Zum Hauptinhalt springen

Über Pflegeverlaufsgruppen und Pflegearten - Capacity IQ®

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 7 Monaten aktualisiert

Infos


Beispiele

  • Einige Patienten benötigen Kategorien von Zusatzleistungen, wie Ergotherapie, Physiotherapie oder Sozialarbeit.

  • Innerhalb dieser Kategorien gibt es oft mehrere Punkte, die erfolgreich abgeschlossen werden müssen, bevor die Zusatzversorgung des Patienten als abgeschlossen gilt.

    • Ein Beispiel:

      • Innerhalb der Kategorie Physiotherapie könnte dem Patienten der erfolgreiche Abschluss der neurologischen Rehabilitation, der orthopädischen Rehabilitation und der Rehabilitierung der Atemwege verordnet werden.

Nachverfolgung und Funktionalität

  • In der Anwendung Patientennachverfolgung des Patientenportals kann der Fortschritt der Zusatzversorgung eines Patienten verfolgt werden. Eine Gruppe mit Pflegeverlauf kann als Spalte zu einer Listenansicht hinzugefügt werden.

  • Die Mitarbeiter der Station/Einheit können die Spalte verwenden, um ein Dialogfeld aufzurufen, in dem sie angeben können, ob jede Pflegeart innerhalb einer Pflegeverlaufsgruppe angeordnet wurde, in Bearbeitung ist, sich verzögert (und der Grund für die Verzögerung) oder abgeschlossen wurde. Diese Informationen sind in der Listenansicht für andere Mitarbeiter der Station/Einheit sichtbar.

  • Eine Pflegeverlaufsgruppe gilt für einen Patienten als abgeschlossen, wenn der Patient alle von ihm bestellten Pflegetypen innerhalb dieser Gruppe beendet hat.

  • Der Administrator kann Pflegearten so konfiguriert haben, dass sie in einer bestimmten Reihenfolge abgeschlossen werden müssen.

  • Darüber hinaus kann der Administrator die Status der Pflegearten so konfigurieren, dass sie in einer bestimmten Reihenfolge ausgewählt werden müssen.

    • Zum Beispiel:

      • Der Status "In Bearbeitung" kann nur dann ausgewählt werden, wenn zuvor der Status "Bestellt" ausgewählt wurde).

      • Der Administrator konfiguriert die Pflegeverlaufsgruppen und Pflegearten im Administratoren-Tool - Pflegeverlaufsgruppe oder in der Komponente Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen.

Hat dies deine Frage beantwortet?