Einführung
Im Folgenden finden Sie die empfohlenen Mindestanforderungen an die Hardware eines IVR-Servers für die Capacity IQ® Lösung. Die Systemleistung hängt vom Umfang der Daten, dem Netzwerk und der Serverkapazität ab.
Hardware-Anforderungen von Drittanbietern
IVR Server Anforderungen
Erforderliche dedizierte Server | 1 |
Architektur | Intel® 64-Bit- oder äquivalenter AMD-Prozessor wird unterstützt. |
Server-Betriebssystem | Windows Server® 2016
Windows Server® 2019
Die auf Windows Server 2019 installierte Lösung Capacity IQ® kann nicht zuverlässig mit dem System für Mitarbeiterzuweisung von Rauland integriert werden. Integrationen mit anderen Systemen für Mitarbeiterzuweisung, wie Hill-Rom® und Kronos®, können ebenfalls betroffen sein. |
CPU | Intel® Xeon® Prozessor, 2.0GHz, 133MHz FSB, oder gleichwertige AMD CPU. |
RAM | Details zu den Sockel- und Kernanforderungen finden Sie unter Serveranforderungen pro Krankenhausgröße |
Festplattenarchitektur | RAID 5 |
Freier interner Festplattenspeicher | 80 GB für die Anwendungspartition und eine separate 80-GB-Betriebssystempartition |
Fehlertoleranz | RAID |
Hohe Verfügbarkeit | OK. Aktiv/Passiv. TeleTracking ermöglicht Failover Clustering innerhalb der Microsoft Clustering Services, wird diese Umgebung aber nicht für unsere Kunden einrichten und unterstützen. Dies liegt in der Verantwortung des Server-Administrators des Kunden (oder einer gleichwertigen Funktion). |
Netzwerk Schnittstelle | Etnernet 100/1000 Mbit/s. Die Leistung kann je nach Bandbreite variieren. NIC-Teaming wird unterstützt. |
Backup-Gerät/Methode | Wird vom Kunden bereitgestellt. Die Sicherung muss die Möglichkeit bieten, Dateien zu öffnen. Die Dateisperre muss deaktiviert sein. |
Proprietäre Hardware | Nicht erforderlich. |
Die Anwendung ist CPU-intensiv | Nein. |
Größe der Auslagerungsdatei | Empfohlene Microsoft® Windows-Einstellung verwenden. |
Microsoft® Windows PowerShell™ | Mindestversion 5.1. Die Ausführungsrichtlinie kann nicht auf Restricted, AllSigned oder RemoteSigned gesetzt werden. |
Lastausgleich | Wird nur auf der Web-Ebene unterstützt. Wird nur mit Microsoft® Network Load Balancing unterstützt. TeleTracking wird diese Umgebung jedoch nicht für unsere Kunden einrichten und unterstützen. Dies liegt in der Verantwortung des Server-Administrators des Kunden (oder einer vergleichbaren Rolle).
Wir empfehlen die Verwendung von Source IP Persistence mit einer Persistenzzeit, die der durchschnittlichen Schichtlänge (8 Stunden) entspricht. |
Webserver und Softwarekomponenten von Drittanbietern | Microsoft® Internet Information Services (IIS) ist eine integrierte Komponente Ihres Windows-Betriebssystems und Servers. Die Versionen sind wie folgt:
Die folgenden Programme sind erforderlich und werden vom TeleTracking-Installationsprogramm installiert:
|
Software von Drittanbietern |
|
Virtualisierte Server | Bei dem Server kann es sich um einen virtualisierten Server handeln, solange die virtuelle Maschine alle Anforderungen erfüllt, die in diesem Dokument für jeden Server und für die der virtuellen Maschine zugewiesenen Ressourcen angegeben sind, und solange der virtualisierte Server nur eine netzwerkbasierte Konfiguration unterstützt. Insbesondere müssen alle Anforderungen für Netzwerk-Paging erfüllt werden. TeleTracking wird diese Umgebung für unsere Kunden nicht einrichten und unterstützen. Der Support für diese Umgebung liegt in der Verantwortung des Server-Administrators oder einer gleichwertigen Funktion unseres Kunden.
Die Leistung kann je nach Hardware, Konfiguration und Auslastung stark variieren. Alle Systeme sollten den Best Practices von Microsoft entsprechen. VM Umgebungen können die Anforderungen an RAM und CPU erhöhen. |
Microsoft® Aktives Verzeichnis | Erforderlich für die Capacity IQ® Lösung v2022.03 und höher. Clients müssen ein gültiges SSL-Zertifikat bereitstellen. Vertrauenswürdige selbstsignierte Zertifikate oder Zertifikate von Drittanbietern (Verisign) sind gültig. Testzertifikate werden nicht als gültig angesehen.
Das Aktive Verzeichnis wird für die Capacity IQ® Lösung in den folgenden Bereitstellungsoptionen unterstützt:
|
Website-Verschlüsselung | Secure Socket Layer ist optional, wird aber für die Capacity IQ® Lösung Version 2022.02 und früher dringend empfohlen. Secure Socket Layer ist für die Capacity IQ® Lösung Version 2022.03 und später erforderlich. |
Netzwerk
Netzwerkprotokolle | TCP/IP Die Verbindung zwischen IVR-Server und Datenbankserver verwendet standardmäßig den TCP-Port 1433. |
Anforderungen an die Namensauflösung | OK |
DHCP wird unterstützt | Nein |
Gemeinsame Ordner erforderlich | Freigegebene Ordner sind nur für die Integration in die CBS-Komponente (CBS = Belegung Based Scheduling) der Smart Einrichtung™-Software (ehemals ESCt = R-Services Computer Tools) erforderlich. CBS und ESCt sind nicht verfügbar, wenn die Capacity IQ®-Lösung in einem Cloud-gehosteten Modell bereitgestellt wird. |
Mapped Drives erforderlich | Nein |
Netzwerksicherheitsmodell | 2000 |
Internetzugang | Nein |
Voice-Over-Internet Protokoll Anforderungen
TeleTracking liefert die Host Media Processing (HMP)-Software wie folgt, um die Lieferanfrage von IVR-Anrufen an den TeleTracking-Anwendungsserver über eine VoIP/SIP-Verbindung zu unterstützen.
Software von Drittanbietern | TeleTracking stellt die folgende Host Media Processing (HMP) Software zur Verfügung:
|
Transport-Protokoll | UDP (empfohlen) oder TCP |
Architektur | DM3 |
Gleichzeitige Anrufe | 4-48 - Abhängig von der Größe der Einrichtung, das tatsächliche Zählen wird vom TeleTracking-Projektteam mitgeteilt. |
Steuerung von Anrufen | Session Initiation Protocol (SIP) (Das H.323-Protokoll wird nicht unterstützt.) |
Mediales Streaming und Steuerung über IP | Echtzeit-Transport-Protokoll (RTP) |
Audio-Format | G.711 |
Gekaufte Lizenzen erforderlich? | OK |