Zum Hauptinhalt springen

Leistung der Anwendung

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Leistung

Fehlerbehebung bei der Leistung von Capacity IQ® und Capacity IQ® Capacity IQ® auf Kundenseite

Dieser Leitfaden richtet sich an Techniker des technischen Supports, die sich mit der Behebung von Leistungsproblemen in Capacity IQ® und Capacity IQ® Capacity IQ® befassen. Er hilft bei der Identifizierung, Isolierung und Lösung von Leistungsproblemen, die Benutzer betreffen.

Wo Sie diese Funktion finden: Dieser Fehlerbehebungsprozess wird verwendet, wenn Kunden Leistungsprobleme mit Capacity IQ® und Capacity IQ® Capacity IQ® melden.

Funktionsweise der Leistungsfehlerbehebung

Funktionsweise

Die Behebung von Leistungsproblemen umfasst mehrere Schritte zur Identifizierung und Behebung von Problemen, die Capacity IQ® und Capacity IQ® Capacity IQ® betreffen. Der Prozess umfasst die Überprüfung und Definition des Problems, die Isolierung des Problems, die Identifizierung der Ursache und die Begründung einer Lösung.

Arbeitsabläufe

Schritte 1 und 2: Überprüfen und Definieren des Problems

  1. Wann hat das Problem begonnen?

    • Bestimmen Sie die Start-Zeit für Zielzeit-Protokolle und letzte Änderungen.

  2. Wurden zuletzt beliebige Änderungen an einem Server in der Umgebung des Kunden vorgenommen?

    • Prüfen Sie auf Änderungen auf allen Serverebenen (App, Web, Gateway/Mobile, SQL).

  3. Sind alle Benutzer davon betroffen oder nur einige?

    • Wenn nur bestimmte Benutzer betroffen sind, sollten Sie client-seitige Aspekte wie Netzwerkart, Browserkonfigurationen, Anforderungen an Workstations, Benutzerkonfigurationen oder bestimmte Capacity IQ®-Konsolen berücksichtigen.

  4. Ist die Site insgesamt langsam oder tritt die Langsamkeit nur beim Ausführen bestimmter Aktionen oder beim Laden bestimmter Seiten auf?

    • Notieren Sie spezifische Aktionen zur Reproduktion oder die allgemeine Langsamkeit zur allgemeinen Untersuchung.

Schritt 3: Isolieren Sie das Problem

  1. Prüfen Sie, ob die Dienste hängen, ob nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist oder ob die Konfiguration fehlerhaft ist.

  2. Überprüfen Sie die Ressourcennutzung auf jedem Rechner (CPU, RAM, Festplattenplatz).

    • Wenn die CPU-Auslastung konstant über 90 % oder bei 100 % liegt, verwenden Sie den Task-Manager, um den Prozess zu identifizieren, der die CPU auslastet.

  3. Richten Sie einen Leistungsmonitor ein, wenn die Ressourcenprobleme nicht zum Zeitpunkt der Verbindung auftreten.

Anwendungsserver

  • Überprüfen Sie die Ereignisanzeige von Anwendung, System und TeleTrackingLog auf Fehler und Warnungen.

Webserver

  • Überprüfen Sie IIS-Protokolle und HTTPERR-Protokolle auf Spam bei Client-Anfragen, langsame HTTP-Anrufe oder Zeitüberschreitungen. Achten Sie auf HTTP-Statuscodes (200 und 300 sind OK; 400 und 500 sind Fehler).

SQL-Server

  • Überprüfen Sie die Ereignisanzeige Anwendungs-, System- und SQL Server-Protokolle auf Fehler und Warnungen. Überprüfen Sie alle Systemressourcen und die SQL Best Practices.

Schritt 4: Identifizieren Sie die Ursache

  1. Anwendungsserver

    • Angehaltene oder hängende Dienste: Stellen Sie sicher, dass alle Capacity IQ®-Dienste gestartet sind.

    • Datenbankabbrüche: Starten Sie die Dienste nach der Autorisierung neu.

    • Ressourcenverbrauch: Überwachen Sie hohe CPU-Zustände und geringen Festplattenplatz.

    • Sonstige Software (AV, VM-Snapshots): Schließen Sie Capacity IQ® Capacity IQ®-Verzeichnisse von Dateiscans aus oder planen Sie Snapshots außerhalb der Geschäftszeiten.

  2. Webserver

    • Spam bei Client-Anfragen: Suchen Sie nach großen Blöcken desselben Anrufs über einen längeren Zeitraum von derselben Client-IP.

    • Langsame Anrufe und Zeitüberschreitung: Verwenden Sie die Spalte "Zeitüberschreitung" in den IIS-Protokollen, um die Dauer von HTTP-Anrufen zu überwachen.

    • Hängender oder beendeter Anwendungspool: Überprüfen Sie die Einstellungen für App Pool Recycle.

    • SSL/TLS-Konfiguration: Überprüfen Sie die SSL-Einstellungen und Zertifikate.

    • Ressourcenverbrauch: Überwachen Sie den IIS-Arbeitsprozess (w3wp.exe) auf hohe CPU-Auslastung.

    • Netzwerkprobleme: Stellen Sie die ordnungsgemäße Konfiguration von Webfarmen und Lastverteilern sicher.

  3. SQL-Server

    • Geschwindigkeit der Abfrageverarbeitung: Verwenden Sie SQL Server Profiler oder Extended Ereignisse, um langsame Sprocs zu verfolgen.

    • Capacity IQ® Tabellengröße: Zählen Sie die Zeilen in Tabellen, die mit langsamen Abfragen verbunden sind.

    • Best Practices: Stellen Sie sicher, dass SQL Server den Best Practices entspricht.

    • Ressourcenverbrauch: Überwachen Sie sqlserver.exe auf hohe Ressourcenauslastung.

Schritte 5 und 6: Begründen Sie eine Lösung und lösen Sie das Problem

Begründen Sie nach Abschluss der Untersuchung eine Lösung und beheben Sie das Problem. Mögliche Maßnahmen sind Service-Neustarts, IIS-Resets, Systemneustarts oder andere notwendige Aktionen.

Hat dies deine Frage beantwortet?