Zum Hauptinhalt springen

Bericht zu Ausnahmen für Reaktionszeiten - Capacity IQ® Transport

Joe Caffrey avatar
Verfasst von Joe Caffrey
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Bericht zu Ausnahmen für Reaktionszeit

Zweck

Der Bericht "Ausnahmen bei der Reaktionszeit" zeigt Informationen über die Mitarbeiterleistung und die Anzahl der Transportaufträge an, die sich stündlich im Status "Abgeschlossen" oder "Ausstehend" befinden. Anhand dieser Daten können die Transportabteilungen Trends beobachten und feststellen, welche Trends das Erreichen der Abteilungsziele behindern könnten. Der Bericht kann den Abteilungen dabei helfen, die aktuelle Personalbesetzung mit dem Auftragsvolumen zu vergleichen und den Personalbedarf zu analysieren. Es ist hilfreich, diesen Bericht für einen einzelnen Tag auszuführen. Ausreißer-Transportaufträge werden in diesem Bericht nicht berücksichtigt.

Beschreibung

Es werden nur Daten angezeigt, die sich auf Transportaufträge mit Herkunft und/oder Zielort innerhalb der Mitgliedschaft des Benutzers beziehen, der den Bericht erstellt hat.

Der Bericht zeigt nur Datensätze an, die mit den in den Berichtskriterien ausgewählten Mitarbeitern oder Transportmitarbeitern verbunden sind, deren Mitgliedschaft innerhalb der Mitgliedschaft des Benutzers liegt, der den Bericht erstellt hat. Wenn der Benutzer, der den Bericht erstellt hat, eine variable Mitgliedschaft hat, wird die aktuelle Mitgliedschaft des Benutzers verwendet, um die Liste der Mitarbeiter (oder Patientenbegleiter) zu bestimmen.

Wenn keine einzelnen Mitarbeiter oder Transporteure oder Mitarbeiterkategorien in den Berichtskriterien ausgewählt wurden, zeigt der Bericht Datensätze an, die mit allen Mitarbeitern oder Patientenbegleitern verbunden sind, deren Mitgliedschaft innerhalb der Mitgliedschaft des Benutzers liegt, der den Bericht erstellt hat.

Nur Mitarbeiter oder Transportmitarbeiter, die die oben aufgeführten Mitgliedschaftskriterien und die folgenden Kriterien erfüllen, erscheinen in dem Bericht:

  • Wenn die Mitarbeiter oder Patientenbegleiter eine variable Mitgliedschaft haben (oder keine Mitgliedschaft für sie festgelegt wurde), dann muss ihre Einheit innerhalb der Mitgliedschaft des Benutzers liegen, der den Bericht erstellt.

  • Die Mitarbeiter oder Patientenbegleiter müssen Folgendes haben:

    • Eine Basiseinheit am Standort, die mit dem in den Berichtskriterien ausgewählten Standort verbunden ist.

    • Die Berechtigung Transporter Call Flow (Verantwortlich für die Ausführung von Transportaufträgen). Transportbegleiter, die über die Berechtigung Transporter Call Flow verfügen, können einbezogen werden.

    • Eine gültige, gespeicherte Capacity IQ® TransportZuweisungsart (fest, fest & exklusiv, variabel, alle oder keine).

    • Durchführung einer Aktion über die IVR oder die Capacity IQ® Transport™-Anwendunginnerhalb des in den Berichtskriterien ausgewählten Datumsbereichs (z. B. An- oder Abmelden bei der IVR oder der Capacity IQ® Transport™-Anwendung).

Transportaufträge, die als Ausreißer identifiziert wurden, sind in diesem Bericht nicht enthalten. Sie können stornierte und neu geplante Transportaufträge von diesem Bericht ausschließen. Für Beschreibungen der Mitarbeiterstatus-Definitionen für Transporteure (z. B. Zugeordnet),

  • Hinweis: Datums- und Zeitangaben werden in dem Format angezeigt, das in der Komponente Administratoren-Tool oder in Admin > Einstellungen > Kapazitätseinstellungen konfiguriert wurde. Beispielsweise können Datumsangaben im Format tt/mm/jjjj erscheinen (07/05/2016 ist der 7. Mai 2016) und Zeitangaben im 24-Stunden-Format (16:00 ist 16 Uhr).

Die folgenden Informationen werden in dem Bericht zur Anzeige gebracht.

Name

Beschreibung

Stunde

Die Stunde des Tages.

Emps (Angestellte)

Anzahl der Mitarbeiter, die pro Stunde im Dienst sind.

Anzahl der Dispatches

Anzahl der Mitarbeiter, die in jeder Stunde in den Zustand "Zugeordnet" übergegangen sind. Der Ausschluss von abgebrochenen oder neu geplanten Aufträgen aus dem Bericht hat keinen Einfluss auf die Anzahl der angezeigten Dispatches. Die Anzahl bleibt gleich, unabhängig davon, ob abgebrochene oder neu geplante Aufträge ausgeschlossen werden.

Insgesamt angemeldete Minuten

Kumulative Anzahl der Minuten in jeder Stunde, in denen die Mitarbeiter für den ausgewählten Zeitraum angemeldet waren und für die Arbeit zur Verfügung standen (einschließlich Pause, außerplanmäßige Pause und Status "Verfügbar").

Produktive Minuten

Kumulative Anzahl der Minuten pro Stunde, in denen sich die Mitarbeiter für den ausgewählten Datums- und Zeitbereich im Status Zugeordnet oder In Bearbeitung befanden.

Produktiv %

Produktive Minuten / Insgesamt angemeldete Minuten (Prozentsatz der Zeit, die für einen Transportauftrag aufgewendet wurde)

Pause/Mittagessen Minuten

Kumulative Anzahl der Minuten pro Stunde, in denen sich die Mitarbeiter im ausgewählten Zeitraum im Status "Pause", "Außerplanmäßige Pause" oder "Mittagessen" befanden.

Pause/Mittagessen %

Prozentsatz der verfügbaren Zeit, in der sich die Mitarbeiter für das ausgewählte Datum und den ausgewählten Zeitbereich im Status Pause, außerplanmäßige Pause oder Mittagessen befanden. Die Berechnung lautet (Pause + außerplanmäßige Pause + Mittagessen)/Gesamtanzahl der angemeldeten Minuten.

Verfügbare Minuten

Kumulative Anzahl der Minuten in jeder Stunde, in der sich Mitarbeiter im Status "Verfügbar" für den ausgewählten Zeitraum und das Datum befanden.

Verfügbarkeit %

Prozentsatz der Zeit, in der die Mitarbeiter für das ausgewählte Datum und den ausgewählten Zeitraum im Status "Verfügbar" waren. Die Berechnung lautet: Verfügbare Minuten / Insgesamt erfasste Minuten.

Insgesamt Anfragen

Insgesamt Anzahl der Transportaufträge, die während der Stunde in den Status auf "Ausstehend" gingen.

Reaktionszeit über <Ziel für Reaktionszeit> Zählen der Reaktionsminuten

Anzahl der Transportaufträge innerhalb einer Stunde, bei denen die Reaktionszeit (Durchschnitt der Zeit von "Geplant" bis "In Bearbeitung" für alle Transportaufträge innerhalb der Stunde, mit Ausnahme von Ausreißern) die angestrebte Reaktionszeit übersteigt. Wenn sich die Zeit von "Geplant" bis "In Bearbeitung" über eine Stunde erstreckt (z. B. "Geplant" um 9:50 Uhr und "In Bearbeitung" um 10:01 Uhr), wird bei der Berechnung die Stunde zugrunde gelegt, in der der Status "In Bearbeitung" begann, und es werden auch Transportaufträge berücksichtigt, die storniert oder neu geplant wurden, nachdem der Status "In Bearbeitung" war. Bei Aufträgen, die storniert oder neu geplant wurden, bevor der Status "In Bearbeitung" begann, wird die Stornierungs- oder Umplanungszeit als Endpunkt für die Berechnung der Reaktionszeit verwendet.

Reaktionszeit über <Ziel Reaktionszeit> Minuten Zählen %

Reaktionszeit über <Ziel Reaktionszeit> Minuten Zählen / Gesamtzahl Anfragen

Durchschnittliche Reaktionszeit

Durchschnittliche Reaktionszeit (in Minuten) für alle Transportaufträge innerhalb einer Stunde (mit Ausnahme von Ausreißern). Wenn sich die Zeit zwischen "In Bearbeitung" und "In Geplant" über eine Stunde erstreckt (z. B. "In Geplant" um 9:50 Uhr und "In Bearbeitung" um 10:01 Uhr), wird für die Berechnung die Stunde herangezogen, in der der Status "In Bearbeitung" begann, und es werden auch Transportaufträge berücksichtigt, die storniert oder neu geplant wurden, nachdem der Status "In Bearbeitung" war. Für Aufträge, die storniert oder neu geplant wurden, bevor der Status "In Bearbeitung" begann, wird die Stornierungs- oder Umplanungszeit als Endpunkt für die Berechnung der Reaktionszeit verwendet.

Standardabweichung

Die Standardabweichung der durchschnittlichen Reaktionszeit.

Hat dies deine Frage beantwortet?