Transport-Auftrag Audit-Bericht (HIPAA)
Zweck
Der Prüfbericht für Transportaufträge zeigt Informationen über Benutzer an, die Patiententransportaufträge oder Artikeltransportaufträge hinzugefügt, bearbeitet oder durchgeführt haben, denen Patientennamen zugeordnet waren. Mit diesem Bericht können Sie den Zugriff der Benutzer auf geschützte Gesundheitsdaten (Informationen über Patienten, die gemäß dem Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 (HIPAA) vertraulich behandelt werden) verfolgen.
Beschreibung
Um diesen Bericht zu erstellen, müssen Sie die Berechtigung Auf Anwendungsebene HIPAA zugreifen haben. Nur Datensätze, die innerhalb Ihrer Mitgliedschaft liegen, erscheinen in dem Bericht.
Für jeden Transportauftrag, der die bei der Erstellung des Berichts ausgewählten Kriterien erfüllt, werden die folgenden Informationen im Bericht angezeigt.
Die Parameter, die bei der Erstellung des Berichts ausgewählt wurden (z. B. Standort, Daten- und Zeitbereich oder Nachname des Patienten), werden im Bericht angezeigt.
Datums- und Zeitangaben werden in dem Format angezeigt, das in der Komponente Administratoren-Tool oder in Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen konfiguriert wurde. Beispielsweise können Datumsangaben im Format tt/mm/jjjj erscheinen (07/05/2016 ist der 7. Mai 2016) und Zeitangaben im 24-Stunden-Format (16:00 ist 16 Uhr).
Name | Beschreibung |
Auftrag | Der Identifikationscode des Transportauftrags. |
Patient | Der Name des Patienten, der transportiert wurde oder dessen Name mit einem Artikeltransportauftrag verbunden war. |
Start | Der Standort, an dem der Transportauftrag begann. |
Ziel | Der Standort, an dem der Transportauftrag endete. |
Transportmodus (Transportart) | Die für den Transport des Patienten verwendete Reiseart. |
Anforderungen an die Reise | Anforderungen des Patienten an die Reise. |
Terminierte | Das Datum jeder mit der Anfrage verbundenen Transaktion (z. B. das Datum, an dem die Transportanforderung hinzugefügt oder geändert wurde). |
Uhrzeit | Die Uhrzeit jeder mit der Anfrage verbundenen Transaktion (z. B. das Datum, an dem die Transportanforderung hinzugefügt oder geändert wurde). |
Name/ID des Bearbeiters | Der Benutzername und der Identifizierungscode der Person, die die Transaktion durchgeführt hat. Wenn die Änderung automatisch durch eine ADT-Transaktion oder einen Microsoft® Windows® Service oder Web Service vorgenommen wurde, wird in der Spalte Schnittstelle angezeigt. |
Art der Transaktion | Die Art der Aktivität, die dieser Benutzer durchgeführt hat (z. B. bedeutet Auf Patienten zugreifen: Transportauftrag hinzufügen, dass der in der Spalte Accessor Name/ID angegebene Benutzer auf die TransportTracking™-Anwendungzugegriffen und einen Auftrag zum Transport dieses Patienten hinzugefügt hat. Auf Patienten zugreifen: IVR-Auftragsanfrage bedeutet, dass ein Vorgesetzter oder Anforderer über das Interaktive Sprachantwortsystem [IVR] einen Transportauftrag für diesen Patienten angefragt hat). |
Aktion/Ereignis | Die Aktionsart des Transportauftrags (z. B. Transporteur entfernt oder Status geändert) und/oder die Art der Benachrichtigung, die mit dieser Aktionsart zusammenhängt (z. B. Benachrichtigung Mitarbeiter hat Auftrag abgebrochen), die diesem Benutzer zugeordnet ist. Wenn es sowohl eine Transportauftragsaktion als auch ein Benachrichtigungsereignis gibt, werden die Informationen in dieser Spalte im folgenden Format angezeigt: <Aktionsart des Transportauftrags> - <Benachrichtigungsereignis>. Ein Beispiel ist Transporteur entfernt - Benachrichtigung Mitarbeiter hat Auftrag abgebrochen. Wenn es nur eine Aktionsart des Transportauftrags oder nur ein Benachrichtigungsereignis gibt, werden nur diese Informationen aufgelistet. Diese Spalte kann hilfreich sein, wenn Sie Informationen benötigen, z. B. ob sich der Status eines Transporteurs geändert hat, ob er von einem Auftrag entfernt wurde, ob er einem Auftrag zugeordnet war oder ob er einen Auftrag abgelehnt hat. |
Quelle/Ziel | Die IP-Adresse der Arbeitsstation, der Name des Dienstes oder der IVR-Identifizierungscode, der für die Durchführung der Transaktion verwendet wurde. Wenn ein Auftrag automatisch von einem Dienst abgeschlossen oder storniert wurde, erscheint der Windows-Dienst oder der Webdienst mit dem Namen des Dienstes, z. B. Capacity IQ®-TransportTracking. Wenn ein Auftrag beispielsweise automatisch storniert wurde, weil ein Patient entlassen wurde und die Einstellung "Fenster für zukünftige Terminstornierungen" gesetzt wurde, erscheint der Windows-Dienst Capacity IQ®-TransportTracking. |
Auftragsstatus | Der Status des Transportauftrags (z. B. Geplant). Siehe Definitionen zum Anforderungsstatus von Transportanforderungen. |