Patienten werden von den Mitarbeitern der Patientenaufnahme in Betten aufgenommen, um die genaue Verfolgung der Krankenhauszählung zu erleichtern, eine rechtzeitige Registrierung zu ermöglichen, eine ordnungsgemäße Abrechnung zu gewährleisten und Verzögerungen bei der Versorgung zu vermeiden. Die Aufnahme eines Patienten erfolgt, wenn ein Patient in einem Bett platziert werden muss, z. B. bei der Aufnahme in ein Krankenhaus, bei Verlegungen oder bei der Notfallversorgung. Die manuelle Aufnahme eines Patienten ist möglicherweise nicht möglich. Die manuelle Aufnahme eines Patienten sendet keine Nachricht an das ADT-System, um anzuzeigen, dass der Patient aufgenommen wird.
Die Aufnahme von Patienten erfolgt über die Listenansicht oder das Formular für Details zu Patient/Ort in den Anwendungen Capacity IQ® PreAdmit oder Patientennachverfolgung Portal. Patienten können auch über die Konsole von Capacity IQ® Transport aufgenommen werden.
So funktioniert die Aufnahme eines Patienten
Funktionsweise
Mitarbeiter mit Personalanfragen können Patienten in Betten einweisen, wenn sie über die folgenden Berechtigungen verfügen.
Wenn Sie über die Berechtigung Details zu Patient/Ort pflegen mit Ansichten anzeigen verfügen, können Sie auf das Formular für Details zu Patient/Ort zugreifen und diese anzeigen, aber keine Änderungen vornehmen.
Wenn Sie die Berechtigung Details zu Patient/Ort pflegen mit Bearbeitungsrechten haben, können Sie auf das Formular für Details zu Patient/Ort zugreifen und Änderungen vornehmen.
Für einige spezifische Änderungen benötigen Sie individuelle Berechtigungen, z. B. die Berechtigung Patientenname bearbeiten, um den Namen des Patienten zu ändern, und die Berechtigung Patientenzuweisung bearbeiten, um Informationen zum Arzt hinzuzufügen oder zu ändern.
Wenn Sie die Berechtigung Neue PreAdmits erstellen haben, können Sie einen neuen PreAdmit-Datensatz erstellen.
Um einen Patienten aufzunehmen, müssen Sie über die Berechtigung Zielstandort des Patienten aufnehmen verfügen.
Wenn ein Patient in ein Bett im Krankenhaus aufgenommen wird, wird der Patient im Krankenhaus-ADT-System (Admit Entlassung and Verlegung) registriert.
Wenn das ADT-System mit Capacity IQ® integriert ist, können Informationen über Patientenakten zwischen dem ADT-System und Capacity IQ® verlegt werden.
Wenn Ihre Organisation HL7 nicht verwendet und es nicht möglich ist, Patienteninformationen automatisch von Ihrem ADT-System an die Capacity IQ®-Lösung zu übertragen, dann hat Ihnen möglicherweise ein Vertreter von TeleTracking Technologies die Erlaubnis erteilt, einen Patienten aufzunehmen und die Informationen des Patienten auf der Capacity IQ® Transport-Konsole zu aktualisieren.
Ambulante Patienten können nicht über die Konsole aufgenommen, entlassen oder aktualisiert werden.
TeleTracking Technologies empfiehlt dringend die Verwendung von HL7 mit Ihrem ADT-System, um Patienteninformationen an Capacity IQ® zu verlegen.
Sie sollten einen Patienten nur dann manuell aufnehmen, wenn es nicht möglich ist, HL7 mit Ihrem ADT-System zu verwenden.
Das Personal in der Aufnahme verwaltet den Patientenfluss, indem es die Bettenanfragen anzeigt und die in das System eingegebenen Informationen zur Aktualisierung der Patientendatensätze im ADT-System verwendet.
Die Mitarbeiter bei der Personalanfrage registrieren die Patienten und speisen ihre Datensätze in Capacity IQ® ein, um sicherzustellen, dass die Belegung der Betten mit Patienten in Echtzeit aktualisiert wird.
Personalanfragen für die Aufnahme können
Sofortbenachrichtigung für nicht dringende Aufgaben verwenden, z. B. um die Platzierung von Patienten über die Wartung von Zimmern zu benachrichtigen, sollte aber nicht für Notfälle verwendet werden.
Betten blockieren und freigeben.
dem Patienten eine Art der Aufnahme und eine Aufnahmequelle zuordnen.
Anfragen für Patiententransporte und Artikeltransporte erstellen oder abbrechen
die Patientensuche zum Auffinden von Datensätzen zu nutzen.
die Location IQ®-Funktionalität zu nutzen, um:
Patienten zu markieren
nach Objekten zu suchen
im Grundriss der Etage zu navigieren
Es können nur Patienten im Status "Ambulant" oder "PreAdmit" aufgenommen werden.
Einen Patienten aufnehmen
Über das Formular für Details zu Patient/Ort:
Greifen Sie auf das Formular für Details zu Patient/Ort zu.
Wählen Sie in der Liste der Patientenmaßnahmen auf der linken Seite Patient aufnehmen aus.
Führen Sie im Feld Ursprungsbett einen der folgenden Schritte aus, um den Standort des Patienten (Bett) anzugeben, an dem der Patient aufgenommen werden soll:
Geben Sie die ersten Buchstaben der ADT-Kennung, des Kürzels oder des Namens des Bettes ein und wählen Sie dann das entsprechende Bett aus der angezeigten Liste aus.
Hinweis: Für jeden Standort hat der Administrator auf der Seite Verwaltung der Kapazitätsverwaltung eine Bettenanzeigeart ausgewählt. Mögliche Bettenanzeigearten sind ADT-ID, Abkürzung und Name. Geben Sie die entsprechende Bettenkennung ein, abhängig von der Bettenanzeigeart, die für den im Feld Standort angezeigten Standort ausgewählt wurde. Wenn beispielsweise ABC Women's Hospital im Feld Standort angezeigt wird und der Administrator Abkürzung als Bettenanzeigeart für ABC Women's Hospital ausgewählt hat, geben Sie die Bettenabkürzung ein. Sie können nur Standorte in Einheiten und Clustern auswählen, denen Sie angehören.
Klicken Sie auf das Lupensymbol neben Ursprungsbett, und wählen Sie dann ein Bett aus.
Geben Sie in das Suchtextfeld einige Buchstaben des Namens des Standorts ein.
Die Suche findet Standorte, die den von Ihnen eingegebenen Text enthalten. Wenn Sie beispielsweise nach "Abgemeldet" suchen, werden "Entlassener Patient" und "Büro Südflügel" gefunden. Sie können ein %-Zeichen in den Text einfügen, den Sie in das Feld eingeben. Sie können beispielsweise s% eingeben, um alle Standorte zu finden, deren Name den Buchstaben S enthält.
Sie können den in der Standort-Liste angezeigten Standort nicht ändern. Es handelt sich um den in der Standort-Liste des Formulars für Details zu Patient/Ort ausgewählten Standort.
In der Liste Einheiten/Cluster werden alle Einheiten und Cluster angezeigt, denen Sie innerhalb des im Formular für Details zu Patient/Ort ausgewählten Standorts angehören.
Markieren Sie das Kontrollkästchen Alles auswählen, um die Auswahlmöglichkeiten für alle Einheiten und Cluster zu aktivieren, die in der Liste Einheiten/Cluster angezeigt werden, damit die Liste der Standortergebnisse Standorte aus allen diesen Einheiten und Clustern enthält.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Alles auswählen nicht aktiviert haben, wählen Sie in der Liste Einheiten/Clustern die Einheiten oder Cluster aus, die in die Suche einbezogen werden sollen.
Verwenden Sie ggf. die Bildlaufleisten, um die Liste zu verschieben.
Klicken Sie auf Suchen, um eine Liste der Standorte anzuzeigen, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Klicken Sie in der Liste der möglichen Standorte im Feld Standortergebnisse auf einen Standort.
Klicken Sie auf Standort auswählen.
Klicken Sie auf Speichern.
Aus einer Listenansicht
Klicken Sie in die Spalte Status der Patientenplatzierung (Pt-Status) und wählen Sie dann Anzuzeigender Patient, um das Dialogfeld " Patientenmaßnahme" anzuzeigen, in dem im Abschnitt " Maßnahme" die Option " Patient aufnehmen" angezeigt wird.
Führen Sie im Feld Ursprungsbett einen der folgenden Schritte aus, um den Heimatort des Patienten (Bett) anzugeben, in den der Patient aufgenommen werden soll:
Geben Sie die ersten Zeichen der ADT-Kennung, des Kürzels oder des Namens des Bettes ein und wählen Sie dann das entsprechende Bett aus der angezeigten Liste aus.
Hinweis: Für jeden Standort hat der Administrator auf der Seite Verwaltung der Kapazitätsverwaltung eine Bettenanzeigeart ausgewählt. Mögliche Bettenanzeigearten sind ADT-ID, Abkürzung und Name. Geben Sie die entsprechende Bettenkennung ein, abhängig von der Bettenanzeigeart, die für den im Feld Standort angezeigten Standort ausgewählt wurde. Wenn beispielsweise ABC Women's Hospital im Feld Standort angezeigt wird und der Administrator Abkürzung als Bettenanzeigeart für ABC Women's Hospital ausgewählt hat, geben Sie die Bettenabkürzung ein. Sie können nur Standorte in Einheiten und Clustern auswählen, denen Sie angehören.
Klicken Sie auf das Lupensymbol neben Ursprungsbett, und wählen Sie dann ein Bett aus.
Geben Sie in das Suchtextfeld einige Buchstaben des Namens des Standorts ein.
Die Suche findet Standorte, die den von Ihnen eingegebenen Text enthalten. Wenn Sie beispielsweise nach "Abgemeldet" suchen, werden "Entlassener Patient" und "Büro Südflügel" gefunden. Sie können ein %-Zeichen in den Text einfügen, den Sie in das Feld eingeben. Sie können beispielsweise s% eingeben, um alle Standorte zu finden, deren Name den Buchstaben S enthält.
Sie können den in der Standort-Liste angezeigten Standort nicht ändern. Es handelt sich um den in der Standort-Liste des Formulars für Details zu Patient/Ort ausgewählten Standort.
In der Liste Einheiten/Cluster werden alle Einheiten und Cluster angezeigt, denen Sie innerhalb des im Formular für Details zu Patient/Ort ausgewählten Standorts angehören.
Markieren Sie das Kontrollkästchen Alles auswählen, um die Auswahlmöglichkeiten für alle Einheiten und Cluster zu aktivieren, die in der Liste Einheiten/Cluster angezeigt werden, damit die Liste der Standortergebnisse Standorte aus allen diesen Einheiten und Clustern enthält.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Alles auswählen nicht aktiviert haben, wählen Sie in der Liste Einheiten/Clustern die Einheiten oder Cluster aus, die in die Suche einbezogen werden sollen.
Hinweis: Verwenden Sie bei Bedarf die Bildlaufleisten, um die Liste zu verschieben.
Klicken Sie auf Suchen, um eine Liste der Standorte anzuzeigen, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Klicken Sie in der Liste der möglichen Standorte im Feld Standortergebnisse auf einen Standort.
Klicken Sie auf Standort auswählen.
Klicken Sie auf Speichern.
Über die Capacity IQ® Transport-Konsole
Klicken Sie in der Capacity IQ® Transport-Konsole auf das Symbol Patient hinzufügen oder gehen Sie zu Capacity IQ® Transport > Patient hinzufügen oder gehen Sie zu Pflegeunterstützung > Capacity IQ® Transport > Symbol Patient hinzufügen, um die Seite Patient hinzufügen anzuzeigen.
Geben Sie in das Feld Pat.-Nr. die Nummer der Krankenakte des Patienten an.
Geben Sie in das Feld Besuchsnummer die Art des Besuchs des Patienten ein.
Geben Sie in den Feldern Vorname, MI und Nachname den Vornamen, die mittlere Initiale und den Nachnamen des Patienten an.
Wählen Sie in der Liste Geschlecht aus, ob der Patient männlich oder weiblich ist.
Wählen Sie im Feld Geburtsdatum das Geburtsdatum des Patienten aus:
Klicken Sie auf das Kalendersymbol.
Klicken Sie auf die Pfeile in der Titelleiste, bis der entsprechende Monat und das entsprechende Jahr angezeigt werden.
Klicken Sie auf das Datum.
Hinweis: Datums- und Zeitangaben werden in dem Format angezeigt, das auf der Seite Kapazitätseinstellungen Administration konfiguriert ist. Beispielsweise können Datumsangaben im Format tt/mm/jjjj erscheinen (07/05/2016 ist der 7. Mai 2016) und Zeitangaben im Vierundzwanzig-Stunden-Format (16:00 ist 16 Uhr). Sie können das Datum auch in dem auf der Seite Kapazitätseinstellungen Administration angegebenen Format eingeben (z. B. tt/mm/jjjj oder mm/dd/jjjjj).
Wählen Sie in der Liste Isolierungsart die Isolierungsart des Patienten aus, z. B. Airborne.
Klicken Sie auf Speichern.