Mitarbeiterstatus
Ein Mitarbeiter kann in Capacity IQ® verschiedene Status haben, während er seine Arbeit erledigt. Der Mitarbeiterstatus wird von Mitarbeitern des Gesundheitswesens, wie z.B. Transporteuren und EVS-Mitarbeitern, verwendet, um ihren Status zu verfolgen und zu verwalten und so eine effiziente Zuweisung und Fertigstellung von Reinigungsaufträgen zu gewährleisten. Der Mitarbeiterstatus wird im Laufe des Tages verwendet, wenn die Mitarbeiter ihre Aufgaben erfüllen oder wenn Manager Arbeitsaufträge erteilen.
Wo Sie diese Funktion finden können: Registerkarte "Patientenbegleiter" in der Capacity IQ® Transport-Anwendung, Capacity IQ® Bedclean, Capacity IQ® Transport Mobile, Capacity IQ® Bedclean Mobile, Spalten des Mitarbeiter-Dashboards
So funktioniert der Mitarbeiterstatus
Funktionsweise
Die Mitarbeiterstatus, die in jeder Anwendung verwendet werden, sind unterschiedlich.
Wenn in Ihrem Gesundheitssystem die Einstellung Mobiler Benutzer bei Aufladung abmelden aktiviert ist, werden Benutzer von mobilen Anwendungen, die ihr Telefon anstecken, automatisch von den Anwendungen Capacity IQ® Transport Mobile und Capacity IQ® Bedclean Mobile abgemeldet.
Statusse des Transportmitarbeiters
Pause: Patientenbegleiter befindet sich in einer geplanten Pause.
Mittagessen: Der Patientenbegleiter ist in der Mittagspause.
Verfügbar (Avail): Der Transporteur befindet sich nicht in einer Pause oder in der Mittagspause, hilft nicht anderen bei einem Transportauftrag, ist derzeit nicht zu einem Transportauftrag zugeteilt und befindet sich nicht im Status Sonstige. Dieser Transporteur kann zu Transportaufträgen zugeteilt werden. Außerdem kann ein Transporteur im Status Verfügbar gebeten werden, Mini-Aufträge zu erledigen.
Sonstige: Der Patientenbegleiter befindet sich in einer außerplanmäßigen Pause, z. B. weil er einen Notruf erhalten hat oder sich in einer Besprechung befindet. Der Status "Sonstige" wird auf der Registerkarte "Patientenbegleiter" als "Pause" angezeigt.
Zugeordnet: Ein Transporteur hat einen Auftrag angenommen und ist auf dem Weg, den Patienten oder die Sendung abzuholen. Ein Transportauftrag bleibt im Status Zugeordnet, bis er storniert oder verzögert wird, in den Status In Bearbeitung übergeht, Hilfe angefordert wird oder der Auftrag neu geplant wird.
In Bearbeitung: Der Transporteur ist am Startpunkt angekommen und bereit, den Patienten oder die Sendung zum Zielort zu bringen. Der Transporteur hat im IVR-System (Interactive Voice Response) angegeben, dass der Auftrag in Bearbeitung ist.
Assist: The transporter who has been dispatched to the job or has a job in the In Progress status has asked for help. The transporter requests assistance by entering an option into the Interactive Voice Response (IVR) system or mobile app and specifying the total number of transporters required for the job. The TransportTracking™ global setting called Max Transporters per Job determines the maximum number of transporters who can be on a job at once—the primary transporter and up to 3 assistants. Until the job has been accepted by the required number of transporters, the original transporter on the job and any additional transporters who have already accepted the job will have a status of Assist. When the last required transporter accepts the job, the status of all transporters will change to the status that the original transporter had when assistance was requested. Then, the job can be completed. If more transporters were requested than are needed, the original transporter on the job can enter a lower to
Beispiel: Transporteur A befindet sich im Status "In Bearbeitung" und fordert Unterstützung an und gibt 3 als benötigte Gesamtzahl der Transporteure ein. Innerhalb einer Minute nimmt Transporteur B den Auftrag an. Sowohl Transporteur A als auch Transporteur B haben den Status "Helfen". Eine Minute später nimmt Transporteur C den Auftrag an. Transporteur A, B und C haben dann alle den Status "In Bearbeitung". Transporteur A stellt dann fest, dass insgesamt nur 2 Transporteure für den Auftrag benötigt werden. Transporteur A ruft erneut die IVR an und gibt 2 als benötigte Gesamtzahl der Transporteure ein. Transporteur C (der letzte Transporteur, der den Auftrag angenommen hat) wird dann aus dem Auftrag entfernt und in den Status "Verfügbar" versetzt.
Verzögert/versetzt: Der Transporteur hat den Transportauftrag angenommen und festgestellt, dass es eine Verzögerung gibt und der Patient oder die Sendung nicht sofort transportiert werden kann. Der Transporteur wurde jedoch gebeten, während der Verzögerung zu warten, anstatt einen anderen Auftrag anzunehmen. Der Transporteur gibt eine Verzögerungsoption in die IVR ein, und der Auftragsstatus wird zu Verzögert/versetzt. Der Status des Transporteurs ändert sich ebenfalls zu Verzögert/versetzt, so dass er während der Wartezeit keine anderen Aufträge annehmen kann. Wenn es an der Zeit ist, den Auftrag fortzusetzen, kann der Transporteur eine Option in die IVR eingeben, um den Auftrag wieder aufzunehmen. Der Auftragsstatus ändert sich wieder zu Versetzt, und der Transporteur kann den Auftrag fortsetzen und ihn in einen anderen brauchbaren Status wie In Bearbeitung, Assist, Abgebrochen oder Neu geplant versetzen.
Verzögerung/in Bearbeitung: Der Transporteur hat bereits angezeigt, dass sich der Auftrag im Status In Bearbeitung befindet, aber eine Verzögerung aufgetreten ist. Der Transporteur muss warten, bis die Verzögerung vorüber ist, und dann den Transport des Patienten oder der Sendung fortsetzen. Der Transporteur gibt eine Verzögerungsoption in die IVR ein, und der Auftragsstatus wird zu Verzögerung/in Bearbeitung. Der Transporteur kann während der Wartezeit keine anderen Aufträge annehmen. Wenn eine Lösung für die Verzögerung bekannt ist, kann der Transporteur eine Option in die IVR eingeben, um den Auftrag wieder aufzunehmen. Der Auftragsstatus ändert sich wieder in In Bearbeitung, und der Transporteur kann den Auftrag fortsetzen und ihn dann in einen anderen brauchbaren Status bringen.
Abgemeldet: Der Patientenbegleiter ist von der IVR und der Capacity IQ® Transport-Anwendung abgemeldet.
Angemeldet: Benutzer befinden sich im Status "Angemeldet", wenn sie die Berechtigung "Patientenbegleiter-Workflow-Berechtigung, Verantwortlich für die Ausführung von Transportaufträgen" haben und sie:
das Interaktive Sprachantwortsystem (IVR) angerufen und ihre IVR-ID-Codes und PIN-Nummern eingegeben haben, aber NICHT ihre Geräte-IVR-IDs (wenn sie variable Benachrichtigungsgeräte haben) und NICHT die Abschnitte und Zonen eingegeben haben, in denen sie arbeiten werden (wenn sie eine variable Zuweisung haben)
ODER
Sie haben sich über die Workstation bei Capacity IQ® Transport angemeldet.
Status des Patientenbegleiters, wenn die automatische Abmeldung aktiviert ist
Die folgende Tabelle beschreibt die Auftrags- und Benutzerstatus, wenn der Benutzer sein Telefon unter verschiedenen Umständen und zu verschiedenen Zeiten im Arbeitsablauf auflädt:
Erster Auftrag und Status des Transportbegleiters | Hinweise des Patientenbegleiters | Aktion des Patientenbegleiters | Aktionen der Anwendung | Neuer Auftrag Status | Neuer Status des Patientenbegleiters |
Kein Auftrag vorhanden | Patientenbegleiter ist verfügbar | Ein Patientenbegleiter steckt sein Telefon ein, während er verfügbar ist, aber noch keinem Auftrag zugewiesen wurde. | Nein, keine Änderungen. | N/A | Abgemeldet |
Kein Auftrag vorhanden | Patientenbegleiter ist in Pause | Ein Patientenbegleiter schließt sein Telefon an, während er/sie eine Pause oder ein Mittagessen macht. | Nein, keine Änderungen. | K.A. | Abgemeldet |
Zugeordnet, verzögert/versetzt | Es wird nur ein Patientenbegleiter für den Auftrag benötigt. | Ein Patientenbegleiter schließt sein Telefon an, nachdem er einen Auftrag angenommen hat. | Plant den Auftrag neu für 1 Minute in der Zukunft. | Geplant | Abgemeldet |
In Bearbeitung, Verzögerung/in Bearbeitung | Es wird nur ein Patientenbegleiter für den Auftrag benötigt. | Ein Patientenbegleiter schließt sein Telefon an, nachdem er den Auftrag in Bearbeitung gegeben hat. | Der Auftrag ist abgeschlossen | Abgeschlossen | Abgemeldet |
Zugeordnet Dispatch Verzögert/Versandt, In Bearbeitung Verzögerung/In Bearbeitung | Der Benutzer ist der erste (primäre) Transportleiter, der einen Auftrag annimmt, der Hilfe benötigt. | Ein Patientenbegleiter schließt sein Telefon an, nachdem: 1. er Unterstützung angefordert hat UND 2. alle angeforderten Patientenbegleiter den Auftrag angenommen haben. | Freigabe des Transporteurs, der den Auftrag zuerst angenommen hat (primär). 2. Ernennung des ersten helfenden Transporteurs zum neuen primären Transporteur. 3. Anfordern von Unterstützung, um den Transporteur zu ersetzen, der freigegeben wurde. | Unterstützen | Abgemeldet |
Unterstützen | Der Benutzer ist der primäre Patientenbegleiter in einem Auftrag | Ein Transporteur schließt sein Telefon an, nachdem: 1. er einen Auftrag als primärer Transporteur angenommen hat UND 2. er Unterstützung angefordert hat UND 3. mindestens einer, aber nicht alle angeforderten Helfer den Auftrag angenommen haben. | Freigabe des Transporteurs, der den Auftrag zuerst angenommen hat (Haupttransporteur). 2. Ernennung des ersten assistierenden Transporteurs zum neuen Haupttransporteur. 3. Unterstützung anfordern, um den Transporteur zu ersetzen, der freigegeben wurde. | Unterstützen | Abgemeldet |
Unterstützen | Der Benutzer ist ein sekundärer Transportleiter (Assistent) bei diesem Auftrag. | Der Transporteur schließt sein Telefon an, nachdem: 1. er einen Auftrag als assistierender (sekundärer) Transporteur angenommen hat UND 2. die anderen angeforderten Assistenten den Auftrag noch nicht angenommen haben. | Freigabe des sekundären Transporteurs von dem Auftrag. 2. Unterstützung anfordern, um den sekundären Transporteur, der freigegeben wurde, zu ersetzen. | Unterstützen | Abgemeldet |
Zugeordnet Dispatch Verzögert/Zugeordnet, In Bearbeitung Verzögerung/In Bearbeitung | Der Benutzer ist ein sekundärer Transportleiter (Assistent) auf dem Auftrag. | Der Transporteur schließt sein Telefon an, nachdem er: 1. einen Auftrag als assistierender (sekundärer) Transporteur angenommen hat UND 2. die anderen angeforderten Assistenten alle den Auftrag angenommen haben. | Freigabe des sekundären Transporteurs von dem Auftrag. 2. Unterstützung anfordern, um den sekundären Transporteur, der freigegeben wurde, zu ersetzen. | Unterstützen | Abgemeldet |
EVS-Mitarbeiterstatusse
In Bearbeitung: Der Mitarbeiter hat im Interactive Voice Response (IVR)-System eine Option ausgewählt, die anzeigt, dass er gerade ein Bett reinigt. In der Mitarbeiterliste ist "In Bearbeitung" gelb hinterlegt und mit schwarzem oder rotem Text versehen. Roter Text zeigt an, dass der Auftrag "In Bearbeitung" ein Bett betrifft, das zuvor den Status STAT hatte. Mitarbeiter mit dem Status "In Bearbeitung" oder "Verfügbares Bett" werden auch als "Aktive Mitarbeiter" bezeichnet. Wenn der Campus einen mehrstufigen Reinigungs-Workflow verwendet, folgt auf "In Bearbeitung" eine Nummer eins in einem hellblauen Kreis für die erste Reinigungsstufe oder eine Nummer zwei in einem dunkelblauen Kreis für die zweite Reinigungsstufe.
Verschüttung in Bearbeitung: Der Mitarbeiter hat im IVR-System eine Option ausgewählt, die angibt, dass er gerade eine Verschüttung (z. B. Blut, Wasser oder Lebensmittel) reinigt und einen Auftrag zur Reinigung von Verschüttungen in Bearbeitung hat. In der Mitarbeiterliste ist "Verschüttung in Bearbeitung" gelb hinterlegt und mit schwarzem Text versehen.
Verfügbar: Der Mitarbeiter arbeitet derzeit nicht an einem Bettenreinigungsauftrag und befindet sich nicht in der Mittagspause. Mitarbeiter, deren Bettenreinigungsaufträge sich verzögert haben, werden ebenfalls in den Status "Verfügbar" versetzt und können an anderen Aufträgen arbeiten. Um den Status "Verfügbar" zu ändern, müssen sich die Mitarbeiter entweder vom IVR abmelden oder das IVR verwenden, um anzugeben, dass sie einen laufenden Reinigungsauftrag haben oder sich in einer Pause oder in der Mittagspause befinden. Aufsichtspersonen und Anforderer, die derzeit als Bettenreiniger arbeiten, aber in ihre reguläre Rolle zurückkehren möchten, können ihren Status "Verfügbar" in "Eingeloggt" ändern, indem sie eine Option wählen, um sich vom IVR als Mitarbeiter abzumelden. Mitarbeiter, deren Status "In Bearbeitung" oder "Verfügbar" ist, werden auch als aktive Mitarbeiter bezeichnet.
Pause: Der Mitarbeiter hat in der IVR eine Option ausgewählt, um anzuzeigen, dass er eine Pause macht.
Mittagessen: Der Mitarbeiter hat am IVR eine Option ausgewählt, um anzugeben, dass er eine Mittagspause einlegen möchte.
Angemeldet: Ein Mitarbeiter, Anforderer oder Vorgesetzter ist am IVR angemeldet, aber nicht im Mitarbeitermenü des IVR ODER ein EVS-Mitarbeiter mit einer variablen Zuweisungsart hat sich am IVR angemeldet, aber keine Abschnitte oder Zonen ausgewählt ODER ein EVS-Mitarbeiter mit einer variablen Gerätezuweisung für die Benachrichtigung hat sich angemeldet, aber keine Geräte-IVR-ID eingegeben. Anforderer und Vorgesetzte können sich im Mitarbeitermenü des IVR anmelden, wenn sie an Bettenreinigungsaufträgen arbeiten müssen (z. B. wenn die EVS-Abteilung unterbesetzt ist). Um an einem Bettenreinigungsauftrag zu arbeiten, muss ein Anforderer oder Vorgesetzter auf das IVR-Menü Mitarbeiter zugreifen und den Status des Auftrags in "In Bearbeitung" ändern. Auf dem Mitarbeiter-Dashboard umfasst die Gesamtsumme in der Spalte Angemeldet auch Anforderer und Vorgesetzte, die am IVR angemeldet sind, aber nicht im Mitarbeitermenü.
Abgemeldet: Der Mitarbeiter ist nicht am IVR angemeldet.
EVS-Mitarbeiterstatus, wenn die automatische Abmeldung aktiviert ist
Die folgende Tabelle beschreibt die Auftrags- und Benutzerstatus, wenn der Benutzer sein Telefon unter verschiedenen Umständen und zu verschiedenen Zeiten im Arbeitsablauf auflädt:
Ursprünglicher Auftragsstatus | Mitarbeiterstatus | Aktion des Mitarbeiters | Aktionen der Anwendung | Neuer Auftrag Status | Neuer Mitarbeiterstatus |
NA | Verfügbar | Ein Mitarbeiter steckt sein Telefon ein, während er verfügbar ist, aber noch keinem Auftrag zugewiesen ist. | Keine Änderungen. | N/A | Abgemeldet |
NA | Pause | Ein Mitarbeiter schließt sein Telefon an, während er eine Pause oder ein Mittagessen macht. | Nein, keine Änderungen. | N/A | Abgemeldet |
In Bearbeitung | In Bearbeitung | Ein Mitarbeiter schließt sein Telefon an, nachdem er:
| den Auftrag abgeschlossen hat | Abgeschlossen | Abgemeldet |
In Bearbeitung | In Bearbeitung | Ein Mitarbeiter schließt sein Telefon an, nachdem er:
| den Auftrag abgeschlossen hat | Abgeschlossen | Abgemeldet |
In Bearbeitung | In Bearbeitung | Ein Mitarbeiter schließt sein Telefon an, nachdem er:
| Abbrechen des Auftrags | Zu erledigen | Abgemeldet |
Verzinkt | Verfügbar | Ein Mitarbeiter schließt sein Telefon an, nachdem er:
| Keine Änderung | Unterstützen | Abgemeldet |
Ausgesetzt | Verfügbar | Ein Mitarbeiter schließt sein Telefon an, nachdem er:
| Keine Änderung | Pausiert | Abgemeldet |
Status Verlauf Spaltenbeschreibungen
Diese Spalte... | zeigt an... |
Status | Entweder:
Wenn sich der Mitarbeiter weniger als zwei Minuten im Status "Verfügbar" befunden hat, werden die Informationen zum Status "Verfügbar" nicht angezeigt. Wenn ein Bett in der Spalte Bett erscheint und der Reinigungsauftrag für dieses Bett über den Status Angemeldet hinausgeht, kann in der Spalte Status der Status Unterbrochen, Schmutzig, Als Nächstes gereinigt, Status oder Rein angezeigt werden. Dies war der Status des Bettes, als der Mitarbeiter den Reinigungsauftrag begann (siehe Mitarbeiterstatusdefinitionen). Wenn ein Bett in der Spalte " Bett" erscheint und in der Spalte " Status" "In Bearbeitung" angezeigt wird, hat der Mitarbeiter den Reinigungsauftrag für das Bett in den Status "In Bearbeitung" versetzt und es befindet sich immer noch in diesem Status. Wenn ein Benutzer an einem Auftrag zur täglichen Reinigung gearbeitet hat, erscheint dieser im Verlauf mit seinem letzten Status. |
Auftragsnr. | Auftrag, der dem Mitarbeiter und dem Bett zugeordnet ist, das in der Spalte " Bett" für den in der Spalte " Status" aufgeführten Status aufgeführt ist. Wenn die Spalte " Status" beispielsweise " Als Nächstes reinigen" anzeigt, wird in der Spalte " Auftragsnr." der Code für den Reinigungsauftrag angezeigt, der dem Bett zugeordnet ist, mit dessen Reinigung der Mitarbeiter begonnen hat, als es sich im Status "Als Nächstes reinigen" befand. |
Bett/Zimmer | Der Bettname, die Abkürzung oder der IVR-ID-Code (je nach den Einstellungen, die im Administratoren-Tool oder in der Komponente Admin > Einstellungen > Kapazitätsverwaltung konfiguriert wurden). Um die anderen Identifikatoren für das Bett zu sehen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Zelle. Wenn beispielsweise der Bettname angezeigt wird, bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um die IVR-ID und die Abkürzung des Bettes zu sehen. Klicken Sie auf den Namen, den Code oder die Abkürzung, um das Fenster mit den Bettenangaben anzuzeigen. Siehe Anzeigen der Bettenangaben. Wenn die Spalte " Bett" leer ist, zeigt die Spalte " Status" einen Mitarbeiterstatus an, z. B. "Verfügbar". Handelt es sich bei der Zeile um einen Auftrag zur täglichen Reinigung, bezieht sich die Kennung auf ein Zimmer und nicht auf ein Bett. |
Startzeit und Abgeschlossene Zeit | Wenn ein Bett in der Spalte Bett erscheint, zeigen die Spalten Angefangene Zeit und Abgeschlossene Zeit an, wann der Mitarbeiter die Arbeit an dem Bett begonnen und beendet hat. Die Angefangene Zeit könnte beispielsweise anzeigen, wann der Mitarbeiter das Bett in den Status In Bearbeitung versetzt hat, und die Abgeschlossene Zeit könnte anzeigen, wann der Mitarbeiter das Bett in den Status Abgemeldet versetzt hat. Die nächste Zeile, in der das Bett erscheint, könnte eine Angefangene Zeit haben, die den Zeitpunkt angibt, zu dem der Mitarbeiter das Bett aus dem Status Abgemeldet herausgenommen und wieder mit der Arbeit daran begonnen hat. Wenn kein Bett in der Spalte Bett erscheint, zeigen die Angefangene Zeit und die Abgeschlossene Zeit an, wann der in der Spalte Status aufgeführte Mitarbeiterstatus begonnen und beendet wurde. |
Dauer | Wenn ein Bett in der Spalte Bett angezeigt wird, zeigt die Spalte Dauer die Zeitspanne an, die zwischen dem Beginn und dem Ende der Arbeit an dem Bett liegt. Wenn beispielsweise in der Spalte Status die Spalte Schmutzig angezeigt wird, in der Spalte Bett 500 das Bett 500 angezeigt wird, in der Spalte Startzeit 13:00 Uhr angezeigt wird und in der Spalte Abgeschlossen 13:05 Uhr angezeigt wird, hat der Mitarbeiter das Bett Schmutzig möglicherweise um 13:00 Uhr in den Status In Bearbeitung versetzt, aber um 13:05 Uhr unterbrochen. Dauer zeigt 00:05 an. |