Zum Hauptinhalt springen

Patientensuche

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Die Patientensuche ermöglicht es Benutzern, bestimmte im ADT-System registrierte Patientendatensätze zu finden. Diese Funktion wird von medizinischem Fachpersonal verwendet, um Patienteninformationen schnell und effizient zu finden und einen genauen und zeitnahen Zugriff auf Patientendaten zu gewährleisten.

Wo Sie diese Funktion finden: Anwendung Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit, Klinischer Betrieb, Patientenportal und Capacity IQ® Capacity IQ® Transport™.

So funktioniert die Patientensuche

Funktionsweise

Um in der PreAdmitTracking-Anwendungskonsole nach einem Patienten zu suchen, müssen Sie über die Berechtigung Auf Patienten zugreifen verfügen. In den Suchergebnissen werden nur Patienten angezeigt, deren zugewiesene, Heimat-, aktuelle oder spezielle Standorte sich in Einheiten befinden, die Ihrer Mitgliedschaft angehören.

  1. Auf Patienten zugreifen Auf Patientensuche zugreifen:

    • Klicken Sie auf das Symbol Patientensuche.

    • Gehen Sie zu Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit-Anwendung > Patientensuche.

    • Gehen Sie zu Klinischer Betrieb > Capacity IQ® PreAdmit-Anwendung > Patientensuche-Symbol.

    • Wenn Ihr Gesundheitssystem für mehrere Instanzen der Capacity IQ®-Lösung konfiguriert ist, wählen Sie den Namen der Instanz aus > Symbol für die Patientensuche.

  2. Optionen für die Suche:

    • Wählen Sie oben auf der Registerkarte in der Liste neben Suchtext eine Option für die Suche aus (z. B. Nachname, Bett, Pat.-Nr. [Pat.-Nr.], Alter, Besuchsnummer, TeleTracking Location IQ® Ausweisnummer, Sozialversicherungsnummer).

    • Geben Sie in das Suchtextfeld die ersten Zeichen des zu suchenden Textes ein. Wenn Sie z. B. Nachname ausgewählt haben, geben Sie die ersten Zeichen des Nachnamens des Patienten ein.

  3. Suche filtern:

    • Wenn Sie Bett auswählen, werden die angezeigten Datensätze nach dem Heimatort, dem aktuellen Standort und dem Fachgebiet des Patienten gefiltert.

    • Wenn eine Patientenplatzierung den Status Zugewiesen hat, werden die Datensätze in den Ansichten Suchliste für Patienten und Platzierungen nach den zugewiesenen Standorten der Patienten gefiltert.

    • Wenn ein Patient keinen Heimatstandort mehr hat, werden die Datensätze in den Ansichten Aufnahmeliste heute und Suchliste für Patientenliste nach dem früheren Heimatstandort des Patienten gefiltert.

  4. Ausführen der Suche:

    • Klicken Sie auf Suchen.

    • Um zur Standardanzeige zurückzukehren, klicken Sie auf Löschen.

  5. Ansichten der Ergebnisse:

    • Klicken Sie in der Spalte "Name" auf den Namen des Patienten, um das Fenster für Details zu Patient/Ort anzuzeigen.

    • Klicken Sie im Feld Zuletzt angefordert auf das rote Datum und die rote Uhrzeit, um nach den jüngsten Anfragen zu sortieren.

Arbeitsabläufe

Suche nach einem Patienten

  1. Suche einleiten:

    • Klicken Sie auf das Symbol Patientensuche oder navigieren Sie zur entsprechenden Anwendung und wählen Sie Patientensuche.

  2. Wählen Sie die Suchkriterien aus:

    • Wählen Sie die Suchoption (z. B. Nachname, Bett, Pat.-Nr.) aus dem Dropdown-Menü.

    • Geben Sie den Suchtext in das Suchtextfeld ein.

  3. Ergebnisse filtern:

    • Wenden Sie bei Bedarf Filter an, um die Suchergebnisse einzugrenzen.

  4. Suche ausführen:

    • Klicken Sie auf Suchen, um die Ergebnisse anzuzeigen.

    • Klicken Sie auf Löschen, um die Suchkriterien zurückzusetzen.

  5. Details zum Patienten anzeigen:

    • Klicken Sie auf den Namen des Patienten in den Suchergebnissen, um detaillierte Informationen anzuzeigen.

Deaktivieren einer Platzierungsanforderung

  1. Registerkarte "Platzierungen" aufrufen:

    • Klicken Sie auf eine Platzierungs-Registerkarte, um eine Liste mit Patienten anzuzeigen.

    • Filtern Sie die Liste, um den Patienten anzuzeigen, dessen Platzierung Sie deaktivieren möchten.

  2. Liste der Platzierungen filtern:

    • Verwenden Sie Filter, um Datensätze für bestimmte Patienten oder Betten anzuzeigen.

    • Filtern Sie nach angeforderten Daten, Aufnahmedaten oder geschätzten Entlassungsdaten innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs.

  3. Angefragte deaktivieren:

    • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Platzierungsanforderung zu deaktivieren.

Erweiterte Filter

  1. Erweiterte Filter anwenden:

    • Verwenden Sie erweiterte Filteroptionen, um die Suchergebnisse anhand bestimmter Kriterien zu verfeinern.

  2. Patienten mit unbekannten Standorten ausschließen:

    • Wählen Sie das Kontrollkästchen Patienten mit unbekannten Standorten ausschließen aus, um Patienten ohne Heimatort des Patienten auszufiltern.

  3. Filter löschen:

    • Klicken Sie auf Löschen, um alle angewendeten Filter zu entfernen und die Suchkriterien zurückzusetzen.

Suche nach aktuellem Standort

  1. Wählen Sie die Registerkarte "Patienten" aus:

    • Gehen Sie zu Capacity IQ® Transport™ > Patientenliste oder Capacity IQ® Transport™ > Registerkarte "Patienten".

  2. Suchen Sie nach dem aktuellen Standort:

    • Klicken Sie im Abschnitt Filter für den aktuellen Standort auf Durchsuchen, um das Dialogfeld Einen Standort suchen anzuzeigen.

    • Geben Sie in das Suchtextfeld einige Buchstaben des Namens des Standorts ein.

      • Hinweis: Die Suche findet Standorte, die den von Ihnen eingegebenen Text enthalten. Wenn Sie beispielsweise nach "abgelassener Patient" suchen, finden Sie den Wartebereich für entlassene Patienten und das Büro im Südflügel.

    • Wählen Sie in der Liste Standort den Standort aus, an dem sich der Standort befindet.

      • Hinweis: Es wird nur der ausgewählte Standort nach Standorten durchsucht.

    • In der Liste Einheiten/Cluster werden alle Einheiten und Cluster innerhalb des ausgewählten Standorts angezeigt, zu denen Sie eine Mitgliedschaft haben.

    • Um alle Einheiten und Cluster auszuwählen, markieren Sie das Kontrollkästchen Alles auswählen.

    • Wenn Sie nicht alle auswählen möchten, wählen Sie bestimmte Einheiten oder Cluster aus der Liste aus.

    • Klicken Sie auf Zum Suchen klicken, um Standorte anzuzeigen, die Ihren Kriterien entsprechen.

    • Klicken Sie auf ... neben dem Feld Standort-Ergebnisse, um eine Liste mit Standortnamen anzuzeigen, wählen Sie die gewünschten Standorte aus und klicken Sie auf Fertig.

    • Klicken Sie im Feld Standortergebnisse auf einen Standort und dann auf Standort auswählen.

  3. Suchen Sie nach Patienten-ID, Nachname oder Sozialversicherungsnummer:

    • Wählen Sie im Abschnitt "Patientenfilter" die Suchkriterien aus (Patienten-ID, Nachname oder Sozialversicherungsnummer).

    • Geben Sie den entsprechenden Text in das Feld ein.

      • Hinweis: Geben Sie bei Sozialversicherungsnummern die gesamte Nummer auf die gleiche Art ein, wie sie in der Datenbank des Krankenhauses erscheint, ggf. einschließlich der Bindestriche.

    • Um Patienten ohne Ursprungsbett auszuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Patienten mit unbekannten Standorten ausschließen.

    • Klicken Sie auf Suchen, um die Ergebnisse anzuzeigen.

Suche nach Patiententransporten

  1. Auf Patienten zugreifen Auf Patiententransporte zugreifen:

    • Klicken Sie auf das Symbol Patiententransporte oder gehen Sie zu Capacity IQ® Transport™ > Patiententransporte.

    • Gehen Sie zu Pflegeunterstützung > Capacity IQ® Transport™ > Patiententransport-Symbol.

    • Wenn Ihr Gesundheitssystem über mehrere Instanzen der Capacity IQ® Lösung verfügt, gehen Sie zu Pflegeunterstützung > Capacity IQ® Transport™ > [Name der Instanz] > Symbol Patiententransport.

  2. Wählen Sie die Suchkriterien aus:

    • Wählen Sie im Abschnitt "Patientenfilter" die Patienten-ID, die Sozialversicherungsnummer oder den Nachnamen aus.

    • Geben Sie den entsprechenden Text in das Feld ein.

      • Hinweis: Geben Sie bei Sozialversicherungsnummern die gesamte Nummer auf die gleiche Art ein, wie sie in der Datenbank des Krankenhauses erscheint, gegebenenfalls einschließlich der Bindestriche.

      • Bei anderen Kriterien können Sie ein %-Zeichen in den Text einfügen, um Teilübereinstimmungen zu finden (z. B. s% für Nachnamen, die mit S beginnen).

  3. Patienten mit unbekanntem Standort ausschließen:

    • Markieren Sie das Kontrollkästchen Patienten mit unbekannten Standorten ausschließen, um Patienten ohne Heimatort des Patienten auszufiltern.

  4. Suche ausführen:

    • Klicken Sie auf Start, um die Suche zu starten.

    • Klicken Sie auf Löschen, um alle angewendeten Filter zu entfernen und die Suchkriterien zurückzusetzen.

  5. Ansichten Transportanforderung anzeigen:

    • Klicken Sie in der Spalte Patienten-ID-Nummer auf die Identifikationsnummer des Patienten, um die Transportanforderungsseite anzuzeigen.

    • Wenn die Seite Verlauf des Patiententransports angezeigt wird, hat der Patient einen bestehenden Transportauftrag. Sie können einen neuen Auftrag hinzufügen, wenn der aktuelle Auftrag noch nicht zugestellt wurde. Wenn er zugestellt wurde, warten Sie, bis alle aktiven Aufträge abgeschlossen oder storniert sind, bevor Sie einen neuen Auftrag hinzufügen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Fachkräfte des Gesundheitswesens Patientendatensätze innerhalb der Anwendung Capacity IQ® Capacity IQ® PreAdmit und der zugehörigen Systeme effizient suchen und verwalten.

Hat dies deine Frage beantwortet?