Zum Hauptinhalt springen

Tätigkeitsdetails nach Auftragsnummer Bericht - Capacity IQ® Transport

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Zweck

Der Bericht "Tätigkeitsdetails nach Auftragsnummer" zeigt Details zu jedem Auftrag an, der die ausgewählten Kriterien erfüllt, z. B:

  • Zeitpunkt, zu dem der Auftrag in den jeweiligen Status (z. B. "Ausstehend") eingegeben wurde.

  • Herkunft des Transportauftrags und Zielort des Transportauftrags.

  • Der Anforderer, der Transportbegleiter und der Name des Patienten oder des Artikels.

  • Ob der Auftrag ein Ausreißer war.

  • Beliebige Ursachencodes für Verzögerungen, die dem Auftrag zugeordnet sind (wenn sich der Auftrag in einem beliebigen Verzögerungsstatus befand, z. B. In Bearbeitung/verzögert).

Beschreibung

Die folgenden Informationen werden in dem Bericht angezeigt. Es werden nur Aufträge angezeigt, die den bei der Erstellung des Berichts ausgewählten Kriterien entsprechen.

Die Kriterien, die bei der Erstellung des Berichts ausgewählt wurden (z. B. die Standorte), werden im Bericht angezeigt. Es werden nur Daten angezeigt, die sich auf Transportaufträge beziehen, deren Start- und/oder Zielort innerhalb der Mitgliedschaft des Benutzers liegt, der den Bericht erstellt hat.

Wenn geschützte Gesundheitsdaten (PHI) ausgeschlossen wurden, erscheint eine Zeile an der Stelle der ausgeschlossenen PHI.

Der Benutzer, der den Bericht erstellt, kann in der Auftragsart-Liste Artikel, Patient oder beide auswählen.

  • In dem Bericht werdennurAufträge für Artikeltransporte angezeigt.

  • NurAufträge fürPatiententransporteerscheinen auf dem Bericht.

  • Beide: SowohlAufträge für Patienten- als auch für Artikeltransporte werden in dem Bericht aufgeführt.

Hinweise

Datums- und Zeitangaben werden in dem Format angezeigt, das in der Komponente Administratoren-Tool oder in Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen konfiguriert wurde. Datumsangaben können beispielsweise im Format tt/mm/jjjj erscheinen (07/05/2016 ist der 7. Mai 2016) und Zeitangaben können im 24-Stunden-Format erscheinen (16:00 ist 16 Uhr).

.PDF und formatierte Microsoft Excel-Spalten

Aktivitätsdetails nach Auftragsnummer Bericht

Name

Beschreibung

Auftragsnummer

Der Identifikationscode des Transportauftrags.

Angefordert von

Name des Benutzers, der den Transportauftrag angefordert hat.

Start

Der Standort, an dem der Transportauftrag gestartet wurde.

Ziel

Der Standort, an dem der Transportauftrag endete.

Patient/Artikel

Zeigt den Nachnamen, den Vornamen oder den Namen des Patienten an, der transportiert wird. Im Falle eines ambulanten Transportauftrags wird in dieser Spalte "Ambulant" angezeigt.

Termin.

Der Zeitpunkt, zu dem der Status des Transportauftrags in "Termin" geändert wurde.

Geplant.

Der Zeitpunkt, zu dem der Status des Transportauftrags auf "Ausstehend" gesetzt wurde.

Disp.

Zeitpunkt, zu dem der Status des Transportauftrags auf Zugeordnet gesetzt wurde.

InPrg

Zeitpunkt, zu dem der Status des Transportauftrags auf In Bearbeitung gesetzt wurde.

Comp.

Der Zeitpunkt, zu dem der Status des Transportauftrags auf Abgeschlossen gesetzt wurde.

Ausreißer

Wenn für einen Transportauftrag in dieser Spalte ein * erscheint, dann war entweder 1) der Transportauftrag über oder unter dem Zeitlimit, das im Administratoren-Tool oder in der Komponente Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen festgelegt wurde, oder 2) der Transportauftrag wurde unter dem Zeitlimit, das im Administratoren-Tool oder in der Komponente Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen festgelegt wurde, abgeschlossen. Beispiele: Das festgelegte Zeitlimit für die Fertigstellung eines Auftrags beträgt 20 Minuten, und der Transportauftrag wurde in 27 Minuten abgeschlossen. Das festgelegte Zeitlimit für den Status In Bearbeitung beträgt 10 Minuten, und der Auftrag war 12 Minuten lang im Status In Bearbeitung.

Patientenbegleiter

Namen der Patientenbegleiter, die für den Auftrag zugewiesen wurden.

Verzögerung Code

Wenn sich ein Transportauftrag in einem beliebigen Verzögerungsstatus befand (z. B. In Bearbeitung/Verspätet oder Zugeordnet/Verspätet) und ein Ursachencode für die Verzögerung ausgewählt wurde, erscheint der Ursachencode in dieser Spalte.

Ovr

Die Anzahl der Minuten, die in das Feld Ausführungszeit auf der Seite Berichtskriterien eingegeben wurde, erscheint im Abschnitt Ausführungszeitziel von "Geplant" bis "Abgeschlossen" am Ende des Berichts. Wenn für einen Transportauftrag in der Spalte Ovr ein * erscheint, dann hat die Ausführungszeit des Transportauftrags die im Abschnitt Ausführungszeitziel von "Geplant" bis "Abgeschlossen" angegebene Zeit überschritten. Beispiel: Das Ausführungszeitziel von "Geplant" bis "Abgeschlossen" beträgt 15 Minuten, und der Transportauftrag wurde in 18 Minuten abgeschlossen. Für diesen Transportauftrag erscheint in der Spalte Ovr ein *.

Unformatierte Excel-Ausgabe

Die Microsoft Excel-Ausgabe (unformatiert) erzeugt eine .xls-Datei, die für eigene Berechnungen und Analysen geeignet ist. Die Daten erscheinen in einfachen Zeilen und Spalten und werden nicht summiert, gruppiert oder zusammengefasst.

Wenn Sie Ihre eigenen Berechnungen und Analysen in Microsoft® Excel durchführen möchten, ist Microsoft Excel (unformatiert) eine gute Wahl.

Die unformatierte Excel-Ausgabe für den Bericht Tätigkeitsdetails nach Auftragsnummer enthält die folgenden Spalten.

Unformatierte Excel-Spalten

Diese Spalte...

Zeigt für den ausgewählten Datumsbereich an...

Auftragsnr.

In diesem Feld wird eine formatierte Nummer des Transportauftrags angezeigt. Das Format ist + "-" + . (Beispiel: 1290 - > wird angezeigt, wenn es sich um einen nicht sequenziellen Auftrag handelt, 1289 - 1 -> zeigt an, dass es sich um den ersten Auftrag eines sequenziellen Auftrags handelt).

Anforderer

Zeigt den Namen des Auftragsanforderers im Format Nachname, Vorname an.

Start

Zeigt den Namen des Start-Standorts an. Dies ist der Herkunftsstandort des Transportauftrags.

Ziel

Zeigt den Namen des Zielstandorts an. Dies ist das Ziel des Transportauftrags.

Patient/Artikel

Zeigt den Namen, Vornamen oder die Bezeichnung des Patienten an, der transportiert wird. Im Falle eines ambulanten Transportauftrags wird in dieser Spalte "Ambulant" angezeigt.

Termin.

Wenn der Auftrag als Termin angelegt wurde, zeigt dieses Feld das Termindatum und die Uhrzeit des Termins an.

Geplant.

Zeigt das Datum und die Uhrzeit an, zu der der Auftrag in den Status "Ausstehend" überging.

Abg.

Zeigt das Datum und die Uhrzeit an, zu der ein Mitarbeiter für den Auftrag zugeordnet wurde.

InProg.

Zeigt das Datum/Uhrzeit an, zu dem der Mitarbeiter den Auftrag in Bearbeitung gegeben hat.

Komp.

Zeigt das Datum und die Uhrzeit an, zu der der Auftrag abgeschlossen wurde.

Patientenbegleiter

Zeigt den Namen des primären Patientenbegleiters, der diesen Auftrag abgeschlossen hat, im Format Nachname, Vorname an.

Verzögerung Code

Zeigt, falls zutreffend, den Ursachencode für den Status der Verzögerung des Auftrags an.

Inprog Ausreißer

Zeigt Y an, wenn der Auftrag als In Bearbeitung-Ausreißer gekennzeichnet ist, N, wenn der Auftrag nicht als In Bearbeitung-Ausreißer gekennzeichnet ist.

Abgeschlossener Ausreißer

Zeigt Y an, wenn der Auftrag auf der Grundlage der Zeit von "Geplant" bis "Abgeschlossen" als " Abgeschlossen unter" oder "Abgeschlossen über" gekennzeichnet ist, N, wenn der Auftrag nicht als " Abgeschlossen unter" oder "Abgeschlossen über" gekennzeichnet ist.

Über Schwelle

Zeigt ein Sternchen an, wenn der Auftrag auf der Grundlage des Filterwerts für die Ausführungszeit als über dem Schwellenwert liegend gekennzeichnet wurde. Der Filterwert für die Ausführungszeit (in Minuten) wird mit der Zeit verglichen, die der Transportauftrag benötigte (vom Status "Geplant" bis "Abgeschlossen"). Wenn die Dauer des Transportauftrags den Filterwert für die Ausführungszeit überschreitet, wird der Auftrag als über dem Schwellenwert liegend gekennzeichnet.

Hat dies deine Frage beantwortet?