Übersicht
Eine Warnung ist eine automatische Benachrichtigung, die nach einer bestimmten Zeit an einen Vorgesetzten gesendet wird, wenn keine Reaktion auf einen Auftrag zur Bettenreinigung erfolgt oder wenn ein Auftrag oder ein Mitarbeiter länger als zulässig in einem Status verbleibt.
Wenn nach der ersten Benachrichtigung immer noch keine Reaktion oder Änderung erfolgt ist, können weitere Benachrichtigungen an denselben Vorgesetzten gesendet werden.
Bleibt der Status unverändert, kann die Warnung eskaliert und automatisch an einen Vorgesetzten der nächsten Ebene gesendet werden.
Gibt es immer noch keine Änderung, kann der Vorgesetzte auf der nächsten Ebene eine bestimmte Anzahl zusätzlicher Warnmeldungen erhalten.
Alarme und Zuweisungen und Basisstation
Vorgesetzte erhalten Warnungen über den Status von Bettenreinigungsaufträgen, wenn entweder ihre Zonen- und Abschnittszuweisungen oder die Standorte ihrer Basisstationen Stationen enthalten, in denen sich die Betten befinden.
Vorgesetzte erhalten Warnungen über Mitarbeiter, deren Abschnitte und Zonen im Bereich ihrer Zuweisung liegen.
Eskalation von Alarmen
Eine Warnung kann über fünf Ebenen eskalieren.
Die Zeiträume und Ebenen können im Administratoren-Tool oder in der Komponente Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen angepasst werden.
Optionen
Für jeden Auftragsstatus und jeden Mitarbeiterstatus kann der Administrator auswählen:
Auslöseminuten - Wennder Auftrag oder der Mitarbeiter länger als die vom Administrator festgelegten Auslöseminuten in einem ausgewählten Status verbleibt, soll ein Alert gesendet werden.
Neuversuche/Intervall - DerAdministrator legt die Anzahl der Neuversuche/Intervalle für einen Status fest. Wenn nach dem ersten Alert keine Reaktion erfolgt (keine Änderung des Status), wird der Alert eine bestimmte Anzahl von Malen in dem vom Administrator festgelegten Intervall erneut gesendet.
Beispiel
Angenommen, die Wiederholungsversuche für den Status "In Bearbeitung" sind auf 2 und das Intervall auf 10 eingestellt. Eine Warnung wird gesendet, wenn ein Auftrag länger als die Auslöseminuten in Bearbeitung bleibt. Der Status "In Bearbeitung" ändert sich nicht. Die Warnung könnte noch zwei weitere Male an denselben Supervisor gesendet werden, wobei diese beiden Warnungen im Abstand von 10 Minuten erfolgen würden. Wenn nach den beiden zusätzlichen Warnungen immer noch keine Reaktion erfolgt, wird eine Warnung an den Supervisor der nächsten Eskalationsstufe gesendet. Wenn immer noch keine Reaktion erfolgt, könnten zwei weitere Warnungen an diesen Supervisor gesendet werden (im Abstand von 10 Minuten).
Eskalationsstufe der Warnung - Der Administrator kann für jeden Vorgesetzten eine Eskalationsstufe der Warnung auswählen. Für jeden Auftrag oder Mitarbeiterstatus kann der Administrator die Stufen auswählen, auf die Warnungen zum jeweiligen Status eskaliert werden sollen.
Beispiel
Wenn im Benutzerprofil von Pat Smith die Alarmeskalationsstufe 2 eingestellt ist und der Status In Bearbeitung eine Alarmeskalationsstufe von 2 hat, könnte Pat Smith einen Alarm erhalten, wenn ein Auftrag länger als die vom Administrator ausgewählten Auslöseminuten im Status In Bearbeitung bleibt.
Hinweis
Wenn kein Vorgesetzter mit der entsprechenden anfänglichen Eskalationsstufe der Warnung angemeldet ist, wenn eine Warnung gesendet wird, wird die Warnung automatisch auf die nächste Ebene eskaliert. Die Eskalation wird fortgesetzt, bis eine Antwort von einem angemeldeten Vorgesetzten vorliegt.
Beispiel
Pat Smith und Chris Kelly sind beide Aufsichtspersonen.
Pat und Chris haben beide Mitgliedschaften, die Station A einschließen.
Angemeldet in Pat Smiths Benutzerprofil wurde in der Liste Ebene 2 ausgewählt.
In Chris Kellys Profil wurde die Ebene 4 ausgewählt.
Der Administrator hat die Einstellungen für den Auftragsstatus In Bearbeitung so konfiguriert, dass Auslöseminuten = 25, Neuversuche = 2 und Intervallminuten = 10.
Der Administrator hat für den Status In Bearbeitung die Eskalationsstufen der Warnung von 2 und 4 ausgewählt.
Wenn ein Bettenreinigungsauftrag auf Station A 26 Minuten lang im Status In Bearbeitung bleibt, erhält Pat Smith dreimal eine Warnung (eine erste Warnung und zwei Wiederholungen) im Abstand von 10 Minuten, sofern sich der Auftragsstatus nicht ändert.
Erfolgt nach diesen drei Warnungen an Pat Smith keine Reaktion (keine Statusänderung), erhält Chris Kelly drei Warnungen (eine erste Warnung und zwei Wiederholungsversuche) im Abstand von 10 Minuten, es sei denn, der Auftragsstatus ändert sich.
Farbe Statuszeiten
Orange - Wenn die Statuszeit orange ist, wurde mindestens eine Warnung an einen Vorgesetzten auf der niedrigsten Eskalationsebene für Warnungen gesendet.
Rot - Die Warnung wurde eskaliert, und es wurde mindestens eine Warnung an Vorgesetzte auf höheren Eskalationsebenen gesendet.