Bericht zur Patientenbegleiter-Verzögerung Analysebericht
Zweck
Der Analysebericht zur Patientenbegleiter-Verzögerung liefert Details zu Transportaufträgen, die in einen Verzögerungsstatus versetzt wurden. Dieser Bericht ist nützlich, um festzustellen, in welchen Bereichen die meisten Verzögerungen auftreten, welche Ursachen dafür verantwortlich sind und welche Arten von Verzögerungen am häufigsten auftreten und am meisten Zeit in Anspruch nehmen.
Im Bericht zur Patientenbegleiter-Verzögerung erfasste Metriken für bewährte Verfahren
Metrik | Best-Practice-Ziel |
Verzögerung Zeit | < 5 Minuten |
Berechtigung erforderlich
Um diesen Bericht zu erstellen, müssen Sie über die Berechtigung Beliebige Berichte ausführen verfügen, einschließlich solcher, die Patienteninformationen offenlegen.
Über die Berichtsdaten
In dem Bericht erscheinen nur Transportaufträge, die den bei der Erstellung des Berichts ausgewählten Kriterien entsprechen und die einen Start und/oder ein Ziel innerhalb der Mitgliedschaft des Benutzers haben, der den Bericht erstellt hat.
Die Kriterien, die bei der Erstellung des Berichts ausgewählt wurden (z. B. die Auftragsart - Artikeltransport, Patiententransporte oder beides), werden im Bericht angezeigt.
Der Bericht zeigt nur Datensätze an, die mit den in den Berichtskriterien ausgewählten Mitarbeitern oder Transporteuren verbunden sind, deren Mitgliedschaft innerhalb der Mitgliedschaft des Benutzers liegt, der den Bericht erstellt hat. Wenn der Benutzer, der den Bericht erstellt hat, eine variable Mitgliedschaft hat, wird die aktuelle Mitgliedschaft des Benutzers verwendet, um die Liste der Mitarbeiter (oder Patientenbegleiter) zu bestimmen.
Wenn keine einzelnen Mitarbeiter oder Transporteure oder Mitarbeiterkategorien in den Berichtskriterien ausgewählt wurden, zeigt der Bericht Datensätze an, die mit allen Mitarbeitern oder Patientenbegleitern verbunden sind, deren Mitgliedschaft innerhalb der Mitgliedschaft des Benutzers liegt, der den Bericht erstellt hat.
Nur Mitarbeiter oder Transportmitarbeiter, die die oben aufgeführten Mitgliedschaftskriterien und die folgenden Kriterien erfüllen, erscheinen in dem Bericht:
Wenn die Mitarbeiter oder Patientenbegleiter eine variable Mitgliedschaft haben (oder keine Mitgliedschaft für sie festgelegt wurde), dann muss ihre Einheit innerhalb der Mitgliedschaft des Benutzers liegen, der den Bericht erstellt.
Die Mitarbeiter oder Patientenbegleiter müssen Folgendes haben:
Eine Basiseinheit am Standort, die mit dem in den Berichtskriterien ausgewählten Standort verbunden ist.
Die Berechtigung Transporter Call Flow (Verantwortlich für die Ausführung von Transportaufträgen). Transportbegleiter, die über die Berechtigung Transporter Call Flow verfügen, können einbezogen werden.
Eine gültige, gespeicherte Capacity IQ® TransportZuweisungsart (fest, fest & exklusiv, variabel, alle oder keine).
Durchführung einer Aktion über die IVR oder die Capacity IQ® Transport™-Anwendungwährend des in den Berichtskriterien ausgewählten Datumsbereichs (z. B. An- oder Abmelden bei der IVR oder der Capacity IQ® Transport™-Anwendung).
Hinweis: Datums- und Zeitangaben werden in dem Format angezeigt, das in der Komponente Administratoren-Tool oder in Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen konfiguriert wurde. Beispielsweise können Datumsangaben im Format tt/mm/jjjj erscheinen (07/05/2016 ist der 7. Mai 2016) und Zeitangaben im Vierundzwanzig-Stunden-Format (16:00 ist 16 Uhr).
Beschreibung
PDF- oder Microsoft Excel-Ausgabe
Details für jede Kombination von Transportaufträgen/Transportleitern/Datum umfassen:
Name | Beschreibung |
Auftrags-ID | Identifikationscode des Transportauftrags. Auftrags-Identifikationscodes werden den Aufträgen automatisch zugewiesen. |
Zugeordnet | Datum und Uhrzeit, zu denen der Auftrag vor der Verzögerung zugeordnet wurde. |
In Bearbeitung | Datum und Uhrzeit, zu der ein Transportbegleiter den Auftrag zum ersten Mal in Bearbeitung gegeben hat. |
Abgeschlossen | Datum und Uhrzeit, zu der der Auftrag abgeschlossen wurde. |
Start verzögert | Datum/Uhrzeit, zu der der Transportauftrag in einen verzögerten Status einging. |
Patient/Artikel | Name des Patienten des transportierten Artikels (z. B. Krankentrage, Handtücher) |
Verzögerungsart | Wenn der Auftrag verzögert war, als er den Status In Bearbeitung hatte, lautet die Verzögerungsart In Bearbeitung/Verzögerung. Wenn er verzögert war, als er den Status Zugeordnet hatte, lautet der Status Versendet/Verzögert. |
Ursache für die Verzögerung | Die Beschreibung des Ursachencodes, der ausgewählt wurde, als der Auftrag verzögert wurde. |
Minuten | Die Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Transportauftrag in einem verzögerten Status befand. |
Insgesamt Verzögerung -Minuten | Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Transporteur für diesen Auftrag in einem Verzögerungsstatus befand. |
Durchschnittliche Verzögerung -Minuten (Avg Verzögerung -Minuten) | Insgesamt Verzögerung -Minuten/Anzahl der Male, in denen sich der Auftrag in einem verzögerten Status befand. |
Std Dev Verzögerung -Minuten | Die Standardabweichung aller Verzögerung -Minuten zu jedem Status der Verzögerung. |
Microsoft Excel-unformatierte Ausgabe
Name | Beschreibung |
Patientenbegleiter | Transportleiter, der den Auftrag verzögert hat. |
Terminierte erste Verzögerung | Datum, an dem der Auftrag zum ersten Mal verzögert wurde. |
Auftrags-ID | Identifikationscode des Transportauftrags. Auftrags-Identifikationscodes werden den Aufträgen automatisch zugewiesen. |
Patient/Artikel | Name des Patienten des transportierten Artikels (z. B. Blutproben) |
Zugeordnet | Datum und Uhrzeit, zu der der Auftrag vor der Verzögerung zugeordnet wurde. |
In Bearbeitung | Datum und Uhrzeit, zu der ein Transportbegleiter den Auftrag zum ersten Mal in Bearbeitung gegeben hat. |
Abgeschlossen | Datum und Uhrzeit, zu der der Auftrag abgeschlossen wurde. |
Start verzögert | Datum/Uhrzeit, zu der der Transportauftrag in einen verzögerten Status einging. |
Ende der Verzögerung | Datum und Uhrzeit, zu der die Verzögerung endete. |
Minuten | Die Gesamtzahl der Minuten, in denen sich der Transportauftrag in einem Verzögerungsstatus befand. |
Verzögerungsart | Wenn der Auftrag verzögert war, als er den Status In Bearbeitung hatte, lautet die Verzögerungsart In Bearbeitung/Verzögerung. Wenn er verzögert war, als er den Status Zugeordnet hatte, lautet der Status Dispatch/Verzögerung. |
Ursache für die Verzögerung | Die Beschreibung des Ursachencodes, der ausgewählt wurde, als der Auftrag verzögert wurde. |