Handhygiene-Index (HHI)
Der Handhygiene-Index (HHI) ist eine numerische Darstellung der Einhaltung angemessener Handhygiene-Praktiken durch die Mitarbeiter eines Krankenhauses in der Nähe von Patienten. Er wird vom Krankenhauspersonal verwendet, um die Einhaltung der Handhygiene-Praktiken zu überwachen. Er soll sicherstellen, dass die Mitarbeiter angemessene Handhygiene-Protokolle befolgen, was für die Patientensicherheit und die Infektionskontrolle von entscheidender Bedeutung ist. Der HHI wird immer dann verwendet, wenn die Einhaltung der Handhygiene verfolgt und bewertet werden muss.
Wo Sie diese Funktion finden: Der HHI-Wert kann in der HHI-Spalte der Listenansichten für jeden Standort (Bett) im Patientenportal angezeigt werden. Der Handhygiene-Index der Einheit kann als RTKI am oberen Rand der Konsole des Patientenportals erscheinen.
So funktioniert der Handhygiene-Index
Funktionsweise
Handhygiene reduziert die Verbreitung von Infektionen im Krankenhaus.
Von allen Mitarbeitern wird erwartet, dass sie sich beim Betreten und Verlassen eines Standorts des Patienten gründlich die Hände waschen.
Wenn Capacity IQ® mit Location IQ® integriert ist, ist es möglich, die Einhaltung der Handhygiene für Einheiten und Standorte zu überwachen.
Mitarbeiter können über die Anwendung Patientennachverfolgung des Patientenportals einen Handhygiene-Index für jede Einheit und jeden Standort innerhalb jeder Einheit einsehen.
Das Management kann den Handhygiene-Index als Standardbericht erstellen, um festzustellen, wo Maßnahmen zur Verbesserung der Compliance erforderlich sind.
Um die Handhygiene-Funktionen zu nutzen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
Capacity IQ® muss mit Location IQ® integriert sein.
Location IQ®-Standorte müssen mit Capacity IQ®-Standorten verknüpft sein.
Der Standort muss über Lizenzen zur Handhygiene und Personalverfolgung von TeleTracking verfügen.
Die Handhygiene Timer Intervall Stammkonfiguration muss konfiguriert sein.
Die Handhygiene-Monitore müssen auf Seifen- oder Gelhaltern montiert sein.
Die Mitarbeiter müssen Personalausweise mit gültigen Identifikationsnummern tragen.
Die Einstellungen für die Handhygiene-Einstellungen müssen für jede Einheit festgelegt werden.
Die Einstellung "Händehygiene" muss für einzelne Standorte (Betten) aktiviert werden, damit der HHI in der Listenansicht des Patientenportals angezeigt wird.
Eine konforme Händewaschung ist eine solche, bei der der Mitarbeiter seine Hände beim Betreten und Verlassen eines Standorts des Patienten gemäß den in den Einheit Handhygiene-Einstellungen festgelegten Parametern gereinigt hat.
Abgeschlossene Handwaschungen mit Seifen- oder Gelhaltern, die nicht mit Überwachungsgeräten verbunden sind, werden nicht berücksichtigt.
Das bedeutet, dass Mitarbeiter sich im Aufenthaltsraum des Personals die Hände waschen könnten und diese Händewaschungen möglicherweise nicht gezählt werden.
Der HHI ist eine numerische Darstellung der Einhaltung der Handhygiene durch die Mitarbeiter in der Nähe der Patienten in einer Einheit oder an einem bestimmten Standort.
Wenn ein Mitarbeiter ein Zimmer betritt und wieder verlässt und sich länger als die für die Einstellung "Minimale Zeit im Zimmer" festgelegte Anzahl von Sekunden und kürzer als die Einstellung "Maximale Zeit im Zimmer" aufhält, spricht man von einer qualifizierten Reise.
Eine zusammenhängende Reise liegt vor, wenn ein Mitarbeiter einen Raum betritt und ihn dann schnell wieder verlässt und erneut betritt. Eine zusammenhängende Reise kann auftreten, wenn ein Mitarbeiter einen Raum betritt und dann kurz nach draußen geht, um einen Kittel und Handschuhe an- oder auszuziehen und dann den Raum erneut betritt.
HHI berücksichtigt die Parameter, die in den Einheiten Handhygiene-Einstellungen unter Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen festgelegt wurden.
Wenn die Parameter beispielsweise vorschreiben, dass ein Händewaschen, das ein Mitarbeiter beim Verlassen eines Standorts des Patienten vornimmt, auch bei der Eingabe in den nächsten Standort des Patienten gezählt wird, wird dies bei der Berechnung berücksichtigt.
Zählen: Der HHI wird durch die Überwachung der Personalausweise und der Verwendung von Gel- oder Seifenhaltern mit Handhygiene-Monitoren verfolgt. Es werden nur Mitarbeiter mit elektronischen Ausweisen und Handwaschungen mit überwachten Gel- oder Seifenhaltern gezählt. Die Verfolgung der Verwendung von Spendern erfolgt über Location IQ®.
Der Personalausweis des Mitarbeiters muss mit dem Handhygienemonitor interagieren, damit das Händewaschen gezählt wird. Wenn ein grünes Licht auf dem Handhygienemonitor blinkt, bedeutet dies, dass der Ausweis und der Monitor interagiert haben. Wenn Mitarbeiter ihre Hände reinigen, sollten sie auf das grüne Licht auf dem Monitor achten, um sicherzustellen, dass ihr Händewaschen gezählt wird.
Konfiguration: Capacity IQ®-Administratoren konfigurieren Einstellungen, die festlegen, was als "Händewaschen" gezählt wird, den Zeitrahmen für das Zählen von Händewaschungen und qualifizierte Zimmerbesuche.
Wenn Ihr Krankenhausstandort über eine Lizenz für die Handhygiene-Funktionen verfügt, der Administrator die Handhygiene-Einstellungen für die einzelnen Standorte innerhalb der Einheit festgelegt hat und der Administrator die Handhygiene-Einstellungen für die einzelnen Standorte innerhalb der Einheit aktiviert hat, können Sie die Spalte HHI (Handhygiene-Index) zu einer Listenansicht hinzufügen.
Für jeden Standort des Patienten, für den die Handhygiene-Einstellungen aktiviert sind, wird in dieser Spalte der HHI angezeigt.
Wenn die Einstellung Halbprivatzimmer mit einem Patienten als Einzelzimmer Stammkonfiguration behandeln aktiviert ist, werden der belegte Standort und der unbesetzte Standort innerhalb des Halbprivatzimmers als ein belegter Standort behandelt, wenn nur ein Standort in einem Halbprivatzimmer einen belegenden Patienten hat, um die Berechnung der Handhygiene-Raumreise durchzuführen.
Die Pflegeperson kann sich im Zimmer bewegen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob sie sich an einem belegten oder an einem unbesetzten Standort befindet.
Das Ergebnis ist ein genauerer Handhygiene-Index.
Zu Berichtszwecken und um sicherzustellen, dass die Interaktionen korrekt aufgezeichnet werden, werden die Standortdaten für jeden Standort separat erfasst.
Wenn der nicht besetzte Standort im halbprivaten Zimmer belegt wird, werden die Standorte als separate Standorte in einem halbprivaten Zimmer behandelt.
Wenn die Einstellung "HHI (Handhygiene-Index) der Einheit auf dem Patientenportal anzeigen" aktiviert ist, kann das Personal der Pflegestation die Einhaltung der Handhygiene für die Einheit über die Anwendung "Patientennachverfolgung" überwachen.
Je höher der Wert der Zahl ist, desto konformer ist die Einheit derzeit.
Wenn Sie möchten, dass der Handhygiene-Indexwert für die Station als RTKI (Echtzeit-Kennzahl) am unteren Rand der Konsole in der Anwendung Patientennachverfolgung Patientenportal angezeigt wird, dann aktivieren Sie die Einstellung Handhygiene-Index (HHI) der Einheit im Patientenportal anzeigen .
Wenn für die Einheit keine Daten zur Handhygiene vorliegen, wird der HHI weder oben noch unten auf der Konsole angezeigt.
Visuelle Indikatoren: Die HHI-Spalte zeigt den Handhygiene-Index für einen bestimmten Standort oder ein bestimmtes Bett an.
Der Hintergrund der HHI-Spalte kann sich je nach konfigurierten Schwellenwerten gelb oder rot färben, was auf eine niedrige Compliance-Ebene hinweist.
Wenn sich der Hintergrund des HHI-Werts gelb oder rot färbt, weist dies auf eine niedrige Compliance-Ebene hin. Die Mitarbeiter müssen möglicherweise sicherstellen, dass die Handhygiene-Monitore ordnungsgemäß funktionieren und die Seifen- oder Gelbehälter gefüllt sind.
Betten für Isolierung
Für Isolierbetten sind möglicherweise andere Handhygiene-Einstellungen erforderlich, da für eine angemessene Handhygiene mehr Zeit benötigt wird. Um diese Einstellungen zu konfigurieren, muss die Stammkonfiguration "Separate Handhygiene-Einstellungen für Isolierte Patienten verwenden" aktiviert werden. Wenn für bestimmte Isolierungsarten keine separaten Einstellungen festgelegt werden sollen, kann die Stammkonfiguration "Zu ignorierende Isolierungsarten für die Handhygiene-Einstellungen" aktiviert werden. Ein TeleTracking-Mitarbeiter kann Sie bei der Aktivierung dieser Einstellungen unterstützen.
Um Einstellungen für Isolierungsbetten zu konfigurieren, gehen Sie zum Abschnitt Handhygiene-Konfiguration für Isolierungsbetten in der Registerkarte "Einstellungen" der Einheit Handhygiene-Einstellungen. Für andere Betten verwenden Sie den Abschnitt Handhygiene-Konfiguration.
Einstellungen für Isolierungsbetten:
Minimale Zeit im Zimmer (Sekunden)
Maximale Zeit im Zimmer (Minuten)
Mindestzeit zwischen Handwaschungen beim Betreten und Schließen (Sekunden)
Zeitfenster für die Gutschrift vor der Eingabe in das Zimmer (Sekunden)
Zeitfenster für den Erhalt einer Gutschrift nach Eingabe des Zimmers (Sekunden)
Zeitfenster für die Gutschrift vor dem Schließen des Zimmers (Sekunden)
Fenster für die Gutschrift nach dem Schließen des Zimmers (Sekunden)
Einheit Handhygiene
Wenn die Einstellung Handhygiene-Index (HHI) der Einheit auf dem Patientenportal anzeigen aktiviert ist, wird der HHI für die Einheit am oberen Rand der Konsole angezeigt, auch wenn die Einstellung RTKI-Konsole anzeigen deaktiviert ist.
Einheit Handhygiene-Einstellungen festlegen:
Ist der Handhygiene-Indexwert für die Einheit in der Anwendung Patientennachverfolgung des Patientenportals als RTKI angezeigt.
Wenn ein Mitarbeiter eine Gutschrift für das Händewaschen bei einer qualifizierten Zimmerreise erhält.
Der Zeitrahmen für die Anzeige von Handhygienedaten in der Ansicht des Patientenportals zur Patientenverfolgung.
Ob ein roter oder gelber Hintergrund für einen Handhygiene-Indexwert angezeigt wird, basierend auf konfigurierten Schwellenwerten.
Berechnung
Bei der Berechnung werden nur Mitarbeiter gezählt, die elektronische Personalausweise getragen haben.
Es werden nur Händewaschungen gezählt, die mit Gel- oder Seifenhaltern abgeschlossen wurden, an denen funktionierende Handhygiene-Monitore angebracht waren.
Bei der Berechnung werden nur Handwaschungen berücksichtigt, die innerhalb der für die Einstellung Lookback-Zeitrahmen zur Berechnung des HHI festgelegten Anzahl von Minuten in der Vergangenheit stattgefunden haben.
Wenn der Lookback-Zeitrahmen für die Berechnung des HHI-Werts beispielsweise 30 Minuten beträgt, werden nur Handwaschungen in die Berechnung einbezogen, die innerhalb von 30 Minuten vor der Aktualisierung der Ansicht des Patientenportals für die Patientennachverfolgung stattgefunden haben.
In die Berechnung fließen nur qualifizierte Zimmerbesuche ein.
Das bedeutet, dass nur Instanzen in die Berechnung einfließen, in denen der Mitarbeiter das Zimmer betreten und eine bestimmte Mindestzeit verweilt hat, es aber vor einer bestimmten Höchstzeit verlassen hat, ohne es erneut zu betreten.
Eine zusammenhängende Reise kann in eine qualifizierte Zimmerreise einbezogen werden, zählt aber nicht als separate Reise in und aus einem Zimmer.
Das bedeutet, dass ein Mitarbeiter ein Zimmer betreten, es kurzzeitig verlassen (z. B. um einen Kittel und Handschuhe anzuziehen) und dann wieder betreten könnte, ohne dass dies als getrennte Reise gewertet würde.
Der berechnete HHI-Wert wird mit den Parametern verglichen, die für die Einheit in der Komponente Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen festgelegt wurden, um festzustellen, ob die Einheit mit den Handhygiene-Praktiken konform ist.
Da das Personal und die Ärzte ständig an den Standorten der Patienten ein- und ausgehen, wird der Handhygiene-Index in regelmäßigen Abständen berechnet, basierend auf dem Wert, der in der Stammkonfiguration für das Timer-Intervall der Handhygiene festgelegt wurde. Wenn diese Einstellung beispielsweise 120 Sekunden beträgt, wird der Handhygiene-Index alle 120 Sekunden berechnet.
Die Listenansichten des Patientenportals werden regelmäßig aktualisiert. Da der Händehygiene-Index kontinuierlich berechnet wird und die Listenansichten regelmäßig aktualisiert werden, müssen Sie eine Zeitspanne in der Vergangenheit festlegen, ab der die Handwaschungen von diesem Zeitpunkt bis zum aktuellen Zeitpunkt gezählt und in die HHI-Berechnung einbezogen werden sollen. Dies wird als Lookback-Zeitrahmen für die HHI-Berechnung bezeichnet. Wenn Sie beispielsweise 30 Minuten als Lookback-Zeitrahmen für die HHI-Berechnung auswählen, werden bei der Aktualisierung der Patientenportal-Listenansicht die Handwaschungen der letzten 30 Minuten in die HHI-Berechnung einbezogen.
Der HHI-Wert wird wie folgt berechnet:
(Zählen der konformen Händewaschungen innerhalb des Lookback-Zeitrahmens} / (Zählen aller qualifizierten Zimmerbesuche innerhalb des Lookback-Zeitrahmens} \times 2)) \times 100
Beispiel 1: Einheit Handhygiene-Index
Szenario: 10 konforme Händewaschungen und 6 qualifizierte Zimmerbesuche in Einheit A in den letzten 30 Minuten.
Berechnung: 10 / (6 \mal 2) \mal 100 = 83
HHI-Wert: 83
Beispiel 2: Standort (oder Bett) Handhygiene-Index
Szenario: 6 konforme Händewaschungen und 4 qualifizierte Zimmerbesuche am Standort 1 in den letzten 30 Minuten.
Berechnung: 6 / (4 \mal 2) \mal 100 = 75
HHI-Wert: 75
Erforderliche Berechtigungen
Um die Einstellungen der Einheit Handhygiene-Einstellungen festzulegen, benötigen Sie:
Menü Berechtigung Administratoren-Tool
Einheit-Cluster-Management-Berechtigung
Mitgliedschaft auf dem ausgewählten Standort mit aktivierten Verwaltungsrechten
Arbeitsabläufe
Zugriff auf die Registerkarte "Handhygiene-Einstellungen" der Einheit
So greifen Sie auf die Registerkarte "Handhygiene-Einstellungen" der Einheit zu:
Hinzufügen oder Bearbeiten der Einheit.
Schließen Sie die Informationen zur Einheit ab.
Klicken Sie auf die Registerkarte "Handhygiene-Einstellungen" der Einheit.
Angemeldetes Anzeigen des Handhygiene-Index in der Anwendung Patientennachverfolgung im Patientenportal
So zeigen Sie den Handhygiene-Index an:
Öffnen Sie die Registerkarte "Handhygiene-Einstellungen" der Einheit.
Vergewissern Sie sich, dass "Ja" für Einheit Handhygiene-Index (HHI) im Patientenportal anzeigen angezeigt wird. Wenn "Nein" angezeigt wird, klicken Sie darauf, um es in "Ja" zu ändern.
Klicken Sie auf Speichern.
Konfigurieren des Handhygiene-Indexes für die Schwellenwerte Rot und Gelb
Öffnen Sie die Registerkarte "Handhygiene-Einstellungen" der Einheit.
Gehen Sie unter Angemeldete Einstellungen in der Zeile Handhygiene-Index wie folgt vor
Geben Sie in der Spalte Gelb den Handhygiene-Indexwert ein, der den Hintergrund der HHI-Spalte gelb färbt. Wenn Sie beispielsweise 95 eingeben, wird in der HHI-Spalte für jeden Standort, der einen Handhygiene-Index von 95 oder weniger aufweist, eine Zelle mit gelbem Hintergrund angezeigt. Der gelbe Hintergrund soll darauf hinweisen, dass sich die Compliance für diesen Standort einem niedrigen Niveau nähert und Aufmerksamkeit erforderlich ist. Wenn Sie eine 0 eingeben, bedeutet dies, dass diese Einstellung nicht verwendet wird und der Zellenhintergrund nie gelb wird. Er bleibt grün, bis der rote Schwellenwert erreicht ist. Der gelbe Hintergrund wird auch in der Einheit HHI angezeigt, wenn dieser Wert den Schwellenwert erreicht.
Geben Sie in die Spalte Rot die Zahl für den Handhygiene-Index ein, die dazu führt, dass der Hintergrund der HHI-Spalte rot wird. Wenn Sie z. B. 75 eingeben, wird in der HHI-Spalte eine Zelle mit rotem Hintergrund für jeden Standort angezeigt, der einen Handhygiene-Index von 75 oder weniger hat. Der rote Hintergrund soll die Pflegekräfte darauf hinweisen, dass die Compliance an diesem Standort kritisch niedrig ist und sofortige Aufmerksamkeit erforderlich ist. Die Zahl in der Spalte Rot muss kleiner sein als die Zahl in der Spalte Gelb. Wenn Sie eine 0 eingeben, bedeutet dies, dass diese Einstellung nicht verwendet wird und der Zellenhintergrund nie rot wird. Er bleibt grün (oder gelb, wenn die gelbe Einstellung im Einsatz ist und der HHI an oder unter dem gelben Schwellenwert liegt).
Klicken Sie auf Speichern.
Einstellung, wie lange sich ein Mitarbeiter in einem Zimmer aufhalten muss, um eine Gutschrift für die Einhaltung der Handhygiene zu erhalten
So legen Sie die Dauer für die Gutschrift fest:
Rufen Sie die Registerkarte "Handhygiene-Einstellungen" der Einheit auf.
Angemeldet unter Handhygiene-Konfiguration oder Handhygiene-Konfiguration für Isolierung Betten, in der Spalte Wert für:
Minimale Zeit im Zimmer (Sekunden): Geben Sie die Mindestanzahl von Sekunden ein, die sich ein Mitarbeiter in einem Zimmer aufhalten muss, um eine Gutschrift zu erhalten.
Maximale Zeit im Zimmer (Minuten): Geben Sie die maximale Anzahl von Minuten ein, die sich ein Mitarbeiter in einem Zimmer aufhalten muss, um eine Gutschrift zu erhalten.
Einstellung der Zeitdauer für eine zusammenhängende Reise
So legen Sie die Dauer für eine zusammenhängende Reise fest:
Rufen Sie die Registerkarte "Handhygiene-Einstellungen" der Einheit auf.
Geben Sie unter Handhygiene-Konfiguration in der Spalte "Wert" für das Fenster "Zusammenhängende Reise" die Anzahl der Sekunden ein, die ein Mitarbeiter außerhalb des Raums bleiben darf, bevor er ihn wieder betritt.
Festlegen der Zeitspanne in der Vergangenheit, die bei den HHI-Berechnungen berücksichtigt werden soll, die in den Ansichten des Patientenportals für die Patientenennachverfolgung angezeigt werden
Rufen Sie die Registerkarte "Handhygiene-Einstellungen" der Einheit auf.
Geben Sie unter den Einstellungen für die Berechnung des Geschlechts des Patientenportals in der Spalte " Wert" für den Lookback-Zeitrahmen zur Berechnung des HHI (Minuten) die Anzahl der Minuten in der Vergangenheit ein, in denen Handwaschungen, die zwischen diesem Zeitpunkt und der Aktualisierung der Ansicht stattgefunden haben, in die HHI-Berechnung einbezogen werden.
Einstellen des Zeitfensters, in dem sich Mitarbeiter vor und nach der Eingabe oder dem Schließen eines Zimmers die Hände waschen müssen
So konfigurieren Sie das Zeitfenster für die Handhygiene:
Öffnen Sie die Registerkarte "Handhygiene-Einstellungen" der Einheit.
Nehmen Sie unter Handhygiene-Konfiguration oder Handhygiene-Einstellungen für Isolierungsbetten die folgenden Einstellungen vor:
Zeitfenster für die Gutschrift vor Eingabe in das Zimmer (Sekunden)
Zeitfenster für die Gutschrift nach der Eingabe in das Zimmer (Sekunden)
Fenster zum Erhalt einer Gutschrift vor dem Schließen des Zimmers (Sekunden)
Fenster für den Erhalt von Guthaben nach dem Schließen des Zimmers (Sekunden)
Einstellungen der Parameter für Handhygiene-Fenster
Einstellung | Was bedeutet das? | Wie man sie einstellt | Parameter | Beispiel |
Zeitfenster für die Gutschrift vor Eingabe des Zimmers (Sekunden) | Die Zeitspanne, die der Mitarbeiter benötigt, um sich vor dem Betreten des Zimmers die Hände zu waschen, um eine Gutschrift für das Händewaschen beim Betreten zu erhalten. Der Mitarbeiter erhält nur dann eine Gutschrift, wenn das Betreten des Zimmers Teil einer qualifizierten Reise war (innerhalb der Grenzen der Minimalen und Maximalen Zeit im Zimmer, der Mitarbeiter hat das Zimmer betreten und verlassen, ohne es erneut zu betreten). | Geben Sie eine Anzahl von Sekunden ein. | Es muss sich um eine ganze Zahl handeln, die größer oder gleich 0 ist. | Die Einstellung ist 15 Sekunden. Der Mitarbeiter wäscht sich 13 Sekunden vor der Eingabe in den Raum die Hände. Der Mitarbeiter erhält eine Gutschrift für das Händewaschen bei der Eingabe. |
Zeitfenster für die Gutschrift nach Eingabe des Zimmers (Sekunden) | Die Zeitspanne, die der Mitarbeiter nach dem Betreten eines Zimmers zum Händewaschen benötigt, um eine Gutschrift für das Händewaschen beim Betreten des Zimmers zu erhalten, wenn der Mitarbeiter seine Hände nicht bereits vor dem Betreten des Zimmers gewaschen hat. Der Mitarbeiter erhält nur dann eine Gutschrift, wenn das Betreten des Zimmers Teil einer qualifizierenden Reise war (innerhalb der Grenzen der Minimalen und Maximalen Zeit im Zimmer hat der Mitarbeiter das Zimmer betreten und verlassen, ohne es erneut zu betreten). | Geben Sie eine Anzahl von Sekunden ein. | Es muss sich um eine ganze Zahl handeln, die größer oder gleich 0 ist. | Die Einstellung ist 15 Sekunden. Der Mitarbeiter wäscht sich 13 Sekunden nach der Eingabe in den Raum die Hände. Der Mitarbeiter erhält eine Gutschrift für das Händewaschen beim Betreten. |
Zeitfenster für die Gutschrift vor dem Schließen des Zimmers (Sekunden) | Die Zeitspanne, in der der Mitarbeiter seine Hände vor dem Schließen des Zimmers reinigen muss, um eine Gutschrift für das Händewaschen beim Schließen zu erhalten. Der Mitarbeiter erhält nur dann eine Gutschrift, wenn das Schließen des Zimmers Teil einer qualifizierten Reise war (innerhalb der Grenzen der Minimalen und Maximalen Zeit im Zimmer hat der Mitarbeiter das Zimmer betreten und verlassen, ohne es erneut zu betreten). | Geben Sie eine Anzahl von Sekunden ein. | Muss eine ganze Zahl größer oder gleich 0 sein. Wenn der Mitarbeiter eine Gutschrift erhält und dieses Zeitfenster innerhalb des Zeitfensters für die Eingabe des nächsten Raums für die nächste qualifizierende Reise liegt, dann erhält der Mitarbeiter auch eine Gutschrift für das Händewaschen beim Betreten für diese Reise. | Die Einstellung ist 15 Sekunden. Der Mitarbeiter wäscht sich 9 Sekunden nach dem Schließen des Zimmers die Hände. Der Mitarbeiter erhält eine Gutschrift für das Händewaschen beim Schließen. Der Mitarbeiter betritt das nächste Zimmer 8 Sekunden später. Da das Zeitfenster für die Gutschrift vor dem Schließen des Zimmers (Sekunden) 15 Sekunden beträgt, erhält der Mitarbeiter eine Gutschrift für das Händewaschen beim Betreten des nächsten Zimmers, sofern es sich um eine qualifizierte Reise handelt. |
Zeitfenster zum Erhalt einer Gutschrift nach dem Schließen des Zimmers (Sekunden) | Die Zeitspanne, die der Mitarbeiter nach dem Schließen eines Zimmers zum Händewaschen benötigt, um eine Gutschrift für das Händewaschen beim Schließen des Zimmers zu erhalten, wenn der Mitarbeiter seine Hände nicht bereits vor dem Schließen des Zimmers gewaschen hat. Der Mitarbeiter erhält nur dann eine Gutschrift, wenn das Schließen des Zimmers Teil einer qualifizierten Reise war (innerhalb der Grenzen der Minimalen und Maximalen Zeit im Zimmer, der Mitarbeiter hat das Zimmer betreten und verlassen, ohne es erneut zu betreten). | Geben Sie eine Anzahl von Sekunden ein | Muss eine ganze Zahl größer oder gleich 0 sein. Wenn der Mitarbeiter eine Gutschrift erhält und dieses Zeitfenster innerhalb des Zeitfensters für die Eingabe des nächsten Raums für die nächste qualifizierende Reise liegt, dann erhält der Mitarbeiter auch eine Gutschrift für das Händewaschen beim Betreten für diese Reise. | Die Einstellung beträgt 15 Sekunden. Der Mitarbeiter wäscht sich 12 Sekunden nach dem Schließen des Zimmers die Hände. Der Mitarbeiter erhält eine Gutschrift für das Händewaschen beim Schließen. Der Mitarbeiter betritt das nächste Zimmer 8 Sekunden später. Da das Zeitfenster für die Gutschrift vor dem Schließen des Zimmers (Sekunden) 15 Sekunden beträgt, erhält der Mitarbeiter eine Gutschrift für das Händewaschen beim Betreten des nächsten Zimmers, sofern es sich um eine qualifizierte Reise handelt. |
Mindestzeit zwischen Händewaschen beim Betreten und Schließen | The minimum duration between the first compliant hand washing when the staff member enters the room and the last compliant hand washing before the staff member exits the room. This setting helps to offset the potential for a hand washing to be misrepresented as compliant, when it is not. Sometimes, employees who have cleansed their hands upon entering a room must perform a task that requires them to cleanse again soon after, but before they interact with the patients. An example is picking up trash from the floor. After the second handwashing, the employees attend to the patients. This setting helps to ensure that the second handwashing after picking up the trash, but before attending to the patient, does not count as an exit handwashing. In other cases, employees inadvertently double-pump a gel or soap holder when entering a room to extract the cleanser. This setting helps to prevent the second pumping from being counted as an exit handwashing erroneously. | Geben Sie eine Anzahl von Sekunden ein. | Es muss sich um eine ganze Zahl handeln, die größer oder gleich 0 ist. | Die Einstellung ist 20 Sekunden. Der Mitarbeiter wäscht sich die Hände, nachdem er den Raum betreten hat, bleibt 30 Sekunden im Raum und wäscht sich dann noch einmal die Hände, bevor er den Raum verlässt. Dies ist konform. Wenn der Mitarbeiter den Raum betritt, sich die Hände wäscht, 18 Sekunden bleibt und sich dann vor dem Schließen des Raums noch einmal die Hände wäscht, wird das Händewaschen, das er vor dem Schließen des Raums durchgeführt hat, nicht gezählt. |