IQ®-Anwendungsserver Capacity IQ® | Bidirektional |
Mitarbeiter Integration Utilities Service Host Anschluss | 13373 | System zur Personalbesetzung | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Ausgehend |
Rauland Serviceanfrage Host Computeranschluss | 13374 | Rauland | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Ausgehend |
Serviceanfrage für externe Integration Hostanschluss | 13375 | Externes System | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Ausgehend |
Zeitplan für Belegung | 13376 | Externes CBS-System | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Bidirektional |
Mobile Heartbeat | 8443 | 20.36.244.76. 20.242.51.105, 20.7.175.62 (TeleTracking Cloud Services | Mobile Heartbeat Endpunkt (MH Cure Server) | Bidirektional |
Details zur Software
Details und Aufbau
Die Capacity IQ® Lösung nutzt C#, Ajax, HTML und Javascript. Die Anwendung ist eine n-tier und web/browser-basierte Architektur.
Serverseitige Software
Microsoft® .NET Framework 4.8 oder höher muss manuell installiert werden, bevor eine Aktualisierung auf die Capacity IQ®-Lösung v2021.12 oder höher erfolgt.
iNTERFACEWARE Iguana™ (Version 6.1.2) HL7 Schnittstelle Engine und iNTERFACEWARE Chameleon™ HL7 Messaging Toolkit.
Die Capacity IQ®-Lösung ab Version 2021.12 erfordert iNTERFACEWARE Iguana™ Version 6. Frühere Versionen der Capacity IQ®-Lösung sind mit Iguana™ Version 4 und 5 kompatibel.
Microsoft® ODBC-Treiber 17 für SQL Server
Microsoft® OLE DB-Treiber für SQL Server
Microsoft® Web Service Erweiterung
Microsoft® Visual C++ 2015 - 2017 Redistributable Programm (x64), siehe https://www.visualstudio.com/vs/older-downloads/
Fernzugriff
Der Fernzugriff auf das System ist erforderlich, um den laufenden Client-Support und -Services bereitzustellen. Die von TeleTracking bevorzugten Methoden für den Fernzugriff sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Wenn keine dieser Methoden für Ihren Standort geeignet ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Implementierungsteam darüber informiert ist, damit es die Alternative richtig planen kann.
Bevorzugte Fernzugriffsarten
Art | Beschreibung |
Bomgar™ (mit TeleTracking) | Vollständig geprüfte und aufgezeichnete Fernzugriffslösung; HIPPA-konform; gehostete Systeme in den USA und Großbritannien verfügbar. |
SecureLink (von TeleTracking zur Verfügung gestellt) | Vollständig geprüfte und aufgezeichnete Fernzugriffslösung - Bestehende SecureLink-Kunden können eine Nexus-Verbindung mit dem SecureLink-System von TeleTracking einrichten. |
IPSEC Client zu Gateway (Client wird bereitgestellt) | VPN-Client-Verbindungskonfigurationsdatei muss für jeden Client separat mitgeliefert werden - nur Cisco®- oder Check Point®-Clients - VPN-Client muss NAT Traversal unterstützen |
Citrix Remote Access (vom Client bereitgestellt) | Der Zugang erfolgt über ein vom Client gesteuertes Patientenportal |
Token und Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Fernzugriff
Das Ziel von TeleTracking ist es, Sie auf dem schnellsten und sichersten Weg zu unterstützen. Wenn eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich ist und ein Hardware-Token verwendet wird, muss der Kunde den Hardware-Token besitzen. In diesem Szenario wird TeleTracking mit Ihnen zusammenarbeiten, um Prozesse für die Anfrage des Zugriffs auf Ihren Standort zu entwickeln. TeleTracking wird keine kundeneigenen Hardware-Tokens für den Fernzugriff besitzen. Software-Tokens werden im Allgemeinen nicht unterstützt, es sei denn, die Authentifizierungsinformationen können sicher per E-Mail ausgetauscht werden.
Anwendungs-Authentifizierung
Proprietär | OK |
Aktives Verzeichnis | OK |
Single Sign-On | Unterstützt für die Capacity IQ® Lösung Version 2.3 und höher. Single Sign-On ist eine konfigurierbare Option. |
Kompatible Tablets, mobile Geräte und Smart Phones
Überweisende Mobile Software Versionen - Info
iOS Version | Apple® - Die letzten zwei Versionen |
| Wenn Sie iOS Version 11.x verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Einstellung Anzeigen als Banner EIN ist und für Ihr Gerät auf Dauerhaft (nicht temporär) eingestellt ist, damit die Benachrichtigungen sichtbar bleiben, bis sie bestätigt werden. |
| Das iPad OS 15 oder höher unterstützt die mobile Anwendung Capacity IQ® Mobile. |
Android | Android® - die letzten zwei Versionen |
| ❗Zebra Modelle TransferCenter‚Ñ¢-25 & TransferCenter‚Ñ¢-52 wurden geprüft |
Browser | Der Apple Safari® Browser für iPad® und der Google Chrome™ Browser für Android™ Tablets unterstützen die Capacity IQ®Lösung. |
Zusätzliche Anforderungen für Clinical Workflow® Suite-Integrationen
Das Capacity IQ®®-System kann mit der Clinical Workflow® Suite (ehemals Orchestrate™-Anwendung) konfiguriert werden, um das Aktivieren von Bettenanfragen direkt von der Clinical Workflow® Suite an das Capacity IQ®®-System zu ermöglichen.
Software Version 7.2 oder höher und Capacity IQ®® Systemplattform Version 2.1.30.4 oder höher
Weitere Informationen zu den Anforderungen der Clinical Workflow® Suite finden Sie im Clinical Workflow™ Suite Technical Information Reference Guide.
Unternehmensinformationen
Überweisende Unternehmensinformationen