Zum Hauptinhalt springen

Abteilung Pager Fehlerbehebung Basic - Capacity IQ®

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Probleme mit einem Abteilungs-Pager lösen können.

William Pelino avatar
Verfasst von William Pelino
Vor über 7 Monaten aktualisiert

Über

Schritte zur Lösung von Problemen mit einem Abteilungs-Pager.


Checkliste


Teil 1.

Wenn Sie einen Pager haben und er nicht richtig funktioniert, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie den Pager, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Pager haben.

  2. Vergewissern Sie sich, dass der Pager eingeschaltet ist.

  3. Vergewissern Sie sich, dass der Pager fest mit dem Benutzerprofil des Abteilungs-Pagers verbunden ist.

  4. Vergewissern Sie sich, dass eine Standardkonsole mit dem Benutzerprofil des Abteilungspagers verbunden ist.


Teil 2.

Wenn Sie Teil 1 bestätigen konnten und Ihr Pager immer noch nicht richtig funktioniert, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Pager in TeleTracking aktiv ist, indem Sie zu Administratoren-Tool > Geräteverwaltung gehen.

    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte und suchen Sie nach dem betreffenden Pager.

  2. Vergewissern Sie sich bei Ihrer Telekommunikationsgesellschaft, dass der Pager beim Anbieter aktiviert ist.

  3. Tauschen Sie den Pager, der nicht funktioniert, gegen einen Ersatzpager oder einen funktionierenden Pager aus.

EINRICHTEN VON SPEZIFISCHEN PAGER-BENACHRICHTIGUNGEN FÜR EINEN ABTEILUNGSPAGER

Das Einrichten spezifischer Pager-Benachrichtigungen für einen Abteilungspager wie den Pager der Intensivstation erfordert die Anpassung der Ansicht der Konsole, damit nur die relevanten Informationen gefiltert und angezeigt werden. Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung:

  1. Festlegen der Standard Ansichten der Konsole:

    • Melden Sie sich mit den Anmeldedaten, die dem Pager zugeordnet sind, am System an.

    • Navigieren Sie zu den Einstellungen für die Konsolenansicht.

    • Wählen Sie eine Ansicht der Konsole, die Informationen zu der Einheit oder Abteilung anzeigt, die Sie interessiert.

  2. Bestätigen Sie die Einstellungen für die Benachrichtigung:

    • Sobald Sie die entsprechende Ansicht der Konsole ausgewählt haben, überprüfen Sie die damit verbundenen Einstellungen für Benachrichtigungen.

    • Vergewissern Sie sich, dass die Benachrichtigungen so konfiguriert sind, dass sie Warnungen für die spezifischen Kriterien liefern, an denen Sie interessiert sind, z. B. für Patientenaufnahmen, Verlegungen oder kritische Ereignisse innerhalb der Einheit.

  3. Passen Sie die Einstellungen für Benachrichtigungen an (falls erforderlich):

    • Wenn die Standardeinstellungen für Benachrichtigungen nicht Ihren Anforderungen entsprechen, nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor.

    • Dazu kann die Konfiguration von Filtern, Schwellenwerten oder Auslösern gehören, um sicherzustellen, dass nur relevante Benachrichtigungen empfangen werden.

  4. Als persönliche Ansicht der Konsole speichern:

    • Nachdem Sie die Einstellungen für die Benachrichtigungen bestätigt oder angepasst haben, gehen Sie zur Option "Konsole laden/speichern".

    • Speichern Sie die benutzerdefinierte Ansicht der Konsole als persönliche Ansicht mit einem eindeutigen Namen, z. B. "Einheitsname Pager".

    • Legen Sie diese personalisierte Ansicht der Konsole als Standardansicht fest, um sicherzustellen, dass Sie Benachrichtigungen nach Ihren Vorgaben erhalten.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Pager-Benachrichtigungen so anpassen, dass sie speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Einheit oder einer anderen Abteilung zugeschnitten sind, und so die Effizienz und Reaktionsfähigkeit bei kritischen Ereignissen verbessern.

Hat dies deine Frage beantwortet?