Infos
Warum
Manchmal ist es erforderlich, den Status eines gereinigten Bettes wieder in den Status "Schmutzig" zu ändern (z. B. um eine Reinigungsanfrage für ein Bett zu erstellen, das als "Gereinigt" markiert wurde, aber erneut gereinigt werden muss).
Es kommt jedoch vor, dass ein als Rein markiertes Bett aufgrund ungewöhnlicher Umstände über das ADT-System, das IVR oder die Anwendung Capacity IQ® Bedclean eine Anfrage zur erneuten Reinigung erhält.
Beispiel
Ein Patient wird entlassen.
Nachdem der Patient das Zimmer verlassen hat, reinigt ein Mitarbeiter das Bett und markiert es als "Rein". Da die Aufnahme- und Entlassungsabteilung jedoch unterbesetzt ist, wird das saubere Bett im ADT-System weiterhin als belegt vermerkt.
Wenn das ADT-System später aktualisiert wird, um zu vermerken, dass das Bett nicht mehr belegt ist, könnte eine weitere Anfrage zur Reinigung des Bettes generiert werden. Dies könnte zu einem unnötigen doppelten Reinigungsauftrag für dasselbe Bett führen.
Was
Mit der Option Methode verhindern auf der Seite Capacity IQ® Bedclean Globale Einstellungen des Administratoren-Tools oder der Komponente Admin > Einstellungen > Kapazitätsverwaltung kann der Administrator auswählen, ob oder wann ein gereinigtes Bett über die IVR (Telefon), die Capacity IQ®EVS-Anwendung (Konsolen-Benutzeroberfläche) oder das ADT-System (ADT-Schnittstelle) erneut als Schmutzig markiert werden kann.
Variablen
Timer - Dasgereinigte Bett kann über diese Quelle (z. B. ADT-Schnittstelle) nach der Anzahl von Minuten wieder als schmutzig markiert werden, die für dieses Bett im Abschnitt Stations-/Zonen-/Standortverwaltung des Administratoren-Tools oder in Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen festgelegt wurde (z. B. 240 Minuten).
Hinweise
Wenn ein reines Bett, für das die Verhinderungsmethode auf Timer festgelegt ist, wieder belegt wird, bevor es als schmutzig markiert wird, kann es vor Ablauf der Verhinderungszeit als schmutzig markiert werden.
Beispiel
Wenn die Sperrzeit 240 Minuten beträgt, das Bett aber 60 Minuten nach der Markierung als sauber belegt wird und ein Mitarbeiter versucht, es 60 Minuten später als schmutzig zu markieren, darf der Mitarbeiter das Bett als schmutzig markieren, obwohl 240 Minuten noch nicht verstrichen sind. Da das saubere Bett offiziell belegt war, bevor ein Mitarbeiter versucht hat, es als schmutzig zu markieren, ist es zulässig, es als schmutzig zu markieren, bevor die Sperrzeit abgelaufen ist.
Niemals -verhindern Sie, dass ein reines Bett durch diese Quelle (z. B. Telefon) erneut als schmutzig markiert wird, unabhängig von der für das Bett festgelegten Präventionszeit.
Immer - Es wird immerverhindert, dass ein gereinigtes Bett durch diese Quelle (z. B. Benutzeroberfläche der Konsole) erneut als schmutzig markiert wird, unabhängig von der für das Bett angegebenen Verhinderungszeit. Ein Bett kann durch diese Quelle niemals als schmutzig markiert werden.
Beispiel
Ein Patient wird entlassen und das Bett wurde gereinigt. Die Aufnahme- und Entlassungsabteilung ist jedoch für den Tag unterbesetzt und das ADT-System zeigt immer noch an, dass das Bett des entlassenen Patienten belegt ist.
Das Bett hat eine Sperrzeit von 240 Minuten, und der Administrator hat für die Sperrmethode der ADT-Schnittstelle die Option Timer gewählt. Als der Patient das Zimmer verließ, hat ein Mitarbeiter das Bett gereinigt und über die IVR als sauber markiert. Das Bett kann über das ADT-System wieder als schmutzig markiert werden, nachdem es 240 Minuten lang sauber war. Wenn die Aufnahme- und Entlassungsabteilung im ADT-System vermerkt, dass der Patient entlassen wurde, wird das Bett nur dann wieder als schmutzig markiert, wenn 240 Minuten vergangen sind, seit der Mitarbeiter es als sauber markiert hat, oder wenn das Bett innerhalb dieser 240 Minuten wieder belegt wird.
Dadurch wird verhindert, dass das ADT-System mindestens 4 Stunden nach der Reinigung des Bettes des entlassenen Patienten einen doppelten Reinigungsauftrag auslöst.