Zum Hauptinhalt springen

Dosierung

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Aufträge für den Transport von Artikeltypen, die denselben Start- und/oder Zielort haben, können in Chargen zusammengefasst werden, so dass die Artikeltypen in einer Charge von Aufträgen, die einem Mitarbeiter zugewiesen werden, transportiert werden können. Chargen sind Gruppen von Artikeltransportaufträgen, die gemeinsam abgewickelt werden können. Das Zusammenfassen von Aufträgen mit demselben Start- oder Zielort verbessert die Effizienz. Administratoren verwalten Chargen im Wörterbuch.

In der Anwendung Capacity IQ® Transport werden Chargen im Wörterbuch Chargen verwaltet (Admin > Einstellungen > Kapazitätsverwaltung > Wörterbuchverwaltung > Chargen). Chargenparameter werden für Artikeltypen im Wörterbuch Artikeltypen verwaltet (Admin > Einstellungen > Kapazitätsverwaltung > Wörterbuchverwaltung > Artikeltypen).

Wie Chargen funktionieren

Funktionsweise

  • Chargen haben einen Standort, einen Chargennamen und eine Beschreibung.

  • Chargen können im Chargenwörterbuch erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden.

  • Vorhandene Chargen können über die Auswahl Chargenname der Artikeltypen mit den Artikelarten verknüpft werden.

  • Es gibt vier Artikeltypen-Parameter, mit denen bestimmt wird, ob spezifische Anfragen für Artikeltransporte in Chargen zusammengefasst werden können.

  • Diese Parameter müssen für jeden Artikeltyp festgelegt werden, der für eine Charge mit anderen in Frage kommt.

  • Die Chargenparameter der Artikeltypen sind:

    • Chargenname - der Name einer Gruppe ähnlicher Artikel.

      • Beispielsweise können Blut- und Urinproben den Chargennamen "FLÜSSIGKEITEN" tragen, da es sich bei beiden um Körperflüssigkeiten handelt, die in dieselbe Gruppe fallen.

    • Angemeldet - legt fest, wo die Aufträge für den Artikeltransport zusammengeführt werden.

      • Dies kann auf der Ebene der Etage, des Abschnitts, der Zone oder der Einheit geschehen.

      • Beispiele:

        • "FLUIDS" werden in Zone 1 angemeldet, dann werden Artikeltransporte mit dem Chargennamen "FLUIDS" zusammengemeldet, sofern sie Start oder Ziel innerhalb der Zone 1 haben.

        • Ist Einheit der Parameter Chargenbasis, können Artikeltransport-Anfragen mit demselben Chargennamen und mit Start- und/oder Zielort innerhalb derselben Einheit zusammengefasst werden. Wie sie zusammengefasst werden, wird durch die Auswahl der Chargenbasis bestimmt.

    • Charge Max - Legt fest, wie viele Artikeltransporte auf einmal chargiert werden können. Charge Max ist die maximale Anzahl von Transportanforderungen mit Artikeltypen, die denselben Chargennamen haben, die chargiert werden können.

      • Beispiele:

        • Wenn es 4 Artikeltransport-Aufträge für "FLUIDS" gibt, die alle an dasselbe Ziel gehen, werden sie alle in demselben Artikeltransport-Auftrag "gestapelt", wenn der Parameter "Charge Max" auf 4 oder höher gesetzt ist. Dies ermöglicht die Rationalisierung von Artikeltransporten.

        • Wenn es derzeit 10 Anfragen für den Transport von Artikeltypen mit demselben Chargennamen gibt, die gemäß den ausgewählten Parametern Chargenbasis und Charge in für eine Stapelverarbeitung in Frage kommen, aber der Parameter Charge max. auf 5 eingestellt ist, werden nur 5 dieser Anfragen auf einmal verarbeitet. Der Parameter Charge max. muss eine Zahl zwischen 2 und 20 sein.

    • Chargenbasis - Legt fest, wie Artikel chargiert werden. Der Parameter Chargenbasis bezieht sich auf den Parameter Charge Angemeldet, um zu bestimmen, ob Anfragen mit einem Start und/oder einem Ziel innerhalb derselben Etage oder Abteilung oder Einheit oder Zone chargiert werden können.

      • Es gibt vier Parameter für die Chargenbasis:

        • Start-Übereinstimmung: Artikeltransporte mit demselben Namen der Charge, die ihren Start in der durch "Charge In" bestimmten Ebene haben, werden zusammengeführt.

          • Beispiel: Wenn "FLUIDS" einen oder mehrere Starts innerhalb der Zone 1 haben, werden sie zusammengemeldet. Betrachten Sie dies als einen Ein/Aus-Schalter (0 oder 1). Wenn der Start nicht innerhalb der Zone 1 liegt, wird er nicht gemischt.

        • Zielübereinstimmung: Artikeltransporte mit demselben Namen der Charge, deren Ziel in der Ebene liegt, die durch "Charge in" festgelegt wurde, werden zusammengeführt.

          • Beispiel: Wenn "FLUIDS" ein Ziel oder Ziele innerhalb von Zone 1 haben, werden sie zusammengemeldet. Stellen Sie sich dies wie einen Ein/Aus-Schalter (0 oder 1) vor. Wenn es kein Ziel in Zone 1 gibt, wird es nicht gemischt.

        • Beide Übereinstimmungen: Artikeltransporte mit demselben Namen, die Start UND Ziel in der Ebene haben, die durch "Charge in" bestimmt wurde, werden zusammen abgefertigt.

          • Beispiel: Wenn "FLUIDS" einen Start UND ein Ziel innerhalb von Zone 1 haben, werden sie zusammengemeldet. Stellen Sie sich dies wie ein logisches UND-Gatter vor. Wenn es keinen Start UND kein Ziel in Zone 1 hat, wird es nicht gemischt.

        • Keine Übereinstimmung: Artikeltransporte mit demselben Namen der Charge, deren Start- ODER Zielort in der durch "Charge in" festgelegten Ebene liegt, werden zusammengeführt.

          • Beispiel: Wenn "FLUIDS" einen Start ODER ein Ziel innerhalb von Zone 1 haben, werden sie zusammengemeldet. Stellen Sie sich dies wie ein logisches ODER-Gatter vor: "FLUIDS" in Zone 1 werden zusammengemeldet, wenn sie entweder einen Start oder ein Ziel innerhalb der Zone haben.

  • Bei den Parametern Angemeldet und Chargenbasis werden nur Transportanfragen für Artikeltypen mit demselben Chargennamen berücksichtigt.

  • Beispielszenario

    • Den Artikeltypen "Urinproben", "Blutproben" und "alle Kulturen" wird ein Chargenname namens "Labor" gegeben.

    • Für alle diese Artikeltypen istEtage für Charge Angemeldet ausgewählt.

    • Bei diesen Artikeltypen ist für Chargenbasis die AuswahlHerkunft Match gewählt.

    • Für diese Artikeltypen ist eine Charge max. von 5 ausgewählt.

    • Am Mittwoch um 9:00 Uhr gibt es 10 Anfragen zum Transport von Blutproben, Urinproben oder allen Kulturen zum Labor.

    • Es gibt 8 Anfragen, die ihren Start auf Etage 3 haben.

    • Fünf der acht können gebündelt werden, da sie ihren Ursprung auf derselben Etage haben und 5 die maximale Anzahl von Anfragen für Artikeltypen mit dem Namen "Labor" ist, die gebündelt werden können.

  • Patientenbegleiter können keine Unterstützung für Artikeltransport-Aufträge anfordern, die zu einer Charge zusammengefasst wurden.

  • Wenn ein Stapel von Transportaufträgen neu geplant wird, werden alle Aufträge in diesem Stapel aus dem Stapel entfernt und zu separaten Aufträgen.

Eine Charge erstellen

  1. Gehen Sie zu Verwaltung > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Wörterbuchverwaltung > Chargen.

  2. Wählen Sie Hinzufügen.

  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Standort einen Standort aus.

  4. Geben Sie einen Namen in das Textfeld Stapelname ein.

  5. Geben Sie im Textfeld Beschreibung eine Beschreibung für die Charge ein.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

  7. Auf dem Bildschirm wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, die besagt, dass die Charge erfolgreich hinzugefügt wurde.

Löschen einer Charge

  1. Gehen Sie zu Verwaltung > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Wörterbuchverwaltung > Chargen.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der/den zu löschenden Charge(n).

  3. Klicken Sie auf Ausgewählte Datensätze löschen.

  4. Klicken Sie in der angezeigten Aufforderung auf OK.

  5. Die Charge(n) wird (werden) nicht mehr aufgeführt.

  6. Auf dem Bildschirm wird eine Meldung angezeigt, die das Löschen bestätigt.

Eine Charge bearbeiten

  1. Gehen Sie zu Verwaltung > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen > Wörterbuchverwaltung > Chargen.

  2. Suchen Sie die Zeile der zu bearbeitenden Charge.

  3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Hat dies deine Frage beantwortet?