Begriff
Definition der Durchlaufzeit
Definition
Die Vorlaufzeit ist der Zeitpunkt, zu dem ein im Voraus geplanter Transportauftrag in die Warteschlange "Ausstehend" aufgenommen wird, um versandt zu werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Patient oder die Sendung rechtzeitig zum Termin eintrifft.
Beispiel: Wenn ein Patient für ein Verfahren um 10 Uhr morgens zum Röntgen transportiert werden muss, muss der Transportleiter den Patienten zu einem Zeitpunkt vor 10 Uhr abholen und transportieren, damit der Patient pünktlich zum Röntgentermin erscheint.
Die Vorlaufzeit wird im Administratoren-Tool oder über Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen konfiguriert.
Beispiel: Für eine Komponente wie Röntgen kann die Vorlaufzeit 30 Minuten betragen. Der Status des Auftrags für den 10-Uhr-Termin würde auf "Ausstehend" geändert, und der Auftrag würde um 9:30 Uhr in die Warteschlange gestellt. So hat der Auftrag 30 Minuten Zeit, um an einen Transporteur weitergeleitet zu werden, der den Patienten zum Röntgentermin bringt. Der Status des Auftrags bliebe auf "Ausstehend", bis der Auftrag zugewiesen wird.
Hinweis: Der Anforderer müsste den Auftrag nicht manuell ändern, um den Status "Ausstehend" zu setzen und den Auftrag in die Warteschlange zu stellen, wenn es an der Zeit ist, den Patienten oder den Artikel für den Termin abzuholen.