Zum Hauptinhalt springen

Technische Informationen Referenz - Operations IQ® Platform

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 7 Monaten aktualisiert

Dieser Leitfaden wurde aus den technischen Anforderungen der früheren IQ® Platform Help übernommen und wird überarbeitet und aktualisiert, um die Anforderungen für die Operations IQ® Platform zu unterstützen.


Einführung

Über diesen Leitfaden

Der Leitfaden zu den technischen Anforderungen für die Operations IQ® Platform und die in der Cloud gehosteten Lösungen erklärt:

  • Wo (fehlende oder schlechte Schnipsel) Webservices installiert werden.

  • Anforderungen an das Prüfsystem.

  • Anforderungen an den Webbrowser.

  • Unterstützte Betriebssysteme für mobile Geräte auf der TeleTracking IQ Plattform und für die Cloud-gehostete Kapazitätseinstellungen Suite.

  • Anforderungen an die Vernetzung.

  • Plattform-zu-Client-Authentifizierungsmethoden.

  • Kompatibilität zwischen der TeleTracking IQ®-Plattform und anderen TeleTracking-Produkten.

Über die Operations IQ® Platform

Die Operations IQ® Platform ist unsere führende Cloud-Lösung, die in unsere aktuelle Suite von TeleTracking Technologies Inc. ("TeleTracking") integriert ist. Die Operations IQ® Platform bietet einen Single-Sign-On-Zugang und einen Single-Point-of-Entry für Anwendungen wie Referral IQ®, Transfer IQ®, Workflow IQ®, Capacity IQ®, Data IQ® und Location IQ®. Darüber hinaus können die Kapazitätseinstellungen® und die Clinical Workflow™ Suite über die Operations IQ® Platform aktiviert und über eine gemeinsame Navigation aufgerufen werden. Dies wird als TeleTracking IQ-enabled bezeichnet.


Was ist der Unterschied zwischen TeleTracking IQ-aktivierten und Cloud-gehosteten Lösungen?

Cloud-gehostete und TeleTracking IQ-aktivierte Lösungen schließen sich NICHT gegenseitig aus.

TeleTracking IQ®-fähig: TeleTracking IQ®-fähig bedeutet, dass der Zugriff auf die Capacity IQ®® oder die Clinical Workflow® Suite über die Plattform erfolgt und eine einzige Anmeldung, einen einzigen Einstiegspunkt und eine gemeinsame Navigation mit anderen Anwendungen der IQ®-Plattform, wie z. B. Referral IQ®, bietet.

Cloud-gehostete Lösungen: Cloud-gehostete Capacity IQ® oder Clinical Workflow® Suite bedeutet, dass die meisten Komponenten in der Cloud installiert sind und von TeleTracking gehostet werden, anstatt vor Ort installiert zu werden. Um die Verlegung von Daten zu erleichtern, müssen einige Komponenten weiterhin vor Ort installiert werden.

Möglicherweise hat sich Ihr Unternehmen für eine Capacity IQ® Suite oder Clinical Workflow® Suite entschieden:

  • Entweder TeleTracking IQ aktiviert oder in der Cloud gehostet

  • Beides

  • Weder noch


Capacity IQ®® Bereitstellungsoptionen

In der Cloud gehostet (aber nicht Betrieb IQ®-aktiviert)

Die meisten Capacity IQ®®-Komponenten werden in der Cloud installiert und von TeleTracking gehostet. Einige Komponenten, wie z. B. iNTERFACEWARE® Iguana®, müssen weiterhin vor Ort installiert werden. Die Navigation ähnelt der Navigation in früheren Versionen der Capacity IQ®, und es gibt keinen einzigen Anmelde- oder Einstiegspunkt oder eine gemeinsame Navigation mit anderen Anwendungen der Operations IQ® Platform.

Benutzeroberfläche sieht aus wie

So sieht die Bereitstellung aus

Die Computeranschlüsse 2195 und 2196 sind für die Capacity IQ® Suite v2018.2.5.3 und höher nicht erforderlich.

Cloud-gehosteter Betrieb IQ® Aktiviert

Die meisten Komponenten der Capacity IQ® sind in der Cloud installiert und werden von TeleTracking gehostet. Andere Komponenten, wie iNTERFACEWARE® Iguana®, müssen weiterhin vor Ort installiert werden. Es gibt einen einzigen Anmeldepunkt und eine gemeinsame Navigation mit anderen Anwendungen der Operations IQ® Platform.

Benutzeroberfläche sieht aus wie

So sieht die Bereitstellung aus

Die Computeranschlüsse 2195 und 2196 sind für die Capacity IQ® Suite v2018.2.5.3 und höher nicht erforderlich.


On-Premise (aber nicht Operations IQ® Aktiviert)

Alle Komponenten werden vor Ort installiert und von Ihrer Organisation verwaltet. Wenn Ihre Organisation diese Option nutzt, finden Sie die Systemanforderungen und andere technische Informationen in den Dokumenten Microsoft SQL Server Recommendations for TeleTracking Solutions sowie in einem der folgenden Dokumente:

  • Capacity IQ® Referenzhandbuch für technische Informationen

  • Capacity IQ® Referenzhandbuch für technische Informationen - IVR

  • Capacity IQ® Referenzhandbuch für technische Informationen - Webserver

So sieht die Benutzeroberfläche aus

Vor-Ort-Betrieb IQ® Aktiviert

Die meisten Komponenten werden vor Ort installiert. Einige werden sowohl vor Ort als auch in der Cloud installiert. Wenn Ihr Unternehmen diese Option nutzt, finden Sie in diesem Handbuch und in den Microsoft SQL Server-Empfehlungen für TeleTracking-Lösungen eine der folgenden Informationen zu Systemanforderungen und anderen technischen Informationen:

  • Capacity IQ® Referenzhandbuch für technische Informationen

  • Capacity IQ® Referenzhandbuch für technische Informationen - IVR

  • Capacity IQ® Referenzhandbuch für technische Informationen - Webserver

Benutzeroberfläche sieht aus wie

Bereitstellung Sieht aus wie

Die Computeranschlüsse 2195 und 2196 sind für die Capacity IQ® Suite v2018.2.5.3 und höher nicht erforderlich.


Einige wichtige Unterschiede zwischen Cloud-gehosteten und On-Premise-Lösungen

Zusätzlich zu den Unterschieden in Bezug auf den Standort der installierten Komponenten, die Upgrade-Prozesse und die Zuständigkeiten für die Wartung gibt es folgende wichtige Unterschiede zwischen Cloud-gehosteten und On-Premise-Lösungen.

  • In der Cloud-gehosteten Capacity IQ®-Suite wird nur der SMTP-(E-Mail-)Paging-Dienst unterstützt.

  • Wenn die in der Cloud gehostete Kapazitätseinstellungen Suite mit Location IQ®®-Lösungenund/oder der Clinical Workflow™ Suite integriert ist, müssen diese Produkte ebenfalls in der Cloud gehostet werden.

  • Die in der Cloud gehostete Capacity IQ®-Suite wird nicht unterstützt:

  • Integration mit Systemen von Drittanbietern für die Personalbesetzung.

  • Auf Belegung basierende Zeitpläne.

  • Integration mit der Anwendung Verlegungszentrum (vor Ort).


Welche Dokumente zu den technischen Anforderungen sollten Sie lesen, wenn Sie die Capacity IQ®-Lösung besitzen?

Name des Dokuments

Cloud-gehostet

Vor-Ort

Cloud-gehostet TeleTracking IQ Aktiviert

On-Premise TeleTracking IQ Aktiviert

Capacity IQ® Technische Informationen Referenzhandbuch

X

X

Capacity IQ® Suite Referenzhandbuch für technische Informationen - IVR Server

X

X

Capacity IQ® Referenzhandbuch für technische Informationen - Webserver

X

X

Microsoft® SQL Server-Empfehlungen für TeleTracking®-Lösungen

X

X

Leitfaden zu den technischen Anforderungen für die Operations IQ® Platform und Cloud-gehostete Lösungen

X

X


Tablet-Unterstützung für die Operations IQ®-aktivierte Capacity IQ®®-Lösung

Wenn die Kapazitätseinstellungen von TeleTracking IQ® aktiviert sind - unabhängig davon, ob sie in der Cloud oder vor Ort gehostet werden - werden Tablet-Computer nur für die Capacity IQ®®-Lösung unterstützt.


Erforderliche Kontaktinformationen von Kundenorganisationen

Unsere Organisation freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen! Um eine reibungslose Kommunikation während des Onboarding-Prozesses zu unterstützen, benötigt TeleTracking E-Mail-Adressen und Telefonnummern der folgenden Vertreter aller Kundenorganisationen. Sie werden gebeten, Telefonnummern und E-Mail-Adressen für jeden der folgenden Vertreter Ihrer Organisation anzugeben:

  • Netzwerk-Support

  • Server-Administrator-Unterstützung

  • Aktives Verzeichnis/Aktives Verzeichnis Federation Service Administrator Support

  • E-Mail-Administrator-Unterstützung

Erforderliche Kontaktinformationen vom Kunden

TeleTracking benötigt die E-Mail-Adressen und Telefonnummern der folgenden Vertreter der Kundenorganisationen. TeleTracking benötigt diese Informationen, um Ihre Organisation auf die Nutzung der TeleTracking IQ® Plattform vorzubereiten. Bitte geben Sie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der folgenden Vertreter Ihrer Organisation an:

  • Netzwerk-Support

  • Server-Administrator-Unterstützung

  • AD/ADFS-Administrator-Unterstützung

  • E-Mail-Administrator-Unterstützung


Anforderungen für den On-Premise-Server

Hardware-Anforderungen von Drittanbietern

Für die Anforderungen an einen On-Premise-Server lesen Sie bitte die technischen Informationen in den Referenzhandbüchern für alle Produkte, die in die Operations IQ® Platform integriert sind . Zusätzlich lesen Sie bitte das Dokument Microsoft® SQL Recommendations for TeleTracking Solutions.

Anforderungen an das Prüfsystem

Ein Testsystem, mit dem TeleTracking die TeleTracking-Produkte und die Verbindung zwischen der Kundenorganisation und der TeleTracking-Software überprüfen kann, ist erforderlich. Das Testsystem muss verwendet werden, bevor die Operations IQ® Platform auf dem Produktionssystem der Kundenorganisation eingesetzt wird. Dies ist Teil der Vorbereitung Ihrer Organisation auf den Betrieb der Operations IQ® Platform.

Anforderungen für Cloud-gehostete Capacity IQ®®-Lösungen

Wenn die Capacity IQ®-Lösungin der Cloud gehostet wird, müssen einige Komponenten dennoch vor Ort installiert werden, um die Datenverlegung zu erleichtern. Einige der Komponenten, die vor Ort installiert sein müssen, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

On-Premise-Komponenten

Komponente . . .

Erforderlich für . . .

iNTERFACEWARE® Iguana

Capacity IQ®-Suite Kapazitätseinstellungen

Gateway Serviceanfrage

Capacity IQ® Kapazitätseinstellungen

Vor-Ort-Agentendienst

Location IQ®®Anwendung / TeleTracking Location IQ® Lösungen

Anforderungen an die Vor-Ort-Komponenten

Können alle auf einem einzigen Server untergebracht werden?

OK

Betriebssystem

Microsoft® Windows Server 2012

Microsoft® Windows Server 2012 R2

Microsoft® Windows Server 2016

ARBEITSSPEICHER

4 GB

CPU-Kerne

2 @ 2 GHz

Freier Festplattenspeicher

100 GB


Web-Browser

Unterstützte Bildschirmauflösung

Minimum

1024 x 768

Empfohlen

1280 x 720

Maximale Breite

1920


Vernetzung

Computeranschlüsse

Auf dem Capacity IQ®-Lösungsserver.

Computeranschluss

Beschreibung

Richtung

Anwendung

TCP 443

Aktives Verzeichnis Federated Services Authentifizierung und Anwendungszugriff

Bidirektional

TeleTracking IQ®

Plattform

TCP 5671

Servicebus-Verbindung

Ausgehend

TeleTracking IQ®

Plattform.

.

TCP 2195 und 2196

Zum Senden von Benachrichtigungen an den Apple® Push Notification Service, verfügbar über gateway.push.apple.com. Nicht erforderlich für Capacity IQ® Suite v2018.2.5.3 und höher.

Ausgehend

Mobile Anwendungen

TCP 5223

Zur Erleichterung der Kommunikation zwischen dem Gerät und den Servern des Apple Push Notification Service. Verfügbar über gateway.push.apple.com

Bidirektional

Mobile Anwendungen

Öffentliche IP-Adresse, SSL-Zertifizierungen, Whitelisting und Apple® Push-Service

Überprüfen Sie die folgenden Informationen mit TeleTracking, wenn Sie die Vernetzung einrichten.

Whitelisting

Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt TeleTracking, die folgenden Adressen von Firewall-Beschränkungen, Content-Filterung, Web-Proxies, SSL-Verschlüsselung/Entschlüsselung und Paket- oder Threat-Management-Inspektion auszuschließen.

E-Mail/Website-Domänen:

TeleTracking.app

*.TeleTracking.app

*.cl-teletracking.com

*.auth0.com

*.id-teletracking.com (damit können sich unsere Techniker vor Ort, zu Schulungszwecken usw. anmelden...)

*.intercom.io

Vom Apple® Push-Service verwendeter IP-Adressbereich

Der IP-Adressbereich für den Apple Push Service kann sich ändern. TeleTracking erwartet, dass sich Anbieter über den Hostnamen und nicht über die IP-Adresse verbinden. Der Push Service verwendet ein Lastausgleichsschema, das für denselben Hostnamen eine andere IP-Adresse liefert. Der gesamte Adressblock 17.0.0.0/8 ist jedoch Apple zugewiesen. Daher können Sie diesen Bereich in Ihren Firewall-Regeln angeben.


Plattform-zu-Client-Authentifizierungsmethoden

Methode

Beschreibung

Anforderungen

Aktives Verzeichnis® Federation Services (ADFS) URL

Aktives Verzeichnis® Federation Services (ADFS) wird über den Aktives Verzeichnis-Dienst des Kundenunternehmens vor Ort eingerichtet.

Die ADFS-URL muss für die TeleTracking IQ®-Plattformressourcenvor der Bereitstellung öffentlich zugänglich sein.

Für die TeleTracking IQ-Plattform muss die globale ADFS-Authentifizierungsrichtlinie sowohl für das Extranet als auch für das Intranet auf "Forms Authentication" eingestellt sein.

Nein Client Aktives Verzeichnis/ADFS

Aktives Verzeichnis Federation Services (ADFS) wird in Microsoft® Azure® eingerichtet, ohne dass ein Client Aktives Verzeichnis (AD)/ADFS verwendet wird.

Die Kundenorganisation benötigt keine ADFS/AD-Komponenten. TeleTracking hostet das ADFS/AD.


Cloud-Hosting oder Aktivieren von CapacityIQ® Kapazitätseinstellungen®Lösungsspezifische Anforderungen

Anforderungen

Die folgenden Anforderungen wenden sich speziell an die Capacity IQ®®-Lösung, wenn sie in der Cloud gehostet wird oder TeleTracking IQ aktiviert ist:

  • Mindestversion der Capacity IQ®®Lösung:

  • Die Capacity IQ®®-Lösungmuss Version 2017.03 oder höher sein, um mit der Operations IQ® Platform integriert werden zu können .

  • Für die Integration mit neuen Implementierungen der Operations IQ® Platform wird die Version 2021.04 oder höher der Capacity IQ®®-Lösungempfohlen .

  • SSL - Secure Socket Layer (SSL) ist für die in der Cloud gehostete und für Operations IQ® aktivierte Capacity IQ® (auch vor Ort und für Operations IQ®) erforderlich. Kunden müssen ein gültiges SSL-Zertifikat bereitstellen. Vertrauenswürdige selbstsignierte Zertifikate oder Zertifikate von Drittanbietern (Verisign) sind gültig. Prüfzertifikate werden nicht als gültig angesehen.

  • SMTP Serviceanfrage - Wenn die Capacity IQ® Capacity IQ® in der Cloud gehostet wird, ist SMTP (E-Mail) die einzige unterstützte Serviceanfrage.

  • Microsoft® Windows Server - Es werden nur die folgenden Versionen von Windows Server unterstützt:

  • Windows Server 2008 R2

  • Windows Server 2012

  • Windows Server 2012 R2

  • Windows Server 2016

  • Microsoft® .NET Framework-.NET Framework Version 3.5 SP1 und Version 4.6.2 sind erforderlich. Version 4.6.2 wird bei der Installation oder beim Upgrade automatisch installiert. Version 3.5 SP1 muss manuell installiert werden.

Auf einen Blick: Was wird unterstützt, wenn die Capacity IQ® Suite Betrieb IQ® aktiviert und/oder in der Cloud gehostet wird?

Unterstützt?

Capacity IQ® Bereitstellungsoptionen

Capacity IQ® Bereitstellungsoptionen

Capacity IQ® Bereitstellungsoptionen

Capacity IQ® Bereitstellungsoptionen

In der Cloud gehostet

Vor-Ort

Cloud-gehostet, Betrieb IQ® aktiviert

Vor-Ort, Betrieb IQ® Aktiviert

TeleTracking-Transporter, TeleTracking-Leitende Pflegefachkraft, TeleTracking-Bedside Nurse Mobile

OK

OK

OK

OK

SSL

Erforderlich

Empfohlen

Erforderlich

Erforderlich

HL7

OK

OK

OK

OK

Integration mit

TeleTracking Location IQ®-Lösungen Location IQ

OK

OK

OK

OK

Asset Tracking Grundriss

OK

OK

OK

OK

Integration mit Personalvermittlungssystemen von Drittanbietern

Nein

OK

Nein

OK

Auf Belegung basierender Zeitplan

Nein

OK

Nein

OK

Integration mit der Anwendung Kundenspezifische Berichtslösung™

Nein

OK

Nein

OK

Integration mit der Anwendung Dashboard für Patientenfluss™

Nein

OK

Nein

OK

Integration mit der Anwendung Verlegungszentrum (vor Ort)

Nein

OK

Nein

OK

Integration in die Clinical Workflow™ Suite

OK

OK

OK

OK

Paging-Geräte-Benachrichtigungen

Nur SMTP (E-Mail) Serviceanfrage

OK

Nur SMTP (E-Mail) Serviceanfrage

OK

Tablet-Computer

OK

OK

OK

OK

Interaktives Sprachantwortsystem (IVR)

OK

OK

OK

OK

iNTERFACEWARE Iguana-Datenbank

Wenn Sie mit der Version 5.0.1 der Capacity IQ®-Suite gestartet sind, können Sie Microsoft® SQL Server® Express verwenden, allerdings mit einem Limit von 10 GB. Bitte entfernen Sie alte Daten aus der Datenbank, um das Limit nicht zu überschreiten.

OK

OK

OK

OK

Vor-Ort-Integration von Microsoft Aktives Verzeichnis

Wenn der LDAP Computeranschluss durch die Firewall geöffnet ist und ein Site-to-Site VPN verwendet wird.

OK

OK

OK

Hat dies deine Frage beantwortet?