Pflegeverlaufsgruppen
Pflegeverlaufsgruppen werden verwendet, um den Fortschritt der Zusatzversorgung eines Patienten zu verfolgen, z. B. Ergotherapie, Physiotherapie oder Sozialarbeit. Diese Gruppen stellen sicher, dass alle erforderlichen Pflegearten innerhalb einer Kategorie abgeschlossen sind, bevor die Zusatzversorgung des Patienten als abgeschlossen gilt. Diese Funktion wird vom Personal der Abteilung verwendet, um den Status jeder Pflegeart innerhalb einer Pflegeverlaufsgruppe zu überwachen und zu aktualisieren.
Wo Sie diese Funktion finden können: Anwendung Patientennachverfolgung im Patientenportal, Ansichten anzeigen.
Funktionsweise von Pflegeverlaufsgruppen
Funktionsweise
Pflegeverlaufsgruppen werden im Administratoren-Tool oder in der Komponente Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen konfiguriert. Sie bestehen aus Kategorien von Zusatzleistungen, die als Pflegeverlaufsgruppen bezeichnet werden, und den Elementen innerhalb dieser Kategorien, den sogenannten Pflegearten.
Konfiguration:
Erstellen und bearbeiten Sie Pflegeverlaufsgruppen.
Wählen Sie ein Symbol aus, um die Pflegeverlaufsgruppe in den Ansichten anzuzeigen.
Geben Sie die ADT-ID-Nummer ein, die die Gruppe im ADT-System kennzeichnet.
Legen Sie die Status für die Pflegearten fest (z. B. Bestellt, In Bearbeitung) und erzwingen Sie bei Bedarf eine Statusreihenfolge.
Fügen Sie Pflegearten hinzu und geben Sie an, ob sie in einer bestimmten Reihenfolge abgeschlossen werden müssen.
Nachverfolgung:
Eine Gruppe mit Pflegeverlauf kann einer Ansicht in Form einer Spalte hinzugefügt werden.
Das Personal der Abteilung kann über diese Spalte auf ein Dialogfeld zugreifen, um den Status der einzelnen Pflegearten zu aktualisieren (Bestellt, In Bearbeitung, Verzögert, Abgeschlossen).
Der Fortschritt der Zusatzpflege eines Patienten ist für die anderen Mitarbeiter der Einheit sichtbar.
Eine Gruppe von Pflegeverläufen gilt als abgeschlossen, wenn alle bestellten Arten von Pflegeleistungen beendet sind.
Innerhalb der Kategorie Physiotherapie sind beispielsweise neurologische Rehabilitation, orthopädische Rehabilitation und Rehabilitierung der Atemwege als Pflegearten zu nennen.
Berechtigungen:
Nein, es sind keine besonderen Berechtigungen erforderlich, um die Informationen zu den Pflegearten anzuzeigen oder zu aktualisieren.
Wenn Sie auf die Ansichten der Liste zugreifen und den Patienten sehen können, können Sie die Informationen zu den Gruppen des Pflegeverlaufs bearbeiten und verfolgen.
Arbeitsabläufe
Anzeigen des Pflegeverlaufs in einer Listenansicht
Führen Sie in einer Ansicht einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf eine Registerkarte.
Gehen Sie zu Patientennachverfolgung Patientenportal > Listenansichten > [Name der Listenansicht], klicken Sie auf das Lupensymbol und wählen Sie eine Einheit aus, um eine Liste von Patienten anzuzeigen.
Gehen Sie zu Klinischer Betrieb > Patientenportal > Listenansichten > [Name der Listenansicht], klicken Sie auf das Lupensymbol und wählen Sie eine Einheit aus, um eine Liste der Patienten anzuzeigen.
Um einen schnellen Überblick über die Pflegearten und deren Verlauf zu erhalten, bewegen Sie den Mauszeiger über die Zelle, die dem Patienten in der Spalte "Pflegeverlauf" entspricht, um eine QuickInfo anzuzeigen. In der QuickInfo werden alle Pflegearten innerhalb der Pflegeverlaufsgruppe und deren Status aufgelistet.
Einrichten von Pflegeverlaufsgruppen
Gehen Sie zu Administratoren-Tool > Pflegeverlaufsgruppen > Pflegeverlaufsgruppen-Einrichtung oder Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Pflegeverlaufsgruppen-Einrichtung.
Um eine neue Pflegeverlaufsgruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Um eine bestehende Gruppe zu bearbeiten, klicken Sie auf den Namen der Gruppe in der Liste Name der Pflegeverlaufsgruppe.
Geben Sie im Feld Name der Pflegeverlaufsgruppe den Namen der Gruppe ein (z. B. Sozialarbeit, Physiotherapie).
Wählen Sie unter Kopfsymbol in der Listenansicht ein Symbol aus, das die Gruppe in den Spaltenüberschriften darstellt.
Geben Sie im Feld ADT-ID die Nummer an, die die Gruppe im Krankenhaus-ADT-System kennzeichnet.
Einstellungen Pflegefortschritt Gruppen-Status festlegen
Geben Sie in der Spalte Name anzeigen den Namen ein, der für jeden Status in der Patientennachverfolgung im Patientenportal angezeigt werden soll.
Stellen Sie sicher, dass der Status aktiviert ist, indem Sie die grüne Taste Aktiviert ankreuzen.
Um die Standardsymbole für einen Status zu ändern, klicken Sie auf die Lupe in den Spalten "Aktives Symbol" und "Inaktives Symbol", wählen Sie ein Bild aus und klicken Sie auf OK.
Geben Sie in der Spalte ADT-ID die Nummer an, die den Status im Krankenhaus-ADT-System darstellt.
Wenn die Status in der richtigen Reihenfolge ausgewählt werden müssen, markieren Sie das Kontrollkästchen Statusreihenfolge erzwingen. Wenn eine HL7-Nachricht empfangen wird, die die Status in falscher Reihenfolge aktualisieren würde, wird die Nachricht nicht verarbeitet und die Status werden nicht aktualisiert.
Verfolgung des Pflegeverlaufs
Klicken Sie in der Ansicht des Patientenportals auf das Kästchen unter dem Pflegeverlauf-Symbol.
Legen Sie im Feld Pflegefortschritt den entsprechenden Status fest und geben Sie bei Bedarf eine Ursache für die Verzögerung und einen Hinweis an.
Klicken Sie auf Speichern und Schließen.
Das Symbol wird unter der Spalte Pflegeverlauf in der Portalansicht angezeigt.
Führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um den Pflegeverlauf in die nächsten Phasen zu verschieben.
Hinweis: Die Symbole für die Status des Pflegeverlaufs können von Krankenhaus zu Krankenhaus variieren, folgen jedoch im Allgemeinen einem ähnlichen Format. So können die Symbole beispielsweise für die Status "Bestellt", "In Bearbeitung" und "Abgeschlossen" stehen.