Sobald die Anwendung auf SaaS umgestellt wird, wird Location IQ® Temp™ in Location IQ® Temp und Location IQ®® in Location IQ® Asset umbenannt. Bis dahin wird in der Dokumentation noch auf Location IQ® Temp™ und Location IQ®® verwiesen.
Einführung
Die TeleTracking® Echtzeit Locating System-Lösung ist ein webbasiertes Produkt, das Location IQ® (Echtzeit Locating System)-Datenquellen miteinander verbindet, um ein System zu schaffen, das
Überwachung des Standorts und der Bewegungsmuster von Assets, Patienten und Mitarbeitern.
Den Status und die Attribute von Assets nachverfolgt.
Arbeitsaufträge im Zusammenhang mit Assets nachverfolgt.
Eigentumsrechte und Zuständigkeiten für Assets nachverfolgt.
Warnungen, Alarme und Benachrichtigungen verwendet, um die Sicherheit der Assets zu unterstützen.
Bringt die Bewegung und den Einsatz von Assets mit den Geschäftszielen in Einklang.
Überwacht die Temperatur von gekühlten Substanzen.
Im Folgenden sind die empfohlenen Mindestanforderungen an das System für die
TeleTracking® Echtzeit-Ortungssystem-Lösung.
Hardware-Anforderungen für Drittanbieter
Systemleistung
Die Systemleistung variiert je nach Datenvolumen, Netzwerk- und Serverkapazität.
Anforderungen an die Server-Hardware
Für den Einsatz des TeleTracking® Echtzeit-Ortungssystems ist die folgende Server-Hardware erforderlich:
Hardware-Server:
Ein dedizierter Server für die Location IQ® Systemsoftware, siehe Anforderungen an den Hardware-Server.
Anwendungsserver:
Es ist ein dedizierter Anwendungsserver erforderlich, auf dem die Lösungssoftware läuft.
Datenbank-Server:
Für die Lösung kann ein dedizierter Microsoft® SQL-Datenbankserver oder eine bestehende Enterprise Database Server-Umgebung des Kunden verwendet werden. Siehe Anforderungen an den Anwendungsserver.
Anforderungen an das Netzwerk
Allgemeine Netzwerkanforderungen
Transport Layer Security (TLS) v1.2:
Muss für v2018.2.1.1 oder höher aktiviert sein. TLS v1.2 wurde auf SQL Server 2016 (ab v2018.2.1.1) geprüft.
Simple Mail Verlegung Protocol (SMTP):
Wird für den Versand von E-Mail-Benachrichtigungen verwendet (Ports 25 und 587).
Computeranschlüsse: Alle Computeranschlüsse sind konfigurierbar und können nach Bedarf geändert werden.
Netzwerk-Topologie:
Ethernet 100/1000 Mbps - PoE (Power over Ethernet) IEEE 802.3af-2003.
Netzwerk-Infrastruktur:
Ausreichend PoE-Ports für eine ähnliche Anzahl von Kollektoren verfügbar.
PoE - IEEE 802.3af-2003 im gleichen Subnetz oder gerouteten Subnetzen. PoE-Switches oder ein PoE-Injektor können verwendet werden (wenn kein AC-Netzteil verwendet wird).
IP-Adressen:
Feste IP-Adressen verfügbar für die gleiche Anzahl von mit dem Location IQ® Netzwerk verbundenen Geräten = 1 feste IP-Adresse.
Verkabelung:
CAT 5 oder höher TIA/EIA-568-B.
Computeranschlüsse:
TCP Computeranschlüsse: 8794 und 8181.
UDP Computeranschluss: 7171.
HTTP-Zugang zum Webserver: 80.
Interne Mongrel Dienste: 4001 bis 4004.
Hinweis: Diese Computeranschlüsse können sich je nach gewähltem Location IQ® Lieferanten ändern.
Verwaltung der Computeranschlüsse
Allgemeine Computeranschlüsse
Die folgenden Computeranschlüsse gelten für die meisten Capacity IQ®-Implementierungen. Das TeleTracking-Projektteam wird darauf hinweisen, wenn einer dieser Anschlüsse weggelassen werden kann:
Name | Computeranschluss | Quelle | Ziel | Richtung |
Zugriff des Benutzers | TCP 80, | Arbeitsstationen | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Ausgehend |
Mobiler Zugriff des Benutzers | TCP 443 | Mobile Geräte | Capacity IQ®-Gateway-Server | Ausgehend |
Capacity IQ® Reporting Serviceanfrage Kommunikation | TCP 8523 | SQL-Server | Capacity IQ®-Anwendungsserver Capacity IQ | Ausgehend |
SQL-Kommunikation | TCP 1433 | Capacity IQ®-Anwendungsserver, Capacity IQ®-Gateway-Server | SQL-Server | Bidirektional |
Schnittstellen Computeranschlüsse | TCP 225XX1* | Schnittstelle System oder Integration Engine | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Eingehend oder ausgehend, je nach Computeranschluss |
Relay für mobile Benachrichtigung | TCP 443 | Capacity IQ®-Anwendungsserver, Capacity IQ®-Gateway-Server | Capacity IQ®-Gateway-Server | Ausgehend |
Mobile Benachrichtigung Relay | TCP 5671 | Capacity IQ®-Gateway-Server | 20.36.244.76 (TeleTracking Cloud Dienste) | Ausgehend |
Echtzeit-Transport-Protokoll (VoIP/SIP) | TCP oder UDP 5060 | TELEFONANLAGE | Capacity IQ® Anwendungsserver | Bidirektional |
Echtzeit-Transport-Protokoll (VoIP/SIP) | TCP oder UDP 49151-49501** | NEBENSTELLENANLAGE | Capacity IQ®-Anwendungsserver Capacity IQ® | Bidirektional |
BenachrichtigungsSenderDienst | TCP 10060 | Capacity IQ®-Anwendungsserver, Capacity IQ®-Webserver | Bidirektional |
*Die Computeranschlüsse müssen in der Richtung geöffnet werden, die der Richtung der Schnittstelle entspricht. Ihr TeleTracking-Projektteam kann auf Anfrage eine spezifische Portliste zur Verfügung stellen.
**Die hier aufgeführten Ports werden vom Telekommunikationsteam des Kunden auf der Grundlage der Konfiguration der SIP-Verbindung festgelegt. Die Anzahl der zu öffnenden Ports entspricht dem maximalen Umfang der gleichzeitigen Anrufe.
Optionale Öffnung von Computeranschlüssen
Die folgenden Computeranschlüsse müssen für bestimmte Schnittstellen geöffnet werden und gelten nicht für alle Kunden. Das TeleTracking-Projektteam wird Sie darüber informieren, ob einer der folgenden Anschlüsse geöffnet werden muss:
Name | Computeranschluss | Quelle | Ziel | Richtung |
SMTP-Benachrichtigungen | TCP 25 | Capacity IQ®-Anwendungsserver | SMTP-Relay / Mail-Server (vom Client bereitgestellt) | Ausgehend |
SNPP-Benachrichtigungen | TCP 444 | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Paging Lieferant (vom Kunden zur Verfügung gestellt) | Ausgehend |
Location IQ® Host Computeranschluss | 6016 | TeleTracking Location IQ® Anwendungsserver | Capacity IQ®-Anwendungsserver Capacity IQ® | Bidirektional |
Mitarbeiter Integration Utilities Service Host Anschluss | 13373 | System zur Personalbesetzung | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Ausgehend |
Rauland Serviceanfrage Host Computeranschluss | 13374 | Rauland | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Ausgehend |
Serviceanfrage für externe Integration Hostanschluss | 13375 | Externes System | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Ausgehend |
Zeitplan für Belegung | 13376 | Externes CBS-System | Capacity IQ®-Anwendungsserver | Bidirektional |
Mobile Heartbeat | 8443 | 20.36.244.76 (TeleTracking Cloud Dienste) | Mobile Heartbeat Endpunkt (MH Cure Server) | Bidirektional |
Erforderliche offene Computeranschlüsse
Die folgenden Computeranschlüsse müssen auf dem Anwendungsserver geöffnet sein:
Name | Computeranschluss |
Standard Computeranschluss, erforderlich für die Integration mit Capacity IQ® | 6016 |
Standard Computeranschluss, erforderlich für die Integration von Clinical Workflow® | 7002 |
Erforderlich für die Verbindung mit Location IQ® Engine API | 5016 |
Wird von Location IQ® UI verwendet | 81 |
Im Einsatz bei Location IQ® Temp UI | 82 |
Standard UDP Computeranschluss für Location IQ® Temp | 7167 |
Von Location IQ® verwendeter Standard UDP Computeranschluss | 7171 |
Standard Computeranschluss, verwendet für Location IQ® Engine "CacheViewerEndpoint". | 5019 |
Standard Computeranschluss, verwendet für Location IQ® Engine "RtlsMapManagerEndpoint". | 7200 |
Standard Computeranschluss, verwendet für die Location IQ® Engine "RtlsEngineHttpRequestHandlerEndpoint" | 7300 |
Standard Computeranschluss, verwendet für die Centrak Integration | 8025-8034* |
Standard Computeranschluss, verwendet für die Impinj xSpan Integration | 5084 |
Standard Computeranschluss, verwendet für die Kontakt.io-Integration | 443 |
Standard Computeranschluss, verwendet für BBraun und ICU Medical Integration | 5025* |
Standard Computeranschluss für die Impinj-Integration | 1883* |
Standard Computeranschluss für die Midmark-Integration | 3000 |
Standard Computeranschluss für die Sonitor-Integration | 8088* |
Standard Computeranschluss für die Stanley-Integration | 87 und 8081* |
Standard SMTP-Server-Verbindungsport, der vom Integrationsdienst (alle Lieferanten) zum Senden von E-Mail-Benachrichtigungen über den Status von Fehlern verwendet wird | 587 |
*Dies sind die Standard Computeranschlüsse, sie können jedoch geändert werden.
Hardware Server Anforderungen
Dieser Server kann nicht für andere Anwendungen von TeleTracking Technologies verwendet werden.
Wenden Sie sich für System- und Hardwarespezifikationen an Ihren Location IQ® Lieferanten. Ihr TeleTracking-Vertreter kann Ihnen helfen, die neueste Version der Dokumentation für Ihren spezifischen Location IQ® Lieferanten zu finden.
Anforderungen an den Anwendungsserver
Art | Wert |
Dedizierte Server Erforderlich | 1 |
CPU | Mindestens 4 CPU-Kerne (nur automatische Entlassung oder Location IQ®-Aktivitäten mit geringem Umfang) 8 CPU-Kerne oder mehr für Standorte mit hohem Umfang (mehrere Gebäude an Standorten) erforderlich |
ARBEITSSPEICHER | Mindestens 8 GB (nur bei automatischer Entlassung oder Location IQ®-Aktivitäten mit geringem Umfang) 16 GB erforderlich für Standorte mit hohem Datenaufkommen (mehrere Gebäude an Standorten) |
Festplattenarchitektur | RAID 5 15K SAS SCSI-Laufwerk |
Freier interner Festplattenspeicher | 80 GB für die Anwendungspartition und eine separate 40-GB-Betriebssystempartition |
Netzwerk Schnittstelle | 1-Gigabit-Ethernet |
Backup-Gerät/Methode | Wird vom Kunden zur Verfügung gestellt. Das Backup muss die Fähigkeit haben, Dateien zu öffnen. Die Dateisperre muss deaktiviert sein. |
Die Anwendung ist CPU-intensiv | OK |
TLS-unterstützt | TLS/SSL-Verschlüsselung ist für die Location IQ®®-Anwendung obligatorisch, wenn sie mit der Capacity IQ®-Lösung ab Version 2022.03 integriert wird. TeleTracking empfiehlt, die branchenüblichen Best Practices für die Sicherheit zu befolgen. Clients müssen ein gültiges TLS 1.2-Zertifikat bereitstellen. Vertrauenswürdige selbstsignierte oder von Dritten bereitgestellte (Verisign) Zertifikate sind gültig. Testzertifikate werden nicht als gültig angesehen. Verwenden Sie den FQDN und die IP-Adresse im Alias des TLS-Zertifikats. Ein TeleTracking-Mitarbeiter kann diese Änderung für Sie vornehmen. |
Größe der Auslagerungsdatei | Verwenden Sie die empfohlene Microsoft® Windows-Einstellung. |
Webserver und Softwarekomponenten von Drittanbietern | Die folgenden Komponenten sind erforderlich und werden vom TeleTracking-Installationsprogramm installiert:
|
Software von Drittanbietern |
|
Virtualisierte Server | Der Server kann ein virtualisierter Server sein, solange die virtuelle Maschine alle Anforderungen erfüllt, die in diesem Dokument für jeden Server und für die Ressourcen, die der virtuellen Maschine gewidmet sind, spezifiziert sind. TeleTracking wird diese Umgebung für unsere Kunden nicht einrichten und unterstützen. Der Support für diese Umgebung liegt in der Verantwortung des Server-Administrators oder einer gleichwertigen Rolle unseres Kunden.
Die Leistung kann je nach Hardware, Konfiguration und Auslastung stark variieren. Alle Systeme sollten den Best Practices von Microsoft entsprechen. VM Umgebungen können die Anforderungen an RAM und CPU erhöhen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den TeleTracking Support. |
Virus-Scan | Ausschlusslisten für Antivirensoftware müssen die Verzeichnisse und Unterverzeichnisse enthalten, in denen die TeleTracking-Software installiert ist. Geben Sie bei der Auflistung der Verzeichnisse und Unterverzeichnisse einen Platzhalter an. |
FIPS-Sicherheitseinstellungen | Deaktivieren Sie die FIPS-Sicherheitseinstellung auf dem Anwendungsserver, damit E-Mails und Benachrichtigungen korrekt verarbeitet werden können. |
Anforderungen an die Workstation
Siehe - Technische Informationen - Referenz - Info - Capacity IQ® | Anforderungen an die Workstation
Fernzugriff
Location IQ® Lieferanten für Hardware
Wenden Sie sich für System- und Hardwarespezifikationen an Ihren Lieferanten von Location IQ®. Ihr TeleTracking-Vertreter kann Ihnen helfen, die neueste Version der Dokumentation für Ihren spezifischen Lieferanten von Location IQ® zu finden.
Hardware von Drittanbietern
Kunden, die über die Anwendung Location IQ® verfügen, können Ausweise von CenTrak®, Sonitor®, Stanley® Healthcare, Impinj™, Midmark™ (ehemals Versus Technologies) und ICU Medical verwenden. Die Anwendung Location IQ® unterstützt die Verwendung von Ausweisen von einem oder mehreren dieser Lieferanten, jedoch nur in bestimmten Konfigurationen. Ausweise von verschiedenen Lieferanten können nicht an dieselbe Art von Entität angehängt werden, aber sie können für verschiedene Entitäten verwendet werden. Beispielsweise unterstützt die Anwendung Location IQ® nicht die Verwendung von CenTrak®- und Sonitor®-Ausweisen als Patientenausweise, aber sie kann CenTrak®-Ausweise für Patienten, Sonitor®-Ausweise für Assets und Stanley® Healthcare-Ausweise für Mitarbeiter oder jede andere Kombination von Lieferant und Entität verwenden.
Obwohl die Anwendung Location IQ® mehrere verschiedene Hardware-Lieferanten unterstützt, unterstützen nicht alle Hardware-Lieferanten alle Funktionen der Anwendung Location IQ®. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die beschreibt, welche Funktionen der Anwendung Location IQ® von welchen Badge-Lieferanten unterstützt werden.
Hinweis: Angemeldet ~ = Nicht unterstützt
Unterstützte Funktion | CENTRAK® | SONITOR® | STANLEY® HEALTH-CARE | IMPINJ™ | MIDMARK™ | B. BRAUN | ICU MEDICAL |
Asset-Ortung | OK | OK | OK | ~ | OK | ~ | ~ |
Personalanfrage Ortung | OK | OK | OK | ~ | OK | ~ | ~ |
Patientenortung | OK | OK | OK | OK | OK | ~ | ~ |
Automatische Patientenentlassung (Ablösen und Entlassen) | OK | OK | OK | OK | OK | ~ | ~ |
Handhygiene | OK | ~ | ~ | ~ | ~ | ~ | ~ |
Ausweis-Batterie-Infos in der Anwendung anzeigen | OK | OK | OK | ~ | OK | ~ | ~ |
Mitarbeiterunstützungsalarm | OK | OK | OK | ~ | OK | ~ | ~ |
Patientenisolierung Alarm | OK | OK | OK | OK | OK | ~ | ~ |
Alarm, wenn der Patient das Krankenhaus verlässt | OK | OK | OK | OK | OK | ~ | ~ |
Asset Taste drücken | OK | OK | OK | ~ | OK | ~ | ~ |
Fehlende Ausweisung | OK | OK | OK | ~ | ~ | ~ | ~ |
Asset Status Änderung | ~ | ~ | ~ | ~ | ~ | OK | OK |
Asset Standort ändert Status | OK | OK | OK | ~ | OK | ~ | ~ |
Regeln für die Ebene des Inventars für Assets | OK | OK | OK | ~ | OK | ~ | ~ |
Patienten/Mitarbeiter/Assets Interaktionen | OK | OK | OK | ~ | OK | ~ | ~ |
Gesundheitsüberwachung | OK | ~ | OK | ~ | OK | OK | OK |
Temperaturverfolgung | OK | ~ | ~ | ~ | ~ | ~ | ~ |
Asset Manipulationen Ereignisse | OK | ~ | OK | ~ | ~ | ~ | ~ |
Deaktivieren Sie den Patienten-Walkout | OK | OK | OK | ~ | OK | ~ | ~ |