Transportanfragen sind für die Verlegung von Patienten zwischen Standorten innerhalb eines Krankenhauses unerlässlich. In diesem Leitfaden wird der Prozess für die Beantragung, Verwaltung und Stornierung von Transportanfragen beschrieben. Diese Funktion wird von Krankenhausmitarbeitern verwendet, um eine effiziente und genaue Verlegung von Patienten zu gewährleisten.
Wo Sie diese Funktion finden können: Patientensätze, Feld Transportstatus, Patientensuche.
Funktionsweise von Patiententransporten
Funktionsweise
Um einen Transport für einen Patienten anzufordern, suchen Sie den entsprechenden Patienten und klicken Sie auf das Feld Transportstatus.
Hinweis: Wenn sich der Patient nicht in Ihrer Ansicht befindet, können Sie die Patientensuche verwenden, um seine Datensätze zu finden.
Das Dialogfeld Patiententransportverlauf wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anforderung für Patiententransport hinzufügen.
Die Transportanforderung wird geöffnet. Die folgenden Felder müssen ausgefüllt werden:
Start: Klicken Sie auf das Lupensymbol neben dem Feld. Geben Sie in das Feld Suchtext den Namen/die Zimmernummer des Standorts ein. Klicken Sie in das Feld Alles auswählen, um alle Einheiten auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zum Suchen klicken. Wählen Sie den Standort aus dem Feld Standort-Ergebnisse aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Standort auswählen.
Ziel: Wiederholen Sie die Schritte zur Einstellung des Feldes Ziel.
Transportart: Wählen Sie die entsprechende Transportart aus dem Dropdown-Menü aus.
Isolierungsart: Vergewissern Sie sich, dass die Isolierung korrekt ist. Wenn der Patient in seinem Datensatz eine Isolierung festgelegt hat, wird in diesem Feld bereits eine Isolierung angezeigt.
Auftragsstatus:
Geplant: Der Auftrag wird an den ersten verfügbaren Transportleiter gesendet.
Termin: Der Auftrag wird für eine bestimmte Zeit eingegeben. Das System gibt den Auftrag vor der geplanten Zeit frei, um sicherzustellen, dass der Patient pünktlich eintrifft.
Möglich: Der Auftrag wird in das System eingegeben, ist aber erst dann eine aktive Anfrage, wenn der Auftrag manuell freigegeben wird.
Reiseanforderungen: Markieren Sie die Anforderungen im Feld Verfügbar und verschieben Sie sie mit dem Pfeil in das Feld Ausgewählt. Dies kann auch in umgekehrter Reihenfolge geschehen, um Elemente zu entfernen.
Sobald die Felder ausgefüllt sind, klicken Sie auf Speichern, um die Anfrage abzuschließen. Oben im Feld Transportanforderung sehen Sie nun den Auftrag, der den von Ihnen ausgewählten Anforderungsstatus anzeigt.
Sonstige Funktionalitäten für Patiententransporte
Hinzufügen von Aufträgen zur Sequenz: Ermöglicht das Hinzufügen eines zusätzlichen Stopps in den Transportauftrag. Sobald der Auftrag eingegeben ist, klicken Sie auf die Schaltfläche " Zur Sequenz hinzufügen" unterhalb des Auftragsstatus. Geben Sie das zusätzliche Ziel ein. Der zweite Auftrag bleibt in einem Möglicher Status, bis er freigegeben wird.
Hinzufügen eines Auftrags zur Rückgabe eines Patienten: Ermöglicht das Hinzufügen eines Auftrags im System, um den Patienten zum Startort des ersten Auftrags zurückzubringen. Sobald der Auftrag eingegeben ist, klicken Sie auf die Schaltfläche " Patient zurückgeben". Der Auftrag zur Rückgabe wird nun als möglicher Auftrag angezeigt.
Arbeitsabläufe
Anfordern eines Patiententransports
Auf Patienten zugreifen:
Suchen Sie den Patienten und klicken Sie auf das Feld Transportstatus. Wenn der Patient nicht sichtbar ist, verwenden Sie die Patientensuche, um seine Akte zu finden.
Öffnen Sie den Transportverlauf:
Das Dialogfeld "Patiententransportverlauf" wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche " Patientenanforderung hinzufügen".
Füllen Sie das Formular Transportanforderung aus:
Füllen Sie die folgenden Felder ab:
Start: Klicken Sie auf das Lupensymbol neben dem Feld Herkunft. Geben Sie den Namen oder die Zimmernummer des Standorts in das Feld Suchtext ein. Klicken Sie auf Suchen. Wählen Sie den Standort aus dem Feld Standortergebnisse aus, das nun im Feld Herkunft angezeigt wird.
Ziel: Wiederholen Sie die Schritte für die Einstellung des Feldes Ziel.
Transportart: Wählen Sie die entsprechende Transportart aus dem Dropdown-Menü aus.
Isolierungsart: Wenn der Patient in seiner Akte eine Isolierung festgelegt hat, wird dieses Feld automatisch angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Isolierungsart korrekt ist.
Auftragsstatus: Wählen Sie "Geplant" (bei der Aufnahme sollte immer "Geplant" verwendet werden).
Reiseanforderungen: Markieren Sie die Anforderungen im Feld Verfügbar und verschieben Sie sie mit dem Pfeil in das Feld Ausgewählt. Um Anforderungen zu entfernen, kehren Sie diesen Vorgang um.
Schließen Sie die Anfrage ab:
Sobald alle Felder ausgefüllt sind, klicken Sie auf Speichern. Der Status des Auftrags wird oben im Feld Transportanforderung aktualisiert, um den ausgewählten Auftragsstatus anzuzeigen.
Abbrechen einer Transportanforderung
Zugriff auf Transportanforderungen:
Klicken Sie auf die Taste Abbrechen in der Transportanforderung.
Ursachencode auswählen:
Wählen Sie einen Ursachencode, um zu erklären, warum der Auftrag abgebrochen werden muss.
Bestätigen Sie das Abbrechen:
Die Transportanforderung wird aus der Liste der Anfragen entfernt, sobald die Stornierung bearbeitet wurde.
Hinweis: Brechen Sie die Transportanforderung ab, wenn sich die Umstände ändern und der Patient nicht mehr bereit für die Verlegung ist, um unnötige Fahrten des Transportunternehmens zu vermeiden.