Gesundheitsebene 7 (HL7)
Der HL7 Schnittstelle Software Specification Guide ist eine umfassende Ressource für die Verwendung von HL7-Schnittstellensoftware. Er enthält Beispiele für HL7-Nachrichtenlayouts und eine ausführliche Diskussion der Schnittstellenfunktionalität. Dieser Leitfaden ist für die Verbesserung der Interoperabilität im Gesundheitswesen und die Rationalisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen im Gesundheitswesen unerlässlich. Mit HL7 kann ein nahtloser Austausch von Gesundheitsdaten und eine Verbesserung der Ergebnisse für die Patienten erreicht werden.
Wo Sie diese Funktion finden: HL7 wird in Capacity IQ® verwendet, und viele der Wörterbücher können in ADT-Systeme integriert werden.
Funktionsweise von HL7-Schnittstellensoftware
Funktionsweise
Die HL7-Schnittstellensoftware erleichtert den Austausch von Gesundheitsdaten zwischen Systemen.
Sie unterstützt verschiedene Arten von Nachrichten und Segmenten, um eine genaue und effiziente Datenverlegung zu gewährleisten.
Angemeldet in Capacity IQ® PreAdmit gibt es ein Kontrollkästchen "Vertraulich" in den Angaben zum Patienten. Mit dieser Einstellung wird der Name des Patienten mit einem Patienten-Alias maskiert.
Damit diese Einstellung über eine HL7-Transaktion gesetzt werden kann, muss der Kunde in der HL7-Transaktion, die von seiner Schnittstelle kommt, ZB2.3 = "TRUE" angeben.
Sobald der Client mit dem Senden dieser Daten beginnt, kennzeichnet er den Patienten als vertraulich und maskiert seinen Namen mit dem Alias-Namen.
Wenn die Einstellung Ausgehende HL7-Aktualisierungen zulassen aktiviert ist, wird jede Änderung des zugewiesenen Standorts oder des Status eines zugewiesenen Standorts in Capacity IQ® PreAdmit für eine Platzierung mit einer Standort-Id im ADT-Auftragssystem automatisch im ADT-Auftragssystem aktualisiert. Andernfalls werden diese Änderungen nicht automatisch berücksichtigt.
Ihr Krankenhaus kann verlangen, dass sein ADT-System Informationen über Änderungen des Bettstatus erhält.
Sie können Einstellungen so konfigurieren, dass eine Nachricht an das ADT-System gesendet wird, wenn ein Bett in einen bestimmten Status (z. B. Schmutzig) versetzt wird.
Sie können jeden Bettstatus auswählen, für den eine Nachricht an das ADT-System gesendet werden soll, und dann einen beliebigen Text oder Zahlen eingeben, die in der Nachricht für den Status gesendet werden sollen.
Wenn Sie einen Status auswählen, müssen Sie in der Spalte ADT-ID Informationen für diesen Status eingeben.
Arbeitsabläufe
Ausgehende HL7-Aktualisierungen zulassen
Rufen Sie die Seite "Globale Einstellungen" von Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit® auf.
Klicken Sie im Abschnitt "Allgemeine Informationen" auf die Schaltfläche Deaktiviert für Ausgehende HL7-Aktualisierungen für Bestellungen zulassen, um sie in eine grüne Schaltfläche Aktiviert zu ändern.
Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Um ausgehende HL7-Aktualisierungen zu deaktivieren, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Aktiviert, um sie in eine graue Schaltfläche Deaktiviert zu ändern.
Auswahl von Status, die eine bidirektionale ADT-Schnittstelle auslösen
Hinweis: Wenn Sie den Status "Betten geblockt" auswählen, werden alle zugehörigen Ursachencodes in die ausgehende ADT-Nachricht aufgenommen.
Auswahl der Bettstatus, für die ausgehende Nachrichten an das ADT-System gesendet werden sollen
Wählen Sie im Abschnitt Zuordnung von Capacity IQ® Bedclean-Nachrichten die Option Ausgehende Nachrichten.
Klicken Sie im Abschnitt Bettenstatus-ADT-Zuordnung auf die grauen Status, für die Nachrichten gesendet werden sollen. Der Hintergrund der Status ändert sich von grau zu einer Farbe.
Geben Sie in der Spalte ADT-ID für jeden von Ihnen ausgewählten Status die Informationen ein, die in der Nachricht für diesen Status enthalten sein sollen (z. B. Zahlen oder Text, die diesen Status in der an das ADT-System gesendeten Nachricht identifizieren sollen). Maximale Zeichenanzahl: 50.
Klicken Sie auf Speichern.
Auswahl der Bettstatus, für die eingehende Nachrichten an das ADT-System gesendet werden sollen
Hinweise: Diese Einstellung gilt nur für Kunden, die die Capacity IQ® Shell verwenden. Sie gilt nicht für Benutzer, die über die eigenständige Anwendung Capacity IQ® Bedclean oder Capacity IQ® verfügen.
Wählen Sie im Abschnitt Messaging Configuration die Schaltfläche Deaktiviert für Allow Inbound A20 Bettstatus Messages, um sie in Aktiviert zu ändern.
Wählen Sie im Abschnitt Angemeldete Bedclean-Nachrichten die Option Eingehende Nachrichten.
Klicken Sie im Abschnitt Bettstatus-ADT-Zuordnung auf die grauen Status, für die Nachrichten gesendet werden sollen. Der Hintergrund der Status ändert sich von grau in eine Farbe.
Geben Sie in der Spalte ADT-ID für jeden von Ihnen ausgewählten Status die eingehenden Informationen ein, die Sie mit dem ausgewählten Status verknüpfen möchten (z. B. Zahlen oder Text, die diesen Status in der eingehenden Nachricht kennzeichnen sollen). Einem Bettstatus können bis zu drei ADT-IDs zugeordnet werden. Maximale Zeichenanzahl: 50.
Klicken Sie auf Speichern.
Erlauben, dass ausgehende A05-Nachrichten an das ADT-System gesendet werden
Hinweise: Diese Einstellung gilt nur für Kunden, die die Capacity IQ® Shell verwenden. Sie gilt nicht für Benutzer, die die eigenständige Anwendung Capacity IQ® Bedclean oder Capacity IQ® verwenden.
Wählen Sie im Abschnitt Messaging-Konfiguration die Schaltfläche Deaktiviert für Ausgehende Anforderungen von A05 Bettenanfragen zulassen, um sie in Aktiviert zu ändern.
Klicken Sie auf Speichern.
Fehlerbehebung Basic HL7
Allgemeine Meldungen
Hier finden Sie eine Liste von Ereignissen, Auslöseereignissen und Codes:
A01 - Einweisung eines Patienten - Einweisung
A02 - Verlegung eines Patienten - Verlegung
A03 - Entlassung eines Patienten - Entlassung
A04 - Entlassenen Patienten im Bett anmelden - Aufnehmen
A05 - PreAdmit - PreAdmit
A06 - Verlegung eines entlassenen Patienten in den stationären Bereich - Aufnahme
A07 - Verlegung von stationären zu ambulanten Patienten - Aufnahme/Entlassung
A08 - Aktualisierung von Patienteninformationen - Aktualisieren
A09 - Patient geht weg - Entlassung
A10 - Patient kommt an - Aufnehmen
A11 - Abbrechen der Aufnahme - Löschen
A12 - Abbrechen Verlegung - Verlegung
A13 - Abgebrochene Entlassung - Einweisung
A14 - Ausstehende Aufnahmen - Geplante Aufnahmen
A15 - Geplante Verlegung - Geplante Verlegung
A16 - Geplante Entlassung - Geplante Entlassung
A17 - Tausch eines Patienten - 2 Verlegungen
A21 - Verlassen des Krankenhauses - Abgemeldet
A22 - Verlassen - Angemeldet - Einweisung
A25 - Abgebrochene geplante Entlassung - CancelDischReq
A26 - Abgebrochene geplante Verlegung - CancelTranReq
A27 - Abgebrochene Geplante Aufnahmen - CancelAdmitReq
A28 - Personeninfo hinzufügen - Zum MPI hinzufügen
A31 - Personeninfo aktualisieren - MPI aktualisieren
A32 - Abbrechen - Ambulanten Patienten aus dem Bett nehmen - Entlassung
A33 - Abbrechen - Entlassen eines entlassenen Patienten aus dem Bett - Aufnehmen
A40 - Patient zusammenführen - MPI aktualisieren (Aufzeichnung der PA-Nummer des Patienten zusammenführen)
Segmente
Die folgenden Segmente werden für Kunden benötigt, die Capacity IQ® Transport, Capacity IQ® Bedclean oder Capacity IQ® PreAdmit verwenden:
MSH (Nachrichtenkopf)
EVN (Ereignis)
PID (Patientenidentifizierung)
PD1 (Demografische Daten des Patienten)
PV1 (Patientenbesuch)
PV2 (Zusätzlicher Patientenbesuch)
DG1 (Diagnose)
MRG (Zusammenführung von Patienteninformationen)
ORC (Gemeinsames Bestellsegment)
NPU (Ausgehender Bettstatus)
OBR (Aktualisierungen ausgehender Bestellungen)
ZB1 (Aktualisierungen ausgehender Bestellungen)
ZB2 (Isolierungsarten)
ZB3 (Capacity IQ® PreAdmit Transaktionen)
ZB4 (Capacity IQ® PreAdmit-Transaktionen)
ZB5 (Capacity IQ® PreAdmit-Transaktionen zur Auftragserfassung)
ZB6 (Felder des Patientenportals)
ZB8 (Benutzerdefinierte Felder für Meilensteine)
ZB9 (Benutzerdefinierte Schnittstellenfelder zur Verwendung mit Capacity IQ® Freigabe 3.1)
Alle anderen Nachrichtensegmente werden verworfen, es sei denn, es wird eine Schnittstelle für den Bestellt-Eintrag verwendet.
Gemeinsame Felder
MSH,7 - Datum/Uhrzeit der Nachricht
MSH,9 - Art der Nachricht
ADT^A - ADT-Transaktion
ORM^O0 - Bestellungen
SCH^S - Geplante Operation
EVN,1 - Vorgangscode
EVN,5 - Bediener-ID
PID,3 - Patienten-Nr. (Pat.-Nr.)
PID,5 - Name des Patienten
PID,18 - Besuchsnummer (ID)
PV1,3 - Aktueller Patientenstandort
PV1,6 - Vorheriger Standort des Patienten
PV1,39 - Dienstleistende Einrichtung
PV1,44 - Aufnahmedatum/Uhrzeit
PV1,45 - Entlassungsdatum/Uhrzeit
PV2,8 - Erwartetes Aufnahmedatum
PV2,9 - Voraussichtliches Entlassungsdatum
DG1,4 - Beschreibung der Diagnose
Muster-Meldungen
Die einzelnen Nachrichten und die darin enthaltenen Felder variieren von einem Standort zum anderen. Die folgenden Beispiele sind typische HL7-Transaktionen. Sie enthalten keine tatsächlichen Patientendaten, und einige Felder enthalten Platzhalter und keine Musterinformationen.
A01 - Einweisung eines Patienten
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A01|||| EVN|A01|20050314110346 PID|||4535||TEST^ADMIT||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232|| 877-570-6903|||||53455|123456789| PV1|||NS1^ROOM1^BEDA|ADMIT TYPE|||12345^JOHNSON^AttendingDOCTOR|||HOSP SERV||||ADMIT SOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE||||||||||||||||||||||||||20050314110346| PV2|||DIAGNOSIS||||| DG1||||DIAGNOSIS
A02 - Verlegung eines Patienten
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A02|||| EVN|A02|20050314110346 PID|||4535||TEST^TRANSFER||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232||877-570- 6903|||||53455|123456789| PV1|||NS1^ROOM2^BEDA|ADMIT TYPE||NS1^ROOM1^BEDA|12345^JOHNSON^AttendingDOCTOR||| HOSPSERV||||ADMITSOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE|||||||||||||||||||||||||| 20050314110346| PV2|||DIAGNOSIS||||| DG1||||DIAGNOSIS
A03 - Entlassung eines Patienten
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A03|||| EVN|A03|20050314110346 PID|||4535||TEST^DISCHARGE||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232||877-570- 6903|||||53455|123456789| PV1|||NS1^ROOM2^BEDA|ADMIT TYPE|||12345^JOHNSON^AttendingDOCTOR|||HOSP SERV||||ADMIT SOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE||||||||||||||||||||||||||20050314110346| 200705111200| PV2|||DIAGNOSIS||||| DG1||||DIAGNOSIS
A05 - Vor-Aufnahme
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A05|||| EVN|A05|20050314110346 PID|||4535||TEST^PREADMIT||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232||877-570- 6903|||||53455|123456789| PD1||||56789^PRENTIS^PAUL^P^PrimaryCareDOCTOR|||||||||||||||| PV1||||ADMIT TYPE||| 12345^ADAMS^ALEX^A^AttendingDOCTOR1|11223^ROBERTSON^RONALD^R^ReferringDOCTOR| 44556^CHASE^CHARLES^C^ConsultingDOCTOR1~77889^CONNORS^CALVIN^C^ConsultingDOCTOR2| HOSP SERV||||ADMIT SOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE|||||||||||||||||||||ServicingFacility|||||
PV2|||DIAGNOSIS|||||20070512|20070515| DG1||||DIAGNOSIS ZB1|NULL|NULL|RoomAccomodation|UnitRequested| ZB2|Isolierung|Kommentare|Vertraulich||Verfahren|ObsStop|ObsStart||Pflegestufe|Fachrichtung ZB3|udef01|udef02|udef03|udef04|udef05|udef06|udef07|udef08|udef09|udef10 ZB4|Allgemein1| ZB6|com1|com2|com3|com4|com5|com6|com7|com8
A08 - Aktualisierung von Patienteninformationen
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A08|||| EVN|A08|20050314110346 PID|||4535||TEST^UPDATE||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232||877-570- 6903|||||53455|123456789| PV1|||NS1^ROOM2^BEDA|ADMIT TYPE|||12345^JOHNSON^AttendingDOCTOR|||HOSP SERV||||ADMIT SOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE||||||||||||||||||||||||||20050314110346| PV2|||DIAGNOSIS||||| DG1||||DIAGNOSIS ZB1|NULL|NULL|RoomAccomodation|UnitRequested| ZB2|isolation|Comments|Confidential| |procedure|ObservationIndicator|ObsStop|ObsStart| |Level of Care|Discipline ZB3|udef01|udef02|udef03|udef04|udef05|udef06|udef07|udef08|udef09|udef10 ZB4|miscellaneous1| ZB6|comment1|comment2|comment3|comment4|comment5|comment6|comment7|comment8
A11 - Abgebrochene Zuweisung
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A11|||| EVN|A11|20050314110346 PID|||4535||ADMIT^CANCEL||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232||877-570- 6903|||||53455|123456789| PV1|||NS1^ROOM2^BEDA|ADMIT TYPE|||12345^JOHNSON^AttendingDOCTOR|||HOSP SERV||||ADMIT SOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE||||||||||||||||||||||||||20050314110346| PV2|||DIAGNOSIS||||| DG1||||DIAGNOSIS
A12 - Abgebrochene Verlegung
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A12|||| EVN|A12|20050314110346 PID|||4535||TRANSFER^CANCEL||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232||877-570- 6903|||||53455|123456789| PV1|||NS1^ROOM2^BEDA|ADMIT TYPE||NS1^ROOM1^BEDA|12345^JOHNSON^AttendingDOCTOR|||HOSP SERV||||ADMIT SOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE|||||||||||||||||||||||||| 20050314110346| PV2|||DIAGNOSIS||||| DG1||||DIAGNOSIS
A13 -Abbrechen der Entlassung
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A13|||| EVN|A13|20050314110346 PID|||4535||DISCHARGE^CANCEL||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232||877- 570-6903|||||53455|123456789| PV1|||NS1^ROOM2^BEDA|ADMIT TYPE|||12345^JOHNSON^AttendingDOCTOR|||HOSP SERV||||ADMIT SOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE||||||||||||||||||||||||||20050314110346| PV2|||DIAGNOSIS||||| DG1||||DIAGNOSIS
A14 - Ausstehende Aufnahmen
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A14|||| EVN|A14|20050314110346 PID|||4535||ADMIT^PENDING||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232||877-570- 6903|||||53455|123456789| PV1||||ADMIT TYPE|||12345^JOHNSON^AttendingDOCTOR|||HOSP SERV||||ADMIT SOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE||||||||||||||||||||||||||20050314110346| PV2|||DIAGNOSIS|||||20070512|20070510| DG1||||DIAGNOSIS
A15 - Geplante Verlegung
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A15|||| EVN|A15|20050314110346 PID|||4535||TRANSFER^PENDING||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232||877- 570-6903|||||53455|123456789| PV1|||NS1^ROOM2^BEDA|ADMIT TYPE|||12345^JOHNSON^AttendingDOCTOR|||HOSP SERV||||ADMIT SOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE||||||||||||||||||||||||NS1^ROOM1^BEDA ||20050314110346| PV2|||DIAGNOSIS||||| DG1||||DIAGNOSIS
A16 - Geplante Entlassung
MSH|^~\&|ADT|PITCHER|TELE|CATCHER|20050314110346||ADT^A16|||| EVN|A16|20050314110346 PID|||4535||DISCHARGE^PENDING||19800314|M|||336 FOURTH AVENUE^PITTSBURGH^PA^15232||877- 570-6903|||||53455|123456789| PV1|||NS1^ROOM2^BEDA|ADMIT TYPE|||12345^JOHNSON^AttendingDOCTOR|||HOSP SERV||||ADMIT SOURCE|||56789^SMITH^AdmittingDOCTOR|PATIENT TYPE||||||||||||||||||||||||A||20050314110346| PV2|||DIAGNOSIS|||||20070511|20070512| DG1||||DIAGNOSIS