Zum Hauptinhalt springen

Geräte und Benachrichtigungsdienste

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Geräte und Benachrichtigungsdienste

Transporteure und Bettenreiniger verwenden das iPhone und den iPod touch, um Aufgaben zu erledigen, die traditionell über die IVR erledigt werden, z. B. Aufträge in Arbeit zu geben, Aufträge abzuschließen oder abzubrechen und Benachrichtigungen über neue Aufträge, Aktualisierungen oder Stornierungen anzuzeigen.

Wo Sie diese Funktion finden können:
Administratoren-Tool > Geräteverwaltung, Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Sonstiges > Geräteverwaltung

Funktionsweise der Geräte- und Benachrichtigungsservices

Funktionsweise

  • Wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Sie Serviceanfragen und Geräteinformationen hinzufügen, bearbeiten oder entfernen.

    • Im Einsatz befindliche Benachrichtigungsgeräte können Sie nicht löschen.

  • Sie können Benachrichtigungsgeräte deaktivieren, die derzeit nicht im Einsatz sind und keinem Benutzer zugewiesen sind.

    • Sie können bei Bedarf später wieder aktiviert werden.

    • Das Aktivieren oder Deaktivieren eines Benachrichtigungsgeräts in Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen ist nicht dasselbe wie das Aktivieren oder Deaktivieren eines Benachrichtigungsgeräts über das Menü Wartung im Interaktiven Sprachantwortsystem (IVR).

      • Wenn ein Supervisor ein Benachrichtigungsgerät über das IVR aktiviert, wird dieses Benachrichtigungsgerät von diesem spezifischen Supervisor verwendet.

      • Wenn ein Vorgesetzter ein Benachrichtigungsgerät über das IVR deaktiviert, wird dieses Gerät nicht von diesem Vorgesetzten verwendet, kann aber von einem anderen Vorgesetzten oder Mitarbeiter verwendet werden.

    • Wenn Sie ein Benachrichtigungsgerät unter Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen aktivieren, kann es von jedem Beliebigen oder Vorgesetzten verwendet werden.

      • Wenn Sie es deaktivieren, ist es für alle Mitarbeiter und Vorgesetzten nicht mehr verfügbar.

  • Wenn ein Benachrichtigungsgerät deaktiviert ist, kann es keinem Benutzer zugewiesen werden.

  • Benutzer, die den Identifikationscode eines deaktivierten Benachrichtigungsgeräts in die IVR eingeben, erhalten die Meldung, dass das Gerät nicht existiert.

  • Sie können in Capacity IQ® angeben, welche Benachrichtigungsdienste Ihr Krankenhaus verwendet und welche Geräte zum Einsatz kommen.

    • Ihr Krankenhaus kann zum Beispiel DTMF, Vocera oder Telelocator usw. für Alarme oder Benachrichtigungen verwenden.

      • Wenn Ihr Gesundheitssystem über Vocera verfügt, müssen die Benutzer eine Vocera-Benutzer-ID in ihren Benutzerprofilen haben, um das Gerät verwenden zu können.

        • Sie können nur ein Vocera-Gerät pro Vocera-Benachrichtigungsdienst konfigurieren.

          • Wenn Sie z. B. einen Benachrichtigungsdienst namens Vocera1 konfigurieren und Vocera als Dienstprotokoll ausgewählt ist, können Sie nur ein Vocera-Benachrichtigungsgerät mit dem Vocera1-Benachrichtigungsdienst verknüpfen.

          • Wenn Sie einen zusätzlichen Benachrichtigungsdienst namens Vocera2 konfigurieren und Vocera als Dienstprotokoll ausgewählt ist, können Sie nur ein Vocera-Benachrichtigungsgerät mit dem Vocera2-Benachrichtigungsdienst verknüpfen.

        • Sie müssen sich sowohl am Gerät als auch an der IVR anmelden.

        • Vocera ist nur dann auswählbar, wenn die Vocera-Integration unter Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen aktiviert wurde.

        • Ein Mitarbeiter von TeleTracking Technologies kann die Vocera-Integration aktivieren. Alle Vocera-Geräte müssen auf dem Vocera-Server angemeldet sein.

      • Wenn Ihr Unternehmen Mobiler Heartbeat® MH-Cure für Benachrichtigungszwecke verwendet, müssen Sie das Wireless Communication Verlegung Protocol verwenden.

    • Ihre Mitarbeiter in der Telekommunikation müssen die Informationen zu den Benachrichtigungsdiensten bereitstellen (z. B. Dienstprotokollarten und -namen).

  • Sie können ein Benachrichtigungsgerät mit einem Benachrichtigungsdienst verknüpfen, indem Sie den Namen des Benachrichtigungsdienstes in der Liste Name des Service auf der Informationsseite des Gerätes auswählen.

  • Wenn Capacity IQ® in der Cloud gehostet wird, werden die folgenden Benachrichtigungsprotokolle unterstützt:

    • Simple Network Paging Protocol (SNPP)

    • Einfaches Mail-Verlegungs-Protokoll (SMTP)

    • Wireless Communications Verlegung Protocol (WCTP)

  • Patientenbegleiter und Bettenreiniger können Ansichten über neue Aufträge, Aktualisierungen oder Abbrüche von Aufträgen sowie Sofortbenachrichtigungen einsehen.

  • Einige Dienste begrenzen die Anzahl der pro Nachricht zulässigen Zeichen Capacity IQ® solution kann entweder eine kurze oder eine lange Nachricht mit denselben Informationen senden oder eine Nachricht abschneiden.

  • Sie können die Liste der Geräte auf der Registerkarte Geräte einschränken (filtern).

  • Beim Bearbeiten von Datensätzen für Geräte:

    • Um dieselbe Änderung (z. B. Auswahl desselben Gerätetyps) für mehrere Geräte vorzunehmen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen für diese Geräte und klicken Sie dann auf Ausgewählte Datensätze bearbeiten, um die Geräteinformationen anzuzeigen.

    • Geräte-IVR-ID und Pager-ID müssen eindeutig sein und können nicht mit der Funktion Ausgewählte Datensätze bearbeiten bearbeitet werden.

    • Wenn den ausgewählten Geräten bereits unterschiedliche Werte für dasselbe Feld zugewiesen wurden (z. B. unterschiedliche Gerätetypen), wird in dem Feld Ausgewählt angezeigt.

      • Wenn sie die gleichen Werte haben, wird dieser Wert angezeigt.

Erforderliche Berechtigungen und Mitgliedschaften

  • Menü Berechtigung Administratoren-Tool: Für den Zugriff auf das Menü Administratoren-Tool oder Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen.

  • Berechtigung Globale Admin-Berechtigungen-Verwaltungssteuerungen-Seiteneinrichtung: Zum Abgeschlossenen dieser Aufgabe.

  • Bearbeitungsrechte: Zum Hinzufügen oder Ändern von Benachrichtigungsdiensten oder Informationen zu Benachrichtigungsgeräten.

  • Art der Mitgliedschaft "Alle" und Aktivieren der Verwaltungsrechte oder Art der Mitgliedschaft "Fest" und Mitgliedschaft auf Campusebene mit Aktivieren der Verwaltungsrechte für den Standort.

Arbeitsabläufe

Konfigurieren von Benachrichtigungsdiensten

  1. Zeigen Sie die Seite Geräteverwaltung an, indem Sie auf Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Sonstiges > Geräteverwaltung gehen.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Service-Konfiguration.

  3. Um einen neuen Benachrichtigungsdienst hinzuzufügen, klicken Sie auf Neue Dienstleistung.

  4. Um einen vorhandenen Benachrichtigungsdienst zu bearbeiten, klicken Sie in der Spalte Name des Service auf den Namen des Benachrichtigungsdienstes.

  5. Geben Sie im Abschnitt "Informationen" die folgenden Informationen ab:

    • Aktueller Standort: Wählen Sie den Standort aus, an dem dieser Benachrichtigungsdienst verwendet wird.

    • Name des Service: Der Name des Paging-Dienstes (z. B. Skytell - Network/SNPP).

    • Dienstprotokoll: Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:

      • Netzwerk: Verbindung mit TCP/IP über das Krankenhausnetzwerk.

      • DTMF (Dual Tone Multi-Häufigkeit): Verbindung über eine Telefonwählleitung.

      • E-Mail: Nachrichten werden per E-Mail gesendet.

      • Telelocator: Verbindung über ein Modem oder eine direkte serielle Verbindung.

      • Vocera: Nachrichten, die an ein Vocera-Gerät gesendet werden.

      • WCTP: Wird für den Versand von drahtlosen Nachrichten an Mobiltelefone und andere drahtlose Geräte verwendet.

    • Charge max: Geben Sie die Art der Anzahl der Nachrichten an, die pro Verbindung zulässig sind, sofern dies vom Funkrufdienst unterstützt wird.

  6. Der Abschnitt, der dem von Ihnen ausgewählten Dienstprotokoll entspricht, erscheint unten auf der Seite zusammen mit dem Abschnitt Pager Content Configuration.

  7. Schließen Sie den verfügbaren Konfigurationsabschnitt ab.

Konfiguration des Geräteinhalts

So aktivieren Sie die Capacity IQ®-Lösung, um zu bestimmen, ob eine kurze, lange oder abgeschnittene Nachricht gesendet werden soll:

  1. Geben Sie in das Feld Maximale Größe der Nachricht die maximal zulässige Anzahl von Zeichen pro Nachricht an.

    1. Wenn Sie digitale Pager verwenden, sollte die Konfiguration des Geräteinhalts so eingestellt werden, dass die maximale Kapazität des digitalen Pager-Bildschirms berücksichtigt wird.

    2. Wenn Sie Vocera verwenden, finden Sie in der Vocera-Dokumentation Informationen über die maximal zulässige Anzahl von Zeichen pro Nachricht (die maximal zulässigen Zeichen für den Bildschirm des Geräts).

  2. Wenn der Benachrichtigungsdienst Wagenrücklauf in Nachrichten zulässt, aktivieren Sie die Einstellung Neue Zeilen in Alpha-Nachrichten zulassen.

    1. Um sie zu aktivieren, klicken Sie auf die graue Taste Deaktiviert, um sie in eine grüne Taste Aktiviert zu ändern.

Netzwerk-Konfiguration

Wenn Sie das Dienstprotokoll Netzwerk ausgewählt haben, füllen Sie die folgenden Felder im Abschnitt Netzwerkkonfiguration aus:

  • SNPP-Ebene: Wählen Sie eine SNPP-Paging-Ebene aus. Ebene 1 ist einfach und erfordert keine Authentifizierung. Ebene 2 erfordert eine Anmelde-ID und ein Passwort.

  • Host Name: Die Netzwerkadresse, mit der sich die Capacity IQ®-Lösung für den Paging-Dienst verbinden soll (z. B. snpp.skytel.com).

  • Port-Nummer: Die spezifische Port-Nummer innerhalb der IP-Adresse, mit der die Capacity IQ®-Lösung eine Verbindung für den Benachrichtigungsdienst herstellen soll.

  • SSL verwenden: Aktivieren Sie diese Einstellung, um SNPP-Seiten zu verschlüsseln.

    • Um diese Einstellung zu aktivieren, klicken Sie auf die graue Schaltfläche Deaktiviert, um sie in eine grüne Schaltfläche Aktiviert zu ändern.

  • Anmelde-ID und Passwort: Erforderlich, wenn in der Liste SNPP-Level die Ebene 2 ausgewählt ist. Wenn Ebene 1 ausgewählt ist, ist die Eingabe einer Anmelde-ID und eines Passworts nicht möglich.

Telelocator-Konfiguration

Wenn Sie das Dienstprotokoll Telelocator ausgewÃ?hlt haben, fÃ?llen Sie die folgenden Angaben im Abschnitt Telelocator-Konfiguration aus:

  • Service-Nummer: Die Telefonnummer, die die Capacity IQ®-Lösung wählt, um den Kontakt herzustellen.

    • Beliebige weitere Nummern, z. B. solche, die gewählt werden, um eine Amtsleitung zu erreichen, müssen hier angegeben werden. Die Eingabe von Leerzeichen ist optional. Wenn Sie Bindestriche oder Trennstriche eingeben, werden diese ignoriert. Kommas geben die Anzahl der zu wartenden Sekunden an.

      • Beispiele

        • 18007598888,,, (Wählen Sie die 800er-Nummer, um den Kontakt herzustellen, und warten Sie dann 3 Sekunden).

        • 818007598888,,, (Wählen Sie 8 für eine Amtsleitung, dann die 800er-Nummer, um den Kontakt herzustellen, und warten Sie dann 3 Sekunden).

      • Wenn das Kontrollkästchen Direkte im Abschnitt Verbindung NICHT ausgewählt ist, ist die Service-Nummer erforderlich.

  • Initialisierungsstring & Präfix: Informationen, die vom Modem zur Initialisierung verwendet werden.

    • Beliebige Befehle aus dem Hayes AT Command Set können verwendet werden.

      • Beispiel: AT S7= 30 DT

      • Die ersten zwei Zeichen werden verwendet, um die Aufmerksamkeit des Modems zu erregen.

      • Die nächsten 5 Zeichen werden verwendet, um die Wartezeit anzugeben, in diesem Fall 30 Sekunden.

      • Die letzten beiden Zeichen weisen das Modem an, ein Freizeichen zu erwarten.

      • Leerzeichen sind in diesem Feld optional.

        • Es wird empfohlen, die Standardwerte für die Initialisierungszeichenfolge und das Präfix zu verwenden und sie nur zu ändern, wenn Probleme auftreten.

  • Verbindung: Wenn Sie das Kontrollkästchen Direkte aktivieren, wird das Modem umgangen und die Kommunikation von Port zu Port ermöglicht.

  • Computeranschluss: Wählen Sie den Anschluss (normalerweise COM1 bis COM4) für die serielle Kommunikation mit dem Benachrichtigungsserver aus.

    • Sie können keinen Computeranschluss auswählen, der bereits für eine andere Art von Benachrichtigungsart ausgewählt wurde.

    • Sie können einen Computeranschluss auswählen, der bereits für dieselbe Art von Benachrichtigungsart ausgewählt wurde.

      • Wenn Sie zum Beispiel COM 1 für einen TAP-Modem-Paging-Dienst ausgewählt haben, können Sie COM 1 für einen anderen TAP-Modem-Benachrichtigungsdienst auswählen.

        • Sie können jedoch nicht COM 1 für einen direkten TAP-Benachrichtigungsdienst oder einen DTMF-Benachrichtigungsdienst auswählen.

  • COM-Einstellungen: Wenn das Kontrollkästchen Direkte nicht ausgewählt ist, definieren Sie die serielle Verbindung in folgendem kommagetrennten Format: Baudrate, Parität (e für gerade, o für ungerade, n für keins), Datenbits und Datenbits (Anzahl der Bits pro einzelner Information) und Anzahl der Stoppbits.

    • Diese Informationen sind bei der Meldestelle erhältlich.

      • Beispiel: 2400,n,8,1

      • Jede Serviceanfrage sollte über ein eigenes Modem oder einen eigenen Computeranschluss verfügen.

      • Ist das Kontrollkästchen Direkte ausgewählt, können Sie beliebige gültige Parameter für den seriellen Computeranschluss im folgenden Format eingeben: <parameter>=<wert> <parameter>=<wert>

      • Fügen Sie Leerzeichen zwischen jeder Gruppe von <Parameter>=<Wert> ein. Lassen Sie Leerzeichen vor und nach dem =-Zeichen aus.

        • Beispiele

          • baud=<Zahl> parity=<e oder o oder n> data=<Zahl> stop=<Zahl> rts=<ein oder aus> dtr=<ein oder aus>

          • baud=1200 parity=e data=7 stop=1 rts=on dtr=on

E-Mail-Konfiguration

Wenn Sie das Dienstprotokoll E-Mail ausgewählt haben, füllen Sie im Abschnitt E-Mail-Konfiguration die folgenden Felder aus:

  • Sendender E-Mail-Server: Wählen Sie die Netzwerkadresse oder den Computernamen für den E-Mail-Server aus, der für Benachrichtigungen eingerichtet ist.

    • Ein Vertreter von TeleTracking Technologies richtet diesen E-Mail-Server über den Abschnitt "Stammkonfiguration" in Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen ein.

  • E-Mail-Empfangsserver: Geben Sie den Domänenteil der E-Mail-Adresse für die Benachrichtigungsgeräte ein.

    • Wenn zum Beispiel die E-Mail-Adressen der Benachrichtigungsgeräte auf "@skytel.com" enden, geben Sie http://skytel.com ein.

    • Manchmal sind der sendende und der empfangende E-Mail-Server identisch.

DTMF-Konfiguration

Wenn Sie das DTMF-Dienstprotokoll ausgewählt haben, geben Sie im Abschnitt DTMF-Konfiguration Folgendes ein:

  • Service-Nummer: Die Telefonnummer, die die Capacity IQ®-Lösung wählt, um den Kontakt herzustellen.

    • Beliebige zusätzliche Nummern, z. B. solche, die gewählt werden, um eine Amtsleitung zu erreichen, müssen hier angegeben werden.

    • Wenn die Paging-Geräte ihre eigenen Telefonnummern haben, können Sie dieses Feld leer lassen.

    • Die Angabe von Leerzeichen ist optional.

    • Wenn Sie Bindestriche eingeben, werden diese ignoriert.

    • Kommas geben die Anzahl der zu wartenden Sekunden an.

      • Beispiele

        • 18007598888,,, (Wählen Sie die 800er-Nummer, um den Kontakt herzustellen, und warten Sie dann 3 Sekunden).

        • 818007598888,,, (Wählen Sie 8 für eine Amtsleitung, dann die 800er-Nummer, um den Kontakt herzustellen, und warten Sie dann 3 Sekunden).

  • Initialisierungsstring & Präfix: Informationen, die vom Modem zur Initialisierung verwendet werden.

    • Beliebige Befehle aus dem Hayes AT Command Set können verwendet werden.

      • Beispiel: AT S7= 30 DT

      • Die ersten zwei Zeichen werden verwendet, um die Aufmerksamkeit des Modems zu erregen.

      • Die nächsten 5 Zeichen werden verwendet, um die Wartezeit anzugeben, in diesem Fall 30 Sekunden.

      • Die letzten beiden Zeichen weisen das Modem an, ein Freizeichen zu erwarten.

      • Leerzeichen sind in diesem Feld optional.

  • Suffix: Wenn bestimmte Befehle jede Benachrichtigungstransaktion beenden müssen, geben Sie die Codes dafür hier ein.

    • Der Hayes AT-Befehlssatz ist der Standard für diese Befehle.

      • Beispiel: \#

  • Initialisierung: Befehle, die zum Einrichten des Modems erforderlich sind.

    • Anforderungen, die zum Aufbau eines Anrufs erforderlich sind, sollten hier nicht eingegeben werden.

    • Der Hayes AT-Befehlssatz ist der Satz von Befehlen, die im Feld Initialisierung angemeldet werden können.

    • In den meisten Fällen wird dieses Feld leer bleiben.

  • Computeranschluss: Wählen Sie den Computeranschluss (normalerweise COM1 bis COM4), der mit dem anrufenden Modem verbunden ist.

    • Sie können keinen Computeranschluss auswählen, der bereits für eine andere Art von Benachrichtigungsart ausgewählt wurde.

    • Sie können einen Computeranschluss auswählen, der bereits für dieselbe Art von Benachrichtigungsart ausgewählt wurde.

      • Wenn Sie zum Beispiel COM 1 für einen DTMF-Paging-Dienst ausgewählt haben, können Sie COM 1 für einen anderen DTMF-Benachrichtigungsdienst auswählen.

        • Sie können jedoch nicht COM 1 für einen direkten TAP-Benachrichtigungsdienst oder einen TAP-Modem-Paging-Dienst auswählen.

WCTP-Konfiguration

Wenn Sie das Dienstprotokoll WCTP ausgewählt haben, füllen Sie im Abschnitt WCTP-Konfiguration die folgenden Felder aus:

  • URL: Der WCTP-Endpunkt, der vom Anbieter des Messaging-Programms, z. B. Mobile Heartbeat, bereitgestellt wird.

    • Ein TeleTracking-Mitarbeiter kann Ihnen helfen, die URL vom Lieferanten zu erhalten.

  • Absender-ID: Hilft dem Messaging-Programm festzustellen, dass Capacity IQ® ein autorisierter Absender von Nachrichten ist.

    • Der Nachrichtengenerator erzeugt die Absender-ID.

    • Ein TeleTracking-Mitarbeiter kann Ihnen helfen, die Absender-ID vom Nachrichtengenerator zu erhalten.

  • Sicherheitscode: Bestätigt, dass Capacity IQ® ein autorisierter Benutzer des Messaging-Programms ist.

    • Der Sicherheitscode ist vergleichbar mit einem Passwort, das für die Nutzung eines Online-Dienstes benötigt wird.

    • Ein TeleTracking-Mitarbeiter kann Ihnen helfen, den Sicherheitscode zu erhalten.

Konfigurieren der Informationen zum Funkrufgerät

  1. Rufen Sie die Seite Geräteverwaltung auf, indem Sie auf Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Sonstiges > Geräteverwaltung gehen.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte.

  3. Um ein Gerät hinzuzufügen, klicken Sie auf Neues Gerät.

  4. Um Geräteinformationen zu bearbeiten, klicken Sie in der Spalte Geräte-IVR-ID auf den Code, den das Interaktive Sprachantwortsystem (IVR) zur Identifizierung des Geräts verwendet.

  5. Schließen Sie die folgenden Felder ab:

    • Standort: Wählen Sie den Standort aus, an dem das Gerät verwendet werden soll.

    • IVR-ID des Geräts: Geben Sie den Code ein, mit dem dieses Gerät im IVR-System identifiziert wird.

      • Für die IVR-ID gibt es eine Mindest- und eine Höchstlänge.

      • Die in den Feldern IVR-ID Min. Zeichen und IVR-ID Max. Zeichen auf der Seite Unternehmensweite Einstellungen unter Verwaltung > Einstellungen > Komponente Kapazitätseinstellungen eingegebenen Werte bestimmen die minimale und maximale Anzahl der Zeichen, die Sie für die IVR-ID eingeben müssen.

      • Die maximale Anzahl darf nicht mehr als 10 betragen.

    • Pager-Nummer: Geben Sie die Nummer dieses Benachrichtigungsgeräts ein.

      • Dabei kann es sich um den Identifizierungscode handeln, der diesem Benachrichtigungsgerät vom Benachrichtigungsunternehmen zugewiesen wurde, oder um den Namensteil der vom Benachrichtigungsunternehmen zugewiesenen E-Mail-Adresse (der Teil, der vor dem @-Zeichen steht).

      • Maximale Anzahl von Zeichen, die Sie eingeben können: 20

      • Wenn Sie einen Vocera-Dienst nutzen, geben Sie keine Pager-Nummer ein.

        • Das Feld Pagernummer wird deaktiviert, wenn Sie einen Vocera-Dienst auswählen.

    • Art des Geräts: Wählen Sie aus, ob es sich um ein digitales Gerät (nur numerische Seiten oder Nachrichten) oder ein Alpha-Gerät (alphanumerische Seiten oder Nachrichten erlaubt) handelt.

    • Name des Service: Wählen Sie den mit dem Gerät verbundenen Benachrichtigungsdienst aus.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

  7. Prüfen Sie das Gerät, um sicherzustellen, dass es erfolgreich Nachrichten senden kann:

    • Klicken Sie auf der Registerkarte Geräte in der Zeile, die das Gerät enthält, auf Testen.

    • Überprüfen Sie die Informationen im Dialogfeld Gerätedetails und klicken Sie auf Senden.

    • Wenn das Gerät den Test besteht, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. Wenn der Test fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

    • Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld "Gerätedetails" zu schließen.

Filtern der Geräteliste

  1. Wechseln Sie zur Registerkarte Geräte.

  2. Wählen Sie in der Liste Geräteattribut die Pager-Nummer, die IVR-ID des Geräts, den Gerätetyp oder den Namen des Service aus.

  3. Geben Sie im Textfeld "Filtern" den Text für das von Ihnen ausgewählte Attribut an.

    1. Wenn Sie z. B. nur Alpha-Geräte in der Liste sehen möchten, wählen Sie Gerätetyp und geben Sie dann im Textfeld " Filtern" die Art Alpha ein.

  4. Klicken Sie auf Go. Um den Filter zu löschen und zur vollständigen Liste zurückzukehren, klicken Sie auf Löschen.

Angemeldet: Vocera-Geräte haben keine Pager-Nummern. Wenn Sie Pager-Nummer als Geräteattribut auswählen, werden Vocera-Geräte nicht in der gefilterten Liste aufgeführt.

Ansichten zusätzlicher Geräte in der Geräte-Liste

  • Klicken Sie auf die nummerierten Links, um Listen mit weiteren Geräten anzuzeigen

  • Klicken Sie auf >>, um die letzte Seite anzuzeigen

  • Klicken Sie auf <<, um die erste Seite anzuzeigen

  • Klicken Sie auf < oder >, um die vorherige oder nächste Seite anzuzeigen.

Löschen von Benachrichtigungsdiensten

  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der zu löschenden Serviceanfragen und klicken Sie dann auf Ausgewählte Datensätze löschen. Bestätigen Sie das Löschen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

  • Um alle Benachrichtigungsdienste zu löschen, markieren Sie das Kontrollkästchen in der Titelleiste und klicken Sie dann auf Ausgewählte Datensätze löschen. Bestätigen Sie den Löschvorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Hinweis: Sie können keine Serviceanfragen löschen, die bereits mit Benachrichtigungsgeräten verknüpft sind. Stellen Sie vor dem Löschen sicher, dass die Serviceanfrage nicht mit einem Gerät verknüpft ist.

Löschen von Benachrichtigungsgeräten

  1. Rufen Sie die Seite Geräteverwaltung auf, indem Sie auf Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Sonstiges > Geräteverwaltung gehen.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte.

  3. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Geräte, die Sie löschen möchten.

    1. Um alle Geräte zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Titelleiste.

  4. Klicken Sie auf Ausgewählte Datensätze löschen.

  5. Wenn eine Bestätigungsmeldung erscheint, klicken Sie auf OK.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

Deaktivieren oder Aktivieren eines Benachrichtigungsgeräts

  1. Gehen Sie zu Verwaltung > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Sonstiges > Geräteverwaltung.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte.

  3. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Geräte, die deaktiviert oder aktiviert werden sollen.

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Um die ausgewählten Geräte zu deaktivieren, klicken Sie auf Deaktivieren. Die deaktivierten Geräte werden grau hinterlegt und deaktiviert. Oben auf der Registerkarte wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

    • Um zuvor deaktivierte Geräte zu aktivieren, klicken Sie auf Aktivieren. Der graue Hintergrund wird entfernt, und die Geräte werden aktiviert. Oben auf der Registerkarte wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

Ändern Sie das dem Mitarbeiter oder Vorgesetzten zugewiesene Funkrufgerät:

  1. Klicken Sie auf die Geräte-ID oder Zonen des Mitarbeiters oder Vorgesetzten oder auf die Striche in der Spalte Geräte-ID oder Zonen, um das Dialogfeld Anmeldung/Abmeldung des Vorgesetzten anzuzeigen.

  2. Wählen Sie im Abschnitt Gerät eine verfügbare Gerätenummer für den Mitarbeiter aus.

  • Hinweise:

    • Der Mitarbeiter oder Vorgesetzte muss angemeldet sein, bevor Sie das Gerät ändern können.

    • Wählen Sie kein Gerät aus, neben dem ein * steht. Diese Geräte sind bereits zugewiesen und nicht verfügbar.

    • Wenn Sie ein Gerät auswählen, wird die Taste Speichern verfügbar. Wenn die Taste Speichern nach dem Auswählen eines Geräts nicht verfügbar ist, steht das ausgewählte Gerät möglicherweise nicht zum Zuweisen zur Verfügung. Wählen Sie ein anderes Gerät aus.

    • Wenn beim Versuch, ein Gerät auszuwählen, die Meldung Ungültige Gerätemethode erscheint, muss der Administrator im Mitarbeiter-Benutzerprofil eine Gerätemethode (z. B. Variabel) auswählen, bevor Sie fortfahren können.

    • Sie können Vocera-Geräte nur Mitarbeitern oder Vorgesetzten zuweisen, denen Vocera-Benutzer-IDs in ihren Benutzerprofilen zugewiesen sind.

  1. Klicken Sie auf Speichern.

  2. Um das Dialogfenster zu schließen, klicken Sie auf Schließen.

  3. Die neue Geräte-ID des Mitarbeiters oder Vorgesetzten erscheint in der Liste der Mitarbeiter.

Hat dies deine Frage beantwortet?