Zum Hauptinhalt springen

Sofortbenachrichtigung Verlaufsbericht Berichtbeschreibung (HIPAA)

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Sofortbenachrichtigung Verlaufsbericht Beschreibung des Verlaufsberichts

Erforderliche Berechtigungen

Sie müssen über die Berechtigung Beliebige Berichte ausführen, einschließlich solcher, die Patienteninformationen offenlegen, verfügen, um diesen Bericht zu erstellen.

Zweck

Der Bericht Sofortbenachrichtigung enthält eine Liste aller Sofortnachrichten, die innerhalb des ausgewählten Datumsbereichs von den ausgewählten Absendern oder an die ausgewählten Empfänger gesendet wurden.

Über die Berichtsdaten

  • Der Benutzer, der den Bericht erstellt, kann entweder bestimmte Empfänger oder bestimmte Absender auswählen. Nur Nachrichten, die von ausgewählten Absendern ODER an ausgewählte Empfänger gesendet wurden, erscheinen im Bericht.

  • Die Absender werden im Bericht in alphabetischer Reihenfolge nach dem Nachnamen des Absenders aufgelistet. Unter jedem Absender befindet sich eine Liste mit dem gesendeten Nachrichtentext, den Terminen, an denen die Nachrichten gesendet wurden, und den Empfängern der Nachrichten.

  • Es werden nur Nachrichten angezeigt, die innerhalb des ausgewählten Datumsbereichs gesendet wurden.

Spaltenbeschreibungen des Berichts Sofortbenachrichtigung

Diese Spalte...

Zeigt für jeden Absender an...

Terminiertes Datum der Benachrichtigung

Datum und Uhrzeit, zu der die Nachricht gesendet wurde.

Empfänger

Nach- und Vornamen der Benutzer, an die die Nachricht gesendet wurde. Das Senden einer Nachricht kann einige Zeit dauern. Wenn Sie den Bericht unmittelbar nach dem Senden einer Nachricht erstellen, erscheinen die Namen der Empfänger möglicherweise nicht in der Spalte. Es gibt keine Garantie, dass ein in der Spalte Empfänger aufgeführter Benutzer eine erfolgreich gesendete Nachricht erhalten hat.

Nachricht

Name des Benutzers, der die Nachricht gesendet hat (Benutzer, der den Bericht erstellt hat) und der Text der Nachricht.

Benachrichtigungsmethode

Anwendung / Art des Geräts

Ziel/Benachrichtigungsmethode

Beschreibung




Desktop

Bildschirmwarnung

Rot blinkende Benachrichtigung. Der Benutzer kann die in den Globalen Einstellungen festgelegte detaillierte Nachricht anzeigen und anschließend auf das Formular mit den Patientendetails zugreifen.

Pager

SNPP

Geräte-ID. Der Benutzer kann die in den Globalen Einstellungen definierte detaillierte Nachricht anzeigen.

E-Mail

SMTP

E-Mail-Adresse. Der Benutzer kann die in den Globalen Einstellungen definierten Details anzeigen.

Pflegekraft Mobil

Handheld-P

Push-Benachrichtigung (Banner), begrenzte Informationen. Aufforderung an den Benutzer, auf die anwendungsinterne Nachricht ODER die Detailkarte zuzugreifen.

Handheld-A

Angemeldete Benachrichtigung: Aufforderung an den Benutzer, auf eine anwendungsinterne Nachricht ODER eine Detailkarte zuzugreifen.

Patientenbegleiter Mobil

Handheld

Push-Benachrichtigung, Aufforderung an den Benutzer, auf Auftragsdaten zuzugreifen.

EVS Mobil

Handheld

Push-Benachrichtigung, Aufforderung an den Benutzer, auf Auftragsdaten zuzugreifen.

Erfolgreich

Wenn eine Nachricht nicht erfolgreich gesendet wurde, wird Nein angezeigt. Wenn eine Nachricht erfolgreich gesendet wurde, wird OK angezeigt. OK zeigt nur an, dass die Nachricht gesendet wurde. Es gibt keine Garantie dafür, dass der vorgesehene Empfänger eine erfolgreich gesendete Nachricht erhalten hat. Eine Nachricht kann nicht erfolgreich gesendet werden, wenn z. B. der Identifizierungscode des Funkrufgeräts als ungültig erkannt wurde.

Ursache des Scheiterns

Wenn eine Nachricht nicht erfolgreich gesendet wurde, wird hier die Ursache für den Fehler angezeigt, z. B. "Ungültige Pager-ID" oder "Keine ID erhalten". Eine Fehlerursache namens "Abgelaufene Nachricht" kann in dieser Spalte erscheinen, obwohl die Nachricht erfolgreich gesendet wurde. Diese Situation kann eintreten, wenn die Benachrichtigungsmethode Bildschirmwarnung war, die Nachricht aber nicht innerhalb des Zeitraums gelesen wurde, der in der Stammkonfiguration mit der Bezeichnung "Zeit seit Erstellung zur Anzeige von Bildschirmwarnungen (Stunden)" angegeben wurde. Der Zeitraum beträgt normalerweise 8 Stunden.

Hat dies deine Frage beantwortet?