Auto-Entlassung
Auto Entlassung ist eine technologiegestützte Lösung zur Rationalisierung des Entlassungsprozesses in Krankenhäusern, die sich mit Problemen wie Personalknappheit und erhöhtem Patientenaufkommen befasst. Sie nutzt die Technologie von Location IQ®, um den Bettenstatus automatisch zu aktualisieren, sobald ein Patient das Zimmer oder die Abteilung verlässt, und erstellt eine Reinigungsanforderung, woraufhin die Mitglieder des EVS-Teams sofort mit der Reinigung des Zimmers beginnen. Auto Entlassung ist für die Teams der Patientenplatzierung, das Pflegepersonal, die EVS-Teams und die Krankenhausverwaltung von Vorteil, da es die Bettenverfügbarkeit in Echtzeit aktualisiert, die Aktualisierung des Bettstatus automatisiert, die Durchlaufzeiten in den Zimmern verkürzt und die Ressourcenzuweisung sowie die betriebliche Effizienz optimiert.
Auto Entlassung ist in Capacity IQ® integriert.
Funktionsweise von Auto Entlassung
Funktionsweise
Mit Auto Entlassung kann der Bettstatus automatisch aktualisiert werden, sobald ein Patient das Zimmer oder die Station verlässt. Dadurch wird eine Reinigungsanfrage erstellt und die Mitarbeiter des Reinigungsservice-Betts (EVS) werden sofort zur Reinigung des Zimmers zugewiesen.
Capacity IQ® muss mit Location IQ® integriert werden, und Capacity IQ®-Standorte müssen Location IQ®-Standorten zugeordnet werden, damit die Funktion der automatischen Entlassung aktiviert werden kann.
Der Bedarf an automatischer Entlassung
Die erste Verteidigungslinie im Entlassungsprozess Personalknappheit und ein erhöhter Umfang an Patienten sind nur einige der Ursachen, warum das Personal der Patientenplatzierungen und die Pflegekräfte häufig mit einem gemeinsamen Problem konfrontiert sind: ein freies Bett für ihren Patienten zu finden.
Während die Teammitglieder nach einem Bett suchen, sitzt der Patient wahrscheinlich in der Notaufnahme oder einem anderen Wartebereich fest und erhält nicht die benötigte Behandlung.
Leider führen lange Wartezeiten nachweislich zu schlechten Ergebnissen bei den Patienten und zu einer längeren Verweildauer in der Notaufnahme. In der Realität sieht es jedoch so aus, dass ein Gesundheitssystem zwar auf dem Papier voll ausgelastet ist, aber möglicherweise noch Betten frei sind.
In Wirklichkeit sind die Betten jedoch leer und wurden nicht in den Status "Schmutzig" oder "Rein" versetzt, weil die Pflegekraft nicht genug Zeit hatte, den Entlassungsprozess in der elektronischen Patientenakte abzuschließen, obwohl der letzte Patient bereits vor Minuten oder sogar Stunden gegangen ist.
Das Ergebnis der Verwendung der automatischen Entlassung
Durch diese einfache Anpassung des Entlassungsprozesses mithilfe automatisierter Workflow-Technologie können Betten bis zu 2,5 Stunden* früher freigegeben werden, als wenn Sie sich einfach auf die manuelle Eingabe von Informationen in ein EHR durch Mitarbeiter verlassen, wodurch die Bettenkapazität eines Gesundheitssystems erhöht wird, ohne dass zusätzliche Betten hinzukommen.
Automatischer Ablauf der Entlassung
Bei der Aufnahme erhält der Patient eine Armbinde mit einem Location IQ®-Ausweis.
Der Patient wird während seines gesamten Aufenthalts betreut und trägt weiterhin das Armband mit der Patientennachverfolgung.
Sobald die Pflege abgeschlossen ist und der Patient entlassen wird, wird das Armband der Patientennachverfolgung in einem vorher festgelegten Entlassungsbereich erkannt.
Der Status des Bettes ändert sich in "Schmutzig", und in Capacity IQ® wird eine Anfrage zur Reinigung erstellt.
Das EVS-Personal wird sofort zur Reinigung des Zimmers zugewiesen. 6. Das Bett wird gereinigt, und der Status des Zimmers ändert sich in Capacity IQ® auf "Verfügbar".
Bei der Patientenplatzierung wird das Bett dem nächsten Patienten zugewiesen.
Die Pflegekraft schließt die verbleibenden Schritte zur Entlassung des Patienten im EMR zu einem späteren, für sie günstigen Zeitpunkt ab.