Zum Hauptinhalt springen

Globale Einstellungen

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Globale Einstellungen

Globale Einstellungen in den Capacity IQ®-Anwendungen legen Aktionen fest, die immer für einen bestimmten Standort erfolgen. Diese Einstellungen werden von Benutzern mit den entsprechenden Berechtigungen und administrativen Rechten konfiguriert.

Wo Sie diese Funktion finden können: Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Unternehmensmanagement > Unternehmensinformationen

Funktionsweise der Globalen Einstellungen

Funktionsweise

Zu den Globalen Einstellungen für die Capacity IQ®-Anwendungen gehören:

  • Globale Einstellungen für das Patientenportal: Zu finden unter Unternehmensinfo > Standort auswählen > Globale Einstellungen > Patientenportal.

  • Globale Einstellungen für Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit: Zu finden unter Unternehmensinfo > Standort auswählen > Globale Einstellungen > Capacity IQ® PreAdmit.

  • Globale Einstellungen für Capacity IQ® Bedclean: zu finden unter Unternehmensinfo > Standort auswählen > Globale Einstellungen > Capacity IQ® Bedclean.

  • Globale Einstellungen für Capacity IQ® Transport: zu finden unter Unternehmensinfo > Standort auswählen > Globale Einstellungen > Capacity IQ® Transport.

Nach der Konfiguration der Globalen Einstellungen müssen die Internet Information Services (IIS) und alle Capacity IQ®-Dienste neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.

Capacity IQ® PreAdmit® Anwendung - globale Einstellungen

  • Globale Einstellungen für die Anwendung Capacity IQ® PreAdmit legen Aktionen fest, wie z. B. die automatische Änderung des Patientenstatus auf "Ausstehend" bei geplanten Entlassungsdaten für einen bestimmten Standort.

  • Die Konfiguration erfordert die folgenden Anforderungen und administrativen Rechte:

    • Menü Berechtigung Administratoren-Tool.

    • PreAdmits Standort-Einstellungen-Berechtigungen.

    • Mitgliedschafts- und Verwaltungsrechte für den Standort

    • Sie müssen über administrative Rechte für den Standort verfügen.

      • Die Administratorrechte müssen für den Standort auf der Registerkarte Mitgliedschaft in Ihrem Benutzerprofil aktiviert sein.

Capacity IQ® Transport Anwendung - globale Einstellungen

  • Globale Einstellungen für die Capacity IQ® Transport-Anwendung umfassen Parameter wie die automatische Speicherung von Anfragen und die Kennzeichnung von Betten als "schmutzig" auf der Grundlage des Status der Auftragsanforderung.

  • Sie können Parameter einstellen, die dazu beitragen, den Arbeitsablauf für Transportaufträge im Gleichgewicht zu halten.

    • Arten von Einstellungen, die konfiguriert werden können

      • Einfügen desselben Textes in alle Seiten oder Nachrichten, die an Patientenbegleiter gesendet werden.

      • Konfigurieren Sie Einstellungen, die Patientenbegleiter davor warnen, Pausen und Mittagessen während der belegten Zeiten einzuplanen.

      • Legen Sie die Anzahl der Minuten fest, in denen Artikeltransportaufträge und Patiententransporte abgeschlossen sein müssen, bevor sie als Anomalien oder Ausreißer betrachtet werden.

      • Legen Sie die Anzahl der Minuten fest, nach denen ein Auftrag eliminiert wird, wenn es sich um einen doppelten Auftrag handelt.

      • Legen Sie die maximale Anzahl der Patientenbegleiter fest, die an einem Auftrag arbeiten können.

      • Wenn Anforderer (über die IVR) die durchschnittliche Reaktionszeit für Transportaufträge für eine bestimmte Anzahl von Minuten in der Vergangenheit erfahren sollen, stellen Sie die Anzahl der Minuten ein. Wenn Anforderer beispielsweise die durchschnittliche Reaktionszeit für einen Auftrag für die letzten 60 Minuten erfahren sollen, kann der Administrator 60 einstellen. Dies hilft Anforderern, abzuschätzen, wie lange ein Transporteur brauchen könnte, um am Ursprungsort einzutreffen, um einen Transportauftrag zu beginnen.

      • Legen Sie die Anzahl der Minuten fest, nach denen eine weitere Seite oder Nachricht für denselben Transportauftrag an einen verfügbaren Transportleiter gesendet wird, wenn der Transportleiter, der die erste Seite erhalten hat, nicht antwortet.

      • Legen Sie die Mindestanzahl von Minuten fest, nach denen ein Transportleiter, der auf eine Seite oder Nachricht nicht geantwortet hat, erneut ausgerufen werden kann (entweder für denselben oder einen anderen Auftrag). Wenn Sie beispielsweise 5 eingeben, kann ein Transportleiter, der um 15.00 Uhr nicht auf eine Seite oder Nachricht geantwortet hat, für diesen Auftrag oder für einen völlig anderen Auftrag um 15.05 Uhr ausgerufen werden.

      • Aktivieren Sie Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen, um eine Option auszuwählen, die Informationen an das Krankenhaussystem sendet, wenn ein Patient zu einem Standort des Entlassungsortes gebracht wird.

      • Erlauben Sie, dass alle Aufträge, die Patienten betreffen, die sich nicht mehr im Krankenhaus befinden, automatisch abgebrochen werden.

  • Anforderungen erforderlich:

    • Menü Berechtigung Administratoren-Tool.

    • Capacity IQ® Transport™ Standort-Einstellungen.

    • Bearbeitungsrechte und entsprechende Art der Mitgliedschaft mit Verwaltungsrechten.

Einstellungen für die Integration

TeleTracking-Integrationseinstellungen sind:

  • Welcher Status der Transportauftragsanforderung (Abgeschlossen oder In Bearbeitung) in Capacity IQ® Transport ein an der Anforderung beteiligtes Bett automatisch als "schmutzig" in der Capacity IQ® Bedclean-Anwendung markiert.

  • Ob neue und bearbeitete Auftragsanforderungen für Transportaufträge 1) automatisch gespeichert werden oder 2) die Patientenbegleiter auf Speichern klicken müssen, um sie zu speichern.

Capacity IQ® Bedclean® Anwendung - globale Einstellungen

  • Globale Einstellungen in der Anwendung Capacity IQ® Bedclean® beeinflussen die Funktionsweise der gesamten Capacity IQ®-Anwendung für einen Standort.

  • Die Konfiguration umfasst die Einstellung von Parametern für Aufträge zur Bettenreinigung, Auftragsidentifikation und Benachrichtigungen.

  • Erforderliche Berechtigungen:

    • Menü Berechtigung Administratoren-Tool.

    • Standort-Einstellungsberechtigung für Capacity IQ® Bedclean.

    • Mitgliedschafts- und Verwaltungsrechte für den Standort.

  • Für jeden Standort können Sie konfigurieren:

    • Die maximale und minimale Zeitspanne, die für das Abschließen einer Bettenreinigung benötigt wird. Dies wirkt sich darauf aus, ob ein Auftrag zur Bettenreinigung als Ausreißer betrachtet wird und in die bereinigte Bettenanzahl eingeht.

    • Die maximale Zeit, die für die Beantwortung eines Auftrags zur Bettenreinigung benötigt wird. Dies wirkt sich darauf aus, ob ein Auftrag zur Bettenreinigung als Ausreißer betrachtet wird und in die bereinigte Bettenanzahl einfließt.

    • Ob Betten auf Bettenlisten durch ihre IVR-ID-Codes, Namen oder Abkürzungen identifiziert werden sollen.

    • Ob die Größe der Betten in Benachrichtigungen und IVR-Aufforderungen angegeben werden soll, wenn dies angebracht ist.

    • Ob Mitarbeiter für STAT-Aufträge in Abschnitten und Zonen angepiept werden können, denen sie nicht zugewiesen sind.

    • Ob eine Seite an einen Vorgesetzten gesendet wird, wenn ein Patient aus einer Abteilung oder Zone entlassen wird, der keine Bettenreiniger zugewiesen sind (Seite "Keine Deckung").

    • Ob ein Bett als Rein (Standort Rein festlegen) oder Schmutzig (Bettenanfrage erstellen) markiert wird, wenn eine Aufnahme oder Verlegung abgebrochen wird.

    • Welche Status des Bettes eine bidirektionale ADT-Schnittstelle auslösen.

    • Mehrstufige Reinigungen, um die Tiefenreinigung von bestimmten Zimmern bei der Entlassung zu ermöglichen.

    • Mit den Einstellungen für die minimale und maximale Rein-Zeit können Sie die akzeptable maximale und minimale Zeitspanne festlegen, die für den Abschluss eines Bettenreinigungsauftrags benötigt werden soll.

      • Die maximalen und minimalen Reinigungszeiten werden mit den tatsächlichen Reinigungszeiten verglichen, um festzustellen, ob ein Auftrag zur Bettenreinigung aus dem Rahmen fällt (ein Ausreißer).

      • Mit der Einstellung für die maximale Reaktionszeit können Sie die maximale Zeitspanne für die Beantwortung einer Anfrage zur Bettenreinigung festlegen.

      • Die maximale Reaktionszeit eines Auftrags zur Bettenreinigung wird mit der ursprünglichen Reaktionszeit verglichen, um festzustellen, ob der Auftrag aus dem Rahmen fällt (oder ein Ausreißer ist).

      • Diese Einstellungen werden verwendet, um die Anzahl der angepassten Aufträge zur Bettenreinigung zu ermitteln, die jeder Mitarbeiter hatte.

    • Manchmal ist es notwendig, den Status eines sauberen Bettes wieder in Schmutzig zu ändern (z. B. eine Reinigungsanfrage für ein Bett zu erstellen, das als Sauber markiert wurde, aber erneut gereinigt werden muss).

    • Es kommt jedoch auch vor, dass ein als Rein markiertes Bett aufgrund ungewöhnlicher Umstände über das ADT-System, das IVR oder die Anwendung Capacity IQ®EVS eine Anfrage zur erneuten Reinigung erhält.

      • Beispiel

        • Ein Patient wird entlassen.

        • Nachdem der Patient das Zimmer verlassen hat, reinigt ein Mitarbeiter das Bett und markiert es als Rein. Da die Aufnahme- und Entlassungsabteilung jedoch unterbesetzt ist, wird das Rein-Bett im ADT-System weiterhin als belegt vermerkt.

        • Wenn das ADT-System später aktualisiert wird, um zu vermerken, dass das Bett nicht mehr belegt ist, könnte eine weitere Anfrage zur Reinigung des Bettes generiert werden. Dies könnte zu einem unnötigen doppelten Reinigungsauftrag für dasselbe Bett führen.

    • Mit der Option Methode verhindern auf der Seite Globale Einstellungen von Capacity IQ® Bedclean® des Administratoren-Tools oder der Komponente Admin > Einstellungen > Kapazitätsverwaltung kann der Administrator auswählen, ob oder wann ein gereinigtes Bett über die IVR (Telefon), die Capacity IQ® Bedclean-Anwendung (Konsolen-Benutzeroberfläche) oder das ADT-System (ADT-Schnittstelle) erneut als schmutzig markiert werden kann.

  • Variablen

    • Timer - Dasgereinigte Bett kann über diese Quelle (z. B. ADT-Schnittstelle) nach der Anzahl von Minuten wieder als schmutzig markiert werden, die für dieses Bett im Abschnitt Stations-/Zonen-/Standortverwaltung des Administratoren-Tools oder in Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen festgelegt wurde (z. B. 240 Minuten).

      • Hinweise

        • Wenn ein reines Bett, für das die Verhinderungsmethode auf Timer festgelegt ist, wieder belegt wird, bevor es als schmutzig markiert wird, kann es vor Ablauf der Verhinderungszeit als schmutzig markiert werden.

      • Beispiel

        • Wenn die Sperrzeit 240 Minuten beträgt, das Bett aber 60 Minuten nach der Markierung als sauber belegt wird und ein Mitarbeiter versucht, es 60 Minuten später als schmutzig zu markieren, darf der Mitarbeiter das Bett als schmutzig markieren, obwohl 240 Minuten noch nicht verstrichen sind. Da das saubere Bett offiziell belegt war, bevor ein Mitarbeiter versucht hat, es als schmutzig zu markieren, ist es zulässig, es als schmutzig zu markieren, bevor die Sperrzeit abgelaufen ist.

    • Verhindern Sieniemals, dass ein reines Bett durch diese Quelle (z. B. Telefon) erneut als schmutzig markiert wird, unabhängig von der für das Bett festgelegten Verweildauer.

    • Immer - Es wird immerverhindert, dass ein gereinigtes Bett durch diese Quelle (z. B. Benutzeroberfläche der Konsole) erneut als schmutzig markiert wird, unabhängig von der für das Bett angegebenen Verhinderungszeit. Ein Bett kann durch diese Quelle niemals als schmutzig markiert werden.

    • Beispiel

      • Ein Patient wird entlassen und das Bett wurde gereinigt. Die Aufnahme- und Entlassungsabteilung ist jedoch für den Tag unterbesetzt und das ADT-System zeigt immer noch an, dass das Bett des entlassenen Patienten belegt ist.

        • Das Bett hat eine Sperrzeit von 240 Minuten, und der Administrator hat für die Sperrmethode der ADT-Schnittstelle die Option Timer gewählt. Als der Patient das Zimmer verließ, hat ein Mitarbeiter das Bett gereinigt und über die IVR als sauber markiert. Das Bett kann über das ADT-System wieder als schmutzig markiert werden, nachdem es 240 Minuten lang sauber war. Wenn die Aufnahme- und Entlassungsabteilung im ADT-System vermerkt, dass der Patient entlassen wurde, wird das Bett nur dann wieder als schmutzig markiert, wenn 240 Minuten vergangen sind, seit der Mitarbeiter es als sauber markiert hat, oder wenn das Bett innerhalb dieser 240 Minuten wieder belegt wird.

        • Dadurch wird verhindert, dass das ADT-System mindestens 4 Stunden nach der Reinigung des Bettes des entlassenen Patienten einen doppelten Reinigungsauftrag auslöst.

Arbeitsabläufe

Capacity IQ® PreAdmit® Globale Einstellungen konfigurieren

  1. Gehen Sie zu Verwaltung > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Unternehmensmanagement > Unternehmensinformationen.

  2. Klicken Sie auf den Namen des Standorts in der Spalte "Standort", um die Registerkarten "Standortinformationen" und "Globale Einstellungen" anzuzeigen.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Globale Einstellungen auf den Link Capacity IQ® PreAdmit®-Anwendung.

  4. Konfigurieren Sie die Einstellungen nach Bedarf.

  5. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen anzuwenden.

  6. Starten Sie die IIS- und Capacity IQ®-Dienste neu.

Globale Einstellungen für Capacity IQ® Transport konfigurieren

  1. Gehen Sie zu Verwaltung > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Unternehmensmanagement > Unternehmensinformationen.

  2. Klicken Sie auf den Namen des Standorts in der Spalte "Standort", um die Registerkarten "Standortinformationen" und "Globale Einstellungen" anzuzeigen.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Globale Einstellungen auf den Link für die Anwendung Capacity IQ® Transport®.

  4. Konfigurieren Sie die Einstellungen nach Bedarf.

  5. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen anzuwenden.

  6. Starten Sie die IIS- und Capacity IQ®-Dienste neu.

Konfigurieren der Einstellungen der TeleTracking-Integration für die Capacity IQ® Transport-Anwendung

  1. Gehen Sie zu Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Unternehmensmanagement > Unternehmensinformationen.

  2. Klicken Sie auf den Namen des Standorts in der Spalte "Standort", um die Registerkarten "Standortinformationen" und "Globale Einstellungen" anzuzeigen.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Globale Einstellungen auf den Link für die Anwendung Capacity IQ® Transport®.

  4. Konfigurieren Sie im Abschnitt "TeleTracking-Integration" Einstellungen wie "Capacity IQ® Bedclean Schmutzig" und "Auto-Speichern-Anfragen".

    1. CapacityIQ® Bedclean Dirty: Wählen Sie in der Liste Capacity IQ® Bedclean Dirty den Status der Transportauftragsanforderung(Abgeschlossen oder In Progress) aus, der ein Bett, das an der Anforderung beteiligt ist, in der Capacity IQ® Bedclean-Anwendung automatisch als "schmutzig" markiert (was bedeutet, dass das Bett und das Zimmer geändert und gereinigt werden müssen). (Wenn die Anforderung beispielsweise die Bettnummer 1234B betrifft und in der Liste Capacity IQ® Bedclean Dirty die Option In Progress ausgewählt ist, wird das Bett in der Capacity IQ® Bedclean-Anwendung als "schmutzig" markiert, wenn der Anforderungsstatus In Progress lautet).

    2. Auto-Speichern Anfragen: Wenn die grüne Taste Enabled (Aktiviert) angezeigt wird, werden neue oder bearbeitete Anfragen automatisch gespeichert. Wenn dies nicht der Fall ist und Sie möchten, dass neue oder bearbeitete Anfragen automatisch gespeichert werden (der Anforderer muss nicht auf Speichern (Speichern) klicken), klicken Sie auf die graue Taste Deaktiviert (Deaktiviert) neben Auto-Speichern Anfragen (Automatisch speichern). Die Taste ändert sich in Enabled (Aktiviert). Wenn Änderungen NICHT automatisch gespeichert werden sollen, klicken Sie auf Enabled (Aktiviert). Der Name der Taste ändert sich in Deaktiviert (Deaktiviert).

    3. Als Spalte anzeigen als: Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Optionen aus, um festzulegen, welche Spalten in der Patientenbegleiterliste angezeigt werden:

      • Empl ID: Zeigt nur die Benutzeranmeldungs-ID des Patientenbegleiters an (Standardeinstellung).

      • Vorname und Nachname des Transp orteurs: Zeigt nur den Vor- und Nachnamen des Patientenbegleiters an.

      • ID und Vorname und Nachname des Transporteurs: Zeigt beide Optionen an, die ID-Nummer des Patientenbegleiters und den Vor- und Nachnamen des Transporteurs.

  5. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen anzuwenden.

  6. Starten Sie den IIS und die Capacity IQ® Dienste neu.

Konfigurieren der Workflow-Einstellungen für die Capacity IQ® Transport-Anwendung

  1. Gehen Sie zu Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Unternehmensmanagement > Unternehmensinformationen.

  2. Klicken Sie auf den Namen des Standorts in der Spalte "Standort", um die Registerkarten "Standortinformationen" und "Globale Einstellungen" anzuzeigen.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Globale Einstellungen auf den Link für die Anwendung Capacity IQ® Transport®.

  4. Geben Sie im Abschnitt "Einstellungen" für den Workflow die folgenden Informationen an:

    • Gerätedaten: Geben Sie den Text ein, der in allen an Patientenbegleiter gesendeten Benachrichtigungsnachrichten enthalten sein soll (maximal 50 Zeichen).

    • Break Alert Ratio (P/T): The Break Alert Ratio provides a way to warn transporters when they attempt to take breaks or lunch periods during busy times. The Break Alert Ratio is calculated using the following formula: Number of Jobs in Pending Status + Number of Jobs in Appointment Status that fall within the Appointment Break Inclusion Minutes/Number of Transporters Currently Logged into Work. For example, if there are 8 jobs in pending status and 2 jobs that fall within the Appointment Break Inclusion minutes, and there are 5 transporters signed in to work, then the current Break Alert Ratio is 2 ([8 + 2]/5=2). If the ratio of transporters to potential jobs is higher than the Break Alert Ratio that has been entered in this box, then employees who attempt to take breaks or lunch periods will be warned with a message through the IVR. In the Break Alert Ratio box, type the break alert ratio to which the ratio of transporters to potential jobs will be compared. In the previous scenario, if 1 were entered in the

    • Appt (Appointment) Pause Einbeziehung (Minuten): Geben Sie die Anzahl der Minuten ein, bevor ein Termin als geplanter Auftrag gilt (für den Zweck, in die Pausenalarmverhältnis-Berechnungen einbezogen zu werden). Geben Sie eine Zahl größer oder gleich 0 ein.

    • Ausreißer In Bearbeitung: Ein Transportauftrag gilt als Anpassung und wird in die Zählung aufgenommen, die in der Spalte Angemeldet der Transporterliste auf dem Transporter-Dashboard in der Capacity IQ® Transport-Anwendung aufgeführt ist, wenn die Zeit von In Bearbeitung bis Abgeschlossen größer ist als die hier eingegebene Anzahl von Minuten. Wenn Sie z. B. 110 eingeben und es länger als 110 Minuten dauert, bis ein Transportauftrag vom Status In Bearbeitung zum Status Abgeschlossen übergeht, dann gilt der Transportauftrag als Anpassung.

    • Ausreißer abgeschlossen unter: Ein Transportauftrag wird als Anpassung betrachtet und in die Zählung in der Spalte "Anpassen" der Transporterliste auf dem Transporter-Dashboard in der Anwendung Capacity IQ® Transport aufgenommen, wenn die Zeit von "Geplant" bis "Abgeschlossen" kürzer ist als die hier eingegebene Anzahl von Minuten. Wenn Sie z. B. 4 eingeben und es weniger als 4 Minuten dauert, bis ein Transportauftrag vom Status "Angemeldet" in den Status "Abgeschlossen" übergeht, dann wird der Transportauftrag als Anpassung betrachtet.

    • Ausreißer abgeschlossen über: Ein Transportauftrag wird als Anpassung betrachtet und in die Zählung in der Spalte "Anpassen" der Transporterliste auf dem Dashboard "Transporteure" in der Anwendung Capacity IQ® Transport aufgenommen, wenn die Zeit von "Geplant" bis "Abgeschlossen" größer ist als die hier eingegebene Anzahl von Minuten. Wenn Sie z. B. 135 eingeben und es mehr als 135 Minuten dauert, bis ein Transportauftrag vom Status "Geplant" bis "Abgeschlossen" übergeht, dann wird der Transportauftrag als Anpassung betrachtet.

    • Doppelter Auftrag: Geben Sie die Mindestanzahl von Minuten ein, nach der ein doppelter Auftrag eliminiert wird (größer oder gleich 0).

    • Maximale Anzahl von Patientenbegleitern pro Auftrag: Die maximale Anzahl von Patientenbegleitern, die gleichzeitig an einem Transportauftrag arbeiten können. Geben Sie eine Zahl größer als 1 ein. Wenn Sie z. B. 4 eingeben, kann ein Transportauftrag nicht mehr als 4 Patientenbegleiter gleichzeitig haben - einen primären Patientenbegleiter und bis zu 3 Assistenten. Normalerweise beträgt der Wert dieser Einstellung nicht mehr als 4.

    • Durchschnittliche Reaktionszeit Überprüfungszeitraum (in Minuten): Mit dieser Funktion können Anforderer abschätzen, wie lange es dauern kann, bis ein Transporteur am Ursprungsort eintrifft, um einen Transportauftrag zu starten. (Es gibt jedoch keine Garantie, dass ein Transporteur innerhalb der durchschnittlichen Reaktionszeit am Ursprungsort eintrifft.) Wenn Anforderer in der Lage sein sollen, (über die IVR) die durchschnittliche Reaktionszeit für Transportaufträge innerhalb eines bestimmten Zeitraums in der Vergangenheit zu erfahren, geben Sie den Zeitraum in Minuten ein. Wenn Anforderer beispielsweise die durchschnittliche Reaktionszeit für Transportaufträge innerhalb der letzten Stunde erfahren sollen, geben Sie 60 ein. (Obwohl 60 ein typischer Eintrag ist, können Sie die Zeit je nach den Bedürfnissen Ihres Krankenhauses erhöhen oder verringern.) Geben Sie eine Zahl zwischen 15 und 120 ein.

    • Anzahl der Minuten bis zur nächsten verfügbaren Seite Typ: Die Mindestanzahl von Minuten, nach der ein Transportleiter, der auf eine Seite oder Nachricht nicht reagiert hat, erneut ausgerufen werden kann (entweder für denselben oder einen anderen Auftrag). Wenn Sie beispielsweise 5 eingeben, kann ein Transportleiter, der um 15 Uhr nicht auf eine Seite oder Nachricht reagiert, für diesen Auftrag oder für einen völlig anderen Auftrag um 15.05 Uhr ausgerufen werden. Geben Sie eine Zahl größer oder gleich 0 ein.

    • Anzahl der Minuten bis zum Erhalt der nächsten verfügbaren Seite: Geben Sie die Anzahl der Minuten ein, nach denen eine weitere Seite oder Nachricht für denselben Auftrag erneut an einen verfügbaren Transporteur gesendet wird (wenn der Transporteur, der die ursprüngliche Seite oder Nachricht erhalten hat, nicht antwortet). Wenn Sie z. B. 5 eingeben und ein verfügbarer Transporteur um 15.00 Uhr für einen Auftrag angepiept wird, aber nicht antwortet, sucht Capacity IQ® um 15.05 Uhr erneut nach einem verfügbaren Transporteur und piept ihn für denselben Auftrag an. Wenn immer noch keine Antwort erfolgt, wird um 15.10 Uhr erneut ein Transporteur angepiept. Geben Sie eine Zahl größer oder gleich 0 ein.

    • Fenster "Zukünftiger Termin stornieren": Wenn ein Patient entlassen wird, aber noch einen Termin für einen Transportauftrag in der Zukunft geplant hat, wird der Termin storniert, wenn die Differenz zwischen dem Zeitpunkt der Entlassung des Patienten und dem Zeitpunkt des Termins größer ist als der Wert im Fenster "Zukünftiger Termin stornieren ".

      • Beispiel:
        Der Wert in diesem Feld beträgt 12 Stunden. Ein Patient hat einen Transporttermin am Dienstag um 6:00 Uhr morgens. Der Patient wird am Montag um 17:00 Uhr entlassen. Da der Patient 13 Stunden vor dem Termin entlassen wurde und der Wert für das Fenster "Zukünftiger Termin stornieren" 12 Stunden beträgt, wird der Transporttermin automatisch storniert. Geben Sie in dieses Feld eine Anzahl von Stunden (von 1 bis 24) ein.

    • Deaktivieren Sie den Entlassungsstatus: Deaktivieren Sie diese Einstellung, da sie derzeit nicht im Einsatz ist.

    • Nach Pause oder Mittagessen zum Basisstandort zurückkehren: Transporteuren werden häufig Aufträge zugewiesen, die in der Nähe der Standorte liegen, an denen ihre vorherigen Aufträge endeten. Wenn die globale Einstellung Nach Pause oder Mittagessen zum Basisstandort zurückkehren aktiviert ist, wird, wenn der Transporteur angibt, dass er eine Mittagspause oder ein Mittagessen einlegt, automatisch der Basisstandort des Transporteurs als aktueller Standort vermerkt und nicht der Standort, an dem sich der Transporteur zum Zeitpunkt der Auswahl der Pause oder des Mittagessens befindet. Diese Einstellung kann dazu beitragen, dass dem Transporteur ein Auftrag an einem geeigneten Standort angeboten wird, wenn er nach einer Pause oder einem Mittagessen zur Arbeit zurückkehrt. Die Einstellung ist standardmäßig deaktiviert.

  5. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen anzuwenden.

  6. Starten Sie die IIS- und Capacity IQ®-Dienste neu.

Globale Einstellungen für Capacity IQ® Bedclean Workflow

  1. Gehen Sie zu Verwaltung > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Unternehmensmanagement > Unternehmensinformationen.

  2. Klicken Sie auf den Namen des Standorts in der Spalte "Standort", um die Registerkarten "Standortinformationen" und "Globale Einstellungen" anzuzeigen.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Globale Einstellungen auf den Link zur Anwendung Capacity IQ® Bedclean®.

  4. Konfigurieren Sie Einstellungen wie die Parameter für Aufträge zur Bettenreinigung, die Auftragsidentifikation und Benachrichtigungen.

  5. Speichern Sie die Änderungen und bestätigen Sie sie.

  6. Starten Sie die IIS- und Capacity IQ®-Dienste neu.

Konfigurieren der Globalen Einstellungen der Anwendung Capacity IQ® Bedclean® Bedclean - globale Einstellungen - Workflow

  1. Gehen Sie zu Verwaltung > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Unternehmensmanagement > Unternehmensinformationen.

  2. Klicken Sie auf den Namen des Standorts in der Spalte "Standort", um die Registerkarten "Standortinformationen" und "Globale Einstellungen" anzuzeigen.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Globale Einstellungen auf den Link Capacity IQ® Bedclean®-Anwendung.

  4. Konfigurieren Sie unter Allgemein die minimale und maximale Rein-Zeit sowie die maximale Reaktionszeit:

    • Minimale Rein-Zeit: Geben Sie die minimale Anzahl von Minuten ein, die ein Auftrag zur Bettenreinigung abgeschlossen sein muss.

    • Maximale Zeit zum Reinigen: Geben Sie die maximale Anzahl von Minuten ein, um einen Auftrag zur Bettenreinigung abzuschließen.

    • Maximale Reaktionszeit: Geben Sie die maximale Anzahl von Minuten ein, die zwischen der Auftragsbenachrichtigung und der Überführung des Auftrags in den Status In Bearbeitung vergehen dürfen.

  5. Speichern Sie die Änderungen und bestätigen Sie sie.

  6. Starten Sie die IIS- und Capacity IQ®-Dienste neu.

Hat dies deine Frage beantwortet?